Pirtûkxane Pirtûkxane
Lêgerîn

Kurdîpîdiya berfrehtirîn jêderê zaniyariyên Kurdîye!


Vebijêrkên Lêgerînê





Lêgerîna pêşketî      Kilaviya


Lêgerîn
Lêgerîna pêşketî
Pirtûkxane
Navên kurdî
Kronolojiya bûyeran
Çavkanî - Jêder
Çîrok
Berhevokên bikarhêner
Çalakî
Çawa lê bigerim?
Belavokên Kurdîpêdiya
Video
Sinifandin
Babeta têkilhev!
Tomarkirina babetê
Tomarkirina Babetê nû
Wêneyekê rêke
Rapirsî
Nêrîna we
Peywendî
Kurdîpîdiya pêdivî bi çi zaniyariyane!
Standard
Mercên Bikaranînê
Kalîteya babetê
Alav
Em kî ne
Arşîvnasên Kurdipedia
Gotarên li ser me!
Kurdîpîdiyayê bike di malperê xuda
Tomarkirin / Vemirandina îmêlî
Amarên mêhvana
Amara babetan
Wergêrê funta
Salname - Veguherîner
Kontrola rastnivîsê
Ziman û zaravayên malperan
Kilaviya
Girêdanên bikêrhatî
Berfirehkirina Kurdîpêdiya ji bo Google Chrome
Kurabiye
Ziman
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Hesabê min
Çûna jûr
Hevkarî û alîkarî
Şîfre ji bîr kir!
Lêgerîn Tomarkirina babetê Alav Ziman Hesabê min
Lêgerîna pêşketî
Pirtûkxane
Navên kurdî
Kronolojiya bûyeran
Çavkanî - Jêder
Çîrok
Berhevokên bikarhêner
Çalakî
Çawa lê bigerim?
Belavokên Kurdîpêdiya
Video
Sinifandin
Babeta têkilhev!
Tomarkirina Babetê nû
Wêneyekê rêke
Rapirsî
Nêrîna we
Peywendî
Kurdîpîdiya pêdivî bi çi zaniyariyane!
Standard
Mercên Bikaranînê
Kalîteya babetê
Em kî ne
Arşîvnasên Kurdipedia
Gotarên li ser me!
Kurdîpîdiyayê bike di malperê xuda
Tomarkirin / Vemirandina îmêlî
Amarên mêhvana
Amara babetan
Wergêrê funta
Salname - Veguherîner
Kontrola rastnivîsê
Ziman û zaravayên malperan
Kilaviya
Girêdanên bikêrhatî
Berfirehkirina Kurdîpêdiya ji bo Google Chrome
Kurabiye
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Çûna jûr
Hevkarî û alîkarî
Şîfre ji bîr kir!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Em kî ne
 Babeta têkilhev!
 Mercên Bikaranînê
 Arşîvnasên Kurdipedia
 Nêrîna we
 Berhevokên bikarhêner
 Kronolojiya bûyeran
 Çalakî - Kurdipedia
 Alîkarî
Babetên nû
Jiyaname
Cemal Nebez
12-06-2024
Burhan Sönmez
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 43
11-06-2024
Sara Kamela
Jiyaname
Şermîn Cemîloxlu
11-06-2024
Burhan Sönmez
Pirtûkxane
Felsefeya presokratîk
07-06-2024
Sara Kamela
Partî û rêxistin
Xoybûn
04-06-2024
Burhan Sönmez
Jiyaname
Şukrî Muhemmed Sekban
04-06-2024
Burhan Sönmez
Wêne û şirove
Pêşewa Qazî Mihemed, tevî çend serkirdeyên Komara Mahabadê, 1946
02-06-2024
Aras Hiso
Wêne û şirove
Sê şehîd ji kesayetiyên navdar ên Komara Mehabadê Qadî Mihemed, Seyf Qadî û Sadrî Qadî
02-06-2024
Aras Hiso
Cih
Qumlix
02-06-2024
Aras Hiso
Jiyaname
Ibrahîm Simo
02-06-2024
Aras Hiso
Jimare
Babet 518,484
Wêne 105,322
Pirtûk PDF 19,454
Faylên peywendîdar 97,498
Video 1,395
Kurtelêkolîn
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI ...
Kurtelêkolîn
Yekemîn rasthatina min a bi...
Jiyaname
Şermîn Cemîloxlu
Jiyaname
Cemal Nebez
Bayik: Mittelost erlebt durch den kurdischen Widerstand eine kulturelle Renaissance
Kurdîpêdiya bûye Kurdistana mezin, hevkar û arşîvkarên wê ji her alî û zaravayan hene.
Pol, Kom: Belgename | Zimanê babetî: Deutsch
Par-kirin
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Nirxandina Gotarê
Bêkêmasî
Gelek başe
Navîn
Xirap nîne
Xirap
Li Koleksîyana min zêde bike
Raya xwe li ser vî babetî binivîsin!
Dîroka babetê
Metadata
RSS
Li googlê li wêneyan girêdayî bigere!
Li ser babeta hilbijartî li Google bigerin!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Bayik

