Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,411
Images 104,866
Livres 19,372
Fichiers associés 97,508
Video 1,398
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
Scharmützel zwischen der PKK und der türkischen Regierung
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei #PKK# verübt wieder verstärkt Angriffe, die türkische Regierung antwortet kompromisslos. Dies geschieht in einer Zeit des politischen Umbruchs, da im Juni Parlamentswahlen anstehen, deren Ausgang maßgeblich die zukünftige Verfassung der Türkei beeinflussen wird.
Die politischen Parteien beobachten das gewalttätige Scharmützel und treiben mittendrin Wahlkampf. Die den Kurden nahestehende Partei BDP schlägt vermeintlich Kapital aus den Kämpfen, indem sie klarstellt, dass jede von der Regierung auf Kurden abgefeuerte Kugel eine weitere Stimme für die Partei bedeute. Für die rechtsextreme MHP und die Kemalisten der CHP sind die erneut aufkommenden Gewalttaten eine willkommene Gelegenheit, um die Nationale-Einheits-Öffnung, früher bekannt als „kurdische Öffnung“ oder auch „demokratische Öffnung“, zu diskreditieren, die von der Regierungspartei AKP um Erdoğan angetrieben wurde und seit Monaten scheinbar planlos vor sich hin dümpelt.
Geht es nach der MHP und der CHP, sind es gerade die demokratischen Zugeständnisse für die Kurden, die die Gewalt aufkommen lassen. Darüber hinaus predigen sie Gewalt und Härte gegenüber der PKK und all ihren Sympathisanten und fordern somit jene Einsatzmittel, die in den letzten 27 Jahren, seit die PKK ihren bewaffneten Kampf gegen das türkische Regime aufnahm, zu keinem Erfolg geführt haben. Und die AKP ist hin- und hergerissen zwischen Öffnung und Schließung, zwischen Plänen und Ratlosigkeit, zwischen Zukunft und Vergangenheit.
Aber wie kommt es, dass die PKK, die unter anderem von der EU und der Türkei als terroristische Vereinigung eingestuft wird, in Zeiten von pro-kurdischen Demokratisierungsprozessen – egal, wie stagnierend sie teilweise verlaufen – so radikal reagiert und die Waffenruhe kündigt?
Eine Antwortmöglichkeit: die Demokratisierung, die von der AKP vorangetrieben wird, ist in den Augen der PKK-Führung nicht ausreichend genug. Diese in deren Augen „Pseudo“-Demokratisierung sorgt somit lediglich für eine Verwässerung der Kurdenproblematik, und keine Lösung.
Eine andere Antwortmöglichkeit: die Demokratisierung, die von der AKP vorangetrieben wird, ist in den Augen der PKK-Führung nicht erwünscht. Die kurdische Arbeiterpartei, die in der letzten Dekade von ihrem ursprünglichen Ziel der Sezession weg sich hin zur Autonomie innerhalb der türkischen Grenzen positionierte, schützt den Status Quo, der vor allem eine Hegemonie der kurdischen Interessenvertretung und der damit verbundenen Loyalität auf finanzieller sowie militärischer Ebene bedeutet.
Wenn man unterdessen beobachtet, wie die AKP in den letzten Wahlen auch in den kurdisch dominierten Bezirken Wähler mobilisieren konnte oder wie der Zuspruch für eine Verfassungsänderung in jenen Regionen ausfiel, lässt sich sagen, dass die Regierungspartei als Alternative zur PKK wahrgenommen wird, dass die gemachten Versprechen Erdoğans nicht nur als Worthülsen aufgefasst werden. Hier ist die Hegemonie der PKK als alleiniger Interessensvertreter der „kurdischen Sache“ durchbrochen, und zwar vordergründig durch demokratische Maßnahmen. Doch dass dieser Durchbruch, der für die Mehrheit der Kurden in der Türkei spürbare Veränderungen bedeutet, nicht wohlwollend von der PKK bewertet wird, sondern im Gegenteil eher eine radikalisierende Wirkung hervorruft, ist erstaunlich. Die PKK versucht mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, ihre Hegemonie zu etablieren, sei es nun vordergründig durch Waffengewalt oder auch durch öffentliche Diffamierung von Kurden, die pro-AKP tendieren.
Es geht der kurdischen Arbeiterpartei ums nackte Überleben. Es ist daher spannend zu beobachten, wie die Scharmützel zwischen dem türkischen Regime und der PKK in einer Zeit geschehen können, in der der inhaftierte PKK-Führer Abdullah Öcalan noch vor ein paar Tagen betonte, dass ein Deal zwischen den beiden Gruppen nur eine Frage der Zeit ist. Der neuen PKK-Führung um Murat Karayilan scheint die Meinung des Inhaftierten, dessen Einflusskraft von Politologen weiterhin hoch eingeschätzt wird, eher ein Klotz am Bein zu sein.
Nun verhält es sich keineswegs so, dass immer nur die PKK agiert und die türkische Regierung und Opposition lediglich reagieren. Vielmehr ist hier ein Kreislauf von Auge-um-Auge-Justiz und Dickköpfigkeit am Durchdrehen, der nun seit fast drei Jahrzehnten immer weiter angetrieben wird. Erdoğan, der mit dem Perspektive des EU-Beitritts Reformen beim Volk und Parlament durchsetzen konnte, muss eines hoch angesehen werden: er hat die Kurdenproblematik angesprochen, und auf die Agenda gesetzt. Dass er sich durch diese Positionierung auf ein politisches Minenfeld begibt, ist ihm sehr wohl bewusst. Und dass man dieses politische Minenfeld in einer polarisierten Gesellschaft wie der Türkei kaum schadenlos durchstehen kann, ist eine realpolitische Tatsache.
Zu kritisieren ist allerdings, dass Erdoğan in Reformvorhaben nach starkem Beginn schnell schwächelt und innenpolitisch klein bei gibt – exemplarisch schon an der Namensänderung der „Kurdischen Öffnung“ erkennbar. Aber es ist Fakt, dass der Weg zur EU über Diyarbakir führt, und es ist Fakt, dass der Weg zum Frieden in der Region nur über fortschreitende Demokratisierung, Öffnung und Anerkennung von autonomen Rechten läuft. Beide Wege sind Erdoğan bewusst, und beide Wege müssen in der neuen Verfassung deutlich erkennbar konstituiert werden.
Die Parlamentswahlen stehen an – die PKK wird ihre Anschläge fortsetzen. Doch das Volk, sowohl kurdischer als auch türkischer Herkunft, entscheidet, wie die Zukunft der Türkei mit all ihren Ethnien verfasst sein wird.[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 691
HashTag
Sources
Les éléments liés: 6
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 25-05-2011 (13 Année)
Dialect: Allemand
Livre: Politic
Province: Turquie
Publication Type: Born-digital
Type de document: Langue originale
Technical Metadata
Point qualité: 88%
88%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 02-03-2023
Cet article a été examiné et publié par ( سارا ک ) sur 02-03-2023
Cet article a récemment mis à jour par ( سارا ک ) sur: 02-03-2023
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 691
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,411
Images 104,866
Livres 19,372
Fichiers associés 97,508
Video 1,398
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Folders
Bibliothèque - Livre - Kurde émission Bibliothèque - Livre - Histoire Bibliothèque - Type de document - Langue originale Bibliothèque - Publication Type - Scanned Document Bibliothèque - Dialect - Française Bibliothèque - Published more than once - Yes Bibliothèque - Province - France Bibliothèque - PDF - Non Bibliothèque - PDF - Oui Bibliothèque - Livre - Literary

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 0.406 seconde(s)!