Pirtûkxane Pirtûkxane
Lêgerîn

Kurdîpîdiya berfrehtirîn jêderê zaniyariyên Kurdîye!


Vebijêrkên Lêgerînê





Lêgerîna pêşketî      Kilaviya


Lêgerîn
Lêgerîna pêşketî
Pirtûkxane
Navên kurdî
Kronolojiya bûyeran
Çavkanî - Jêder
Çîrok
Berhevokên bikarhêner
Çalakî
Çawa lê bigerim?
Belavokên Kurdîpêdiya
Video
Sinifandin
Babeta têkilhev!
Tomarkirina babetê
Tomarkirina Babetê nû
Wêneyekê rêke
Rapirsî
Nêrîna we
Peywendî
Kurdîpîdiya pêdivî bi çi zaniyariyane!
Standard
Mercên Bikaranînê
Kalîteya babetê
Alav
Em kî ne
Arşîvnasên Kurdipedia
Gotarên li ser me!
Kurdîpîdiyayê bike di malperê xuda
Tomarkirin / Vemirandina îmêlî
Amarên mêhvana
Amara babetan
Wergêrê funta
Salname - Veguherîner
Kontrola rastnivîsê
Ziman û zaravayên malperan
Kilaviya
Girêdanên bikêrhatî
Berfirehkirina Kurdîpêdiya ji bo Google Chrome
Kurabiye
Ziman
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Hesabê min
Çûna jûr
Hevkarî û alîkarî
Şîfre ji bîr kir!
Lêgerîn Tomarkirina babetê Alav Ziman Hesabê min
Lêgerîna pêşketî
Pirtûkxane
Navên kurdî
Kronolojiya bûyeran
Çavkanî - Jêder
Çîrok
Berhevokên bikarhêner
Çalakî
Çawa lê bigerim?
Belavokên Kurdîpêdiya
Video
Sinifandin
Babeta têkilhev!
Tomarkirina Babetê nû
Wêneyekê rêke
Rapirsî
Nêrîna we
Peywendî
Kurdîpîdiya pêdivî bi çi zaniyariyane!
Standard
Mercên Bikaranînê
Kalîteya babetê
Em kî ne
Arşîvnasên Kurdipedia
Gotarên li ser me!
Kurdîpîdiyayê bike di malperê xuda
Tomarkirin / Vemirandina îmêlî
Amarên mêhvana
Amara babetan
Wergêrê funta
Salname - Veguherîner
Kontrola rastnivîsê
Ziman û zaravayên malperan
Kilaviya
Girêdanên bikêrhatî
Berfirehkirina Kurdîpêdiya ji bo Google Chrome
Kurabiye
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Çûna jûr
Hevkarî û alîkarî
Şîfre ji bîr kir!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Em kî ne
 Babeta têkilhev!
 Mercên Bikaranînê
 Arşîvnasên Kurdipedia
 Nêrîna we
 Berhevokên bikarhêner
 Kronolojiya bûyeran
 Çalakî - Kurdipedia
 Alîkarî
Babetên nû
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 42
28-05-2024
Sara Kamela
Cih
Qamişlo
25-05-2024
Burhan Sönmez
Jiyaname
Ferhad Merdê
25-05-2024
Burhan Sönmez
Wêne û şirove
MEDRESEYA QUBAHAN
19-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
Lenînîsm
15-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
Felsefeya marks
15-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 41
07-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
ZÎMANÊ DUYEM
01-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
6 STÛNÊN ZIMAN Û ZIMANNASIYA KURDÎ
01-05-2024
Burhan Sönmez
Pirtûkxane
Felsefekirin û zarok
29-04-2024
Sara Kamela
Jimare
Babet 518,826
Wêne 106,152
Pirtûk PDF 19,345
Faylên peywendîdar 97,366
Video 1,398
Kurtelêkolîn
Çêkirina tevnan di Kelepûra...
Kurtelêkolîn
RÊBERA HÎNKIRINA KURDÎ
Cih
Qamişlo
Kurtelêkolîn
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI ...
KCK: Die Toten von Sivas leben in unserem Kampf weiter
Hevalên Kurdîpêdiya arşîvên me yên neteweyî û welatî bi awayekî objektîv, bêalîbûn, berpirsiyarî û profesyonelî tomar dikin.
Pol, Kom: Belgename | Zimanê babetî: Deutsch
Par-kirin
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Nirxandina Gotarê
Bêkêmasî
Gelek başe
Navîn
Xirap nîne
Xirap
Li Koleksîyana min zêde bike
Raya xwe li ser vî babetî binivîsin!
Dîroka babetê
Metadata
RSS
Li googlê li wêneyan girêdayî bigere!
Li ser babeta hilbijartî li Google bigerin!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