Bayik
#Cemil Bayik# (KCK) betont in einer Botschaft an das Internationale Kurdische Kulturfestival in Frankfurt die Wichtigkeit von Kultur als Eckpfeiler der menschlichen Gesellschaft und als wichtiger Bestandteil menschlicher Identität.
Cemil Bayik, Ko-Vorsitzender des Exekutivrats der KCK (Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans), hat in einer Botschaft an das 31. Internationale Kurdische Kulturfestival die Wichtigkeit von Kultur als Eckpfeiler der menschlichen Gesellschaft und als wichtiger Bestandteil menschlicher Identität betont. Kurdinnen und Kurden hätten das Bewusstsein um die Wichtigkeit ihrer kulturellen Traditionen zwar bis heute erhalten, sagte Bayik in seiner Botschaft. Doch gerade im Hinblick auf Methoden des „weißen Genozids“, die von der kapitalistischen Moderne und unterdrückenden Nationalstaaten gegen die kurdische Gesellschaft angewendet würden, müsste dieses Bewusstsein seinen Ausdruck in weit mehr Initiativen finden als bisher, um kurdische Kultur in ihren unterschiedlichen Ausprägungen zu schützen und zu fördern. Bayik schlägt die Gründung eines Konservatoriums für kurdische Kunst in Europa vor. Wir veröffentlichen die leicht gekürzte Botschaft in deutscher Übersetzung:

Kunst gilt der kapitalistischen Moderne als Sektor
Es ist eine anerkannte Tatsache, dass ein Leben ohne Kultur und Kunst ein verkrüppeltes, ungeordnetes, verdorrtes und falsches Leben ist. Es gibt kein Leben ohne Kultur und Kunst. Aus diesem Grund betreiben die Nationalstaaten, die Kräfte der kapitalistischen Moderne und alle souveränen Mächte Spezialkriegsmethoden, um die Menschheit zu pervertieren, sie aus ihren Traditionen herauszureißen und sie letztlich dem Völkermord zu unterwerfen. Das Ausmaß der genozidären Politik gegen Nationen und Gemeinschaften war in der Geschichte der Menschheit noch nie so groß wie im Zeitalter der Nationalstaaten.

Die kapitalistische Moderne betrachtet Kultur und Kunst als einen Sektor. Sie will Menschen und Gesellschaften sowohl mit den Methoden der sogenannten Soft Power als auch mit den grausamen Werkzeugen des Krieges kontrollieren. Jeder Widerstand und Kampf gegen diese Politik und Angriffe ist wertvoll und zu würdigen. Die Kultur ist die Zukunft und die Realität der Völker. Jeder Mensch und jede Gesellschaft wächst, lebt und entwickelt sich aus ihren eigenen Wurzeln. So wie Gras verdorrt, wenn es entwurzelt wird, so gilt das auch für Menschen und Gesellschaften.

