Biblioteca Biblioteca
Ricerca

Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!


Search Options





Ricerca Avanzata      Keyboard


Ricerca
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
Strumenti
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Lingue
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Il mio conto
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
Ricerca Invia Strumenti Lingue Il mio conto
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 A proposito
 Voce a caso !
 Condizioni di utilizzo
 Kurdipedia Archivists
 tuo feedback
 collezioni degli utenti
 Cronologia degli eventi
 Attività - Kurdipedia
 Aiuto
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,667
Immagini 105,764
Libri 19,400
File correlati 97,511
Video 1,396
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizi...
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un pae...
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio pos...
Biblioteca
Memorandum sulla situazione...
Biblioteca
Un destino in versi, lirici...
Vergleich: Palästina und Kurdistan
Gruppo: Articoli | linguaggio articoli: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
voce Classifica
Eccellente
Molto buono
media
Povero
Bad
Aggiungi alle mie collezioni
Scrivi il tuo commento su questo articolo!
elementi della cronologia
Metadata
RSS
ricerca in Google per le immagini relative alla voce selezionata !
ricerca in Google per la voce selezionata !
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Vergleich: Palästina und Kurdistan

Vergleich: Palästina und Kurdistan
Ismail Zagros
Oftmals wird die Lage der Kurden mit den Palästinensern verglichen. Zwischen den beiden Völkern gibt es viele Parallelen. Die Palästinenser verlangen ein freies und einheitliches Palästina und die Kurden träumen von einem unabhängigen Kurdistan. In beiden Fällen wird Gewalt eingesetzt.
Palästina ist ein von Israel besetztes Land. Etwa 131 Staaten erkennen den von der PLO 1988 ausgerufenen Staat Palästina an. Rund vier Millionen Menschen leben in Palästina. Seit dem Kampf um Gaza im Jahre 2007 sind die palästinensischen Autonomiegebiete de facto zweigeteilt. Im Gazastreifen herrscht die Hamas. Die im von Israel besetzten Westjordanland liegenden Autonomiegebiete werden von der Fatah-Regierung geführt.
Das Land der Kurden, Kurdistan, ist seit dem Vertrag von Lausanne 1923 in den Staaten Türkei, Iran, Irak und Syrien aufgeteilt. Kein Staat erkennt Kurdistan weder als einen besetzten noch als einen eigenständigen Staat an. Nur die Kurden im Norden des Irak (Südkurdistan) genießen seit 1991 eine weitgehende Autonomie. Über 40 Millionen Kurden leben verteilt in diesen vier Besatzungsländern.
Die Palästinenser besitzen tausende Schulen, in denen auf ihrer Muttersprache unterrichtet wird. Allein in Westjordanland besitzen die Palästinenser 150 Schulen, sodass die palästinensischen Kinder in ihrer Muttersprache gelehrt werden. Jedoch können die Kurden zum Teil nicht einmal frei auf der Straße Kurdisch reden, geschweige denn eine Schule gründen, in der man auf Kurdisch spricht. Es existiert im von der Türkei besetzten Nordkurdistan, wo 20 Millionen Kurden leben, keine einzige kurdische Schule.
Die Palästinenser werden von ihren Besatzern als „Arabische Palästinenser“ bezeichnet. Die Besatzer Kurdistans aber leugnen die Existenz der Kurden. Die Bezeichnung „Kurden aus Kurdistan“ kommt für die Besatzungsmächte nicht in Frage. Sie vermeiden die Bezeichnung Kurdistan oder verbieten den Gebrauch des Begriffes sogar. Außerdem haben palästinensische Dörfer, Städte, Gebiete in Israel ihre arabischen Namen und die arabische Sprache wird in Israel als zweite Amtssprache anerkannt. In Westkurdistan (Nordsyrien) wurden kurdische Dörfer, Städte, Gebiete arabisiert und in Nordkurdistan (Osttürkei) türkisiert. Die Muttersprache der Kurden - Kurdisch - wird in allen Aspekten des Lebens nicht akzeptiert. Nicht nur nicht akzeptiert, Kurden werden immer noch aufgrund ihrer Sprache diskriminiert und teils gar gelyncht.
