Bibliotek Bibliotek
Søk

Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!


Search Options





Avansert søk      Keyboard


Søk
Avansert søk
Bibliotek
Kurdiske navn
Kronologi av hendelser
Kilder
History
Bruker samlinger
Aktiviteter
Søk Hjelp?
Publication
Video
Classifications
Tilfeldig element!
Send
Send artikkel
Send bilde
Survey
Dine tilbakemeldinger
Kontakt
Hva slags informasjon trenger vi!
Standards
Vilkår for bruk
Element Kvalitet
Verktøy
Om
Kurdipedia Archivists
Artikler om oss!
Legg Kurdipedia til ditt nettsted
Legg til / Slett e-post
Besøkende statistikk
Element statistikk
Fonts Converter
Kalendere Converter
Språk og dialekter av sidene
Keyboard
Hendige lenker
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Språk
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Min konto
Logg inn
Medlemskap!
Glemt passordet ditt!
Søk Send Verktøy Språk Min konto
Avansert søk
Bibliotek
Kurdiske navn
Kronologi av hendelser
Kilder
History
Bruker samlinger
Aktiviteter
Søk Hjelp?
Publication
Video
Classifications
Tilfeldig element!
Send artikkel
Send bilde
Survey
Dine tilbakemeldinger
Kontakt
Hva slags informasjon trenger vi!
Standards
Vilkår for bruk
Element Kvalitet
Om
Kurdipedia Archivists
Artikler om oss!
Legg Kurdipedia til ditt nettsted
Legg til / Slett e-post
Besøkende statistikk
Element statistikk
Fonts Converter
Kalendere Converter
Språk og dialekter av sidene
Keyboard
Hendige lenker
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Logg inn
Medlemskap!
Glemt passordet ditt!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Om
 Tilfeldig element!
 Vilkår for bruk
 Kurdipedia Archivists
 Dine tilbakemeldinger
 Bruker samlinger
 Kronologi av hendelser
 Aktiviteter - Kurdipedia
 Hjelp
Nytt element
Biografi
Azad Karimi
13-01-2023
شادی ئاکۆیی
Statistikk
Artikler 518,411
Bilder 104,866
Bøker 19,372
Relaterte filer 97,508
Video 1,398
Bibliotek
Norsk-kurdisk (kurmanjî) il...
Bibliotek
Ny i Norge; ordliste norsk-...
Bibliotek
Norsk nå!; ordliste norsk-k...
Bibliotek
Det som var vanskelig å lev...
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Im Gedenken an Qazî Mihemed
Gruppe: Artikler | Artikler språk: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking element
Utmerket
Veldig bra
Gjennomsnittlig
Dårlig
Dårlig
Legg til i mine samlinger
Skriv din kommentar om dette elementet!
Elementer historie
Metadata
RSS
Søk i Google etter bilder relatert til det valgte elementet!
Søk i Google for valgt element!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

der Kurdischen Republik Mahabad

der Kurdischen Republik Mahabad
Der Ko-Vorsitz des Exekutivrats der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) gedachte dem Präsidenten der Kurdischen Republik Mahabad, Qazî Mihemed, der heute vor 71 Jahren erhängt wurde.

Anlässlich der Hinrichtung des Präsidenten der Kurdischen Republik Mahabad, Qazî Mihemed, seines Bruders Sadrî und seines Cousins Seyfî Qazî wurde heute vom Ko-Vorsitz des Exekutivrats der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) eine schriftliche Erklärung herausgegeben, die zum einem zum Gedenken aufruft und zum anderen mahnt, die gleiche Mentalität der letzten 71 Jahre nicht fortzusetzen.

In der Erklärung kam zum Ausdruck, dass „die Hinrichtung von Menschen, die sich für die politischen und nationalen Rechte des kurdischen Volkes einsetzen, den tatsächlichen Umgang mit Kurd*innen im Mittleren Osten vor Augen führt. Dieses Denken wurde die letzten 71 Jahre stets fortgeführt. Deswegen steht heute auch keine hiesige Kraft für das demokratische Leben der kurdischen Bevölkerung mit einem Recht auf eigene Kultur und eine eigene Identität ein. So sieht die Realität aus.”