Die Kurdinnen und Kurden haben die Politik des kulturellen Völkermords, des Ethnozids, mehr als alle anderen Menschen erlebt. Grausame, genozidale Kräfte wenden auch heute jede erdenkliche Methode an, um die kurdische Gesellschaft zu zerstören. Sie vernichten ihre Sprache, Kultur und Kunst mit der Praxis des weißen Völkermords [Anmerkung: Der Begriff „weißer Genozid” wird häufig im Zusammenhang nicht-physischer Formen von Ethnozid und Völkermord wie Vertreibung, Assimilation, Vernichtung des kulturellen Erbes und der Geschichte usw. im Kontext mit Gräueltaten an Kurden, aber auch Armeniern, Aramäern, Assyrern und Eziden verwendet. Dies hat nichts mit der Verwendung des Begriffs durch rechtsradikale Verschwörungstheorien in westlichen Ländern zu tun, die Rassismus gegen weiße Menschen beinhalten]. Doch das kurdische Volk lässt sich nicht unterkriegen, steht aufrecht, kämpft um seine Freiheit und wird damit zur Quelle der moralischen Kraft und Hoffnung für alle Kräfte der Freiheit und der Demokratie. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Kurdinnen und Kurden seit jeher zu allem entschlossen sind, um ihre Kultur zu bewahren.

Eine große Rolle spielte dabei die Dengbêj-Tradition [Anmerkung: Dengbêj nennen sich kurdische Poet:innen – Barden – die mit mündlich tradierten Liedern verschiedenen Genres, ohne musikalische Begleitung, von Generation zu Generation die Schmerzen und das Leid ihrer Gesellschaft, Kriege und Konflikte zwischen den Völkern und Ethnien, Widrigkeiten der Liebe, Bräuche der Freude, märchenhafte Erzählungen, Klagelieder oder Gebetshymnen weitergeben. Vor allem für das kurdische Volk gilt die orale Literatur als Autobiografie der Gesellschaft, daher werden Dengbêj auch als Historiker:innen betrachtet]. Nicht umsonst hat Rêber Apo [Abdullah Öcalan] gesagt, dass das kurdische Volk schon immer die Musik nutzte, um Widerstand zu leisten.

Kurdinnen und Kurden erleben eine Renaissance
Das kurdische Volk hat jetzt große Vorteile. Unser 50-jähriger Kampf hat große Werte und Möglichkeiten geschaffen. Der epische Widerstand von Rêber Apo, der Guerilla in Zap, Metîna, Avaşîn und Xakurke, der ihrer Freiheit beraubten Menschen in den Gefängnissen erfordert die Schaffung großer Werke. Diese historischen Kämpfe müssen mit literarischen und künstlerischen Werken wie Gedichten, Liedern, Filmen, Bildern, Skulpturen und anderen Gattungen bekrönt werden. Gerade jene Menschen aus den Bereichen der Kultur und Kunst sind gefordert, diese Widerstände zu würdigen. Dank zehntausender Gefallener erleben die Kurdinnen und Kurden heute eine Renaissance, und auch der Nahe Osten erlebt eine Renaissance. Die größte Katastrophe für eine Gesellschaft ist es, ihre Kunst und Kultur nicht zu schützen. Rêber Apo hat sich die historischen Traditionen seines Volkes angeeignet und durch den Kampf der PKK eine Widerstandskultur geschaffen. Damit hat er den Kurdinnen und Kurden die Kraft verliehen, für ihre eigene Freiheit zu kämpfen und die gesamte Menschheit zu inspirieren.

Die Kunstschaffenden sind diejenigen, die Gesellschaften bewahren und ihre Sozialisierung gewährleisten. Von dieser Idee sollten alle Schöpferinnen und Schöpfer von Kunst ihre Kraft tanken. Die kapitalistische Moderne ist gegen den Erhalt der kollektiven Identität; sie fördert Populismus, Individualismus und Materialismus. Das nimmt die Kunst und ihre Schaffenden in den kommerziellen Zangengriff und lenkt sie von ihrer Bedeutung ab. Infolgedessen tötet diese Politik das Leben, die Gesellschaft, die Kunst und ihre Wirkenden.

Daher spielen Kultur und Kunst eine sehr wichtige Rolle bei der Bildung von Mentalität, Persönlichkeit und sozialem Leben. Die Rolle von Kultur und Kunst bei der Entwicklung der Kreativität der Gesellschaft und der Sicherung ihrer Zukunft ist sehr wichtig. Kunstschaffende sind Pioniere und Intellektuelle, welche die Gesellschaft leiten. Es ist ihre Aufgabe, die sozialen, moralischen und politischen Merkmale der Gesellschaft zu entwickeln und zu schützen.

