图书馆 图书馆
搜索

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options





高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
统计属性
文章 518,387
图片 105,182
书籍 19,478
相关文件 97,478
Video 1,394
传记
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Erdoğan kündigt neue „Bodenoffensive“ an
小组: 文章 | 文章语言: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Erdoğan kündigt neue „Bodenoffensive“ an

Erdoğan kündigt neue „Bodenoffensive“ an
Der türkische Regimechef #Erdogan# hat einen neuen Angriffskrieg gegen Nord- und Ostsyrien und die Kurdistan-Region Irak angekündigt. Man sei derzeit dabei zu entscheiden, nicht ob, sondern wie groß die „Bodenoffensive“ ausfallen werde.
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat eine neue „Bodenoffensive“ gegen die Autonomiegebiete von Nord- und Ostsyrien (AANES) und die Kurdistan-Region Irak (KRI) angekündigt. Es stehe außer Frage, dass man sich nicht auf Lufteinsätze beschränke, sagte Erdogan laut staatlichen Medien am Montag auf dem Rückflug aus Katar. Man sei derzeit dabei zu entscheiden, nicht ob, sondern wie groß die Bodenoffensive ausfallen werde. Konkreter wurde der Regimechef nicht.
Die Türkei hat in der Nacht auf Sonntag in einer sogenannten Operation „Klauenschwert“ mit zahlreichen Luftangriffen Gebiete in der AANES und der KRI bombardiert. Mindestens 34 Menschen wurden dabei allein in Syrien getötet, dutzende weitere sind verletzt worden. Laut der türkischen Führung waren die Angriffe als Rache für den Anschlag auf der Istanbuler Einkaufsmeile Istiklal am Sonntag vor einer Woche gedacht. Ankara beschuldigt die #PKK# und #YPG# für das Attentat mit sechs Toten und dutzenden Verletzten. Beide Organisationen weisen die Anschuldigungen entschieden zurück und gehen von einem inszenierten Vorwand für eine weitere Invasion aus.

„Vergeltung“ gegen Krankenhaus unter Hinweis auf UN-Charta?

Es sei „Zeit für Vergeltung“, die „Terror-Angreifer werden zur Rechenschaft gezogen“, twitterte das türkische Militär, als Kampfflugzeuge ihre Bomben auf Rojava und Südkurdistan abwarfen – angeblich gegen „Stellungen“ kurdischer „Terroristen“. Offiziell beruft sich die Türkei bei ihren Luftangriffen auf Artikel 51 der UN-Charta, in der das Selbstverteidigungsrecht eines Landes geregelt ist. Das aber beinhaltet nicht ein Recht auf Vergeltung.

Tatsächlich wurden vornehmlich zivile Siedlungsgebiete und Infrastruktur angegriffen. So wurden in der AANES gezielt verschiedene Siedlungen für Vertriebene angegriffen: In Belûniyê bei Tel Rifat ein Auffanglager für Menschen aus Efrîn, in der Gemeinde Zirgan eine Vertriebenensiedlung. In #Kobanê# wurde eine Covid-19-Klinik vollständig vernichtet und in der Ortschaft Dehril Ereb bei Dirbêsiyê zerstörten türkische Bomben ein Weizendepot. In Dêrik hat der türkische Staat ein Massaker verübt: Im Dorf Teqil Beqil wurden zunächst die Wachen eines Stromwerks angegriffen. Als Menschen aus der Bevölkerung ihnen zur Hilfe eilten, wurde derselbe Ort erneut bombardiert. Insgesamt elf Zivilist:innen, darunter auch ein Journalist, wurden getötet, sechs weitere Menschen wurden verletzt.

Luftraumfreigabe ohne grünes Licht aus USA und Russland nicht möglich

Die Türkei versucht seit Jahren, mit einer aggressiven Expansionspolitik und unter dem Deckmantel „Pufferzone“ einen Dschihadistengürtel an ihrer Südgrenze einzurichten und die kurdische Bevölkerung zu vertreiben. Ein neuerlicher Angriffskrieg gegen Nord- und Ostsyrien und die KRI war schon vor sechs Monaten angekündigt worden, dann aber wegen Widerstands aus Washington und Moskau verschoben worden. Erdogan sagte am Montag, man habe weder mit den USA noch mit Russland im Voraus über die Luftangriffe gesprochen, die Türkei müsse keine Erlaubnis einholen. Das kann so aber nicht zutreffen, da die Bombardements in der AANES und der KRI ohne die Freigabe des Luftraums durch die USA beziehungsweise NATO und Russlands nicht möglich wären. Der Terror des türkischen Staates geschieht mit Einwilligung der westlichen Großmächte.

