Bibliotek Bibliotek
Sök

Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!


Search Options





Avancerad sökning      Tangentbord


Sök
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Verktyg
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Språk
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mitt konto
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
Sök Skicka Verktyg Språk Mitt konto
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Om
 Random objekt !
 Användarvillkor
 Kurdipedia Archivists
 Din feedback
 Användarsamlingar
 Händelseförlopp
 Aktiviteter - Kurdipedia
 Hjälp
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 518,638
Bilder 104,738
Böcker 19,287
Relaterade filer 97,567
Video 1,398
Artiklar
En sorg att MP får bli till...
Bibliotek
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillb...
Dokument
Tog ställning mot hedersvål...
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdern...
Die Syrien-Politik der USA und die Kurd:innen
Grupp: Artiklar | Artiklarna språk: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking objektet
Utmärkt
Mycket bra
Genomsnitt
Dåligt
Dålig
Lägg till i mina samlingar
Skriv din kommentar om den här artikeln !
objekt History
Metadata
RSS
Sök i Google efter bilder med anknytning till det valda objektet !
Sök i Google för valda objekt!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Die Syrien-Politik der USA und die Kurd:innen

Die Syrien-Politik der USA und die Kurd:innen
Bei der Berechnung ihrer Nahostpolitik müssen inzwischen alle Mächte die Kurd:innen berücksichtigen. Das Beharren der USA auf den Beziehungen zu den Kurd:innen zeigt, dass die amerikanische Seite diese Realität anerkennt.
Für den Kampf, der in Nordkurdistan seit fast vierzig Jahren andauert, waren Syrien und der Libanon in der Vergangenheit Gebiete von entscheidender Bedeutung, aber nach den Entwicklungen in Rojava im letzten Jahrzehnt ist diese Region noch wichtiger geworden. Zum ersten Mal im gesamten Nahen Osten ist eine Region in einen demokratischen Transformationsprozess von unten nach oben mit einer eigenen inneren Dynamik eingetreten.
Die bürgerlichen Modernisierungsbewegungen, die zuvor von einer sehr kleinen bürokratischen Elite initiiert wurden, konnten sich in keinem Land des Nahen Ostens eine ausreichend starke Basis schaffen. Im Gegenteil, sie verursachten eine große Spaltung der Gesellschaft.
Der Kemalismus in der Türkei und die baathistischen Regime in verschiedenen arabischen Ländern sind die besten Beispiele dafür. Seit mehr als einem Jahrhundert gibt es in all diesen Ländern interne Konflikte, die manchmal gewaltsam, manchmal mit geringer Intensität ausgetragen werden.
Die Länder der Region sind wie verschiedene Abteilungen aufgeteilt, jede lebt in ihrer eigenen Welt und hegt große Ressentiments gegenüber dem Rest der Gesellschaft.
Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund: Von Anfang an haben die Regierungen, vor allem in der Türkei, den Rest der Gesellschaft an den Rand gedrängt, um ihre eigene Anhängerschaft zu festigen. In jenen Jahren waren die Ausgegrenzten dieser Regierungen angebliche „Reaktionäre und Separatisten.
Der türkische Staat hatte sich militärisch/politisch und wirtschaftlich so organisiert, dass diese Kreise eingekreist und neutralisiert werden konnten. Mit dem Einfluss der USA in den Jahren des Kalten Krieges wurden jedoch die Islamisten allmählich im öffentlichen Leben und im Staat sichtbarer.
Der türkische Staat hat vom ersten Tag seiner Gründung an alle nicht-türkischen ethnischen Identitäten, insbesondere die Kurd:innen, aus dem staatlichen und gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Vieles hat sich im staatlichen und gesellschaftlichen Leben in der Türkei verändert, aber die gemeinsame antikurdische Haltung aller Teile des Staates hat sich nicht geändert.
Der Nationalstaat ist von der herrschenden Elite in der Türkei in eine Art schwarzes Loch verwandelt worden. Physiker definieren ein schwarzes Loch als absolute Einheit, eine Art des Verschwindens, ein Ort, an dem alles endet. Der Kader, die die Türkei seit hundert Jahren regiert, ist nicht einen Millimeter von dieser politischen Kurzsichtigkeit abgewichen.
Von den Gründungskadern der Republik bis zu Erdoğan ist die einzige Konstante das Beharren darauf, den Staat als türkisch und sunnitisch in absoluter Einheit zu definieren.
Um sich sicher zu fühlen, zwingt der türkische Staat allen Völkern der Region diesen primitiven Ansatz auf. Nach einem ähnlichen Modell sollen Syrien und der Irak seiner Meinung nach ausschließlich arabisch sein, und wenn es eine Minderheit in diesen Ländern geben muss, dann soll es die türkische Minderheit sein!
