Biblioteca Biblioteca
Ricerca

Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!


Search Options





Ricerca Avanzata      Keyboard


Ricerca
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
Strumenti
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Lingue
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Il mio conto
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
Ricerca Invia Strumenti Lingue Il mio conto
Ricerca Avanzata
Biblioteca
nomi curdi
Cronologia degli eventi
Fonti
Storia
collezioni degli utenti
Attività
Cerca Aiuto?
pubblicazione
Video
Classifiche
Voce a caso !
Invia l'articolo
Invia immagine
Survey
tuo feedback
Contatto
Che tipo di informazioni abbiamo bisogno !
Standards
Condizioni di utilizzo
Qualità Voce
A proposito
Kurdipedia Archivists
Articoli su di noi !
Kurdipedia Aggiungi al tuo sito web
Aggiungi / Elimina e-mail
Statistiche di accesso
Statistiche voce
Convertitore di font
Calendari Converter
Lingue e dialetti delle pagine
Keyboard
Link a portata di mano
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Entra
appartenenza !
dimenticato la password !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 A proposito
 Voce a caso !
 Condizioni di utilizzo
 Kurdipedia Archivists
 tuo feedback
 collezioni degli utenti
 Cronologia degli eventi
 Attività - Kurdipedia
 Aiuto
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,702
Immagini 105,803
Libri 19,377
File correlati 97,476
Video 1,396
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizi...
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un pae...
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio pos...
Biblioteca
Memorandum sulla situazione...
Biblioteca
Un destino in versi, lirici...
Linke Front gegen Erdoğan
Gruppo: Articoli | linguaggio articoli: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
voce Classifica
Eccellente
Molto buono
media
Povero
Bad
Aggiungi alle mie collezioni
Scrivi il tuo commento su questo articolo!
elementi della cronologia
Metadata
RSS
ricerca in Google per le immagini relative alla voce selezionata !
ricerca in Google per la voce selezionata !
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

linksdemokratischen Allianz

linksdemokratischen Allianz
In der Türkei haben sich sechs politische Parteien und Organisationen zu einer linken Front gegen die islamistisch-nationalistische Politik des Erdoğan-Regimes zusammengeschlossen: Dem „Bündnis für Arbeit und Demokratie“ gehören auch die HDP und TIP an.
Unter dem Motto „Zusammen – solidarisch, kämpferisch, hoffnungsvoll“ ist am Donnerstag in Istanbul die Gründung einer linksdemokratischen Allianz gegen die Politik des islamistisch-nationalistischen Regimes unter Präsident Recep Tayyip Erdoğan bekanntgegeben worden. Sechs politische Parteien und Organisationen haben sich zu dem „Bündnis für Arbeit und Demokratie“ zusammengeschlossen. An dem Bündnis sind neben der im Parlament vertretenen Demokratischen Partei der Völker (HDP) sowie der Arbeiterpartei der Türkei (TIP) auch die Partei der Bewegung der Werktätigen (EHP), die Partei der Arbeit (EMEP), die Föderation der sozialistischen Räte (SMF) und die Partei für gesellschaftliche Freiheit (TÖP) beteiligt.

Mit der Teilnahme der Vorsitzenden und anderen Verantwortlichen kamen die Parteien im Istanbuler TIP-Büro zusammen, um das Wahlbündnis vorzustellen. Ursprünglich gehörten auch die „Volkshäuser“ (Halkevleri) zum Format des linken „Siebener-Bündnisses“, das erstmals im Vorfeld des 1. Mai zusammen aufgetreten war. Die Organisation hat sich jedoch zurückgezogen und erklärte, dass der Kampf gegen den Faschismus „mit den Freundinnen und Freunden der EHP, EMEP, HDP, SMF, TIP und TÖP Schulter an Schulter weitergehen wird“.

Im Anschluss an das Treffen veröffentlichte das „Bündnis für Arbeit und Demokratie“ eine Mitteilung, in der für September die offizielle Deklaration und eine Roadmap angekündigt wurde. In der Erklärung heißt es:

„Wir sind am 25. August in Istanbul zusammengekommen, um erneut zu betonen, dass diese Einheit auf der Grundlage von Gleichheit, Freiheit, Geschwisterlichkeit, Frieden und Demokratie sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft dieses Landes einen Wandel herbeiführen, den politischen und sozialen Willen stärken und unseren Marsch prägen wird, der unsere Entschlossenheit, unseren Kampf, unsere Solidarität und unsere Hoffnung zum Ausdruck bringt.