KCK: Die Toten von Sivas leben in unserem Kampf weiter

KCK: Die Toten von Sivas leben in unserem Kampf weiter
Vor dreißig Jahren wurde das Hotel Madımak in#Sivas# während einer alevitischen Veranstaltung von einem religiös-nationalistischen Mob angezündet, 35 Menschen verbrannten. Die KCK gedenkt der Toten und warnt vor weiteren Massakern.

Vor dreißig Jahren fand in Sivas (ku. Sêwas) ein antialevitisches Pogrom statt. Das Massaker ereignete sich am 2. Juli 1993 und richtete sich gegen Teilnehmende eines Kulturfestivals, das zu Ehren des alevitischen Volksdichters Pir Sultan Abdal in der zentralanatolischen Stadt veranstaltet worden war. Die Gäste des Festes, die im Hotel Madımak logierten, waren überwiegend alevitische Kunstschaffende; Dichter:innen, Denker:innen, Sänger:innen und Folkloretänzer:innen, aber auch kritische Intellektuelle unterschiedlicher Konfessionen.

Ein religiös und nationalistisch aufgewiegelter Mob nahm unter anderem die Anwesenheit des bekennenden Atheisten und bekannten Schriftstellers Aziz Nesin zum Vorwand, das Hotel in Brand zu setzen. Die eingeschlossenen Menschen konnten sich nicht aus dem brennenden Gebäude retten, weil der wütende Mob ihnen den Weg versperrte und den Brand bejubelte. Obwohl Polizei, Militär und Feuerwehr alarmiert waren, griffen sie erst Stunden später ein. Die Ereignisse wurden über Stunden live im Staatsfernsehen übertragen. 35 Menschen, darunter zwei Hotelangestellte, kamen in dem Feuer im Madımak-Hotel ums Leben.

Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) erinnert aus Anlass des Jahrestages an die Toten und den Hintergrund des Pogroms. „Der türkische Staat, der auf monistischen und völkermörderischen Grundlagen gegründet wurde, war allen Völkern, insbesondere den Kurd:innen und Alevit:innen, feindlich gesinnt und hatte das Ziel, sie durch Unterdrückung, Assimilation, Massaker und allen Methoden des Völkermords zu beseitigen. Das Massaker von Sivas wurde ebenfalls zu diesem Zweck verübt und ist eine Fortsetzung der Massaker an den Alevit:innen in Dersim, Maraş [ku. Gurgum] und Çorum“, so die Ko-Vorsitzenden des KCK-Exekutivrats.

Der Staat betrachtet die alevitische Gemeinschaft als Gefahr
Weiter heißt es in der Erklärung: „Die Alevit:innen sind eine Gesellschaft mit einem Glauben und einer Tradition, in der es keine Ausbeutungsverhältnisse gibt und in der gemeinschaftliche, demokratische, freiheitliche und sozialistische Elemente vorherrschen. Aufgrund dieser Merkmale wurde die alevitische Gemeinschaft im Laufe der Geschichte von den Machthabenden angegriffen und massakriert. Man kann sagen, dass die alevitische Gemeinschaft eine der Gemeinschaften ist, die aufgrund ihrer demokratischen, freiheitlichen und gemeinschaftlichen Werte in der Geschichte die meisten Massaker und Völkermorde erlitten haben. Die Unterdrückung und die Massaker an der alevitischen Gemeinschaft haben während des nationalstaatlichen Prozesses mit einer monistischen Mentalität noch zugenommen. Da der Staat eine monistische, machtbesessene und antidemokratische Mentalität hat, sieht er die alevitische Gemeinschaft als eine Gefahr für sich selbst an und versucht, den alevitischen Glauben und die alevitische Kultur durch genozidale Methoden zu beseitigen. Dieses Vorgehen des Staates gegenüber der alevitischen Gemeinschaft und dem alevitischen Glauben zeigt deutlich sein völkermörderisches Gesicht.

