Bibliotek Bibliotek
Søk

Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!


Search Options





Avansert søk      Keyboard


Søk
Avansert søk
Bibliotek
Kurdiske navn
Kronologi av hendelser
Kilder
History
Bruker samlinger
Aktiviteter
Søk Hjelp?
Publication
Video
Classifications
Tilfeldig element!
Send
Send artikkel
Send bilde
Survey
Dine tilbakemeldinger
Kontakt
Hva slags informasjon trenger vi!
Standards
Vilkår for bruk
Element Kvalitet
Verktøy
Om
Kurdipedia Archivists
Artikler om oss!
Legg Kurdipedia til ditt nettsted
Legg til / Slett e-post
Besøkende statistikk
Element statistikk
Fonts Converter
Kalendere Converter
Språk og dialekter av sidene
Keyboard
Hendige lenker
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Språk
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Min konto
Logg inn
Medlemskap!
Glemt passordet ditt!
Søk Send Verktøy Språk Min konto
Avansert søk
Bibliotek
Kurdiske navn
Kronologi av hendelser
Kilder
History
Bruker samlinger
Aktiviteter
Søk Hjelp?
Publication
Video
Classifications
Tilfeldig element!
Send artikkel
Send bilde
Survey
Dine tilbakemeldinger
Kontakt
Hva slags informasjon trenger vi!
Standards
Vilkår for bruk
Element Kvalitet
Om
Kurdipedia Archivists
Artikler om oss!
Legg Kurdipedia til ditt nettsted
Legg til / Slett e-post
Besøkende statistikk
Element statistikk
Fonts Converter
Kalendere Converter
Språk og dialekter av sidene
Keyboard
Hendige lenker
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Logg inn
Medlemskap!
Glemt passordet ditt!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Om
 Tilfeldig element!
 Vilkår for bruk
 Kurdipedia Archivists
 Dine tilbakemeldinger
 Bruker samlinger
 Kronologi av hendelser
 Aktiviteter - Kurdipedia
 Hjelp
Nytt element
Biografi
Azad Karimi
13-01-2023
شادی ئاکۆیی
Statistikk
Artikler 519,123
Bilder 104,953
Bøker 19,397
Relaterte filer 97,722
Video 1,402
Bibliotek
Norsk-kurdisk (kurmanjî) il...
Bibliotek
Ny i Norge; ordliste norsk-...
Bibliotek
Norsk nå!; ordliste norsk-k...
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Türkische Justiz: „IS-Militante“ und kurdische „Terroristen“
Gruppe: Artikler | Artikler språk: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking element
Utmerket
Veldig bra
Gjennomsnittlig
Dårlig
Dårlig
Legg til i mine samlinger
Skriv din kommentar om dette elementet!
Elementer historie
Metadata
RSS
Søk i Google etter bilder relatert til det valgte elementet!
Søk i Google for valgt element!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Türkische Justiz: „IS-Militante“ und kurdische „Terroristen“
Artikler

Türkische Justiz: „IS-Militante“ und kurdische „Terroristen“
Artikler

Die Sympathie des türkischen Staates mit dem #IS# spiegelt sich in der Anklageschrift im Kobanê-Verfahren wider. Dort werden IS-Mörderbanden als „Militante“ bezeichnet, während die angeklagten kurdischen Politiker:innen als „Terroristen“ diffamiert werden.
Die Zusammenarbeit des türkischen Staates mit dem „Islamischen Staat“ (IS) ist weltweit kein Geheimnis mehr. Waffenlieferungen, die Versorgung von verletzten IS-Dschihadisten und die Aufnahme von IS-Verbrechern in türkeitreue Söldnertruppen sind Dutzende Male belegt. Der ehemalige Ministerpräsident Davutoğlu hatte die IS-Mörderbanden als „wütende junge Männer“ bezeichnet, ähnlich wie der türkische Regimechef heute die mordende und vergewaltigende Hamas zu „Befreiern“ umzulabeln versucht.

In der Anklageschrift im Kobanê-Verfahren in Ankara zeigt sich diese Haltung islamistischem Terror gegenüber erneut. Darin werden systematisch IS-Mitglieder als „Militante“ bezeichnet, während die angeklagten kurdischen Politiker:innen als „Mitglieder einer Terrororganisation“ genannt werden. Die im Kobanê-Verfahren inhaftierte kurdische Politikerin Pervin Oduncu erklärte diese Bewertung mit der Feststellung, dass der IS eine Organisation sei, „die für geheime und verdeckte Zwecke der Türkei genutzt“ werde. Sie erklärte vor Gericht: „Ich überlasse die Bewertung der Tatsache, dass IS-Mitglieder, Mörder von Hunderttausenden von Menschen, frei und offen herumlaufen, während wir wegen eines Tweets verurteilt werden, dem Gesetz und dem Ermessen des Gerichts.

Am Dienstag fand ein weiterer Verhandlungstag im sogenannten Kobanê-Prozess statt. Im Kobanê-Verfahren sind 108 Personen angeklagt. 18 von ihnen sind inhaftiert. Unter den Inhaftierten befinden sich die ehemaligen Ko-Vorsitzenden der HDP, Selahattin Demirtaş und Figen Yüksekdağ. Angeklagt sind mehrere ehemalige HDP-Abgeordnete und Bürgermeister:innen, sowie alle Mitglieder des zentralen HDP-Vorstands von 2014. Das Kobanê-Verfahren begann mit der Anklage im Jahr 2020. Die Anklage im Kobanê-Verfahren stützt sich auf eine von der HDP am 6. Oktober 2014 gepostete Twitter-Nachricht. Darin wurde zu demokratischen Protesten in Solidarität mit der Bevölkerung von Kobanê in Nordsyrien, die gegen die Angriffe des IS kämpfte, sowie gegen das Embargo der Türkei gegen die kurdische Stadt aufgerufen. Der Staatsanwalt fordert für alle Angeklagten 38-mal lebenslänglich (ohne Bewährung) für die Straftat „Zerstörung der Einheit des Staates und der Integrität des Landes und des „vorsätzlichen Mordes hinsichtlich der Menschen, die bei den Protesten ihr Leben verloren haben.

