Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,482
Images 105,500
Livres 19,430
Fichiers associés 97,449
Video 1,396
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
Die kurdische Sprache in der Türkei
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Für Kurden in der Türkei ist die Frage nach der Anerkennung der kurdischen Sprache ein zentrales Thema. Mittlerweile wird Kurdisch - einst verboten - auch an den Schulen gelehrt. Aber nur als Fremdsprache.
Rojbas! - heißt Guten Tag auf Kurdisch. Mit dieser Begrüßung beginnt der Kurdischunterricht des Vereins Kurdi-Der in der Kurden-Hochburg Diyarbakir. Die Teilnehmer sind ausschließlich Kurden im Alter zwischen 24 und 30 Jahren. Ihre Bücher haben sie bereits aufgeschlagen. Mit dabei: die Medizinstudentin Derya Can. Sie absolviert seit einigen Wochen ein Praktikum in einem Krankenhaus in Diyarbakir. Dort habe ich gemerkt, wie begrenzt meine Kurdisch-Kenntnisse sind. Das erschwere die Kommunikation mit ihren Patienten und könne zu Problemen im ganzen System führen. Deshalb habe ich beschlossen, besonders gut Kurdisch zu lernen und eine Ärztin zu werden, die sich hervorragend mit ihren Patienten verständigen kann, sagt die angehende Ärztin. Als sie noch ein kleines Kind war, war es in der Türkei verboten, Kurdisch zu sprechen. Aus diesem Grund konnte Derya Can ihre Muttersprache nicht erlernen und spricht deshalb Türkisch.

Die Verfassung erkennt nur Türkisch an
Nicht nur die Sprache, selbst kurdische Namen, die Buchstaben wie Q,W oder X enthielten, waren lange Zeit verboten. Erst vor wenigen Wochen gab die türkische Regierung bekannt, ein Reformpaket verabschieden zu wollen, das die Aufhebung dieses Verbots vorsieht.

Gesuche an das Gericht werden vom Kurdischen ins Türkische übersetzt
Offiziell darf man den muttersprachlichen Kurdischunterricht im Verein Kurdi-Der in Diyarbakir nicht als einen Sprachkurs bezeichnen, denn das Bildungsministerium, das für die Genehmigung sowie für die Durchführung der Sprachkurse verantwortlich zeichnet, erkennt in der Türkei keine weitere Sprache außer Türkisch als Muttersprache an. Dies ist auf Artikel 42 der türkischen Verfassung zurückzuführen. Hier heißt es: Außer Türkisch darf den türkischen Bürgern in den Bildungsstätten keine weitere Sprache als Muttersprache gelehrt werden. Auch nach dem Reformpaket von Erdogan hat sich im Zusammenhang mit diesem Artikel wenig getan. Zwar darf in Privatschulen auf Kurdisch unterrichtet werden, doch es hagelt Kritik seitens der Kurden. Der Grund: die Mehrheit der Kurden könne sich sich keine Privatschulen leisten.

Um Artikel 42 der türkischen Verfassung gerecht zu werden, wird der Unterricht im Kurdi-Der nicht als Kurs, sondern als Workshop angeboten. Aber selbst diese Bezeichnung habe Konsequenzen nach sich gezogen, erklärt Serhat Boz vom Vorstand des Vereins Kurdi-Der: Wir haben sehr viele Probleme erlebt, als wir das Institut aufgebaut und eröffnet haben. Es wurden Ermittlungen gegen unsere Mitarbeiter eingeleitet. Einige wurden sogar bestraft.“ Boz meint, dass sie lediglich aufgrund ihrer Tätigkeit für den Verein ins Visier der Polizei geraten seien und selbst ihre harmloseste Presseerklärung zur Anerkennung von Kurdisch als Muttersprache ausreiche, sie im Rahmen der Anti-Terror-Gesetze zu verfolgen.

Die Demokratieschritte sind nicht ernst gemeint
Dabei hat die türkische Regierung im Zuge von Demokratisierungsbemühungen bereits einige Schritte in der Richtung Anerkennung der kurdischen Sprache unternommen: Vor vier Jahren startete sie den ersten kurdischsprachigen Fernsehsender, TRT 6. Außerdem wurde die Möglichkeit geschaffen, Kurdisch als Zusatzkurs in den Schulen anzubieten.

Allerdings sind die Sendungen von TRT 6 nicht verfassungsrechtlich abgesichert; die türkische Regierung kann den Sender also jederzeit abschalten. Und an den Schulen wird Kurdisch nur im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts angeboten, etwa wie Englisch oder Deutsch. Ein Schüler, der nun vor der Wahl steht, sich für Englisch oder Kurdisch zu entscheiden, wird sich eher am Marktwert einer Sprache orientieren - und der englischen Sprache den Vorrang geben..

Mehmet Kaya vom Tigris Zentrum für Sozialforschung findet das Handeln der Regierung unglaubwürdig. Das zeige sich auch in öffentlichen Behörden. Dort bestünden keine Angebote, Dienstleistungen in Kurdisch abzuwickeln. Wenn die Regierung lediglich symbolisch Kurse anbietet und sagt 'Lernt die Sprache, wenn ihr wollt‘, wozu soll man sie denn dann lernen? Also die Schritte müssen ernst gemeint sein.

Die Sprache als Verbindung zur Vergangenheit
Für den weiteren Verlauf des Friedensprozesses stellen die Kurden vier grundlegende Forderungen an die türkischen Regierung: Die kurdische Identität soll offiziell anerkannt und Kurdisch als Muttersprache in den Schulen unterrichtet werden; politische Gefangene sollen freigelassen und die Rechte von Minderheiten verfassungsrechtlich gestärkt werden.

Für die Medizinstudentin Derya gibt es -neben dem beruflichen - auch einen ganz persönlichen Grund, Kurdisch zu lernen. Als sie ein kleines Kind war, sprachen ihre Eltern mit ihr Kurdisch. Doch nach der Einschulung habe sie dann Türkisch lernen müssen und habe ihre Muttersprache verlernt. Ich bin nicht in der Lage, mich mit meinen Großeltern zu unterhalten. Man hat mich dazu gebracht, meine eigene Sprache zu verlieren. Dabei sei doch die Sprache die größte Verbindung zur eigenen Vergangenheit . Sie hilft dir, deine Herkunft zu verstehen.[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 713
HashTag
Sources
[1] | Deutsch | www.dw.com
Les éléments liés: 6
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 25-10-2013 (11 Année)
Dialect: Allemand
Province: Turquie
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Point qualité: 84%
84%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 16-02-2023
Cet article a été examiné et publié par ( سارا ک ) sur 16-02-2023
Cet article a récemment mis à jour par ( سارا ک ) sur: 16-02-2023
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 713
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,482
Images 105,500
Livres 19,430
Fichiers associés 97,449
Video 1,396
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Folders
Bibliothèque - Province - À l'extérieur Bibliothèque - Livre - Voyage Bibliothèque - Dialect - Française Bibliothèque - PDF - Oui Bibliothèque - Livre - Culture Bibliothèque - Type TEZ - Master Bibliothèque - Livre - Mémoire Bibliothèque - Type de document - Langue originale Bibliothèque - Publication Type - Born-digital Bibliothèque - Province - Norway

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 0.422 seconde(s)!