Der vereinte Kampf für Demokratie sollte verhindert werden
Die monistische Staatsmentalität in der Türkei und in Bakurê Kurdistanê [Nordkurdistan] kann nur durch Unterdrückung, Massaker und Völkermord überleben und ihre Existenz sichern. Die Massaker an den Alevit:innen zeigen, dass der kolonialistische Staat nicht nur dem kurdischen Volk, sondern auch den Alevit:innen und allen Völkern feindlich gesinnt ist. Diese Feindseligkeit des Staates gegenüber allen Völkern und die massakrierende Realität machen eine demokratische Einheit und einen gemeinsamen Kampf für die Rechte notwendig und zwingend. Wir glauben, dass dies eine der wichtigsten Schlussfolgerungen ist, die wir aus den Massakern ziehen sollten. Denn die Massaker zielen hauptsächlich darauf ab, die Demokratisierung und den demokratischen Wandel zu verhindern und den Fortbestand des monistischen, reaktionären, faschistischen und antidemokratischen Systems zu sichern. Das Massaker in Sivas hat diese Realität noch deutlicher gemacht. Führende Intellektuelle, Schriftsteller:innen und Künstler:innen der alevitischen Gemeinschaft, die ein wichtiges demokratisches Bewusstsein und eine große Reife erlangt haben und die die Gesellschaft bei der Demokratisierung der Türkei anführen, wurden ins Visier genommen und massakriert, um die Entwicklung eines demokratischen Kampfes zu verhindern.

Von staatlich organisierten Kräften verübtes Pogrom
Das Pogrom von Sivas wurde, wie andere antialevitische Massaker auch, vom Staat und von staatlich organisierten Kräften verübt. Zunächst wurde das Umfeld vorbereitet, indem konfessionelle und religiöse Empfindlichkeiten geschürt wurden, und dann wurde das Massaker von paramilitärischen faschistischen Strukturen durchgeführt. Die Tatsache, dass das Massaker von den Machthabern des Staates gutgeheißen wurde und die Täter nicht vor Gericht gestellt und bestraft wurden, verdeutlicht diese Tatsache. Dass die Politik des Völkermords an der alevitischen Gemeinschaft fortgesetzt wird, beweist die Verbindung des Staates mit den Massakern.

Eines der wichtigsten Merkmale des Massakers von Sivas war das Ziel, zu verhindern, dass der sich in Kurdistan entwickelnde revolutionäre demokratische Kampf mit dem revolutionären, demokratischen Kampf in der Türkei zusammentrifft. Der Kampf, der in Kurdistan unter der Führung unserer Bewegung gegen die kolonialistische Mentalität und die faschistische Ordnung vom 12. September [Militärputsch 1980] entstand, hat in den 1990er Jahren eine große Entwicklung genommen und eine demokratische Volksbewegung erreicht. Der revolutionäre Kampf und die demokratische Volksbewegung, die sich in Kurdistan entwickelten, begannen den Kampf in der Türkei positiv zu beeinflussen. Das Massaker in Sivas sollte das Zusammentreffen des Kampfes in Kurdistan mit dem Kampf in der Türkei und die Bildung einer starken demokratischen Einheit verhindern. Denn Kurd:innen und Alevit:innen sind die grundlegendste Dynamik bei der Demokratisierung der Türkei. Mit den ständigen Massakern an Kurd:innen und Alevit:innen sollen die grundlegenden Dynamiken, die eine Demokratisierung der Türkei gewährleisten können, ausgeschaltet werden.

Die kurdische Bewegung hat die alevitische Gemeinschaft immer unterstützt
Von Anfang an hat unsere Bewegung mit ihrem Kampf gegen die völkermörderische kolonialistische faschistische Mentalität die Demokratie- und Freiheitsforderungen des kurdischen Volkes sowie aller Völker, Frauen und Unterdrückten in der Türkei, insbesondere der alevitischen Gemeinschaft, angestrebt und sich darum bemüht. Rêber Apo [Abdullah Öcalan] hat einen sehr intensiven intellektuellen und praktischen Kampf für das kurdisch-alevitische Volk und die gesamte alevitische Gemeinschaft geführt, um ihre Glaubens- und Identitätswerte zu unterstützen und ihre Freiheit zu erlangen. Er hat die demokratischen, freiheitlichen Werte, die der alevitische Glaube und die alevitische Kultur in sich tragen, hervorgehoben und es als eine moralische, demokratische und revolutionäre Verantwortung angesehen, diese Werte am Leben zu erhalten. Diese intensive Bemühung von Rêber Apo hat den demokratischen Charakter unseres Kampfes vertieft, der für die Koexistenz aller Völker, Kulturen und Glaubensrichtungen mit ihren Unterschieden eintritt.