Wir sind an der finalen Phase unserer monatelangen Arbeit, den Kampf in jeder Stadt der Türkei, auf allen Straßen und Plätzen, auf Feldern und in Fabriken, in Schulen und Universitäten zu verstärken und die Forderungen und Kämpfe der Werktätigen, Frauen, Jugendlichen, landwirtschaftlich Beschäftigten und Erzeugenden zu vereinen. Angesichts der ökonomischen, sozialen und politischen Krise, die wir erleben und die sich mit jedem Tag verschärft, haben wir beschlossen, die Grundsätze des Kampfes, den Rahmen des politischen Programms und den Fahrplan, auf den wir uns geeinigt haben und der die Zeit vor und nach den Wahlen abdecken wird, mit der Öffentlichkeit zu teilen. Wir werden die Roadmap dieses Bündnisses, das den Kampf für den Wandel auf der Grundlage von sozialer Gerechtigkeit, Gleichheit und starker Demokratie vereinigen wird, im September bekannt geben.

Wir sind uns unserer historischen Verantwortung bewusst und entschlossen, entsprechend zu handeln. Unser Bündnis setzt sich aus denjenigen Kräften zusammen, die sich der volksfeindlichen Politik der AKP/MHP-Regierung widersetzen. Dieses Bündnis wird mit der Beteiligung, dem Beitrag und der Unterstützung aller Gesellschaftsteile sowie politischen und sozialen Oppositionskräften wachsen, die die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen wollen. Unser Bündnis wird sich für eine starke Demokratie auf Basis von Volkssouveränität, für eine friedliche und demokratische Lösung der kurdischen Frage, für die Gleichheit und Freiheit von Frauen, Jugendlichen und benachteiligten Gruppen einsetzen. Wir werden gemeinsam für den Schutz der Natur und unserer Kulturgüter kämpfen.

Unser Appell richtet sich an alle Arbeiterinnen und Arbeiter, alle sozialen Bewegungen, Institutionen, Organisationen und Menschen, die für Demokratie, Recht und Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit kämpfen: Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen. Lasst uns dieses Land, das durch das AKP/MHP-Bündnis an den Rand des Zusammenbruchs gebracht wurde, auf freie und demokratische Weise mit gemeinsamen Forderungen und einem gemeinsamen Verständnis des Kampfes wiederaufbauen. Lasst es uns gemeinsam tun. Wir wissen, dass die Errichtung einer sozialen und politischen Ordnung nach dem Prinzip der Volkssouveränität und mit den Grundwerten der Demokratie durch die Kraft aller unterdrückten und ausgebeuteten Teile der Gesellschaft möglich ist. Gemeinsam werden wir uns gegen das Ein-Mann-Regime, die Ordnung des Kapitals und der Unterdrückung durchsetzen.“[1]
Questo articolo è stato scritto in (Deutsch) lingua, fare clic sull'icona per aprire l'articolo in lingua originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Questo oggetto è stato visto volte 631
HashTag
Fonti
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Articoli collegati: 3
Gruppo: Articoli
linguaggio articoli: Deutsch
Publication date: 26-08-2022 (2 Anno)
Città: Istanbul
Dialetto: Tedesco
Libro: Politic
Provincia: Turchia
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Qualità Voce: 99%
99%
Aggiunto da ( هەژار کامەلا ) su 26-08-2022
Questo articolo è stato esaminato e rilasciato da ( هاوڕێ باخەوان ) su 26-08-2022
URL
Questa voce secondo Kurdipedia di Standards è non ancora esauriti !
Questo oggetto è stato visto volte 631
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
La questione curda
Articoli
Storia dei curdi
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi

Actual
Biblioteca
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
21-11-2013
بەناز جۆڵا
Kurdistan. Cucina e Tradizioni Del Popolo Curdo
Biblioteca
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
17-09-2013
هاوڕێ باخەوان
I curdi / Viaggio in un paese che non c\'è
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Biblioteca
Un destino in versi, lirici curdi
28-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Un destino in versi, lirici curdi
Nuovo elemento
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
07-02-2019
زریان سەرچناری
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
I Curdi nella storia
27-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
Guerra e Pace in Kurdistan
11-08-2014
هاوڕێ باخەوان
Biblioteca
GRAMMATICA E VOCABULARIO DELLA LINGUA KURDA
16-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistiche
Articoli 518,702
Immagini 105,803
Libri 19,377
File correlati 97,476
Video 1,396
Kurdipedia è la più grande fonte di informazioni Curdo!
Biblioteca
Kurdistan: un genocidio postmoderno
Biblioteca
La questione curda
Articoli
Storia dei curdi
Biblioteca
IL DIRITTO DI ESISTERE: Storie di kurdi e turchi insieme per la libertà
Biblioteca
Kurdistan iraqeno: un caso di passaggio alla democrazia?
Biblioteca
Memorandum sulla situazione dei Kurdi
Folders
Articoli - Libro - Curdo emissione Articoli - Tipo di documento - Lingua originale Articoli - Dialetto - Italiano Biblioteca - Libro - Curdo emissione Biblioteca - Dialetto - Italiano Biblioteca - Provincia - Fuori Biblioteca - PDF - Biblioteca - Libro - Varie Biblioteca - Publication Type - Biblioteca - PDF -

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contatto | CSS3 | HTML5

| Pagina tempo di generazione: 0.25 secondo (s)!