Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
CHRISTIANS AND YAZIDIS IN IRAQ: CURRENT SITUATION AND PROSPECTS
05-06-2024
Hazhar Kamala
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,702
Images 105,803
Books 19,377
Related files 97,476
Video 1,396
Library
Political Communication the...
Articles
Female Humiliation versus M...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Die kurdische Frage ist eine Frage der Demokratie
Kurdipedia's contributors archive important information for their fellow speakers from all parts of Kurdistan.
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Zusammen mit Michael Meyen hat #Kerem Schamberger# das Buch „Die Kurden“ geschrieben, es ist seit September im Westend Verlag erhältlich. Das Buch handelt von Menschen, die die kurdische Frage in Deutschland stellen. Im Interview erzählt Kerem an wen sich das Buch richtet, und was die kurdische Befreiungsbewegung mit anderen Befreiungsbewegungen gemeinsam hat.

Euer Buch kam Anfang September raus. Spätestens seit dem völkerrechtswidrigen Angriff der Türkei auf den Kanton Afrin am Anfang des Jahres war Rojava in aller Munde. War das ein Grund für euch, dass euer Buch jetzt kommt?
Wenn man über kurdische Themen schreibt, dann hat man im Jahrestakt – wenn nicht sogar im Monatstakt – irgendwelche dramatischen Ereignisse, die es rechtfertigen würden so ein Buch zu schreiben. Aber der Entschluss dieses Buch zu schreiben ist im Januar 2017 gefallen. Also genau ein Jahr vor dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei und dessen dschihadistischen Unterstützer.

An wen richtet sich das Buch?
Das Buch richtet sich vor allem an Leute, die auf die kurdische Frage oder auch nur den Begriff Kurde oder Kurdistan in den Medien immer mal wieder stoßen und darüber mehr erfahren wollen. Es richtet sich schon eher an Leute, die sich noch nicht mit der Thematik auseinandergesetzt haben. Es ist nicht ein Buch, das auf einen speziellen Aspekt der kurdischen Freiheitsbewegung detailiert eingeht, sondern einen generellen Überblick liefert.

Einige Protagonisten, die im Buch auftauchen, sind Deutsche. War es euch wichtig zu betonen, dass Deutschland auch eine Rolle spielt in dem ganzen Konflikt?
Die kurdische Frage ist eine Frage der Demokratie: Wie wollen wir gesellschaftliches Zusammenleben organisieren? Soll es sich um Profitstreben drehen oder soll es um Kooperation und Solidarität gehen? Und deshalb ist die kurdische Frage immer auch eine Frage gewesen an der sich viele Menschen mit vielen verschiedenen Hintergründen beteiligt haben. Nur als kleines Beispiel: Viele der Gründungsmitglieder der PKK waren Türken. Wir gehen auf den deutschen Zusammenhang ein, weil dieser auch ein Auslöser dafür war, warum wir dieses Buch geschrieben haben. Wenn ich auf kurdische Demontrationen gehe, dann trifft man immer wieder Leute, die einen zurufen: „Löst doch eure Probleme da unten, und bringt die nicht mit zu uns!“. Wir wollten mit dem Buch zeigen, dass die kurdische Frage auch deshalb exisitert, weil die Türkei sich der Unterstützung des Westens insbesondere der BRD seit Jahrzehnten sicher sein kann. Der Angriffskrieg auf Afrin wäre nicht möglich gewesen, wenn in den letzten 13 Jahren die Bundesregierung nicht mehr als 350 Leopard-Panzer an die türkische Armee geliefert hätte. Dadurch ist die kurdische Frage nicht alleine auf den Nahen und Mittleren Osten beschränkt sondern eben eine allgemeine Frage.

Du beteiligst dich an einer Veranstaltung auf dem 68/18 Kongress in Berlin. Der Titel lautet „Von Vietnam bis Kurdistan: Grenzen Nationaler Befreiungsbewegungen.“ Ist die kurdische Freiheitsbewegung eine nationale Befreiungsbewegung?
Die kurdische Bewegung hat sich als nationale Befreiungsbewegung gegründet mit dem Ziel einen sozialistischen kurdischen Nationalstaat zu etablieren und zu gründen. Das waren die ersten Ziele der PKK. Doch mit Beginn der 90er Jahre – aber vor allem nach der Inhaftierung von Abdullah Öcalan 1999 – hat sich das stark geändert und zu einem Paradigmenwechsel geführt. Weg vom Streben nach einem Nationalstaat und hin zu einer Organisierung des Lebens im Nahen und Mittleren Osten jenseits nationalstaatlicher Grenzen. Es werden drei grundsätzliche Probleme festgemacht: 1. Der Kapitalismus als Wirtschaftsform 2. Der Nationalstaat, der Ideengeschichtlich aus Europa kommt. Die nationalstaatliche Ideologie führt immer wieder dazu, dass irgendwelche Menschengruppen unterdrückt werden und ausgebeutet werden. 3. Die Frage der Unterdrückung der Frau, die noch älter ist als Nationalstaat und Kapitalismus. Deshalb wird auf Grundlage dieser Analyse das Streben nach einem kurdischen Nationalstaat abgelehnt, weil gesagt wird: „Ok, dann hätten wir einen kurdischen Nationalstaat aber die Unterdrückung von arbeitenden Menschen oder von Frauen würde weiter gehen.“
Deshalb ist die kurdische Befreiungsbewegung keine klassische nationale Befreiungsbewegung. Sie strebt über den Nationalstaat hinaus. Das macht sie auch besonders im Vergleich zu Befreiungsbewegungen aus der Vergangenheit.