Die Erinnerung an die Toten von Sivas lebt in unserem Kampf weiter
Die faschistische AKP/MHP-Regierung steht heute für eine massakrierende und völkermordende Mentalität und Politik. Der Zusammenschluss aller reaktionären, monistischen, faschistischen Strukturen um die AKP/MHP-Regierung dient dem Zweck, noch größere Massaker zu verüben. Die AKP/MHP-Regierung führt bereits jetzt täglich eine Massakerpolitik gegen Kurd:innen, Alevit:innen, Frauen, Arbeiter:innen, Werktätige, Intellektuelle, Schriftsteller:innen und Künstler:innen durch. Das Isolations- und Foltersystem auf Imralı, der Krieg gegen die Kurd:innen, die Unterdrückung und Angriffe gegen Alevit:innen, die Massaker an Frauen, die Ausbeutung von Arbeiter:innen und Werktätigen, das Verbot von Kunst, die Inhaftierung von Intellektuellen und Journalist:innen und die Versuche, sie zum Schweigen zu bringen, sollten als Massaker betrachtet werden. Die richtige Haltung angesichts aller Massaker, insbesondere des Massakers von Sivas, ist, dass diejenigen, die für Demokratie und Freiheit gegen diese reaktionäre, monistische, faschistische und massakrierende Politik der AKP/MHP-Regierung kämpfen, ihre demokratische Einheit weiter ausbauen und den demokratischen Kampf weiterentwickeln sollten.

Mit dieser Überzeugung möchten wir noch einmal betonen, dass sich alle Kräfte der Freiheit und Demokratie noch stärker um die Prinzipien des demokratischen Kampfes und Lebens vereinen müssen. Nur so kann dem Massaker ein Ende gesetzt werden und die Täter können zur Rechenschaft gezogen werden. In dieser Überzeugung gedenken wir noch einmal ehrfürchtig der Gefallenen des Massakers von Sivas, die brutal und skrupellos verbrannt wurden. Die Erinnerung sie wird immer in unserem Kampf weiterleben und unseren Weg erleuchten.[1]
Ev babet bi zimana (Deutsch) hatiye nvîsandin, klîk li aykona bike ji bu vekirina vî babetî bi vî zimana ku pî hatiye nvîsandin!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Ev babet 535 car hatiye dîtin
Haştag
Çavkanî - Jêder
[1] Mallper | Deutsch | https://anfdeutsch.com
Gotarên Girêdayî: 13
Pol, Kom: Belgename
Zimanê babetî: Deutsch
Dîroka weşanê: 02-07-2023 (1 Sal)
Şêweya belgeyê: Dîjîtal
Welat- Herêm: Bakûrê Kurdistan
Ziman - Şêwezar: Elmanî
Meta daneya teknîkî
Kalîteya babetê: 92%
92%
Ev babet ji aliyê: ( Hejar Kamela ) li: 15-09-2023 hatiye tomarkirin
Ev gotar ji hêla ( Sara Kamela ) ve li ser 27-09-2023 hate nirxandin û weşandin
Ev gotar vê dawiyê ji hêla ( Sara Kamela ) ve li ser 27-09-2023 hate nûve kirin
Navnîşana babetê
Ev babet li gorî Standardya Kurdîpêdiya bi dawî nebûye, pêwîstiya babetê bi lêvegereke dariştinî û rêzimanî heye!
Ev babet 535 car hatiye dîtin
Kurdîpîdiya berfrehtirîn jêderê zaniyariyên Kurdîye!
Jiyaname
Ferhad Merdê
Jiyaname
Elî Îlmî Fanîzade
Jiyaname
KUBRA XUDO
Wêne û şirove
Ev wêne di sala 1973 an de li Qelqeliyê ya ser bi Wanê ve kişandiye
Cihên arkeolojîk
Kereftû
Jiyaname
Dîlan Yeşilgöz-Zegerius
Cihên arkeolojîk
Mezarê Padîşehê Kurd ê Mîdî (Kî Xosraw- Kawa) 632-585 BZ
Kurtelêkolîn
Kurmancî_Horamî
Jiyaname
AYNUR ARAS
Jiyaname
Firîca Hecî Cewarî
Jiyaname
RONÎ WAR
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 41
Wêne û şirove
Kurdên gundê Meydan Ekbezê, Çiyayê Kurmênc- Efrînê
Cihên arkeolojîk
Dalamper
Cihên arkeolojîk
Qoşliyê
Kurtelêkolîn
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
Kurtelêkolîn
RÊBERA HÎNKIRINA KURDÎ
Wêne û şirove
Ji xanên bajarê Silêmaniyê
Wêne û şirove
Bav û diya nivîskar: Wezîrê Eşo, Tbîlîsî 1930
Wêne û şirove
MEDRESEYA QUBAHAN
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 42
Jiyaname
Kerim Avşar
Jiyaname
İbrahim Güçlü
Cihên arkeolojîk
Temteman
Pirtûkxane
Lenînîsm
Kurtelêkolîn
Xebateke kesk di rêya Kurdistanê de Êko-nasyonalîzma Şerîf Bacwer û hevalên wî
Pirtûkxane
Felsefeya marks
Pirtûkxane
ZÎMANÊ DUYEM
Jiyaname
Viyan hesen
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE

