Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,838
Images 105,970
Books 19,372
Related files 97,535
Video 1,395
Library
Political Communication the...
Articles
Female Humiliation versus M...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Kurdische Christen leben zwischen allen Fronten
Kurdipedia archives the history of past and present for the next generations!
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Der chaldäisch-katholische Pfarrer Samir Al-Khoury (re.)

Der chaldäisch-katholische Pfarrer Samir Al-Khoury (re.)
Christen im kleinen kurdischen Ort Enishke nehmen Flüchtlinge auf. Doch hohe Preise für Lebensmittel und Brennstoff bringen die Hilfsbereitschaft in Gefahr. Außerdem geraten die Zivilisten im Konflikt zwischen der Türkei und der #PKK# selber in Lebensgefahr
Er kämpft mit der Fassung, versucht vor den Besuchern seine Tränen zu verbergen. Doch es will nicht gelingen. Vor wenigen Tagen hatte Shamo Khudida, Jeside, 51 Jahre alt, genug von seinem Flüchtlingsdasein.
2014 hatte er Hals über Kopf im Shingal-Gebirge alles zurückgelassen, seine Olivenhaine und auch die Schafherde. Die Terroristen des sogenannten Islamischen Staates (IS) waren ihm, seiner Familie wie seinem gesamten Volk auf den Fersen. Die Mörder wollten massakrieren, brandschatzen, zerstören. Irgendwie hat er es mit seiner Frau geschafft.
Eine Woche waren sie unterwegs, hatten nichts zu essen, bettelten andere Flüchtlinge um irgendetwas Essbares an, liefen stoisch an den Leichen derer vorbei, die in den Bergen einfach nicht mehr konnten und liegen blieben. Über Syrien retteten sie sich völlig entkräftet in den Nordirak. Kurdische Peschmerga-Soldaten sicherten auf den letzten Metern ihren Weg. Dann fanden sie in Enishke Zuflucht.
In dem kleinen Ort an der irakisch-türkischen Grenze ist der chaldäisch-katholische Pfarrer Samir Al-Khoury als Seelsorger tätig. In Enishke lebten vor 2014 etwa 600 einheimische Christen. Flucht und Vertreibung durch den IS brachte das Bergdorf an die Belastungsgrenzen: „Zwischenzeitlich waren fast 5000 völlig mittellose Flüchtlinge hier“, erinnert sich der Geistliche, „Enishke wurde zum Anlaufpunkt wie auch Zufluchtsort und ist es geblieben.“

Bittere Enttäuschung in der alten Heimat
Acht für ihn unendlich lange Jahre ist das für Shamo Khudida her. Mittlerweile gilt der IS als militärisch besiegt. Aber ein Flüchtling, oder wie es in der Bürokratensprache von Hilfsorganisationen heißt, ein Binnenvertriebener ist Khudida immer noch. Deshalb wollte er zurück nach Shingal. Ausloten, ob seine Familie dort so oder so eine Zukunft haben könnte. „Sie haben unsere Olivenbäume abgebrannt. Manche waren über 100 Jahre alt. Nur Strünke stehen noch. Es gibt dort nichts zum Wiederaufbauen“, schüttelt er den Kopf. Wo sie wohnten, lebten jetzt Fremde. Es seien die Familien von IS-Kämpfern .

Einer von der Flüchtlinge ist der Jeside Shamo Khudida, dessen Felder und Äcker von der Terrormiliz IS zerstört wurden. Er lebt seit acht Jahren in Enishke. (Foto: Ludger Möllers/Schwäbische.de)
Pfarrer Samir hatte damit gerechnet, dass Shamo Khudida sehr schnell zurückkommt. Es gibt eine Vielzahl solcher Geschichten. Deshalb hatte Samir das Haus um die Ecke seiner Kirche frei gehalten, das seine Gemeinde von einem Christen anmietet, der mittlerweile in der Provinzhauptstadt Dohuk arbeitet. „Selbst nach acht Jahren fühlen sie sich nicht zu Hause“, nur langsam schimmere es den vertriebenen Jesiden, dass sie hier in den Bergen unweit der türkischen Grenze Fuß fassen müssten.
Auch Christen aus der Millionenstadt Mossul, die jetzt in Enishke leben, bringen ihre ganz eigenen, schlimmen Erfahrungen mit, weiß der Seelsorger: „Sie sind traumatisiert.“ Vor allem radikale sunnitische Gruppen hatten die Christen in Mossul seit Beginn des Jahrtausends terrorisiert und zur Flucht gezwungen. So hatte die Terrormiliz IS Christen – wie auch Angehörige anderer Religionen – getötet, verschleppt, vertrieben und ihre Einrichtungen zerstört.
Rasant steigende Preise
Allgemein sei die Situation schwierig. „Wir haben die vielen Flüchtlinge, die wir versuchen, wie unsere Familien zu behandeln. Wir hatten Corona im Dorf, jetzt steigen die Lebensmittel - wie auch die Kerosin- oder Benzinpreise wegen des Angriffs Russlands auf die Ukraine“, schildert der Geistliche knapp die Situation. 365 jesidische Familien aus der Ninive-Ebene seien in Enishke dauerhaft sesshaft geworden: „Wir müssen für 900 Kinder Unterricht anbieten!“ Die Gemeinde kümmert sich um 27 Waisenkinder: „Diese Kinder können die schreckliche Vergangenheit natürlich nicht vergessen.“
Zerstörte und abgebrannte Olivenhaine: Shamo Khudida glaubt nicht, dass er jemals in seine Heimat, das Shingal-Gebirge, zurückkehren wird. (Foto: privat/Schwäbische.de)
Und dann seien da noch die Türken. „Jede Nacht hören wir ihre Maschinen, ihre Drohnen. Wir sind einfach zu nah an der Türkei.“ Gefährlich sei das alles, es gebe regelmäßig Tote. Die Türkei attackiert seit langem in der Region die Stellungen der kurdischen Arbeiterpartei PKK , die von der EU und auch von Deutschland als Terrororganisation eingestuft ist.
Kritik an der PKK und an den irakischen Institutionen
Kirchliche und politische Vertreter der Christen hatten in den vergangenen Jahren zum einen an die Türkei appelliert, in den Gebieten mit Zivilbevölkerung keine militärischen Operationen durchzuführen, und zum anderen wurde die PKK aufgefordert, sich aus solchen Regionen zurückzuziehen. Bislang freilich ohne Erfolg. Der Priester übt zugleich Kritik an der PKK und an den irakischen Institutionen, die nicht in der Lage seien, Sicherheit und Frieden zu schaffen: „Wir sind Geiseln von Erdogans Krieg gegen die PKK.“
Samir äußert sich kurz nach dem verheerenden Artillerieangriff auf ein Touristenresort in der nordirakischen Region Zakho, bei dem neun Menschen, darunter auch Kinder, ums Leben kamen. „Jede Woche sterben Menschen durch diese Angriffe, auch ich war schon in Gefahr, getroffen zu werden. Ankara muss gestoppt werden.“
In dem christlichen Dorf Enishke werden in diesen Tagen die ersten Hilfsgüter, die aus der Aktion „Helfen bringt Freude“ finanziert wurden, an Bedürftige verteilt. (Foto: Pfarrei Enishke/Toma Waad/Schwäbische.de)
In den Bergen oberhalb der Großstadt Zakho sei die Offensive auch nach dem Massaker weitergegangen. „Die Türken beschießen unsere Berge überall“, so der chaldäische Priester. „Jede Woche sterben bei uns zwei, drei, zehn Menschen, das ist auch in unserem Distrikt Amadiya passiert.“

