Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,463
Images 105,226
Livres 19,478
Fichiers associés 97,493
Video 1,394
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
Türkische Runde Cannabiskonsum in der Türkei – damals und heute
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Türkische Runde Cannabiskonsum in der Türkei

Türkische Runde Cannabiskonsum in der Türkei
Lisa Genzken
„Komm, wir machen türkische Runde!“ Das war eine gängige Floskel damals, als ich fünfzehn war. Man stelle sich sechs Halbwüchsige in einem verrauchten Zimmer mit Postern an den Wänden vor, ein paar Eistee-Tetra-Paks und Milchbrötchen von Aldi vor ihnen, und ein Joint geht herum.
Türkische Runde machen, das heißt, dass alle sich im Kreis hinsetzen und reihum an der Tüte ziehen. Dabei muss der Rauch so lange im Mund behalten werden, bis der Joint wieder bei der betreffenden Person ankommt.
Erst dann darf er oder sie ausatmen, laut husten, sich mit der Faust auf die Brust schlagen (immer cool, die Geste!) und sowas sagen wie: „Ballert richtig, Brudi.“
Ich musste vor Kurzem wieder an den Ausdruck „türkische Runde“ denken. Warum assoziierten meine SOJA-Bandshirts und Jogginghosen tragenden Vorstadtfreunde und ich das Grasrauchen mit der Türkei? Über die Herkunft der Redewendung kann ich leider wenig Zuverlässiges sagen, da ich weder gutefrage.net noch eine Website namens salvia-community unbedingt als gesicherte Quellen bezeichnen würde. Dafür habe ich herausgefunden, dass der Konsum von Cannabis in der Türkei weit zurück reicht und die türkische Kultur geprägt hat.
Die Bronzezeit: Stoned Age?
Der weltweit älteste Fund von Hanffasern stammt aus Gordion, der Hauptstadt der Phryger. Diese antike Stätte liegt ca. achtzig Kilometer von Ankara entfernt und ist seit dem zwölften Jahrhundert vor Christus bewohnt. Nur weil dort Hanf gefunden wurde, heißt das allerdings noch nicht zwingend, dass die Phryger regelmäßig einen durchgezogen haben. An dieser Stelle: Sorry an alle, die sich gerade schon mit einem „Ich hab‘s ja schon immer gesagt“-Grinsen nach ihrer Bong ausgestreckt haben. Hanf wurde in der Bronzezeit kultiviert, um Kleidung daraus herzustellen. Was die Phryger damals sonst noch damit angestellt haben, wissen wir nicht.
Kiffen und beten
La fumeuse de Haschisch – Émile Bernard, 1900, via Wikimedia Commons
Les fumeurs de kiff – Gabriel Ferrier, 1887, via Wikimedia Commons
Im Mittelalter war Cannabis ein wichtiges Arzneimittel in der Türkei. Und während der Zeit des Osmanischen Reiches, also von Anfang des 14. Jahrhunderts bis 1922, war der Genuss von Cannabis sogar durchaus verbreitet. Obwohl laut Koran alle Rauschmittel als „haram“ gelten, wurden Gras und Haschisch in Kaffeehäusern aus der Wasserpfeife geraucht. Die Anhänger der islamischen Mystik, die Sufisten, sahen das strikte Drogenverbot nicht so eng. Sie kifften nicht nur, sondern konsumierten auch Opium. Für die Sufis war der Rausch ein Mittel, um näher an Allah zu sein.
Das Highsein war ein spirituelles Ritual.
Tanzende Derwische bei einer Sufi-Zeremonie. Foto: Tomas Maltby.
Um 1400 schrieb der Sufi al-Yanbu’i: „Nahme ich Haschisch, wird mein Raum zur Moschee.“ Es gibt übrigens auch heute noch Sufis, die Rituale ausüben, bei denen Gras eine nicht unbedeutende Rolle spielt.