Die Palästinenser können in staatlichen Einrichtungen ihre Angelegenheiten in ihrer Muttersprache ohne Probleme erledigen. Die Kurden hingegen müssen aufgrund ihrer Identität sogar die Sprache ihrer Besatzer - Türkisch, Arabisch, Persisch - besser beherrschen als die einheimischen Türken, Araber und Perser, sodass sie in Folge dessen als Kurden nicht auffallen, um nicht von den Beamten mit dem Satz „Kommen Sie am Besten ein anderes Mal vorbei“ nach Hause geschickt zu werden. Die Palästinenser können ihren Kindern die Namen geben, die sie wollen. Die Kurden müssen, wenn überhaupt, die kurdischen Buchstaben (W,Q,X, Î, Ê, Û), die z. B. im türkischen Alphabet nicht existieren, weglassen, sodass die Namen sogar ihre Bedeutung verlieren. Die Palästinenser besitzen eigene Polizisten, Soldaten, Ärzte, Lehrer, Professoren, eigene Gerichte, eigene Richter. Sie können ihre Probleme intern mit ihren eigenen Gesetzen lösen.
Die Kurden aber werden in jedem Aspekt des Lebens abhängig von ihren Besatzern gemacht. Von ihrem „Freund und Helfer“ werden die Kurden geschlagen, gefoltert und ermordet. Die Besatzer Kurdistans führen eine Assimilationspolitik gegenüber dem kurdischen Volk und zwingen kurdische Jugendliche, ins Militär zu gehen, Dorfschützer zu werden, um gegen ihre eigenen Brüder zu kämpfen. Sie werden Opfer der Polizeigewalt, Gerichte, Richter, JITEM…
Die Palästinenser sind bei der UNESCO als Vollmitglied anerkannt. Sie sind Mitglied der Arabischen Liga. In allen islamischen Konferenzen wird über die Lage der Palästinenser aufmerksam gemacht und für eine Lösung diskutiert. Nicht nur die islamische Welt unterstützt den Freiheitskampf der Palästinenser, sondern auch von allen linken und sozialistischen Organisationen werden sie unterstützt. International sorgen Angriffe Israels auf die Palästinenser für große Schlagzeilen. Allerdings wird das kurdische Volk nirgends als Mitglied anerkannt und von der Islamischen Welt völlig ignoriert, obwohl über 80% der Kurden dem Islam angehören. Wenn es aber um das kurdische Volk geht, fällt kein Wort über die Massaker, die gegen die Kurden ausgeübt wurden und werden. 2
In dem von Israel besetzten palästinensischen Boden können Palästinenser ihre Religion und Kultur zum Teil „freier“ ausleben als die Kurden in Kurdistan. Im schiitisch dominierten Iran werden die Kurden wegen ihres sunnitischen Glaubens verfolgt. In der Türkei ist die kurdische Sprache in den staatlichen Moscheen verboten. Kurdische Imame können keine religiösen Reden auf ihrer Muttersprache halten. Yezidische und Alevitische Kurden wurden getötet oder ins Ausland vertrieben. 3
In dem Israel-Palästina-Konflikt gab es seit 1950, inklusive aller militärisch-staatlichen Auseinandersetzung, ca. 51.000 Tote. Davon sind 35.000 Tote Araber (inklusive der Soldaten in den Kriegen wie dem Sechs-Tage Krieg) sowie 16.000 jüdische Israelis (auch inklusive der israelischen Soldaten). Der Unabhängigkeitskrieg von 1947-1949 hat des Weiteren 11.000 Personen das Leben gekostet, davon 5.000 Arabern und 6.000 jüdischen Israelis.4
Im drastischen Vergleich wurden im gleichen Zeitraum im Irak und in der Türkei weit über 200.000 Kurden durch die eigenen Staaten getötet.
Während der sogenannten „Nakba“ im israelischen Unabhängigkeitskrieg wurden ca. 700.000 Araber/Palästinenser vertrieben oder verließen die neuen israelischen Gebiete. In den Ländern Irak, Syrien und der Türkei wurden insgesamt über 4,5 Millionen Kurden aus ihren angestammten Siedlungsgebieten vertrieben oder zwangsumgesiedelt. Alleine für die Türkei liegt der aktuelle Stand bei 3,5 Millionen kurdischen IDPs (Internal Displaced People). In allen drei Ländern zusammen wurden durch die Regierungen über 10.000 kurdische Dörfer dem Erdboden gleich gemacht und dem Volk damit die materielle und kulturell-soziale Lebensgrundlage geraubt. 5, 6
