Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,864
Images 106,230
Livres 19,341
Fichiers associés 97,345
Video 1,397
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
Şengalî: Diejenigen, die nicht zurückkehren, können ihr Land verlieren
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Merwan Şengalî

Merwan Şengalî
Der Vertreter der #ezidi#schen Partei PADÊ, Merwan #Şengal#î, warnt, dass wie schon bei früheren Vertreibungsaktionen diejenigen Ezid:innen, die nicht zurückkehren, ihr Land und ihren Besitz verlieren könnten.
Nach dem Genozid durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) an den Ezid:innen, der am 3. August 2014 in der Şengal-Region begann, waren Zehntausende gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Ein großer Teil der Ezid:innen, die die Region nicht verlassen wollten, wurde in den Lagern Çem Mişko, Keber 1, Keber 2, Bacid Kendale, Şariye, Xankê, Qadiya und Erbad untergebracht. Obwohl seit dem Völkermord acht Jahre vergangen sind und Şengal befreit wurde, kämpfen die Ezid:innen weiter in den Lagern in Südkurdistan ums Überleben. Im ANF-Gespräch äußert sich Merwan Şengali von der Ezidischen Partei für Freiheit und Demokratie (PADÊ) zu den Hintergründen dieser Situation.

„Die Mehrheit lebt immer noch im selben Zelt“
Şengalî weist darauf hin, dass die Ezid:innen in den Lagern unter sehr schlechten Lebensbedingungen existieren müssen: „Sie sind in allen Lebensbereichen mit Schwierigkeiten konfrontiert. Die meisten von ihnen leben zum Beispiel immer noch in den Zelten, die sie 2014 gekauft haben. Viele Zelte sind bis heute abgebrannt, und es gibt ernsthafte Sicherheitsprobleme in den Zelten. Kurz gesagt, das Leben in den Lagern ist kein Leben.“

Zu den Gründen, warum diese Ezid:innen dennoch nicht zurückkehren, sagt Şengalî: „Einer der Gründe dafür ist, dass die für den Aufbau der Region bereitgestellten Haushaltsmittel [des irakischen Staates] immer noch nicht für Şengal ausgegeben werden. Die Selbstverwaltung von Şengal ist in der Lage, die Bedürfnisse der Bevölkerung im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel und Möglichkeiten bis zu einem gewissen Grad zu befriedigen. Unsere Einrichtungen sind aber unzureichend, und wenn die irakische Regierung keine Unterstützung leistet, können die Menschen nicht zurückkehren und die Probleme mit der Infrastruktur und den Dienstleistungen nicht gelöst werden.“

„Doppelstandard der Zentralregierung“
Merwan Şengalî weist darauf hin, dass es ernsthafte Probleme im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen, insbesondere bei der Wasser- und Stromversorgung gebe und dass die Selbstverwaltung von Şengal diese Probleme nicht allein bewältigen könne. Şengalî unterstreicht, dass die Zentralregierung in Bagdad die Menschen in Şengal genauso unterstützen sollte wie die Rückkehr von Iraker:innen auf ihr Land: „Leider misst die Regierung mit zweierlei Maß, und die Menschen von Şengal werden dieser Unterstützung beraubt. Wir wollen, dass die irakische Regierung denjenigen, die nach Şengal zurückkehren wollen, jede Art von materieller und moralischer Unterstützung gewährt, insbesondere die Zahlung von Entschädigungen für die entstandenen materiellen Schäden.“ Der Politiker der Selbstverwaltung erklärt, diese stelle keinerlei Hindernis für die Rückkehr dar, aber die ernannten Gouverneure von Şengal seien immer mit irgendwelchen politischen Kräften verbunden und förderten nur ihr Klientel.

„Es gibt kein Sicherheitsproblem in Şengal“
Zu den Behauptungen, es gebe keine Sicherheit in der Region, sagt Shengalî: „In Şengal gibt es kein Sicherheitsproblem, nicht einmal der Klang von Kugeln ist zu hören. Wir bitten diejenigen, die diese Behauptungen aufgestellt haben, folgende Frage zu beantworten: Ist Südkurdistan sicher? Der IS verübt jeden Tag Anschläge in allen Regionen des Irak. Wie kann man außerdem von Sicherheit sprechen, wenn das Gebiet Südkurdistans sowohl zu Lande als auch aus der Luft besetzt ist? Auch Şengal gehört zu dieser Region, und das ist der Nahe Osten. Es ist insgesamt eine Region, in dem es jeden Tag zu Anschlägen und Todesfällen kommen kann.“ Şengal sei aber sicherer als andere Regionen Südkurdistan, „denn Şengal vertraut auf seine eigene Kraft. Wenn dies nicht der Fall wäre und es eine andere Macht in Şengal gäbe, hätten die Menschen Şengal verlassen, wenn etwas passiert wäre. So etwas gibt es jetzt aber nicht, die Menschen wehren sich trotz aller möglichen Angriffe des türkischen Staates“.

„Die Menschen, die nicht zurückkehren, könnten ihr Land verlieren“
Der PADÊ-Vertreter betont, dass die Ezid:innen aus dem eigenen Willen und nicht auf Druck der UN oder des Iraks zurückkehren sollten und appelliert: „Nach all den vorherigen Völkermorden und Vertreibungen, die die Ezid:innen erleben mussten, kehrten diejenigen, die ihr Land verlassen hatten, nicht mehr zurück und ihr Besitz und ihr Land wurden anderen überlassen. Die gleiche Gefahr besteht auch jetzt. Diejenigen, die jetzt nicht nach Şengal zurückkehren, könnten später ihr Land verlieren.“
Şengalî weist darauf hin, dass sunnitische Araber:innen, Schiit:innen und Turkmen:innen nach Til Afar in der Nachbarschaft zurückgekehrt seien: „Wenn diese ethnischen Gruppen zurückkehren und die Ezid:innen nicht, dann besteht dort Gefahr. Denn die nicht beanspruchten Gebiete könnten beschlagnahmt werden.“

„Warum werden die aus den Händen des IS Geretteten nicht nach Şengal gebracht?“
Abschließend hebt der PADÊ-Vertreter ein wichtiges Detail in der Politik gegenüber Şengal hervor. Er berichtet, dass ezidische Frauen und Kinder, die aus den Händen des IS befreit wurden, bewusst ins Ausland gebracht werden, anstatt nach Şengal zurückkehren zu können: „Die befreiten Menschen werden zur Behandlung ins Ausland gebracht. Dies ist Teil der Politik der Vertreibung der Menschen aus Şengal. Man will nicht, dass die Ereignisse und die daraus resultierende Erinnerungen hier lebendig bleiben.“[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 1,490
HashTag
Sources
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Les éléments liés: 9
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 08-08-2022 (2 Année)
Dialect: Allemand
Livre: Politic
Province: Kurdistan Sud
Publication Type: Born-digital
Villes: Sinjar
Technical Metadata
Point qualité: 99%
99%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 08-08-2022
Cet article a été examiné et publié par ( سارا ک ) sur 08-08-2022
Cet article a récemment mis à jour par ( سارا ک ) sur: 08-08-2022
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 1,490
Attached files - Version
Sorte Version Nom de l'éditeur
Fichier de photos 1.0.170 KB 08-08-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Biographie
Hamit Bozarslan
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,864
Images 106,230
Livres 19,341
Fichiers associés 97,345
Video 1,397
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Biographie
Hamit Bozarslan
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.5
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 0.797 seconde(s)!