Alles beginnt mit der Mentalität – auch Siege. Rêber Apo kämpfte hart für die Entwicklung der Mentalität, der Persönlichkeit und des Lebens der Kurdinnen und Kurden. Dafür konstruierte er eine Philosophie und Ideologie, Erfordernisse, die das Führen einer Gesellschaft mit sich bringen, Organisierung, Militanz und den Kampf für diese Mentalität. Dadurch hat das kurdische Volk ein erstrebenswertes und beispielhaftes Niveau erreicht. Die Pflicht und Verantwortung der Kunstschaffenden ist es, diese Realität im kurdischen Volk und in anderen Völkern der Welt, international, weiterzuentwickeln. Alle Schwierigkeiten, Hindernisse, Fehler und Unzulänglichkeiten werden in der Denkweise überwunden. Dazu hat Rêber Apo uns die Aufgabe der „Revolution des Gewissens und der Mentalität“ gestellt. Denn Mentalität und Gewissen entwickeln im Menschen Verständnis, Mut, Entschlossenheit und Willen.

Angriffe lassen sich nicht nur militärisch brechen
Die Angriffe der genozidären, verräterischen und kollaborativen kapitalistischen Moderne lassen sich nicht nur durch militärischen Kampf brechen. Um diese Angriffe zu zerschlagen, müssen wir den Kampf und den Krieg auf dem Gebiet der Ideologie führen. Wir können diese Angriffe zunichtemachen, indem wir im Bereich der Kultur und der Kunst kämpfen. Künstlerinnen und Künstler sind die Sprache, das Herz und das Gehirn der Gesellschaft. Sie sehen und verstehen die Probleme der Gesellschaft und führen sie dabei an, Lösungen zu finden. Kurdische Kunstschaffende sind Pioniere bei der Gestaltung der neuen Gesellschaft und der Aufklärung.

Der brutale Staat will die Kurdinnen und Kurden vernichten. Die Aufgabe der Kunstschaffenden ist es, den Kampf dagegen zu entwickeln. Ist ihr Widerstand nicht ausreichend, müssen sie die Auswirkungen der kapitalistischen Moderne und der Nationalstaaten tiefer begreifen und ihre patriotischen und revolutionären Gefühle stärken. Nur dann werden sie nicht nach diesen Kräften streben, nicht unter ihren Einfluss geraten und eine große Wut gegen sie hegen, die sie schließlich in Bewusstsein und Kampf kanalisieren.

Kunstschaffende legen sich niemals selbst Steine in den Weg. Sie sind auch nie zufrieden mit dem, was existiert, sondern immer auf der Suche, sich zu erneuern. Sie sind Anhänger der Wahrheit, sehen ihr Schaffen als ungenügend an und versuchen stets, mehr zu tun, um das Gute und das Schöne zu fördern. Das Gegenteil zu tun, ist für die Gesellschaft nicht von Nutzen. Die Kunstschaffenden halten das Ziel der Gesellschaft, die Freiheit, am Leben, heben die Moral, den Enthusiasmus, die Begeisterung und die Entschlossenheit zum Kampf an.

Die Herzen und Köpfe müssen in Kurdistan sein
Es ist ein epischer Kampf. Die Kräfte des Kampfes für Freiheit und Demokratie in der Welt schöpfen daraus Moral und wecken ihre Hoffnungen. Aber in erster Linie muss er mehr Leben in die kurdischen Individuen bringen. Doch in den letzten Jahren hat es einen Rückschritt gegeben. Das ist das Gegenteil von Fortschritt. Das muss sich ändern, und es müssen sehr hochwertige Werke entstehen. Der Kampf in Kurdistan muss auf dem Gebiet der Kunst in der Welt sehr erfolgreich vertreten sein.