„Ihr seid mit euren Urteilen in der Tasche gekommen“
Der Verhandlungstag am Dienstag begann mit der Feststellung von Pervin Oduncu, dass in der Anklageschrift der IS als „Militante“ beschönigt wird. Sie begann ihr Verteidigung mit den Worten: „Ich weiß, dass ich in der Schuld dieses Volkes sterben werde“ und bezog sich dabei auf die HDP-Mitarbeiterin Deniz Poyraz, die im HDP-Provinzverbandsbüro in Izmir ermordet wurde. Oduncu erklärte, dass das Gericht für sie bedeutungslos geworden sei: „Ihr seid mit euren Urteilen in der Tasche gekommen. Das habt ihr mich seit dem ersten Prozesstag spüren lassen. Ich versuchte, in diesem Gerichtssaal an das Gesetz zu glauben. Ihre Vorgehensweise uns gegenüber während des Prozesses hat diese Hoffnung zunichte gemacht.“

„Ich mache diese Verteidigung nicht für das Gericht, sondern für die Geschichte“
Oduncu sagte, dass sie sich daher mit ihrer Verteidigung nicht an das Gericht, sondern an die Geschichte richte: „Wenn eines Tages Frieden in diesem Land einkehrt, werde ich diese Verteidigung vorbringen, damit man das, was hier geschieht, von uns erfahren kann. Es gab keine Rechtfertigung für meine Verhaftung. Das unrechtmäßige Verhalten gegen mich und meine Mitangeklagten beschränkte sich aber nicht darauf. Sie haben die Zeugen aus dem Gesamtverfahren, die keine einzige Aussage gegen mich vorgebracht haben, anschließend Aussagen gegen uns fabrizieren lassen. Erst haben sie mich verhaftet, dann haben sie eine Straftat erfunden. Sie haben unser Recht auf ein faires Verfahren und eine faire Verteidigung verletzt und unsere Inhaftierung auf der Basis von Falschaussagen als Grund für die Inhaftierung verwendet.“

Elf Tage Bunkerhaft wegen einer Zitrone
Oduncu berichtete außerdem von Repressalien in Haft. Sie sagte: „Niemand hat diese Bedingungen verdient, selbst ein Feind nicht. Sogar wegen einer Zitrone, die wir gegessen haben, wurden wir zu elf Tagen Einzelhaft verurteilt. Die Gefängnisse üben fürchterliche Repression aus und die Menschen befinden sich derzeit im Hungerstreik, um die Isolation zu durchbrechen.“[1]
Dette produktet har blitt skrevet på et språk (Deutsch), klikk på ikonet for å åpne elementet på originalspråket!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Dette produktet har blitt sett 253 ganger
HashTag
Kilder
Koblede elementer: 4
Gruppe: Artikler
Artikler språk: Deutsch
Publication date: 06-12-2023 (1 År)
Byer: Kubanê
Original Language: Tysk
Part: ISIS
Provinsen: Tyrkia
Provinsen: West Kurdistan
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Element Kvalitet: 90%
90%
Lagt inn av ( هەژار کامەلا ) på 05-01-2024
Denne artikkelen har blitt gjennomgått og utgitt av ( سارا ک ) på 05-01-2024
Dette elementet nylig oppdatert av ( سارا ک ) på : 05-01-2024
URL
Dette elementet i henhold til Kurdipedia er Standards ikke er ferdig ennå!
Dette produktet har blitt sett 253 ganger
Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Bibliotek
Et nettverk av førstehjelpere i det minelagte Nord-Irak - Et spørsmål om liv eller død
Bibliotek
Min drøm om Kurdistan – Værd at kæmpe for?

Actual
Bibliotek
Norsk-kurdisk (kurmanjî) illustrert ordbok
24-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Norsk-kurdisk (kurmanjî) illustrert ordbok
Bibliotek
Ny i Norge; ordliste norsk-kurdisk sorani
23-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Ny i Norge; ordliste norsk-kurdisk sorani
Bibliotek
Norsk nå!; ordliste norsk-kurdisk sorani
23-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Norsk nå!; ordliste norsk-kurdisk sorani
Biografi
Gelawesh Waledkhani
03-04-2022
شەرارە شەمامی
Gelawesh Waledkhani
Nytt element
Biografi
Azad Karimi
13-01-2023
شادی ئاکۆیی
Statistikk
Artikler 519,123
Bilder 104,953
Bøker 19,397
Relaterte filer 97,722
Video 1,402
Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Bibliotek
Et nettverk av førstehjelpere i det minelagte Nord-Irak - Et spørsmål om liv eller død
Bibliotek
Min drøm om Kurdistan – Værd at kæmpe for?
Folders
Biografi - Kjønn - Mann Biografi - Kjønn - Kvinne Biografi - Nasjon - Kurd Dokumenter - Provinsen - Sør- Kurdistan Bibliotek - Provinsen - Utenfor Dokumenter - Provinsen - Norway Artikler - Dokumenttype - Oversettelse Bibliotek - Bok - Al- Anfal & Halabja Bibliotek - Bok - Ordbok Artikler - Bok - Artikler og intervjuer

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Page generasjonstid : 0.344 andre!