Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,838
Images 105,970
Books 19,372
Related files 97,535
Video 1,395
Library
Political Communication the...
Articles
Female Humiliation versus M...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Kurdischunterricht in Deutschland
We are sorry for the banning of Kurdipedia in the north and east of the country by the Turkish and Persian invaders
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Samir Xidir Ebdi

Samir Xidir Ebdi
In Deutschland erhalten 3.200 Kinder Kurdischunterricht. Der Vorsitzende der YMK äußert sich zu den Herausforderungen des Unterrichts und zur Verantwortung, die kurdische Sprache in allen Lebensbereichen zu verankern.
In Deutschland erhalten nach Angaben der europäischen Vereinigung kurdischer Lehrer:innen (YMK) 3.200 Schüler:innen Kurdischunterricht. Im Gespräch mit der Tageszeitung Yeni Özgür Politika äußert sich der Vorsitzende der YMK, Samir Xidir Ebdi, zu den Herausforderungen des Unterrichts und den Projekten der Vereinigung und ruft dazu auf, Kurdisch in allen Lebensbereichen stärker zu verankern.

Die Situation des Kurdischunterrichts in den deutschen Bundesländern kommentiert Ebdi wie folgt: „In diesem Jahr haben wir etwa 3.200 Schüler:innen, das sind 200 Schüler:innen mehr als im vergangenen Jahr. In Nordrhein-Westfalen wurde an drei weiteren Schulen der Unterricht aufgenommen. Insgesamt bieten 44 Schulen in sechs Bundesländern (Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Berlin und Brandenburg) Kurdischunterricht an, hauptsächlich in den Dialekten Kurmancî, Kirmanckî und Soranî. Das sind die Zahlen, die von den Lehrer:innen, die Mitglied in der YMK sind, angegeben wurden. Die Anzahl der Lehrer:innen, Schulen und Schüler:innen, die nicht in der YMK sind, ist uns leider nicht bekannt.

Unzureichende Anreize
Ebdi verweist darauf, dass die Anzahl an Schüler:innen, die in kurdischer Sprache unterrichtet werden, sehr gering sei, und nannte dafür folgende Gründe: „Nach einer Gesetzesänderung in NRW im vergangenen Jahr wurde der muttersprachliche Unterricht auf den Nachmittag verlegt. Der Schulunterricht endet in der Regel zwischen 13 und 14 Uhr. Der Unterricht in der Muttersprache beginnt um 17 Uhr. Die Familien können oder wollen ihre Kinder nicht zum Kurdischunterricht nach Schulschluss bringen. Wir rufen oft in den Familien an und fragen nach: ,Warum kommt Ihr Kind nicht zum Unterricht?` Die Antwort lautet: ,Die Kinder wollen das nicht`. Die Familien betrachten den Kurdischunterricht nicht als Pflichtfach wie Deutsch, Englisch oder Mathematik. Sie bringen ihren Kindern die Bedeutung der kurdischen Sprache nicht nahe. Wenn sie die Bedeutung des Themas erläutern würden, kämen die Kinder bereitwillig und gerne zum Unterricht. Einige unserer Lehrer:innen sind auch nicht in der Lage, Kinder zur Teilnahme am Unterricht zu bewegen. Sie pflegen teils noch immer überholte, klassische Methoden. Hier gibt es ein neues System, wonach sie sich richten sollten. Der Unterricht sollte nicht nur auf Büchern basieren, sondern auch Techniken, Methoden und Spiele beinhalten, die den Kindern Spaß am Kurdischunterricht vermitteln. Die geringe Beteiligung der Kinder am Unterricht führe ich auf diese genannten Gründe zurück.

Kurdischunterricht nicht in jeder Schule
Allerdings würden sich die Probleme nicht nur darauf beschränken, fährt Ebdi fort: „Nicht jede Schule in jeder Stadt bietet Kurdischunterricht an. Viele Schüler:innen müssen in eine andere Schule gehen, um am Sprachunterricht teilnehmen zu können, und verbringen viel Zeit mit den Wegen. Einige meiner Schüler:innen müssen zum Beispiel 90 Minuten unterwegs sein, um den Unterricht zu besuchen. Wenn es in derselben Schule arabische und türkische Klassen gibt, schicken unsere Familien ihre Kinder dorthin. Daher ist die Beteiligung am Kurdischunterricht gering. An einer der Schulen, an denen ich dieses Jahr unterrichtet habe, gibt es keinen Arabischunterricht, daher stieg die Zahl der Schüler:innen, die am Kurdischunterricht teilnehmen.