Wir blicken auf fünf Jahrzehnte Widerstand zurück – und befinden wir uns in der kritischsten Phase. Es gibt große Chancen, aber auch Gefahren. Die Gefahr geht nicht nur von der kapitalistischen Moderne und den genozidalen Staaten aus. Sie kommt auch von der Linie des Verrats kurdischer Kollaborateure, die an der Seite der Mörder gegen das kurdische Volk und den Freiheitskampf aufmarschieren. Dagegen gibt es den Widerstand von Rêber Apo, der Guerilla und unseres Volkes. Dieser Widerstand richtet sich gegen die Unterstützung der NATO für ihre zweitgrößte Armee [Anm. gemeint ist die türkische Armee]. Dieser Prozess geht weiter.

Die Herzen und Köpfe unserer Menschen in Europa müssen in Kurdistan sein. Sie sollten alle ihre Mittel dafür mobilisieren. Unser Volk in Europa hat immer eine positive Rolle gespielt. Ich glaube, dass dies auch in Zukunft so sein wird, und ich beglückwünsche unser Volk in Europa für seine Beteiligung und den Kampf. Kulturschaffende und unser Volk in Europa müssen den Schutz und die Entwicklung der kurdischen Kultur und Sprache als eine wesentliche Aufgabe begreifen. Alle Kurdinnen und Kurden müssen in der Lage sein, in ihrer eigenen Sprache zu sprechen und zu schreiben, und für die Erziehung und Bildung ihrer Kinder eine freie kurdische Kultur als Ausgangsbasis zu nehmen.

Auf Kurdisch träumen
Rêber Apo sagte einmal: „Kultur ist der Körper, Sprache ist der Körper, Geographie ist der Körper, kümmere dich um deinen Körper.“ Dies ist eine lebenswichtige Perspektive, die stets für uns alle gültig sein sollte. Auch wenn man physisch nicht in der Heimat ist, ist man es mit dem Herzen und dem Geist. Die Verbundenheit unseres Volkes mit seinem Land, seiner Kultur, seiner Sprache und dem Kampf für die Freiheit der Heimat muss immer lebendig und stark sein. So sehr, dass auch Träume nicht in den Sprachen Europas, sondern auf Kurdisch geträumt werden, und von Kurdistan und seiner Kultur handeln. Kultur bedeutet Erde, Erde bedeutet Landwirtschaft, Landwirtschaft bedeutet Arbeit. Sie ist das Leben selbst. Zu diesem Zweck sollte so bald wie möglich ein Konservatorium für Kunst eröffnet werden. Kulturelles und künstlerisches Engagement muss international mit dem Kampf für Freiheit und Demokratie zusammengebracht werden. Es ist an der Zeit, entsprechende Maßnahmen in den Bereichen kurdische Musik, Kino, Theater, Literatur, Folklore, Malerei und Bildhauerei zu ergreifen.

Der Kampf um die physische Freiheit von #Abdullah Öcalan#
Wir müssen wissen, dass unser Hauptkampf die physische Freiheit von Rêber Apo ist. Wir müssen uns bewusst sein, dass das kurdische Volk seit 25 Jahren in Gefangenschaft gehalten wird. Wenn wir, das kurdische Volk als Ganzes und seine Freundinnen und Freunde, unsere Aufgabe und Verantwortung voll erfüllt hätten, wäre Rêber Apo schon längst frei – und das kurdische Volk ebenso.

