Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
PUBLICS OF VALUE: HIGHER EDUCATION AND LANGUAGE ACTIVISM IN TURKEY AND NORTH KURDISTAN
22-05-2024
Hazhar Kamala
Library
GERMAN COVERT INITIATIVES AND BRITISH INTELLIGENCE IN PERSIA (IRAN), 1939-1945
21-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,861
Images 106,157
Books 19,347
Related files 97,367
Video 1,398
Library
Caucasica IV, I. Sahl ibn-S...
Articles
Female Humiliation versus M...
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIAL...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
KNK: Sprache ist mehr als ein Mittel der Kommunikation
Every corner of the country, from east to west, from north to south... becomes a source of Kurdipedia!
Group: Documents | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

KNK: Sprache ist mehr als ein Mittel der Kommunikation

KNK: Sprache ist mehr als ein Mittel der Kommunikation
Zum internationalen Tag der Muttersprache weist der #KNK# auf die Bedeutung von Sprache für die eigene Identität und Existenz hin und fordert ein stärkeres Engagement für die Bewahrung der bedrohten kurdischen Sprachen.
Nationalkongress Kurdistan (KNK) weist aus diesem Anlass auf die Bedrohung der kurdischen Sprache und die Lage in den einzelnen Landesteilen hin. Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern gleichzeitig ein Identitäts- und Existenzmerkmal, und muss dementsprechend geschützt und gefördert werden, so der KNK:

„Die kurdische Sprache ist seit langem vom Aussterben bedroht. Dies ist besonders im Norden und Osten des Landes spürbar. Einer der wichtigsten Gründe dafür ist, dass die Muttersprache nicht in der Alltagssprache verwendet wird. Noch wichtiger ist, dass die Muttersprache nicht die Sprache der allgemeinen und beruflichen Bildung ist. Die Sprache war für die Kurdinnen und Kurden im Laufe der Geschichte eine Position des Widerstands, die es zu stärken gilt.

Die Sprache ist der Grundpfeiler der Existenz jeder Nation. Wenn die Probleme der Sprache nicht angegangen werden, führt dies zu ihrer Zerstörung.

Südkurdistan (Başûr)
In Südkurdistan gibt es ein Parlament, eine Regierung und offizielle Institutionen. Die kurdische Sprache ist in der Verfassung des Bundesstaates Irak anerkannt. Die kurdische Sprache steht jedoch vor Hindernissen, weil es keine Sprachpolitik und keine wissenschaftlichen Pläne gibt. Die Regierung von Südkurdistan muss diese Probleme rasch lösen und Kanäle und Plattformen für die Sprache schaffen.

Westkurdistan (Rojava)
Obwohl Rojava eine heikle Zeit der Besatzung, des Krieges und des Widerstands durchlebt, gibt es in dieser außergewöhnlichen Situation einen starken Willen. Die autonome Verwaltung sorgt dafür, dass in den Bildungseinrichtungen Kurdisch und Syrisch unterrichtet werden.

Nord- und Ostkurdistan (Bakur und Rojhilat)
Abgesehen davon, dass Kurdisch in den beiden anderen Landesteilen nicht als Unterrichtssprache verwendet wird, gefährden die faschistischen Systeme der Besatzungsstaaten die kurdische Sprache und die Sprachen der kurdischen Landesteile.

Mehrsprachigkeit ist ein Reichtum
Die Tatsache, dass das Kurdische viele Dialekte hat, zeigt seine Stärke und seinen Reichtum. Die Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft Kurdistans ist ein Zeichen der Vielfältigkeit. Aus diesem Grund muss die kurdische Sprache in all ihren Dialekten erhalten und als offizielle Bildungssprache anerkannt und gefördert werden.

Diaspora
Eine große Zahl von Kurdinnen und Kurden lebt im Ausland. Es ist von großer Bedeutung, dass die kurdische Sprache auch in diesen Ländern lebendig gehalten und vor dem Aussterben bewahrt wird.

Unterdrückung von Sprache und Kultur
In diesem Zusammenhang sollte der heutige Tag neben den Feierlichkeiten auch eine Gelegenheit sein, die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft und der Expertenorganisationen für Sprache und Kultur auf die Unterdrückung der kurdischen Sprache und der Sprachen anderer Komponenten Kurdistans durch die Besatzungsstaaten zu lenken.

Erfolgreiche Errungenschaften
Als KNK wünschen wir allen Personen und Organisationen, die sich für die kurdische Sprache einsetzen, Erfolg, insbesondere jenen, die die kurdische Sprache in digitale Werkzeuge, globale Kommunikation und Technologie einbeziehen. Wir denken, dass diese Errungenschaften sehr wertvoll sind, und wir betrachten den 21. Februar, den Tag der Muttersprache, als eine große Chance. Wir rufen alle Sprach-, Kultur-, Bildungs-, Medien- und Presseeinrichtungen auf, die Angriffe, die Repression und die Gefahren gegen die kurdische Sprache zu stoppen und nicht zu den Plänen der Besatzer zu schweigen.

Nicht nur ein Mittel der Kommunikation
Alle kurdischen Verantwortlichen müssen vor den Gefahren gewarnt werden, die entstehen, wenn es keine Politik und Planung für die Sprache gibt. Für uns ist Sprache nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch unsere Identität und Existenz. Es ist unsere Aufgabe, die Sprache zu schützen. Gemeinsam müssen wir ihr dienen und sie auf die höchsten Ebenen bringen.“

Hintergrund: Kurdischverbot in der Türkei
Die Verbote der kurdischen Sprache in der Geschichte der Türkei waren meist implizit und inoffiziell, aber auch einflussreich. Im Jahr 1958 veröffentlichte Musa Anter den Text eines kurdischen Liedes in der Zeitung İleri Yurt, die in Amed (tr. Diyarbakır) gedruckt wurde. Im folgenden Jahr wurde er wegen seiner Artikel verhaftet. 1977 wurde die kurdische Zeitung Roja Welat ins Leben gerufen, die jedoch nach dem Militärputsch 1980 wieder eingestellt wurde.

