Βιβλιοθήκη Βιβλιοθήκη
Αναζήτηση

Kurdipedia είναι η μεγαλύτερη πολύγλωσση πηγές για την κουρδική πληροφορίες!


Search Options





Σύνθετη Αναζήτηση      Πληκτρολόγιο


Αναζήτηση
Σύνθετη Αναζήτηση
Βιβλιοθήκη
Kουρδικά ονόματα
Χρονολόγιο των γεγονότων
πηγές
Ιστορία
Συλλογές του χρήστη
Δραστηριότητες
Αναζήτηση Βοήθεια;
Δημοσίευση
Video
Ταξινομήσεις
Τυχαία item!
Αποστολή
Στείλτε το άρθρο
Αποστολή φωτογραφίας
Survey
Η γνώμη σας
Επικοινωνία
Τι είδους πληροφορίες που χρειαζόμαστε!
Πρότυπα
Όροι Χρήσης
Στοιχείο ποιότητας
Εργαλεία
Σχετικά με
Kurdipedia Archivists
Άρθρα για εμάς!
Προσθέστε Kurdipedia στην ιστοσελίδα σας
Προσθήκη / Διαγραφή Email
Στατιστικά Επισκέπτες
Στατιστικά στοιχεία
Γραμματοσειρές Μετατροπέας
Ημερολόγια Μετατροπέας
Γλώσσες και διαλέκτους των σελίδων
Πληκτρολόγιο
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Γλώσσες
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Ο λογαριασμός μου
Είσοδος
Η ιδιότητα του μέλους!
Ξεχάσατε τον κωδικό σας!
Αναζήτηση Αποστολή Εργαλεία Γλώσσες Ο λογαριασμός μου
Σύνθετη Αναζήτηση
Βιβλιοθήκη
Kουρδικά ονόματα
Χρονολόγιο των γεγονότων
πηγές
Ιστορία
Συλλογές του χρήστη
Δραστηριότητες
Αναζήτηση Βοήθεια;
Δημοσίευση
Video
Ταξινομήσεις
Τυχαία item!
Στείλτε το άρθρο
Αποστολή φωτογραφίας
Survey
Η γνώμη σας
Επικοινωνία
Τι είδους πληροφορίες που χρειαζόμαστε!
Πρότυπα
Όροι Χρήσης
Στοιχείο ποιότητας
Σχετικά με
Kurdipedia Archivists
Άρθρα για εμάς!
Προσθέστε Kurdipedia στην ιστοσελίδα σας
Προσθήκη / Διαγραφή Email
Στατιστικά Επισκέπτες
Στατιστικά στοιχεία
Γραμματοσειρές Μετατροπέας
Ημερολόγια Μετατροπέας
Γλώσσες και διαλέκτους των σελίδων
Πληκτρολόγιο
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Είσοδος
Η ιδιότητα του μέλους!
Ξεχάσατε τον κωδικό σας!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Σχετικά με
 Τυχαία item!
 Όροι Χρήσης
 Kurdipedia Archivists
 Η γνώμη σας
 Συλλογές του χρήστη
 Χρονολόγιο των γεγονότων
 Δραστηριότητες - Kurdipedia
 Βοήθεια
Νέα θέση
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
02-02-2018
هاوڕێ باخەوان
Στατιστικά
Άρθρα 518,779
Εικόνες 105,831
Βιβλία 19,383
Σχετικά αρχεία 97,459
Video 1,395
Μέρη & Οργανισμοί
Δημοκρατικό Κόμμα του Ιρανι...
Μάρτυρες
Φιντάν Ντογάν
Χάρτες
Mε πράσινο οι περιοχές που ...
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημ...
Βιβλιοθήκη
Αζάντ με λένε
Todesfälle in türkischen Gefängnissen werden vertuscht
Ομάδα: Άρθρα | Άρθρα Γλώσσα: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
στοιχείο κατάταξη
Άριστη
Πολύ καλό
Μέσος όρος
Κακή
Κακό
Προσθήκη στις συλλογές μου
Γράψτε το σχόλιό σας για αυτό το προϊόν!
Είδη ιστορία
Metadata
RSS
Αναζήτηση στο Google για τις εικόνες που σχετίζονται με το επιλεγμένο στοιχείο!
Αναζήτηση στο Google για το επιλεγμένο στοιχείο!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Çiğdem Kozan,

Çiğdem Kozan,
Die Juristin Çiğdem Kozan macht auf die zunehmenden Rechtsverletzungen in türkischen Gefängnissen aufmerksam. Über die Entlassung politischer Gefangener aus der Haft entscheidet nicht ein Gericht, sondern das Vollzugspersonal.
Çiğdem Kozan, die Ko-Vorsitzende der Gefängniskommission des Verbands der freiheitlichen Jurist:innen (ÖHD) in Ankara, hat sich gegenüber ANF zu den täglich zunehmenden Rechtsverletzungen und der Willkür in den Gefängnissen der Türkei geäußert.