Der KCK erklärte, dass auch die kurdische Republik Mahabad eine souveräne und vom Iran unabhängige Republik angestrebt habe, und führte weiter aus: „In jener Zeit gab es mehrere autonome Republiken innerhalb der Sowjetunion. Die Gründer der Republik Mahabad schlossen sich diesen Vorbildern an und wollten mit der damaligen iranischen Regierung verhandeln. Diese jedoch kannten keine andere Antwort, als auf ihrem Verständnis von Nationalstaat und den die kapitalistische Moderne unterstützenden Nationalismus. Es wurden keine weiteren politischen Bemühungen unternommen, als die Republik zu zerschlagen und ihre Anführer zu erhängen. Diese Politik passt überhaupt nicht zur Geschichte des Irans, der aus vielen Völkern besteht und andere Identitäten sowie deren autonome Selbstverwaltungen akzeptiert. Er ist eigentlich der, der sich gegen die kapitalistische Moderne der westlichen Welt stellt und auf die Bewahrung der historischen Kultur des Mittleren Ostens besteht. Indem sich der Iran der Ideologie von rassistischen Nationalstaaten und einer Kolonialpolitik der Völkermorde anschließt, handelt er gegen seine geschichtliche Verantwortung und Realität.

Dabei zeugen Jahrhunderte anhaltende Auseinandersetzungen davon, dass weder Massaker, noch Hinrichtung oder irgendwelche anderen Maßnahmen die Existenz und die Freiheit der Kurd*innen antasten können. Die kurdische Frage steht heute in der Agenda des Mittleren Ostens ganz oben. Der Dritte Weltkrieg wird bereits im Mittleren Osten ausgefochten. Dreh- und Angelpunkt sind die Kurd*innen. Somit wird noch einmal mehr deutlich, dass eine Lösung der kurdischen Frage zum Vorteil aller Völker des Mittleren Ostens beitragen wird. Dass es immer noch nicht zu einer Lösung gekommen ist, hängt wie eine Strafe über der Bevölkerung aller Länder des Mittleren Ostens. Die verantwortlichen politischen Kräfte des Mittleren Ostens müssen die Lage richtig einschätzen und eine Lösung auf der Grundlage eines freien Lebens sowie dem Identitäts- und Existenzrecht des kurdischen Volkes vorantreiben. Es ist eine große Chance für alle Länder, dass die Kurd*innen eine Lösung des Problems ganz ohne den Aufbau eines Staates anstreben.

All die Gewalt, Unterdrückung und Massaker dienen nur der Entwicklung eines Feindbildes zwischen den Völkern, die seit Jahrhunderten Seite an Seite leben. Sie sind zu nichts anderem nutze. Deswegen müssen die benachbarten Länder endlich die Augen öffnen und sich gegenüber der kurdischen Frage verantwortlich zeigen und für eine Lösungspolitik gerade stehen. Schließlich dient eine solche Politik auch ihren eigenen Zwecken. Wenn das kurdische Problem gelöst wird, dann wird sich zeigen, dass auch alle anderen Konflikte mit Leichtigkeit nacheinander gelöst werden können.

Die Länder des Mittleren Ostens dürfen nicht auf die Politik des türkischen Staates und seiner faschistischen AKP/MHP-Regierung, die die Feindschaft gegenüber den Kurd*innen anführen, hereinfallen. Der türkische Staat möchte alle Länder der gesamten Region zum Anschluss an seine Politik der Vernichtung und des Genozids bringen. Auf diese Weise wird es zu zwischen allen zu Auseinandersetzungen mit den Kurd*innen kommen. Alle Länder, die sich nicht dem Genozid an den Kurd*innen anschließen möchten, dürfen nicht in diese Falle tappen und sollten sich darum bemühen, bestehende Konflikte mit den Kurd*innen selbst zu lösen. Denn allein der türkische Staat zieht Profit aus diesem Krieg. Er nützt keiner anderen politischen Kraft. Kurd*innen und Araber*innen können innerhalb der vorhandenen Grenzen geschwisterlich zusammen leben. Auch im Iran ist es möglich, innerhalb der bestehenden Grenzen für alle Völker ein freies und gleichberechtigtes Leben aufzubauen.