Heute werden überall Aktionen für die physische Freiheit von Rêber Apo durchgeführt. Diese Aktionen werden von Tag zu Tag zunehmen. Die Rolle der Kultur und der Kunst im Kampf für die Befreiung Rêber Apos ist wichtig und grundlegend. Wir sind sicher, dass alle Schaffenden von Kunst und Kultur diese historische Bewegung anführen werden. In diesem Sinne beglückwünschen wir die 31. Ausgabe des Internationalen Kurdischen Kulturfestivals. Wir sind fest davon überzeugt, dass dieses Festival seine historische Rolle spielen wird. Zu diesem Anlass übermittle ich allen wertvollen Künstler:innen und Patriot:innen meine Grüße, meine Liebe und meinen Respekt und wünsche Ihnen allen Erfolg.[1]
Ev babet bi zimana (Deutsch) hatiye nvîsandin, klîk li aykona bike ji bu vekirina vî babetî bi vî zimana ku pî hatiye nvîsandin!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Ev babet 320 car hatiye dîtin
Haştag
Çavkanî - Jêder
[1] Mallper | Deutsch | anfdeutsch.com 09-09-2023
Gotarên Girêdayî: 3
Pol, Kom: Belgename
Zimanê babetî: Deutsch
Dîroka weşanê: 09-09-2023 (1 Sal)
Welat- Herêm: Elmanya
Ziman - Şêwezar: Elmanî
Meta daneya teknîkî
Kalîteya babetê: 95%
95%
Ev babet ji aliyê: ( Hejar Kamela ) li: 13-09-2023 hatiye tomarkirin
Ev gotar ji hêla ( Sara Kamela ) ve li ser 13-09-2023 hate nirxandin û weşandin
Ev gotar vê dawiyê ji hêla ( Sara Kamela ) ve li ser 13-09-2023 hate nûve kirin
Navnîşana babetê
Ev babet li gorî Standardya Kurdîpêdiya bi dawî nebûye, pêwîstiya babetê bi lêvegereke dariştinî û rêzimanî heye!
Ev babet 320 car hatiye dîtin
Kurdîpîdiya berfrehtirîn jêderê zaniyariyên Kurdîye!
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE
Jiyaname
KUBRA XUDO
Cihên arkeolojîk
Mezarê Padîşehê Kurd ê Mîdî (Kî Xosraw- Kawa) 632-585 BZ
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 42
Kurtelêkolîn
Hevberkirina şaş a du kesayetiyên Kurd di pirtûka Jinên Navdar ên Kurd de
Cihên arkeolojîk
Qoşliyê
Jiyaname
Dîlan Yeşilgöz-Zegerius
Cihên arkeolojîk
Dalamper
Kurtelêkolîn
Encamnameya Hefteya Wêjeyî ya sala 2024 an li bajarî Dêrikê
Cihên arkeolojîk
Kereftû
Pirtûkxane
Felsefeya presokratîk
Cihên arkeolojîk
Temteman
Jiyaname
Firîca Hecî Cewarî
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 43
Wêne û şirove
Ji xanên bajarê Silêmaniyê
Pirtûkxane
Lenînîsm
Jiyaname
Kerim Avşar
Pirtûkxane
LI TIRKIYEYÊ LÊGERÎNEKE HEQÎQETÊ YA AŞTIYANE Û RARÛBÛNA BI NIJADPERESTIYÊ RE
Wêne û şirove
Kurdên gundê Meydan Ekbezê, Çiyayê Kurmênc- Efrînê
Kurtelêkolîn
Wergêra mirovê Kurd an wergêra dirûşma Kurdî
Jiyaname
Şermîn Cemîloxlu
Jiyaname
İbrahim Güçlü
Jiyaname
Ferhad Merdê
Wêne û şirove
MEDRESEYA QUBAHAN
Jiyaname
AYNUR ARAS
Wêne û şirove
Bav û diya nivîskar: Wezîrê Eşo, Tbîlîsî 1930
Jiyaname
RONÎ WAR
Kurtelêkolîn
Yekemîn rasthatina min a bi Bedîuzzeman û şopînerên wî re
Jiyaname
Elî Îlmî Fanîzade
Wêne û şirove
Serokên çend eşîrên kurdan, 1898