Kozan erklärte, dass das Aussetzen der Entlassung das Hauptanliegen der Angehörigen von Gefangenen sei, und sagte: „Gefangene, die ihre Strafe abgesessen haben und unter Inanspruchnahme des gesetzlich vorgesehenen Rechts auf Bewährung freigelassen werden müssten, werden nicht aus der Haft entlassen. Um das zu legitimieren, wird auf unrechtmäßige Entscheidungen und Verfahren zurückgegriffen. Gegen die Gefangenen werden aus nichtigen Gründen Disziplinarstrafen verhängt, mit denen dann die rechtswidrige Aussetzung der Entlassung begründet wird. Zum Beispiel wurden im Frauengefängnis Sincan 50 weibliche Häftlinge wegen Halay-Tanzens und Volksliedern zu Disziplinarstrafen verurteilt. Auch auf Beschluss des sogenannten Verwaltungs- und Beobachtungsausschusses werden Entlassungen ausgesetzt. Dieser Ausschuss besteht nicht aus Juristinnen und Juristen, sondern setzt sich aus Personen wie dem Gefängnisdirektor, dessen Vize, Verwaltungsbeamten, dem Gefängnisarzt, dem Psychologen, dem Chefaufseher und dem technischen Personal zusammen, er trifft aber Entscheidungen über die Freiheit von Menschen, als wäre er ein Gericht.“

Reue wird nur von politischen Gefangenen verlangt

Kozan betonte, dass außer einem Gericht keine Institution Entscheidungen über die Freiheit von Einzelpersonen treffen könne, und fuhr fort: „Die Botschaft des türkischen Staates an die politischen Gefangenen ist: eure Freiheit liegt nicht einmal in den Händen der Gerichte, sondern in den Händen der Gefängnisverwaltung. Seine Entscheidungen trifft der Verwaltungs- und Beobachtungsausschuss aufgrund von rechtswidrigen Bewertungen. Als Begründung für die Entscheidungen werden von dem Ausschuss oft tragikomische Gründe wie das Umarmen eines Freundes im Vorbeigehen auf dem Flur, die Verträglichkeit mit den Mitgefangenen oder, noch absurder, das Nichtbesuchen der Schule für einen Häftling, der Lehrer ist, angeführt. Tatsächlich sollen dadurch die politischen Gefangenen zur Reue gezwungen werden. Wir sprechen jedoch von Personen, die ihre Handlungen sowieso nicht als Straftat ansehen, wie kann eine solche Person Reue bekunden? Durch diese Entscheidungen werden den Einzelnen rechtswidrig die Freiheitsrechte entzogen. Der Staat hat das Aussetzen der Entlassung durch die Gefängnisverwaltungen, wodurch eine doppelte Bestrafung erfolgt, zur Regel gemacht. Gefangene protestieren und erheben ihre Stimme gegen diese rechtswidrigen Entscheidungen. Zum Beispiel traten in einigen Justizvollzugsanstalten Gefangene in einen Hungerstreik. Auch hier führen die Familien der Gefangenen Aktionen im Zusammenhang mit der Aussetzung von Entlassungen durch. Abgesehen davon werden die Gefangenen daran gehindert, ihre sozialen Rechte wie Kommunikation und Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen wahrzunehmen. Auch Verlegungen in eine andere Justizvollzugsanstalt oder Zelle werden nicht vorgenommen. All diese Verletzungen sind es, die das Gefängnis in einen Ort der Folter für Gefangene verwandeln.“