Rast
Kurtelêkolîn
Çêkirina tevnan di Kelepûra Kobaniyê de
05-05-2024
Aras Hiso
Çêkirina tevnan di Kelepûra Kobaniyê de
Kurtelêkolîn
RÊBERA HÎNKIRINA KURDÎ
19-05-2024
Sara Kamela
RÊBERA HÎNKIRINA KURDÎ
Cih
Qamişlo
25-05-2024
Burhan Sönmez
Qamişlo
Kurtelêkolîn
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
30-05-2024
Sara Kamela
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE
30-05-2024
Sara Kamela
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE
Babetên nû
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 42
28-05-2024
Sara Kamela
Cih
Qamişlo
25-05-2024
Burhan Sönmez
Jiyaname
Ferhad Merdê
25-05-2024
Burhan Sönmez
Wêne û şirove
MEDRESEYA QUBAHAN
19-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
Lenînîsm
15-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
Felsefeya marks
15-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 41
07-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
ZÎMANÊ DUYEM
01-05-2024
Sara Kamela
Pirtûkxane
6 STÛNÊN ZIMAN Û ZIMANNASIYA KURDÎ
01-05-2024
Burhan Sönmez
Pirtûkxane
Felsefekirin û zarok
29-04-2024
Sara Kamela
Jimare
Babet 518,826
Wêne 106,152
Pirtûk PDF 19,345
Faylên peywendîdar 97,366
Video 1,398
Kurdîpîdiya berfrehtirîn jêderê zaniyariyên Kurdîye!
Jiyaname
Ferhad Merdê
Jiyaname
Elî Îlmî Fanîzade
Jiyaname
KUBRA XUDO
Wêne û şirove
Ev wêne di sala 1973 an de li Qelqeliyê ya ser bi Wanê ve kişandiye
Cihên arkeolojîk
Kereftû
Jiyaname
Dîlan Yeşilgöz-Zegerius
Cihên arkeolojîk
Mezarê Padîşehê Kurd ê Mîdî (Kî Xosraw- Kawa) 632-585 BZ
Kurtelêkolîn
Kurmancî_Horamî
Jiyaname
AYNUR ARAS
Jiyaname
Firîca Hecî Cewarî
Jiyaname
RONÎ WAR
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 41
Wêne û şirove
Kurdên gundê Meydan Ekbezê, Çiyayê Kurmênc- Efrînê
Cihên arkeolojîk
Dalamper
Cihên arkeolojîk
Qoşliyê
Kurtelêkolîn
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
Kurtelêkolîn
RÊBERA HÎNKIRINA KURDÎ
Wêne û şirove
Ji xanên bajarê Silêmaniyê
Wêne û şirove
Bav û diya nivîskar: Wezîrê Eşo, Tbîlîsî 1930
Wêne û şirove
MEDRESEYA QUBAHAN
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 42
Jiyaname
Kerim Avşar
Jiyaname
İbrahim Güçlü
Cihên arkeolojîk
Temteman
Pirtûkxane
Lenînîsm
Kurtelêkolîn
Xebateke kesk di rêya Kurdistanê de Êko-nasyonalîzma Şerîf Bacwer û hevalên wî
Pirtûkxane
Felsefeya marks
Pirtûkxane
ZÎMANÊ DUYEM
Jiyaname
Viyan hesen
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Peywendî | CSS3 | HTML5

| Dema çêkirina rûpelê: 0.281 çirke!