Biblioteca Biblioteca
Ricerca

Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!


Search Options





Ricerca Avanzata      Keyboard


Ricerca
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
Strumenti
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Lingue
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Il mio conto
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
Ricerca Invia Strumenti Lingue Il mio conto
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 A proposito
 Voce a caso !
 Condizioni di utilizzo
 Kurdipedia Archivists
 tuo feedback
 collezioni degli utenti
 Cronologia degli eventi
 Attività - Kurdipedia
 Aiuto
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,750
Immagini 105,941
Libri 19,363
File correlati 97,463
Video 1,395
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizi...
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un pae...
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio pos...
Biblioteca
Memorandum sulla situazione...
Biblioteca
Un destino in versi, lirici...
„Die irakische Regierung muss Haltung gegenüber den Angriffen beziehen“
Gruppo: Articoli | linguaggio articoli: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
voce Classifica
Eccellente
Molto buono
media
Povero
Bad
Aggiungi alle mie collezioni
Scrivi il tuo commento su questo articolo!
elementi della cronologia
Metadata
RSS
ricerca in Google per le immagini relative alla voce selezionata !
ricerca in Google per la voce selezionata !
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Zübeyir Aydar

Zübeyir Aydar
Das KCK-Exekutivratsmitglied Zübeyir Aydar appelliert an die irakische Zentralregierung, Haltung gegenüber den türkischen Angriffen auf die südkurdische Region Metîna zu beziehen.
Der türkische Staat hat eine neue Invasion in Südkurdistan gestartet. Diese Invasion richtet sich gegen die von der Guerilla verteidigte Region Metîna in den Medya-Verteidigungsgebieten. Die irakische Regierung steht in engem diplomatischen Austausch mit Ankara und schweigt zu den Angriffen. Parallel zu den neuen Angriffen besucht der türkische Regimechef Erdoğan heute den Irak. Das Exekutivratsmitglied der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK), Zübeyir Aydar, warnte die irakische Regierung: „Saddam und die vorherigen irakischen Regierungen haben gegen die Kurden Krieg geführt und verloren. Der Irak hat großen Schaden erlitten. Aus diesen Erfahrungen muss gelernt werden.“ Gegenüber ANF analysieren Zübeyir Aydar und der Ko-Vorsitzende des Volkskongresses KONGRA-GEL, Remzi Kartal, die aktuellen türkischen Angriffe im Kontext des Erdoğan-Besuches in Bagdad.
Die irakische Regierung wird durch Militäroperationen unter Druck gesetzt

Zübeyir Aydar erklärte, der türkische Staat spreche von weiteren neuen Militäroperationen und bereite sich entsprechend vor: „Diese Operationen wurden zu einem bemerkenswerten Zeitpunkt gestartet, nämlich einen Tag bevor Erdoğan nach Bagdad reist. Mit dieser Operation wird also ein Druck an zwei Fronten aufgebaut. Auf der einen Seite richtet sich dieser gegen die Regierung in Südkurdistan und auf der anderen Seite gegen die irakische Zentralregierung. Auf diese Weise soll beiden klargemacht werden, dass sie entweder das Diktat der Türkei akzeptieren sollen oder sie es mit der eigenen Armee umsetzen werde. Es ist ein deutliches Zeichen, dass er zuerst seine Soldaten schickt und dann selbst anreist. Das ist eine Form der Erpressung. Auf der einen Seite droht er mit militärischen Gewalt, auf der anderen Seite bietet macht er wirtschaftliche Angebote. Er bringt die Wasserfrage auf die Tagesordnung, macht Versprechungen in den Bereichen Energie, Wirtschaft und den Bau einer Straßenverbindung. Aber alles basiert auf der kurdischen Frage und seinen Kriegsabsichten gegen Kurdistan.

„Irak muss der Türkei Lösung statt Krieg vorschlagen“
Aydar erklärte weiter: „Wir richten unseren Appell an die irakische Zentralregierung. Sie sollte aus den Fehlern der vorherigen Regierungen lernen. Sie sollte aus den Fehlern von Saddam und den anderen Regierungen lernen. Alle diese Regierungen haben gegen Kurden Krieg geführt und hatten rein gar nichts davon. Alle diese Kriege waren zum Nachteil des Irak. Die irakische Regierung sollte diese Erfahrung in ihre Überlegungen mit einbeziehen. Die Türkei befindet sich auf dem gleichen Weg. Sie will den Irak in ihren Krieg hineinziehen. Die Situation im Irak ist anders. Die Kurden sind in ihrer Verfassung als föderale Struktur anerkannt. Was der Irak tun sollte, ist, der Türkei seine Erfahrungen zu vermitteln. Da die Kurden im Irak anerkannt sind, sollten sie der Türkei dasselbe vorschlagen. Wenn Erdoğan den Irak um militärische Hilfe bittet, sollte die irakischer Regierung ihm stattdessen ihr Lösungsmodell vorlegen.“