„Der übermäßige Genuss führt zu Wahnsinn“
Seit 1890 sind Cannabis und Haschisch in der Türkei jedoch illegal – das hindert jedoch, wie wir alle wissen, nur manche am Konsum. In einem deutschen Reisebuch über die „Balkanstaaten und Konstantinopel“ aus dem Jahr 1914 heißt es:
„Als narkotische Berauschungsmittel dienen der indische Hanf (türk. Esrar, eigentlich „Geheimnisse“) und das Opium (türk. Afiun). […] Der Genuss des Esrar und Haschisch soll zu anhaltender Arbeit befähigen, Schmerz tilgen und mancherlei Krankheiten heilen; er erzeugt eine angenehme Berauschung, belebt die Einbildungskraft, steigert die Esslust und den Geschlechtstrieb. Der übermäßige Genuss führt zu Wahnsinn.“
By Sandstein [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], from Wikimedia Commons
Da scheint jemand fasziniert gewesen zu sein. Später gab es eine sehr aktive türkische 68-er Bewegung, deren Anhänger neben ihrem politischen Engagement mit Sicherheit auch den ein oder anderen Joint genossen. Der berühmt-berüchtigte Hippie-Trail führte durch Istanbul, der „Pudding Shop“ im Stadtteil Sultanahmet wurde zum kultigen Treffpunkt für langhaarige Reisende.
Kurdistan und Cannabis
Durch die Türkei laufen Routen für Heroin- und Haschischschmuggel, die in Afghanistan oder Pakistan beginnen und meist in Westeuropa oder Nordamerika enden. Es wird aber auch in der Türkei selbst Cannabis angebaut. Vor allem in der Provinz Diyarbakır gedeihen die Pflanzen gut. Bis zu zwei Drittel der gesamten Ernte der Türkei stammt traditionell aus dieser Region. Diyarbakır wird zum Großteil von türkischen Kurden bewohnt, und viele Familien, gerade im Distrikt Lice, verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem illegalen Anbau von Cannabis.
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK – übrigens in Lice gegründet – wird von der türkischen Regierung und zahlreichen Medienvertretern beschuldigt, mit Drogenanbau und -handel ihre politischen Aktivitäten zu finanzieren. In den letzten Jahren hat die Polizei zu immer härteren Mitteln gegriffen, um den Cannabisanbau einzudämmen. So wurden zahlreiche Felder verbrannt und Vorräte beschlagnahmt. 2014 entschlossen sich die Bewohner eines betroffenen Dorfes zu einer Sitzblockade, weil durch die Beschlagnahmung der Pflanzen ihre Existenzgrundlage gefährdet wurde.
Ein erster Schritt zur Legalisierung
Seit 2016 ist der Hanfanbau unter sehr strikten Reglementierungen in neunzehn Provinzen der Türkei legal. Natürlich geht es hierbei nur um den Anbau zu medizinischen oder wissenschaftlichen Zwecken. Der Cannabisbesitz, -konsum und -kauf aus anderen Gründen ist illegal und wird mit bis zu zehn Jahren Gefängnisstrafe geahndet.[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 157
HashTag
Sources
Les éléments liés: 1
Dates et événements
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 10-11-2018 (6 Année)
Dialect: Allemand
Livre: Social
Original Language: Allemand
Province: Turquie
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Point qualité: 99%
99%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 14-09-2023
Cet article a été examiné et publié par ( سارا ک ) sur 25-09-2023
Cet article a récemment mis à jour par ( سارا ک ) sur: 25-09-2023
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 157
Attached files - Version
Sorte Version Nom de l'éditeur
Fichier de photos 1.0.1170 KB 14-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Biographie
Hamit Bozarslan
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,463
Images 105,226
Livres 19,478
Fichiers associés 97,493
Video 1,394
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Biographie
Hamit Bozarslan
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Folders
Bibliothèque - Province - À l'extérieur Bibliothèque - Livre - Voyage Bibliothèque - Dialect - Française Bibliothèque - PDF - Oui Bibliothèque - Party - K. D. P. Iran Bibliothèque - Type de document - Langue originale Bibliothèque - Livre - Kurde émission Bibliothèque - Publication Type - Bibliothèque - Published more than once - Yes Bibliothèque - Province - France

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 0.64 seconde(s)!