Aber diese Zeit ist vorbei; ob sie es wollen oder nicht, der Geist ist aus der Flasche. Alle anderen Völker, insbesondere die Kurd:innen, werden niemals zu den erniedrigenden Praktiken der Vergangenheit zurückkehren. Sie werden nicht zögern, alles zu tun, was dafür notwendig ist.
Andererseits befindet sich die Region in einer sehr wichtigen weltpolitischen Position. Alle anderen wichtigen Mächte der Welt, insbesondere die USA, wollen in der Region mehr Einfluss gewinnen. Diese Situation bietet wichtige Chancen für die Entwicklung der Demokratie in der Region und der kurdischen Freiheit, birgt aber auch ernsthafte Risiken.
Der IS war sicherlich wichtig für die US-Politik in der Region, aber heute ist der Iran wichtiger als der IS. Die USA wollen vor allem den iranischen Einfluss in der Region minimieren. Einer der ersten und wichtigsten Schritte ist die Liquidierung des syrischen Regimes, des ältesten Verbündeten des Iran in der Region.
Der Iran hingegen will das Assad-Regime am Leben erhalten; wenn das Assad-Regime überlebt, wird der iranische Einfluss in dieser Region dauerhaft. Langfristig würde dies die Sicherheit Israels gefährden und China und Russland den Weg ebnen, über den Iran mehr Einfluss in der Region zu gewinnen.
Die USA können den Iran in der Region nicht durch die Türkei ausgleichen; im Gegenteil, der Einfluss der Türkei wird den Iran noch mehr stärken. Denn die Banden, mit denen die Türkei gemeinsam agiert, können den Einfluss des Irans in der Region ideologisch nicht verringern, sondern stärken ihn im Gegenteil noch mehr.
Die einzige Macht, auf die sich die USA in der Region derzeit stützen können, sind daher die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) und die YPG. Die Liquidierung dieser Kräfte würde den Einfluss des Irans und der dschihadistischen Strukturen erhöhen, was eine völlige Zerstörung der US-Politik in der Region bedeuten würde.
Diese Situation eröffnet einen großen politischen Raum für die demokratischen Kräfte in der Region; die QSD und die #YPG# arbeiten mit den USA zusammen, verfolgen aber keine Politik, die auf Feindseligkeit gegenüber anderen als dem IS und den mit der Türkei verbündeten Banden beruht. So nehmen die QSD beispielsweise keine Position ein, die sich explizit gegen den Iran oder das Assad-Regime richtet, sondern sind offen für eine friedliche Beilegung des Konflikts durch Verhandlungen.
Zu diesem Zeitpunkt sind die USA weder Freund noch Feind der QSD, genau wie der Iran und das Assad-Regime. Das Gleiche gilt auch für die USA; beide Seiten versuchen, den Nutzen des jeweils anderen zu maximieren, was ein Grundprinzip der internationalen Politik ist.
Die Kurd:innen sind jetzt Gesprächspartner für alle Entwicklungen, die in der Region eingetreten sind und eintreten werden. Inzwischen müssen alle Mächte, die in der Region Berechnungen anstellen, die Kurd:innen in Betracht ziehen. Das Beharren der USA auf den Beziehungen zu den Kurd:innen zeigt, dass die amerikanische Seite diese Realität anerkennt.
Die Kolumne von Cafer Tar ist am 21.08.2023 auf Türkisch in Yeni Özgür Politika erschienen.[1]
Denna post har skrivits in (Deutsch) språk, klicka på ikonen för att öppna objektet på originalspråket!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Denna post har tittat 377 gånger
HashTag
Källor
Länkade objekt: 3
Grupp: Artiklar
Artiklarna språk: Deutsch
Publication date: 23-08-2023 (1 År)
Bok: Politic
Dialekt: Tyska
Provins: United States
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Produkt Kvalitet: 96%
96%
Tillagt av ( هەژار کامەلا ) på 30-08-2023
Den här artikeln har granskats och släppts av ( سارا ک ) på 30-08-2023
Denna post nyligen uppdaterats med ( سارا ک ) om : 30-08-2023
URL
Denna post enligt Kurdipedia s Standarder inte slutförts ännu !
Denna post har tittat 377 gånger
Attached files - Version
Typ Version Editor Namn
Foto fil 1.0.195 KB 30-08-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Biografi
Tara Twana
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista

Actual
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
19-05-2018
هاوڕێ باخەوان
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Den sista flickan
07-10-2018
زریان سەرچناری
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Dokument
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 518,638
Bilder 104,738
Böcker 19,287
Relaterade filer 97,567
Video 1,398
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Biografi
Tara Twana
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista
Folders
Artiklar - Provins - West Kurdistan Bibliotek - Provins - Utanför Artiklar - Provins - Germany Kvinnors problem - Provins - Sweden Artiklar - Dokumenttyp - Språk Kvinnors problem - Dokumenttyp - Språk Bibliotek - Bok - Poesi Bibliotek - Bok - Al - Anfal & Halabja Kvinnors problem - Bok - Dictionary Artiklar - Bok - Barn

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Sida generation tid : 0.625 sekund(er)!