„Granatenbeschuss und Raketeneinschläge aus Nordsyrien“

Zuvor meldete die türkische Regierung mehrere Granateneinschläge und Raketenangriffe aus Syrien und machte umgehend die YPG verantwortlich. Bei Karkamış in der Provinz Gaziantep (ku. Dîlok) seien am Montag laut Staatsangaben drei Menschen getötet und sechs verletzt worden, eine Schule sowie ein Lkw wurden dabei getroffen.

Karkamış liegt nahe dem Grenzübergang zur nordsyrischen Grenzstadt Dscharablus, die sich innerhalb der türkischen Besatzungszone befindet. Seit dem 24. August 2016 ist die Stadt, nachdem die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) sie der Türkei kampflos übergeben hatte, von der türkischen Armee und ihren dschihadistischen Milizen besetzt. Die am nächsten zu Karkamış gelegenen YPG-Positionen befinden sich in mehr als 30 Kilometer Luftlinie entfernt.

Am Sonntag seien in der Stadt Kilis sechs türkische Polizisten und zwei Soldaten bei einem Raketenangriff aus Syrien verletzt worden. Kilis grenzt an Azaz, das ebenfalls vor sechs Jahren von der Türkei besetzt worden war. Zwar hatten die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) eine Reaktion auf die Luftangriffe angekündigt. Zu den Raketenangriffen in Karkamış und Kilis äußerte sich das multiethnische Kampfbündnis bislang aber nicht.

Bundesregierung wünscht sich „verhältnismäßige“ Bombardierungen

Die Bundesregierung rief Ankara angesichts der massiven Luftangriffe zur Zurückhaltung auf: „Wir fordern die Türkei auf, verhältnismäßig zu reagieren und dabei das Völkerrecht zu achten“, sagte Außenamtssprecher Christofer Burger am Montag in Berlin.

Zur Achtung des Völkerrechts gehöre insbesondere, dass Zivilistinnen und Zivilisten zu jeder Zeit geschützt werden müssten, sagte Burger. Die Berichte über zivile Opfer türkischer Angriffe nannte er „extrem besorgniserregend“. Die Türkei und alle anderen Beteiligten sollten nun „nichts unternehmen, was die ohnehin angespannte Lage im Norden Syriens und Iraks weiter verschärfen würde“. Unter Hinweis auf Artikel 51 der UN-Charta betonte Burger: „Das Recht auf Selbstverteidigung beinhaltet nicht ein Recht auf Vergeltung.“

Die Völkerrechtswidrigkeit solcher Militäraktionen der Türkei in Nordsyrien, aber auch im Nordirak, hatten die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages schon mehrfach festgestellt und dem türkischen Rechtfertigungsnarrativ klar widersprochen. „Die Ampelregierung gibt der Türkei grünes Licht für ihren Angriffskrieg“, interpretierte Khaled Davrisch, Deutschland-Vertreter der AANES, gegenüber der Zeitung „Junge Welt“ die Forderung des Grünen-geführten Auswärtiges Amtes zum völkerrechtskonformen Bomben.[1]
此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览955
HashTag
来源
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
挂钩项目: 3
小组: 文章
文章语言: Deutsch
Publication date: 21-11-2022 (2 年份的)
Original Language: 德国
Publication Type: Born-digital
书: 军事
城市: Ankara
文件类型: 原文
方言: 德国
普罗旺斯: 土耳其
普罗旺斯: 西部库尔德斯坦
普罗旺斯: 南库尔德斯坦
Technical Metadata
项目质量: 99%
99%
添加( هەژار کامەلا 22-11-2022
本文已被审查并发布( سارا ک )on26-11-2022
此产品最近更新( سارا ک ):26-11-2022
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览955
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
塔拉巴尼
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
新项目
统计属性
文章 518,387
图片 105,182
书籍 19,478
相关文件 97,478
Video 1,394
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Folders
传记 - 党 - K. D. P. 传记 - 人键 - 政治活动家 传记 - 性别 - 男 传记 - 方言 - 库尔德 - 巴迪尼 传记 - 国 - 库尔德人 传记 - - 南库尔德斯坦 传记 - 党 - 库尔德斯坦爱国联盟 的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 的地方 - 广场 - 城市 的地方 - 城市 - 埃尔比勒

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!