Kampf gegen Fluchtursachen
Samir belässt es nicht bei Worten, sondern packt an. Er stemmt sich dagegen, dass Jesiden wie Christen sich wegen der mit Händen zu greifenden Aussichtslosigkeit Schleppern anvertrauen, um irgendwie nach Europa durchzukommen.
Dabei verweist er auf den chaldäischen Patriarchen Kardinal Louis Raphael I. Sako, der unablässig davor warnt, dass der Irak seine kulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt verlieren könnte. Diese Gefahr sei vor allem für Christen, Mandäer und Jesiden durch Schikanen und Auswanderungsdruck präsent. Dieser Bedrohung müsse durch Erziehung, Sensibilisierung und Bildung angegangen werden, so der Patriarch. Der Nahe Osten sei die Wiege der Zivilisationen und der Religionen; seine Vielfalt sei ein „göttlicher Plan“.

Praktische Hilfe: Heizmaterial
Zurück zu Pfarrer Samir, der den Appell des Patriarchen im Alltag umsetzt. „Wir glauben, dass Bildung ganz wichtig ist, darum haben wir Fahrzeuge beschafft, damit junge Leute in der Provinzhauptstadt auf die Universität oder die höhere Schule gehen können.“
Ganz praktisch wird der Geistliche, wenn er beispielsweise für die Flüchtlinge Kerosin besorgt, mit dem bei den derzeit herrschenden Minustemperaturen die Heizungen betrieben werden. Alleine kann die Gemeinde die Unterstützung nicht stemmen. Darum braucht er Hilfe: „Ich brauche euch“, wendet er sich an die Leser der „Schwäbischen Zeitung“.
Ein Sprichwort sagt: Schnelle Hilfe ist gute Hilfe. Daher sind aus Mitteln der noch bis Anfang Januar laufenden Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“ schon Mitte Dezember die ersten Hilfslieferungen in Enishke angekommen: Vor allem jesidische, christliche und syrische Flüchtlinge erhielten Lebensmittelpakete und Brennstoff. „Die Heilige Familie war auch auf der Flucht“, erinnert Samir an die biblische Weihnachtsgeschichte, „ich wünsche Euch diese Hoffnung der Weihnacht!“[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 492 times
HashTag
Sources
[1] Website | Deutsch | www.schwaebische.de 27.12.2022
Linked items: 5
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 27-12-2022 (2 Year)
Content category: Religion and atheism
Content category: Human Right
Content category: Kurdish Issue
Country - Province: South Kurdistan
Language - Dialect: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 05-02-2023
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 07-02-2023
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 07-02-2023
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 492 times
Attached files - Version
Type Version Editor Name
Photo file 1.0.170 KB 05-02-2023 Hazhar KamalaH.K.
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Archaeological places
Hassoun Caves
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Havin Al-Sindy
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Biography
Nurcan Baysal
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Abdullah Zeydan
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Biography
KHAIRY ADAM
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Library
KURDS IN TURKEY 2
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Biography
Shilan Fuad Hussain
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Biography
Ayub Nuri

Actual
Library
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
08-05-2022
Rapar Osman Uzery
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
Articles
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
15-11-2022
Rapar Osman Uzery
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,838
Images 105,970
Books 19,372
Related files 97,535
Video 1,395
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Archaeological places
Hassoun Caves
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Havin Al-Sindy
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Biography
Nurcan Baysal
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Abdullah Zeydan
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Biography
KHAIRY ADAM
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Library
KURDS IN TURKEY 2
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Biography
Shilan Fuad Hussain
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Biography
Ayub Nuri
Folders
Biography - Gender - Male Biography - Gender - Female Biography - Nation - Kurd Articles - Country - Province - Kurdistan Biography - People type - Poet Biography - People type - Singer Biography - People type - Photographer Biography - People type - Parliament Member Biography - People type - Political activist Biography - People type - Informational

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 1.453 second(s)!