Heute, am Jahrestag der Hinrichtung des Präsidenten der kurdischen Republik Mahabad, Qazî Mihemed, und anderer kurdischer Politiker, ist es ein angebrachter Zeitpunkt, in diesem Rahmen eine Selbstkritik abzugeben und damit Verdienst gegenüber allen Völkern zu leisten. Wir gedenken mit Respekt und Dankbarkeit Qazî Mihemed und allen Hingerichteten. Wir geben hiermit ein weiteres Mal unser Versprechen, dass wir Kurdistan befreien und den Mittleren Osten in einen Ort der Demokratie verwandeln werden, denn das sind ihre Wünsche und ihre Sehnsüchte gewesen.”[1]
Dette produktet har blitt skrevet på et språk (Deutsch), klikk på ikonet for å åpne elementet på originalspråket!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Dette produktet har blitt sett 717 ganger
HashTag
Kilder
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Koblede elementer: 9
Gruppe: Artikler
Artikler språk: Deutsch
Publication date: 30-03-2018 (6 År)
Bok: History
Dokumenttype: Oversettelse
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Element Kvalitet: 95%
95%
Lagt inn av ( سارا ک ) på 11-07-2022
Denne artikkelen har blitt gjennomgått og utgitt av ( هەژار کامەلا ) på 11-07-2022
Dette elementet nylig oppdatert av ( هەژار کامەلا ) på : 11-07-2022
URL
Dette elementet i henhold til Kurdipedia er Standards ikke er ferdig ennå!
Dette produktet har blitt sett 717 ganger
Attached files - Version
Type Version Redaktørnavn
Photo fil 1.0.189 KB 11-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Bibliotek
Min drøm om Kurdistan – Værd at kæmpe for?
Bibliotek
Et nettverk av førstehjelpere i det minelagte Nord-Irak - Et spørsmål om liv eller død

Actual
Bibliotek
Norsk-kurdisk (kurmanjî) illustrert ordbok
24-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Norsk-kurdisk (kurmanjî) illustrert ordbok
Bibliotek
Ny i Norge; ordliste norsk-kurdisk sorani
23-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Ny i Norge; ordliste norsk-kurdisk sorani
Bibliotek
Norsk nå!; ordliste norsk-kurdisk sorani
23-10-2013
هاوڕێ باخەوان
Norsk nå!; ordliste norsk-kurdisk sorani
Bibliotek
Det som var vanskelig å leve med
21-03-2020
ڕێکخراوی کوردیپێدیا
Det som var vanskelig å leve med
Biografi
Gelawesh Waledkhani
03-04-2022
شەرارە شەمامی
Gelawesh Waledkhani
Nytt element
Biografi
Azad Karimi
13-01-2023
شادی ئاکۆیی
Statistikk
Artikler 518,411
Bilder 104,866
Bøker 19,372
Relaterte filer 97,508
Video 1,398
Kurdipedia er de største kildene for kurdisk informasjon!
Biografi
Gelawesh Waledkhani
Bibliotek
Min drøm om Kurdistan – Værd at kæmpe for?
Bibliotek
Et nettverk av førstehjelpere i det minelagte Nord-Irak - Et spørsmål om liv eller død
Folders
Dokumenter - Document style - Dokumenter - Provinsen - Sør- Kurdistan Dokumenter - Provinsen - Norway Dokumenter - Dialekt - Norsk Bibliotek - Provinsen - Utenfor Bibliotek - Bok - Kurdish Issue Bibliotek - Dialekt - Norsk Bibliotek - PDF - Biografi - - Khanaqeen Biografi - Nasjon - Kurd

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Page generasjonstid : 1.094 andre!