Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,902
Images 106,237
Livres 19,341
Fichiers associés 97,356
Video 1,397
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
Aufnahmen von Chemiewaffenopfern veröffentlicht
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Chemiewaffen verletzten Guerillakämpfer:innen

Chemiewaffen verletzten Guerillakämpfer:innen
ANF haben Aufnahmen von zwei durch türkische #Chemiewaffen# verletzten Guerillakämpfer:innen erreicht. Sie erlitten Lähmungen des Nerven- und Atmungssystems sowie Gedächtnisverlust.
Die türkische Besatzungsarmee setzt seit Mitte April chemische Waffen in den von der Guerilla kontrollierten Gebieten in Südkurdistan ein. Laut einer neuen Bilanz, die die Volksverteidigungskräfte (#HPG#) am 17. Oktober veröffentlichten, wurden in den letzten sechs Monaten mindestens 2476-mal verbotene Bomben und chemische Waffen eingesetzt. Diese Kriegsverbrechen sind von ANF mehrfach mit Bildern und Zeugenaussagen dokumentiert worden.

Im Oktober forderte die Organisation International Physicians Against Nuclear Warfare / Physicians for Social Responsibility (IPPNW) eine unabhängige Untersuchung des Chemiewaffeneinsatzes in Südkurdistan, da die vorliegenden Hinweise dafür ausreichten.
Eines der Ziele der Besatzungs- und Chemiewaffenangriffe ist das Widerstandsgebiet Werxelê in Avaşîn. ANF haben neue Aufnahmen dazu erreicht. Das Filmmaterial zeigt, wie eine Gruppe türkischer Soldaten an den Kriegstunneln von Werxelê eintrifft und einige Soldaten mit um die Hüften gebundenen Seilen am Eingang des Kriegstunnels heruntergelassen werden. Es ist zu sehen, wie die Soldaten Chemiewaffen in den Kriegstunnel werfen und sich dann schnell zurückziehen.

Verschiedene Formen von Giftgas
Zîlan Mêrdîn, eine Sanitäterin der Guerilla, die den Kämpfer:innen, die dem Giftgas ausgesetzt waren, erste Hilfe leistete, berichtet: „In den Tunneln von Werxelê herrscht ein sehr intensiver und permanenter Krieg. Fast jeden Tag lässt der Feind an den Eingängen der Tunnel zuerst große Bomben mit hoher Sprengkraft explodieren, unmittelbar danach oder gleichzeitig setzt er auch verschiedene Giftgase und Reizstoffe ein. Die Explosionen folgen direkt aufeinander, so dass nicht klar ist, was eigentlich passiert.
Baz und Helbest waren an unterschiedlichen Tagen, aber auf ähnliche Weise Chemiewaffenangriffen ausgesetzt. Nach den großen Explosionen hörten wir nichts mehr von den Freundinnen und Freunden. Sie wurden später an einen sicheren Ort gebracht, dabei wurden Schutzmaßnahmen getroffen. Wie sie berichteten, gab es in der Umgebung aufgrund der Explosion verschiedene Gerüche, aber sie konnten keinen sehr ausgeprägten Geruch von Chemiewaffen wahrnahmen, sondern ein dichtes graues Gas.“

„Nervensystem beeinträchtigt“
Zîlan Mêrdîn erklärt, dass die beiden Kämpfer:innen, die dem Gas ausgesetzt waren, später, als sie aus dem Bereich gebracht worden waren, Anzeichen von Amnesie zeigten: „Sie konnten sich an nichts erinnern. Die Genossin Helbest hatte zunächst Gedächtnisverlust, dann unkontrolliertes Verhalten und Lachen, als ob sie verrückt geworden wäre. Dann verlor sie das Bewusstsein und verstarb.