Vorschlag der Einrichtung von Kurdologie-Fakultäten Ebdi erklärt, dass die Bemühungen um kurdische Lehrkräfte weitergehen, und fügt hinzu, dass Initiativen zur Einrichtung von Kurdologie-Fakultäten an den Universitäten fortgesetzt werden: „Vor zwei Jahren nahmen 64 Studierende an einem Kurs teil, der an der Pariser Inalko-Universität für die Ausbildung von Kurdisch-Sprachlehrer:innen organisiert wurde. Sie alle erhielten ihre Zertifikate. Zudem haben wir Gespräche mit Universitäten in Südkurdistan geführt, um ein Projekt zur Lösung dieses Problems zu entwickeln. Wir hatten ein Treffen mit dem Bildungsminister der Regierung Südkurdistans während seines Besuchs in Deutschland im vergangenen Jahr. Wir stellten unser Projekt vor, und er versprach, einen gemeinsamen Fachbereich für Kurdologie mit einer Universität in Deutschland zu eröffnen. Dann wurde das Projekt aufgrund von Corona abgesagt, sie haben sich immer noch nicht bei uns gemeldet. Im Jahr 2021 reiste ich erneut nach Dihok und traf mich mit Dr. Emin Abdulqarer Omar von der dortigen Universität, der unsere Projekte begrüßte und uns dasselbe versprach. Unmittelbar danach kam Dr. Dawood Atrushi, Präsident der Universität Dihok, nach Deutschland. Wir hatten ein Telefongespräch mit ihm und auch er versprach entsprechende Bemühungen. Wir schlugen ihm vor, eine Fakultät für Kurdologie an einer der Universitäten in Duisburg, Essen, Dortmund, Bielefeld oder Göttingen zu eröffnen. Bis heute haben wir keine Antwort von ihnen erhalten. Aber unsere Bemühungen für dieses Thema gehen weiter.

„Wir sollten in allen Bereichen unsere Muttersprache verwenden“

Ebdi betonte, dass die kurdische Sprache gefördert werden sollte, und machte folgende Vorschläge: „Kurd:innen in der Diaspora sollten an den Orten, an denen sie leben, familiäre Initiativen gründen und die Bildung in ihrer Muttersprache fordern. Kurdische Vereine sollten Aktivitäten durchführen, die ihrer Muttersprache Bedeutung beimessen. Ich glaube, dass die kurdischen politischen Parteien eine große Verantwortung dafür tragen. Wir sollten auch die kurdische Sprache bei unseren Feiern, in den Ankündigungen und Broschüren, die wir veröffentlichen, verwenden. Wir sollten unsere Muttersprache in allen Bereichen des Lebens verwenden. Dies ist nicht nur die Aufgabe der YMK. Ein Großteil der Kritik kommt von politischen Gremien, doch leider messen unsere politischen Parteien der muttersprachlichen Arbeit wenig Bedeutung bei. Wenn alleine die Kinder von Mitgliedern politischer Organisationen am Kurdischunterricht teilnehmen würden, würden Tausende von Kindern den Unterricht besuchen.

Arbeit an drei Lehrbüchern
Ebdi berichtet zuletzt über Projekte und Vorbereitungen, die sie in diesem Jahr für den Kurdischunterricht getroffen haben: „Eine unserer Hauptaufgaben als YMK ist die Arbeit an kurdischen Schulbüchern. Uns fehlen Bücher. Einerseits arbeiten wir an Büchern für Bildungskurse in Deutschland, derzeit sind es drei Stück. Eines für Erwachsene, eines für den Sekundarbereich und eines für Grundschulen. Andererseits sind zwei andere unserer Wörterbücher druckfertig. Eines davon besteht aus 450 Wörtern. Es wird in Deutsch-Kurmancî, Deutsch- Kirmanckî und Deutsch-Soranî angeboten. Das andere Buch ist für weiterführende Schulen gedacht.“[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 364 times
HashTag
Sources
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 20-09-2022
Linked items: 3
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 20-09-2022 (2 Year)
Content category: Culture
Content category: Articles & Interviews
Country - Province: Germany
Language - Dialect: German
Original Language: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 11-12-2023
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 11-12-2023
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 11-12-2023
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 364 times
Attached files - Version
Type Version Editor Name
Photo file 1.0.185 KB 11-12-2023 Hazhar KamalaH.K.
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Nurcan Baysal
Archaeological places
Cendera Bridge
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
Antonio Negri
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Biography
Ayub Nuri
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
HIWA SALAM KHLID
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Jasmin Moghbeli
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Image and Description
Yezidi boys 1912
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Library
KURDS IN TURKEY 2
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey

Actual
Library
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
08-05-2022
Rapar Osman Uzery
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
Articles
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
15-11-2022
Rapar Osman Uzery
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
03-06-2024
Hazhar Kamala
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,838
Images 105,970
Books 19,372
Related files 97,535
Video 1,395
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Nurcan Baysal
Archaeological places
Cendera Bridge
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
Antonio Negri
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Biography
Ayub Nuri
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
Shilan Fuad Hussain
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Library
Iraq: Politics, Governance, and Human Rights
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
HIWA SALAM KHLID
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Jasmin Moghbeli
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
BETWEEN DREAM AND REALITY: THE IRAQI KURDS
Image and Description
Yezidi boys 1912
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Library
KURDS IN TURKEY 2
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Folders
Biography - Gender - Male Biography - Gender - Female Biography - Nation - Kurd Biography - Nation - Foreigner Articles - Country - Province - North Kurdistan Library - Country - Province - South Kurdistan Library - Country - Province - Outside Articles - Country - Province - Turkey Articles - Country - Province - Italy Biography - People type - Poet

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 1.203 second(s)!