Jeder Tote ist einer zu viel, egal ob Kurde, Türke, Araber oder Perser, egal ob arabische Palästinenser oder jüdische Israelis. Das kurdische Volk, das größte Volk ohne einen eigenen Staat, propagiert aus Liebe zu der Menschheit gegen jede Unterdrückung auf dieser Welt. Man kann nicht leugnen, dass das Schicksal eines Palästinensers, der beispielsweise in Gaza lebt, von Leid geprägt ist. Den aktuellsten Meldungen zufolge sind in den letzten Tagen dutzende Palästinenser aufgrund der israelischen Bombardements getötet worden. Es ist tragisch, doch es ist ein Anzeichen von Heuchelei, wenn man bei einer Attacke auf Palästina augenblicklich die Palästinaflagge hisst und gleichzeitig aber die Kurden, die jahrelang und bis zum jetzigen Augenblick unterdrückt und getötet werden, völlig außer Acht lässt. Seit Tagen greifen IS-Terroristen (ehemals „#ISIS# “) die Demokratisch-Autonome Verwaltung von Kobani in Westkurdistan (#Rojava# /Nordsyrien) mit schweren Waffen an. Von kurdischer Seite heißt es, dass IS bei den bewaffneten Auseinandersetzungen Waffen einsetzt, die sie bislang im Kampf gegen Rojava nicht eingesetzt hatte. Vermutlich handelt es sich um erbeutete Waffen aus dem Irak. Mit aller Macht und mit allen Mitteln versucht die Terrorgruppe IS das Kanton Kobani zu erorbern. Sollte Kobani fallen, steht eine ethnische und religiöse Vertreibung bzw. Säuberung im Kanton Kobani bevor. Berichterstattung in deutschen oder internationalen Leitmedien dazu? Fehlanzeige.
Ismail Zagros, 12.07.2014 (hier)
1- Palästinensische Autonomiegebiete
2-Unesco nimmt Palästina als Vollmitglied auf
3- Türkischer Staatsimam verbietet Kurdisch in der Moschee, Video
4- Benjamin Hiller Photojournalist
5-Al-nakba - die Katastrophe von 1948
6- Die Kurden - Ein Überblick.[1]
Questo articolo è stato scritto in (Deutsch) lingua, fare clic sull'icona per aprire l'articolo in lingua originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Questo oggetto è stato visto volte 483
HashTag
Articoli collegati: 6
Gruppo: Articoli
linguaggio articoli: Deutsch
Publication date: 12-07-2014 (10 Anno)
Dialetto: Tedesco
Libro: Politic
Provincia: Kurdistan
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Qualità Voce: 96%
96%
Aggiunto da ( هەژار کامەلا ) su 10-09-2023
Questo articolo è stato esaminato e rilasciato da ( سارا ک ) su 10-09-2023
Questa voce recentemente aggiornato da ( سارا ک ) in: 10-09-2023
URL
Questa voce secondo Kurdipedia di Standards è non ancora esauriti !
Questo oggetto è stato visto volte 483
Attached files - Version
Tipo Version Nome Editor
file di foto 1.0.119 KB 10-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Biblioteca
La questione curda
Articoli
Storia dei curdi

Actual
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
21-11-2013
بەناز جۆڵا
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
17-09-2013
هاوڕێ باخەوان
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
Un destino in versi, lirici curdi
28-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Un destino in versi, lirici curdi
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,667
Immagini 105,764
Libri 19,400
File correlati 97,511
Video 1,396
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Biblioteca
La questione curda
Articoli
Storia dei curdi
Folders
Articoli - Libro - Curdo emissione Articoli - Tipo di documento - Lingua originale Articoli - Dialetto - Italiano Biblioteca - Libro - Varie Biblioteca - Dialetto - Italiano Biblioteca - Provincia - Fuori Biblioteca - PDF - Biblioteca - Provincia - Sud Kurdistan Biblioteca - PDF - Biblioteca - Publication Type -

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contatto | CSS3 | HTML5

| Pagina tempo di generazione: 0.656 secondo (s)!