„Sie werden gegenüber der Freiheitshaltung des kurdischen Volkes verlieren“
Aydar betonte, dass im kurdischen Volk die Haltung klar sei: „Wir, das kurdische Volk, die Freiheitsbewegung und alle Bewegungen für Kurdistan, beziehen Haltung dagegen. Wir haben eine Haltung als Nation gegen diese Situation und diese Kriegstreiberei. Wir werden die Freiheit unseres Volkes und unseres Landes verteidigen. Wir werden auf der nationalen und internationalen Ebene dagegen kämpfen. Alle Operationen, die in diese Richtung gehen, werden erfolglos sein. Egal, was geschehen mag, wir werden unseren Kampf für die Freiheit intensivieren und unser Volk befreien. Der türkische Staat hat den Krieg in Kurdistan bereits verloren. Das haben wir bei den Newroz-Feiern und in den Ergebnissen der Kommunalwahlen gesehen. Sie mögen dort Truppen haben, aber geistig und psychologisch haben sie diesen Krieg verloren. Das kurdische Volk erhebt sich, verteidigt seine Identität und schützt seine Rechte. Die Türkei wird diesen neuen Krieg, der jetzt begonnen wurde, verlieren.“

„Der türkische Staat wird scheitern“
Remzi Kartal sagte, dass das AKP/MHP-Regime zur Kriegsvorbereitung regelrecht durch den Nahen Osten getourt sei: „Die türkischen Regierungsdelegationen haben, um Unterstützung für die neue Invasion zu erhalten, alle Länder des Nahen Ostens, insbesondere den Irak, bereist. In diesem Zusammenhang wird Erdoğan am 22. April auch den Irak besuchen. Er wird mit dieser Operation Druck auf den Irak ausüben. Aber wir sagen es ganz deutlich: Die Angriffe des türkischen Staates gegen die Guerilla waren erfolglos. Mit großen Hoffnungen wollte man mit den von ihnen entwickelten Kriegskonzepten und neuer Technik Ergebnisse erzielen, aber das ist nicht gelungen. Die Freiheitsguerilla, die Freiheitsbewegung, hat diese Konzepte und Angriffe mit großem, historischem Widerstand zunichte gemacht. Aus diesem Grund hat der türkische Staat nicht mehr die Mittel, um mit militärischen Operationen und neuen Versprechungen Ergebnisse gegen die Guerilla zu erzielen. Er hat auch keine wirtschaftlichen Mittel mehr. Er kann es sich nicht leisten. Deshalb bittet er den Irak, den Iran und andere Länder der Region um Hilfe; er bittet die europäischen Länder und die USA um Hilfe. Er will mit ihrer Hilfe Erfolge erzielen. Doch wir sagen es deutlich: Auch diese Anstrengungen des türkischen Staates werden erfolglos bleiben.

„Die Haltung unseres Volkes wird die Angriffe zum Scheitern bringen“
Der türkische Staat, die AKP/MHP und Hizbulkontra können mit diesen Angriffen keine Ergebnisse erzielen. Dieser Prozess wird zum Ende des faschistischen türkischen Regimes führen. In diesem Prozess fand die Generalsversammlung des Nationalkongress Kurdistan (KNK) statt. Der #KNK# und alle prokurdischen Parteien und Bewegungen innerhalb des Nationalkongresses entwickeln eine Haltung und Engagement gegen diese Angriffe und haben sich entsprechend positioniert. Alle Völker, politische Bewegungen, Organisationen, die Intellektuellen, Schriftstellerinnen und Schriftsteller in den vier Teilen Kurdistans und in der Diaspora sollten gegen die Angriffe des türkischen Staates Stellung beziehen. Die Haltung unseres Volkes wird diese Angriffe zunichte machen. Der türkische Staat hat mit diesen Angriffen bisher nichts erreichen können und wird dies auch in Zukunft nicht können. Dass diese Politik gescheitert ist, zeigen schon die Ergebnisse der Wahlen in der Türkei. Unser Volk hat sich gegen diese Politik gestellt und ihr bei den Wahlen eine deutliche Lektion erteilt. Mit der Haltung unseres Volkes ist diese Politik zum Scheitern verurteilt.“[1]
Questo articolo è stato scritto in (Deutsch) lingua, fare clic sull'icona per aprire l'articolo in lingua originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Questo oggetto è stato visto volte 111
HashTag
Fonti
Articoli collegati: 24
Articoli
Date & eventi
Documenti
Parole e Frasi
1. knkê
Gruppo: Articoli
linguaggio articoli: Deutsch
Publication date: 22-04-2024 (0 Anno)
Dialetto: Tedesco
Libro: Politic
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Qualità Voce: 99%
99%
Aggiunto da ( هەژار کامەلا ) su 23-04-2024
Questo articolo è stato esaminato e rilasciato da ( سارا ک ) su 23-04-2024
Questa voce recentemente aggiornato da ( سارا ک ) in: 23-04-2024
URL
Questa voce secondo Kurdipedia di Standards è non ancora esauriti !
Questo oggetto è stato visto volte 111
Attached files - Version
Tipo Version Nome Editor
file di foto 1.0.1107 KB 23-04-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Articoli
Storia dei curdi
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
La questione curda
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?

Actual
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
21-11-2013
بەناز جۆڵا
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
17-09-2013
هاوڕێ باخەوان
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
Un destino in versi, lirici curdi
28-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Un destino in versi, lirici curdi
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,750
Immagini 105,941
Libri 19,363
File correlati 97,463
Video 1,395
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Articoli
Storia dei curdi
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
La questione curda
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contatto | CSS3 | HTML5

| Pagina tempo di generazione: 1.047 secondo (s)!