„Todesfälle müssen untersucht werden“

Die Todesfälle in den Gefängnissen seien nicht nur Folgen von Selbstmord oder Gesundheitsproblemen, erklärte Kozan und merkte an, dass die Todesursachen untersucht werden müssen. Sie erinnerte an die Spuren von Misshandlung an den Körpern verstorbener Gefangener: „Konkret können wir sagen, dass es keine wirksamen Untersuchungen gibt. Es gibt oft Berichte über Todesfälle in den Gefängnissen, aber die Art und Weise dieser Todesfälle wird vertuscht und es werden keinerlei konkrete Ermittlungen durchgeführt. Nach dem Tod von Ferhan Yılmaz wurde von der Gefängnisleitung behauptet, er sei an einem Herzinfarkt verstorben; aber auf den Bildern, die auch in der Presse erschienen, war zu sehen, dass er schwer gefoltert wurde, seine Nase gebrochen war und er schwere Verletzungen am ganzen Körper aufwies. Der Gefangene Halil Kasan sagte vor seiner Verlegung auf die Intensivstation in dem letzten Telefonat mit seiner Familie, dass sie gefoltert und von den Wachen in den Selbstmord getrieben worden seien. An dieser Stelle möchte ich folgendes festhalten: Selbst wenn diese Gefangenen wie behauptet Selbstmord begangen haben, muss die Frage gestellt werden, ob in dem jeweiligen Fall Angehörige des Wachpersonals oder andere Angestellte des Gefängnisses diese Gefangenen in den Selbstmord getrieben haben. Selbst wenn es sich bei diesen Todesfällen um Selbstmorde handeln sollte, bin ich der Überzeugung, dass die Auswirkungen der Haftbedingungen, der Praktiken in den Gefängnissen, der Rechtsverletzungen und der Isolation auf die Psyche der Gefangenen gravierend sind und untersucht werden müssen. Selbst wenn Garibe Gezers Tod ein Selbstmord war, muss die Frage gestellt werden, welchen Einfluss dabei die Isolation in einer Gummizelle und der Missbrauch durch Angehörige des Wachpersonals hatten.“

„Folter und Unterdrückung gegen kurdische Gefangene“

Kozan machte auf die Situation der schwer kranken Gefangenen aufmerksam und sagte: „Die Rechtsmedizin attestiert sogar schwer kranken Gefangenen Haftfähigkeit. Diese Gefangenen sterben entweder in den Gefängnissen oder sie werden kurz vor ihrem Tod entlassen. Bilder von Mehmet Emin Özkan wurden auch in der Presse dokumentiert. Er kann kaum laufen und sich nicht selbst versorgen. Es ist ihm unmöglich, im Gefängnis zu überleben, aber er wird nicht entlassen. Das Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Diyarbakir hat ihm die Haftunfähigkeit attestiert, aber das zuständige Gericht gibt ihn nicht frei. Ebenso wurde Aysel Tuğluk vom Universitätsklinikum der Medizinischen Fakultät Kocaeli attestiert, dass sie nicht im Gefängnis bleiben kann, aber das Institut für Gerichtsmedizin behauptet, dass sie haftfähig sei. Denn die Rechtsmedizin entscheidet nicht nach medizinischer Wissenschaft und Ethik, sondern nach der politischen Wetterlage. Die Todesfälle sind das Ergebnis von Haftbedingungen und Praktiken in den Gefängnissen sowie der Berichte und Entscheidungen von Gesundheits- und Justizbehörden und können nicht unabhängig davon betrachtet werden. Die Todesfälle in den Gefängnissen nur als Folge von Selbstmord oder gesundheitlicher Probleme zu sehen bedeutet, die Folter und Unterdrückung kurdischer Gefangener zu ignorieren.“