Rast
Kurtelêkolîn
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
30-05-2024
Sara Kamela
DESTPÊKA ROMANA KURDÎ
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE
30-05-2024
Sara Kamela
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE
Kurtelêkolîn
Yekemîn rasthatina min a bi Bedîuzzeman û şopînerên wî re
01-06-2024
Sara Kamela
Yekemîn rasthatina min a bi Bedîuzzeman û şopînerên wî re
Jiyaname
Şermîn Cemîloxlu
11-06-2024
Burhan Sönmez
Şermîn Cemîloxlu
Jiyaname
Cemal Nebez
12-06-2024
Burhan Sönmez
Cemal Nebez
Babetên nû
Jiyaname
Cemal Nebez
12-06-2024
Burhan Sönmez
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 43
11-06-2024
Sara Kamela
Jiyaname
Şermîn Cemîloxlu
11-06-2024
Burhan Sönmez
Pirtûkxane
Felsefeya presokratîk
07-06-2024
Sara Kamela
Partî û rêxistin
Xoybûn
04-06-2024
Burhan Sönmez
Jiyaname
Şukrî Muhemmed Sekban
04-06-2024
Burhan Sönmez
Wêne û şirove
Pêşewa Qazî Mihemed, tevî çend serkirdeyên Komara Mahabadê, 1946
02-06-2024
Aras Hiso
Wêne û şirove
Sê şehîd ji kesayetiyên navdar ên Komara Mehabadê Qadî Mihemed, Seyf Qadî û Sadrî Qadî
02-06-2024
Aras Hiso
Cih
Qumlix
02-06-2024
Aras Hiso
Jiyaname
Ibrahîm Simo
02-06-2024
Aras Hiso
Jimare
Babet 518,484
Wêne 105,322
Pirtûk PDF 19,454
Faylên peywendîdar 97,498
Video 1,395
Kurdîpîdiya berfrehtirîn jêderê zaniyariyên Kurdîye!
Kurtelêkolîn
JI MEKANÊ SIRGÛNÎYÊ BER BI CIHÊ NASNAMEYÊ VE: TEMSÎLÊN WÊJEYÎ YÊN BAJARÊ AMEDÊ DI WÊJEYA KURDÎ YA NÛJEN DE
Jiyaname
KUBRA XUDO
Cihên arkeolojîk
Mezarê Padîşehê Kurd ê Mîdî (Kî Xosraw- Kawa) 632-585 BZ
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 42
Kurtelêkolîn
Hevberkirina şaş a du kesayetiyên Kurd di pirtûka Jinên Navdar ên Kurd de
Cihên arkeolojîk
Qoşliyê
Jiyaname
Dîlan Yeşilgöz-Zegerius
Cihên arkeolojîk
Dalamper
Kurtelêkolîn
Encamnameya Hefteya Wêjeyî ya sala 2024 an li bajarî Dêrikê
Cihên arkeolojîk
Kereftû
Pirtûkxane
Felsefeya presokratîk
Cihên arkeolojîk
Temteman
Jiyaname
Firîca Hecî Cewarî
Pirtûkxane
NÎQAŞÊN FELSEFEYÊ 43
Wêne û şirove
Ji xanên bajarê Silêmaniyê
Pirtûkxane
Lenînîsm
Jiyaname
Kerim Avşar
Pirtûkxane
LI TIRKIYEYÊ LÊGERÎNEKE HEQÎQETÊ YA AŞTIYANE Û RARÛBÛNA BI NIJADPERESTIYÊ RE
Wêne û şirove
Kurdên gundê Meydan Ekbezê, Çiyayê Kurmênc- Efrînê
Kurtelêkolîn
Wergêra mirovê Kurd an wergêra dirûşma Kurdî
Jiyaname
Şermîn Cemîloxlu
Jiyaname
İbrahim Güçlü
Jiyaname
Ferhad Merdê
Wêne û şirove
MEDRESEYA QUBAHAN
Jiyaname
AYNUR ARAS
Wêne û şirove
Bav û diya nivîskar: Wezîrê Eşo, Tbîlîsî 1930
Jiyaname
RONÎ WAR
Kurtelêkolîn
Yekemîn rasthatina min a bi Bedîuzzeman û şopînerên wî re
Jiyaname
Elî Îlmî Fanîzade
Wêne û şirove
Serokên çend eşîrên kurdan, 1898
Dosya
Pend û gotin - Welat- Herêm - Bakûrê Kurdistan Pend û gotin - Welat- Herêm - Rojawa Kurdistan Peyv & Hevok - Ziman - Şêwezar - Kurdî Kurmancî Bakûr - T. Latîn Peyv & Hevok - Welat- Herêm - Bakûrê Kurdistan Peyv & Hevok - Welat- Herêm - Rojawa Kurdistan Cih - Cih - Gund Cih - Ziman - Şêwezar - Kurmanciya Bakur Cih - Bajêr - Mûş Cih - Welat- Herêm - Bakûrê Kurdistan Navên Kurdî - Zayend - Bêl alî

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Peywendî | CSS3 | HTML5

| Dema çêkirina rûpelê: 0.922 çirke!