Und hat dennoch Gemeinsamkeiten zur Befreiungsbewegung in Vietnam?
Die Gemeinsamtkeit ist, dass beide Bewegungen eine große Unterstützung des Volkes hatten und haben. Ohne die tiefe Verankerung in den Dörfern, in den Bergen oder in den Wäldern – sei es in Vietnam oder in kurdischen Gebieten – wäre ein Kampf nicht möglich gewesen. Die kurdische Befreiungsbewegung kämpft seit 1984 bewaffnet nicht nur gegen den türkischen Staat sondern auch gegen eine Vielzahl anderer Angriffe. In ihrer Analyse spricht die kurdische Befreiungsbeweung davon, dass sich im Nahen und Mittleren Osten gerade ein sogenannter Dritter Weltkrieg abspielt. Hier ringen verschiedene herrschende Kräfte (Russland, die USA bzw der Westen, Iran, Türkei) um Hegemonie. Die Angriffe richten sich gegen die kurdische Befreiungsbewegung, weil diese einen dritten Weg geht, jenseits von Osten oder Westen. So versucht sie eine Möglichkeit der Emanzipation anzubieten und an dieser Möglichkeit hat keine der hegemonialen Kräfte ein Interesse.

Zweite Gemeinsamkeit ist die Romantisierung der Revolution der deutschen Linken. Damals in Vietnam, heute in Rojava?
Wenn die Linke in Europa, in einem Zentrum des Kapitalismus, es nicht schafft eigene Ausbrüche aus dem kapitalistischen Alltag zu realisieren, dann schaut man sich natürlich um. Wo gibt es sowas und wie können wir es unterstützen? Das war Vietnam in den 60er/70er Jahren und das ist heute eben Rojava. Das führt manchmal zu einer romantischen Verklärung des Alltags und man muss sich immer bewusst sein: in Rojava genauso wie in Vietnam war und ist Krieg. Eine ganze Gesellschaft ist massiv Angriffen ausgesetzt, das hat Auswirkungen auf die Sozialstrukturen und auf die Beziehungen zwischen den Menschen. Aber inmitten dieser Schwierigkeit versuchen die Menschen etwas anderes aufzubauen. Eine Rätedemokratie bzw. Rätestrukturen, die sich organisieren. Das fängt bei Kommunen von 30 bis 150 Haushalten an und geht über verschiedenen Ebenen bis ganz nach oben zum Zentralrat. Die Realisierung einer konkreten Utopie, das ist ein Hoffnungspol für viele Menschen. Deshalb sage ich: Lieber etwas romantisieren als daneben stehen und sagen: „Das schaffen die eh nicht.“

Die Fragen stellte Martin Wähler[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 528 times
HashTag
Sources
[1] Website | Deutsch | diefreiheitsliebe.de 15-11-2018
Linked items: 5
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 15-11-2018 (6 Year)
Content category: Kurdish Issue
Content category: Articles & Interviews
Country - Province: Kurdistan
Document Type: Original language
Language - Dialect: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 84%
84%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 20-02-2023
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 22-02-2023
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 22-02-2023
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 528 times
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
Antonio Negri
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
HIWA SALAM KHLID
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Biography
Nurcan Baysal
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Biography
Jasmin Moghbeli
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Biography
Abdullah Zeydan
Library
KURDS IN TURKEY 2
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Hassoun Caves
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Library
CHRISTIANS AND YAZIDIS IN IRAQ: CURRENT SITUATION AND PROSPECTS
Biography
KHAIRY ADAM
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ

Actual
Library
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
08-05-2022
Rapar Osman Uzery
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
Articles
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
15-11-2022
Rapar Osman Uzery
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
CHRISTIANS AND YAZIDIS IN IRAQ: CURRENT SITUATION AND PROSPECTS
05-06-2024
Hazhar Kamala
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,702
Images 105,803
Books 19,377
Related files 97,476
Video 1,396
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
Antonio Negri
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
HIWA SALAM KHLID
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Biography
Nurcan Baysal
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Biography
Jasmin Moghbeli
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Biography
Abdullah Zeydan
Library
KURDS IN TURKEY 2
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Hassoun Caves
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Library
CHRISTIANS AND YAZIDIS IN IRAQ: CURRENT SITUATION AND PROSPECTS
Biography
KHAIRY ADAM
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Folders
Biography - Education level - University (Bachelor) Biography - Political trend - Islamist Biography - Party - Kurdistan Islamic Movement Biography - People type - Political Muslim Biography - People type - Poet Biography - People type - Parliament Member Biography - University - University of Sulaimani Biography - Place of birth - Halabja Biography - Place of Residence - Kurdistan Biography - Alive? - Yes (until of registration/modification of this record, this character was alive)

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.484 second(s)!