Die kurdische Sprache wurde offiziell verboten, als die Junta 1980 ein generelles Verbot für alle nichttürkischen Sprachen erließ. Das Verbot wurde 1991 aufgehoben, im selben Jahr, in dem die kurdischen Parlamentsabgeordneten Leyla Zana, Orhan Doğan und Hatip Dicle verhaftet wurden, weil sie ihren parlamentarischen Eid auf Kurdisch abgelegt hatten.

Auch heute noch können kurdische Kinder nicht in ihrer Muttersprache unterrichtet werden, und nichttürkische Sprachen, die im Land gesprochen werden, werden nur als Wahlfächer für zwei Stunden pro Woche angeboten. Im Jahr 2021 stellte das Bildungsministerium bei 20.000 Neueinstellungen drei neue Lehrkräfte für Kurdisch ein, verglichen mit 938 für Englisch, 503 für Arabisch und sogar 25 für Russisch.

Kurdisch wurde von öffentlichen Diensten ausgeschlossen, einschließlich der KADES-Anwendung, die vom Innenministerium entwickelt wurde, um von häuslicher Gewalt betroffene Frauen zu unterstützen. Der Dienst wird auf Türkisch, Persisch, Arabisch, Englisch, Französisch und Russisch angeboten, aber nicht auf Kurdisch.

Bemühungen an der Basis wurden ebenfalls behindert, da die kurdischsprachige Zeitung Azadiya Welat, das kurdische Kinderfernsehen Zarok TV, das Kurdische Institut Istanbul, der Kulturverein KURDİ-DER, die Nachrichtenagenturen DİHA und Jinha sowie verschiedene Nichtregierungsorganisationen, die sich mit der kurdischen Sprache befassten, durch Notstandsverordnungen geschlossen wurden.

Trotz des Drucks gelang es vielen Kommunalverwaltungen mit gewählten kurdischen Bürgermeister:innen, mehrsprachige Dienste in den Provinzen mit kurdischer Mehrheit einzurichten und in bestimmten Gebieten auch Dienste in anderen Minderheitensprachen anzubieten. Die vom türkischen Innenministerium ernannten Treuhänder, die an die Stelle der gewählten Bürgermeister:innen von der Demokratische Partei der Völker (HDP) traten, entfernten jedoch alle mehrsprachigen Hinweisschilder, strichen Dienstleistungen in kurdischer und armenischer Sprache und schlossen nicht-türkischsprachige Vorschulen und Horte sowie Dienstleistungen für Frauen, von denen ein großer Teil nicht gut oder gar nicht Türkisch spricht.

Kurdische Abgeordnete, die sich im türkischen Parlament auf Kurdisch äußern, werden in den Parlamentsunterlagen nicht erwähnt, abgesehen von einem Vermerk, dass eine „unbekannte Sprache verwendet wurde. Auch kurdischsprachige Kunstschaffende werden von den Behörden unter Druck gesetzt und behindert, im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Konzerte und Theateraufführungen verboten.[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 296 times
HashTag
Sources
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 21-02-2023
Linked items: 9
Group: Documents
Articles language: Deutsch
Publication date: 21-02-2023 (1 Year)
Country - Province: Kurdistan
Decade: 20s (20-29)
Document style: Digital
Language - Dialect: German
Original Language: German
Technical Metadata
Item Quality: 96%
96%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 11-12-2023
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 11-12-2023
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 11-12-2023
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 296 times
Attached files - Version
Type Version Editor Name
Photo file 1.0.1107 KB 11-12-2023 Hazhar KamalaH.K.
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
KURDS IN TURKEY 2
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Biography
HIWA SALAM KHLID
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
Yezidi boys 1912
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Articles
CASE OF SELAHATTİN DEMİRTAŞ v. TURKEY (No. 2)
Biography
Havin Al-Sindy
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Nurcan Baysal
Articles
Carpet inscription; Evidence of the prosperity of the tradition of endowment in the era of Karim Khan Zand (1193-1163 AH)
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Biography
Antonio Negri
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN

Actual
Library
Caucasica IV, I. Sahl ibn-Sunbat of Shakkī and Arrān
10-11-2022
Rapar Osman Uzery
Caucasica IV, I. Sahl ibn-Sunbat of Shakkī and Arrān
Articles
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
15-11-2022
Rapar Osman Uzery
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
09-06-2023
Rapar Osman Uzery
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
PUBLICS OF VALUE: HIGHER EDUCATION AND LANGUAGE ACTIVISM IN TURKEY AND NORTH KURDISTAN
22-05-2024
Hazhar Kamala
Library
GERMAN COVERT INITIATIVES AND BRITISH INTELLIGENCE IN PERSIA (IRAN), 1939-1945
21-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,861
Images 106,157
Books 19,347
Related files 97,367
Video 1,398
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
KURDS IN TURKEY 2
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Biography
HIWA SALAM KHLID
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
Yezidi boys 1912
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Articles
CASE OF SELAHATTİN DEMİRTAŞ v. TURKEY (No. 2)
Biography
Havin Al-Sindy
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Nurcan Baysal
Articles
Carpet inscription; Evidence of the prosperity of the tradition of endowment in the era of Karim Khan Zand (1193-1163 AH)
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Biography
Antonio Negri
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.969 second(s)!