Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,278
Images 105,175
Livres 19,474
Fichiers associés 97,350
Video 1,394
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
Kurden: Geschichte der Volksgruppe in der Türkei und im Mittleren Osten
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Die Kurden der Türkei sollten ursprünglich ein eigenes Siedlungsgebiet erhalten. Das ist nie passiert. Daher leben sie als Minderheit in der Türkei und in angrenzenden Staaten.

Die Kurden sind ein eigenes Volk, das in der Türkei und in anderen Staaten als Minderheit lebt.
Es gibt 25 bis 30 Millionen Kurden, die weltweit das größte Volk ohne eigenes Staatsgebiet darstellen.
Mittlerweile leben Kurden in der ganzen Türkei und nicht mehr nur im ursprünglich angedachten Siedlungsgebiet.

Mardin – Wie viele Kurden in der Türkei leben, ist unklar. Im Osmanischen Reich, dem Vorgänger der Türkei, gab es bis etwa 1920 keine Zweifel an der Existenz der Kurden. Auch der Begriff Kurdistan tauchte in offiziellen Dokumenten auf. Nach dem Ersten Weltkrieg sah der Vertrag von Sèvres ein autonomes Siedlungsgebiet für die Kurden vor. Dieses Ansinnen wurde mit dem Vertrag von Lausanne bereits 1923 revidiert. Das Gebiet Kurdistan wurde auf folgende Länder verteilt:

Iran
Irak
Türkei
Syrien

Kurden gehören in der Mehrzahl dem sunnitischen Islam an. In der Türkei wurden sie anders als Armenier oder Griechen nicht als Minderheit anerkannt, da der Glaube zur Bestimmung der Nationalität herangezogen wurde. Aus Sicht der Regierung gab es keinen Unterschied zur Türkei und ihren Bewohnern. Wer dem Islam angehört, ist Türke.
Kurden: Die Geschichte

Im Laufe der Geschichte wurden die Kurden zwar Teil des Osmanischen Reiches, aber sie waren von der Zahlung von Abgaben und der Bereitstellung von Truppen befreit. So gab es kein eigenes Land Kurdistan, die verschiedenen Gruppen lebten jedoch über Jahrhunderte recht konfliktfrei nebeneinander. Die Kurden konnten ihre eigene Sprache und Kultur pflegen. Das änderte sich erst nach dem Ersten Weltkrieg. Das traditionelle Siedlungsgebiet der Kurden wurde zum größten Teil der Türkei zugesprochen. Damit begann der Konflikt. Die Kurden erhielten nicht das in Aussicht gestellte Gebiet, das sie als Kurdistan selbst verwalten konnten. Außerdem verweigerte die Türkei den Kurden die Anerkennung als Minderheit. In der Folge kam es zu mehreren Aufständen der kurdischen Minderheit, die die türkische Armee jedes Mal erfolgreich niederschlug. Die kurdische Identität und Kultur hatten innerhalb kürzester Zeit keinen Raum mehr, um sich zu entfalten.
Kurden haben kaum Platz in der Türkei

Nachdem die kurdischen Siedlungsgebiete zum größten Teil der Türkei zugesprochen worden waren, ließen die türkischen Gesetze keine kurdische Identität mehr zu. Die Verfassung des Landes von 1982 z. B. besagte: „Außer Türkisch kann keine andere Sprache als Erziehungs- und Bildungssprache den türkischen Staatsbürgern als Muttersprache gelehrt werden.“ Das türkische Wörterbuch von 1979 erklärt den Begriff Kurden so: „Name einer Gemeinschaft oder Angehöriger dieser Gemeinschaft türkischer Herkunft, die ihre Sprache verloren hat, eine degenerierte Form des Persischen spricht und in der Türkei, im Irak und Iran lebt.“ Bis 1991 waren auch sämtliche Medien in kurdischer Sprache verboten.

Obwohl der kurdischen Kultur in der Türkei nur wenig Raum eingeräumt wird, hat das selbstbewusste Volk eine eigene Flagge. Die als „Ala Rengin“ bezeichnete Nationalflagge Kurdistans wird in allen Regionen des ehemaligen Siedlungsgebiets anerkannt und ist heute Symbol der Autonomen Region Kurdistan im Irak.

Dieses von der schwedischen Küstenwache aufgenommene Foto zeigt das Leck einer Nord-Stream-Pipeline in der Ostsee. (Archivfoto)Dieses von der schwedischen Küstenwache aufgenommene Foto zeigt das Leck einer Nord-Stream-Pipeline in der Ostsee. (Archivfoto)
Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Schweden gibt neue Details bekannt
Nordkorea reagiert auf Militärübungen der USA mit Atomdrohungen (Symbolbild).Nordkorea reagiert auf Militärübungen der USA mit Atomdrohungen (Symbolbild).
Nach US-Militärübungen: Nordkorea reagiert mit Atomdrohungen
CSU-Generalsekretär Martin Huber zu Gast bei Markus LanzCSU-Generalsekretär Martin Huber zu Gast bei Markus Lanz
Söder-Vertrauter Huber wird bei Lanz-Runde wegen Bayern-These deutlich: „Absolute Unverschämtheit“
Auf Einkaufstour: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einem Schützenpanzer „Puma“ der Bundeswehr.Auf Einkaufstour: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einem Schützenpanzer „Puma“ der Bundeswehr.
Problem-Panzer Puma: Pistorius-Ministerium will offenbar nachordern - trotz Bedenken der Bundeswehr
Sergej Lawrow, Außenminister von RusslandSergej Lawrow, Außenminister von Russland
Russischer Außenminister Lawrow: Friedensgespräche nur im Zuge einer „neuen Weltordnung“

Kurden in der Türkei heute

Heute genießen die Kurden in der Türkei mehr Freiheiten. Kurdischen Medien sind erlaubt, die kurdische Sprache darf gesprochen und zumindest in Privatschulen unterrichtet werden. Radiosender dürfen eine Stunde pro Tag und insgesamt maximal vier Stunden pro Woche Programme in regionalen Dialekten ausstrahlen. Das ermöglicht Sendungen speziell für Kurden. Trotzdem ist der Konflikt bis heute nicht behoben. Obwohl sich die Bedingungen für Kurden in der Türkei unter Erdoğan zunächst verbessert haben, ersetzt der Präsident immer mehr kurdische Bürgermeister durch Zwangsverwalter. Das harte Vorgehen der türkischen Armee gegen syrische Kurden trägt ebenfalls nicht zur Entspannung der Lage bei.[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 659
HashTag
Sources
[1] | Deutsch | merkur.de 13-11-2020
Les éléments liés: 4
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 13-11-2020 (4 Année)
Dialect: Allemand
Original Language: Allemand
Province: Turquie
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Point qualité: 86%
86%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 07-04-2023
Cet article a été examiné et publié par ( سارا ک ) sur 10-04-2023
Cet article a récemment mis à jour par ( سارا ک ) sur: 10-04-2023
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 659
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,278
Images 105,175
Livres 19,474
Fichiers associés 97,350
Video 1,394
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Folders
Bibliothèque - Livre - Kurde émission Bibliothèque - Livre - Enquête Bibliothèque - Livre - Culture Bibliothèque - Type de document - Langue originale Bibliothèque - Publication Type - Bibliothèque - Dialect - Anglais Bibliothèque - Dialect - Française Bibliothèque - Province - France Bibliothèque - Published more than once - Yes Bibliothèque - PDF - Non

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 1.094 seconde(s)!