„Behandlung Gefangener nach Feindstrafrecht muss beendet werden“

Der türkische Staat könne diese Probleme zwar teilweise lösen, indem er sich an sein eigenes innerstaatliches Recht und die von ihm ratifizierten internationalen Konventionen halte, erklärte Kozan. Eine Lösung könne es jedoch nur geben, wenn das Feindrecht aufgegeben werde. „Die Gefangenen würden die ihnen verhängten Strafen zumindest nach den Grundsätzen des Weltrechts und der internationalen Konventionen absitzen. Eine Haftzeit ohne Isolation und Verletzung von Rechten der Gefangenen kann eine Lösung für einige Probleme in den Gefängnissen sein. Aber es muss darauf hingewiesen werden, dass es im türkischen Recht zu viele willkürliche Bestimmungen gibt, die gegen die Gefangenen ausgelegt werden können. Die zuletzt eingeführten Verwaltungs- und Beobachtungsausschüsse sind dafür ein deutliches Beispiel. Wir sprechen von einem System, das Gefangene nicht freilässt, obwohl sie ihre Haftstrafe abgesessen haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass zuallererst ein Umdenken zu diesem Thema stattfindet und die Mentalität, die die Rechte der Gefangenen verletzt und dies auch gesetzlich legitimiert, aufgegeben wird. Um es deutlich zu formulieren: Das für politische Gefangene geltende Feindstrafrecht muss aufgegeben werden, nur dann können die Probleme gelöst werden.[1]
Αυτό το στοιχείο έχει γραφτεί σε (Deutsch) γλώσσα, κάντε κλικ στο εικονίδιο για να ανοίξετε το στοιχείο στην αρχική γλώσσα!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Αυτό το στοιχείο έχει προβληθεί φορές 1,409
HashTag
πηγές
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Συνδέεται στοιχεία: 1
Ημερομηνίες & Εκδηλώσεις
Ομάδα: Άρθρα
Άρθρα Γλώσσα: Deutsch
Publication date: 27-07-2022 (2 Έτος)
Original Language: Τουρκικά
Publication Type: Born-digital
Βιβλίο: No specified T4 282
Βιβλίο: No specified T4 263
Γλώσσα - Διάλεκτος: Γερμανικά
Πόλεις: Ankara
Τύπος Εγγράφου: No specified T4 356
Χώρα - Επαρχία: No specified T4 345
Technical Metadata
Στοιχείο ποιότητας: 99%
99%
Προστέθηκε από ( سارا ک ) στο 28-07-2022
Αυτό το άρθρο έχει ελεγχθεί και κυκλοφορήσει από ( هەژار کامەلا ) στο 30-07-2022
Αυτό το στοιχείο ενημερώθηκε πρόσφατα από ( هەژار کامەلا ) για: 28-07-2022
URL
Το στοιχείο αυτό, σύμφωνα με Kurdipedia του (Πρότυπα) δεν έχει ολοκληρωθεί ακόμα!
Αυτό το στοιχείο έχει προβληθεί φορές 1,409
Attached files - Version
Τύπος Version Όνομα Συντάκτη
Αρχείο Φωτογραφιών 1.0.196 KB 28-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia είναι η μεγαλύτερη πολύγλωσση πηγές για την κουρδική πληροφορίες!
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
βιογραφία
Τζεμίλ Τουράν

Actual
Μέρη & Οργανισμοί
Δημοκρατικό Κόμμα του Ιρανικού Κουρδιστάν
02-03-2015
هاوڕێ باخەوان
Δημοκρατικό Κόμμα του Ιρανικού Κουρδιστάν
Μάρτυρες
Φιντάν Ντογάν
02-03-2015
هاوڕێ باخەوان
Φιντάν Ντογάν
Χάρτες
Mε πράσινο οι περιοχές που ελέγχουν οι Κούρδοι, με κίτρινο οι περιοχές που διεξάγονται μάχες και επιχειρήσεις
02-03-2015
هاوڕێ باخەوان
Mε πράσινο οι περιοχές που ελέγχουν οι Κούρδοι, με κίτρινο οι περιοχές που διεξάγονται μάχες και επιχειρήσεις
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
02-02-2018
هاوڕێ باخەوان
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
Βιβλιοθήκη
Αζάντ με λένε
13-08-2018
زریان سەرچناری
Αζάντ με λένε
Νέα θέση
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
02-02-2018
هاوڕێ باخەوان
Στατιστικά
Άρθρα 518,779
Εικόνες 105,831
Βιβλία 19,383
Σχετικά αρχεία 97,459
Video 1,395
Kurdipedia είναι η μεγαλύτερη πολύγλωσση πηγές για την κουρδική πληροφορίες!
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
βιογραφία
Τζεμίλ Τουράν
Folders
Μάρτυρες - Έθνους - Κούρδος Μάρτυρες - Κόμμα - Εργατικό Κόμμα του Κουρδιστάν PKK Μάρτυρες - Οι άνθρωποι τύπου - Μάρτυρες - Φύλο - Γυναίκα Μάρτυρες - - Βιβλιοθήκη - Βιβλίο - Βιβλιοθήκη - Γλώσσα - Διάλεκτος - Βιβλιοθήκη - Τύπος Εγγράφου - Alkukielellä Βιβλιοθήκη - Χώρα - Επαρχία - Έξω Βιβλιοθήκη - PDF -

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Επικοινωνία | CSS3 | HTML5

| Σελίδα χρόνος γενεάς: 0.766 δευτερόλεπτο (s)!