Helbest konnte ihre Sprache und ihr Verhalten nicht kontrollieren. Das Giftgas, das sie eingeatmet hatte, hatte ihr Nervensystem beeinträchtigt und die normalen physiologischen Funktionen ihres Körpers wurden unterdrückt und gestört. Ihre plötzliche Euphorie war ein anormaler Zustand, der durch die Chemiewaffen verursacht wurde. Hevala Helbest war eine Kommandantin, die wir schon lange kannten, und sie hat so etwas in normalen Zeiten nie getan.
Wir wissen, dass der türkische Staat über chemische Waffen verfügt, die solche Wirkungen hervorrufen, und dass diese chemischen Waffen als ‚Nervengas‘ und ‚kapazitätsstörende Stoffe‘ bezeichnet werden. Sie setzen Tabun, Soman und Sarin als chemische Waffen ein. Obwohl ‚kapazitätsstörende Stoffe‘ in offenen Bereichen nicht absolut tödlich sind, können sie bei intensiver Exposition in geschlossenen Räumen tödlich sein. Wie der Name dieser chemischen Waffe vermuten lässt, geht es darum, das Nervensystem und die Willenskraft der Menschen zu zerstören, um sie kampfunfähig zu machen.“

„Er war nicht bei sich“
Zîlan Mêrdîn berichtet, dass beim Guerillakämpfer Baz ähnliche Effekte auftraten: „Als die Freund:innen ihn erreichten und rausholten, konnte er sich an nichts mehr erinnern, er war bewusstlos. Er benahm sich, als wäre er verrückt geworden. Sein Zustand war noch ernster als der von Helbest. Wir wissen nicht genau, wie viele Minuten und welche Arten von chemischen Waffen er ausgesetzt war. Als unsere Freund:innen ihn erreichten, war er bereits zusammengebrochen. Wir begannen mit den ersten Interventionen, die wir kannten.
Der Freund hatte schwere Atemprobleme. Sein Atmungssystem und sein zentrales Nervensystem wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Wie auf dem Filmmaterial zu sehen ist, waren bei ihm übermäßiges Schwitzen und Zitteranfälle zu beobachten. Sein Körper versuchte, so das Gift aus seinem Inneren zu vertreiben. Denn wenn ein Mensch vergiftet wird, aktiviert der Körper seinen Abwehrmechanismus und versucht reflexartig, das Gift durch Speichel und Schwitzen auszuscheiden. Deshalb hatte er auch Anfälle. Baz hatte Schwierigkeiten beim Atmen. Er machte keuchende Geräusche und versuchte stoßweise zu atmen.“

„Wegen Chemiewaffeneinsatz gefallen“
Mêrdîn erklärt weiter: „Baz, Helbest und Demhat Têkoşîn sind gefallen, nachdem sie Angriffen mit Chemiewaffen ausgesetzt waren. Wir versuchten mit den begrenzten Mitteln, die uns zur Verfügung standen, einzugreifen, aber leider konnten wir unsere Freund:innen nicht retten. Der Feind griff jedes Mal von einem anderen Ort, auf eine andere Weise und mit anderen Arten von Chemiewaffen an. Wir haben solche Situationen erlebt und erleben sie immer noch. Wir sind nach wie vor denselben Angriffen ausgesetzt und leisten nach wie vor Widerstand. Viele unserer Genossinnen und Genossen leisten aufopferungsvollen Widerstand in den Stellungen. Alle sollten wissen, dass alle einzelnen Gefallenen unsere Wut, unsere Überzeugung und unseren Willen noch stärker machen.“[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 1,305
HashTag
Sources
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Les éléments liés: 7
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 18-10-2022 (2 Année)
Livre: Terrorisme
Livre: Militaire
Original Language: Allemand
Province: Kurdistan Sud
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Point qualité: 99%
99%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 26-10-2022
Cet article a été examiné et publié par ( سارا ک ) sur 26-10-2022
Cet article a récemment mis à jour par ( سارا ک ) sur: 26-10-2022
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 1,305
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,902
Images 106,237
Livres 19,341
Fichiers associés 97,356
Video 1,397
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 1.828 seconde(s)!