Bibliotek Bibliotek
Sök

Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!


Search Options





Avancerad sökning      Tangentbord


Sök
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Verktyg
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Språk
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mitt konto
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
Sök Skicka Verktyg Språk Mitt konto
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Om
 Random objekt !
 Användarvillkor
 Kurdipedia Archivists
 Din feedback
 Användarsamlingar
 Händelseförlopp
 Aktiviteter - Kurdipedia
 Hjälp
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 519,159
Bilder 104,965
Böcker 19,412
Relaterade filer 97,729
Video 1,402
Artiklar
En sorg att MP får bli till...
Bibliotek
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillb...
Dokument
Tog ställning mot hedersvål...
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdern...
Amed: Minen zerstören Lebensgrundlage von Mensch und Natur
Grupp: Artiklar | Artiklarna språk: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking objektet
Utmärkt
Mycket bra
Genomsnitt
Dåligt
Dålig
Lägg till i mina samlingar
Skriv din kommentar om den här artikeln !
objekt History
Metadata
RSS
Sök i Google efter bilder med anknytning till det valda objektet !
Sök i Google för valda objekt!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Dicle Kreis

Dicle Kreis
Im Kreis Dicle in der nordkurdischen Provinz #Amed# finden Sondierungsarbeiten für die Errichtung weiterer Minen statt. Die Bevölkerung protestiert gegen die Naturzerstörung.
Kurdistan ist eine Kolonie, deren Bodenschätze brutal ausgebeutet werden. Minen für die Förderung strategisch wichtiger Materialien wie Chrom, Zink, Kupfer und Blei beispielsweise für die Waffenindustrie verwüsten die Region und zerstören die Umwelt. Seit 2012 finden in der Nähe der Stadt Dicle bei den Siedlungen Pirejman und Tunekrak Sondierungsarbeiten statt. Das Unternehmen Ölmez Doğu Bergbau hat tiefe Löcher ausgehoben und gesprengt. Da jedoch nicht ausreichend Metall gefunden wurde, bleiben die Löcher offen und die Verwüstung geht weiter. Das Gebiet von Anfangs 24,94 Hektar Sondierungsfläche wurde um mehr als das Zwanzigfache auf 532,77 Hektar erweitert. Die Sprengungen und die Umweltzerstörung führten zum Protest der Anwohner:innen, die nun die Einstellung der Sondierungen fordern.

„Die Mine verbreitet Gift“
Zülfiye Kişmir, eine Anwohnerin, berichtet gegenüber der Nachrichtenagentur MA, das ökologische Gleichgewicht werde zerstört: „Es gibt hier mehr als tausend Arten von Lebewesen, deren Überleben nun zur Disposition steht. Denn diese Mine verbreitet Gift. Unsere Quellen sind versiegt, unsere Obstbäume sind verdorrt, unsere Straßen sind ruiniert, mit anderen Worten, unser Lebensraum ist völlig zerstört. Unser Leben ist in Gefahr.“

„Finger weg von der Natur“
Kişmir berichtet von unverschlossenen Löchern: „Sie haben einen ganzen Bereich aufgegraben, und wenn sie die Arbeit beendet haben, müssten sie diesen Bereich schließen und neu aufforsten. Das war 2012 und wir schreiben das Jahr 2022. Zehn Jahre sind vergangen, und die Gruben sind immer noch offen. Natürlich besteht hier eine Gefahr, ich meine eine große Gefahr. Die Gruben sind offen, und die Menschen arbeiten auf diesem Land, es gibt Weinberge. Einer mag zu seinem Weinberg gehen, ein anderer auf die Weide, und wenn er sein Gleichgewicht verliert und dort hineinstürzt, ist er mit Sicherheit tot. Sie sollen ihre Finger von unserer Natur nehmen. Die Natur muss in einen Zustand versetzt werden, wie sie zuvor war.“

„Der Staat hilft den Konzernen“
Kişmir berichtet, die Sondierungsarbeiten in der kurdischen Region hätten insbesondere nach 2004 zugenommen. „Es gibt also keinen Ort, den sie nicht betreten haben. Wir können auch feststellen, dass der Staat den Konzernen hilft. Wäre das denn möglich, wenn Gesetze nicht ignoriert würden? Sie sprengen mit Dynamit in einer Mine, die nicht einmal einen Kilometer vom Dorf entfernt ist. Ich meine, so etwas gibt es nirgendwo anders. Wenn Dynamit gezündet wird, schwanken diese Berge wie bei einem Erdbeben. Das wird eines Tages zu Erdrutschen führen. Nicht nur das, die Explosionen werden auch das Leben in den Wäldern und in den Bergen auslöschen.“

„Schweigen zur Umweltzerstörung in Kurdistan“
Kişmir sieht im Umgang mit der Umwelt in Kurdistan eine Diskriminierung im Vergleich zum Westen der Türkei: „Letztes Jahr gab es in den westlichen Provinzen Brände, und die Menschen taten einen Aufschrei. Wir wollen nirgendwo Brände oder die Zerstörung der Natur, aber in den Bergen Kurdistans brechen fast jeden Tag Brände aus und Bäume werden vernichtet, aber niemand erhebt seine Stimme; stattdessen gibt es Repression durch den Staat. Wenn es um die Berge Kurdistans geht, rollen die Panzer vor den Protestierenden, so dass die Menschen zögern, sich zu beteiligen. An anderen Orten wird gesagt, dass wir unsere Wälder lieben und wir sie als unsere Lunge schützen sollen; es werden Bäume gepflanzt, aber hier werden Bäume vernichtet, und das mit Unterstützung des Staates.

„Auch Umweltaktivist:innen sind Teil dieser Diskriminierung“
Kişmir kritisiert auch die Umweltbewegung: „Die Ökologiebewegungen und ihre NGOs schweigen, wenn es um Kurdistan geht. Wenn wir Umweltaktivist:innen sein wollen, wenn wir für die Natur seien wollen, dann muss das heißen, dass man jeden Waldbrand, jeden Raubbau gleich behandeln muss. Es ist, als ob alle Lebewesen in Kurdistan schuldig sind. Die Natur, der Stein, der Baum, alle Tiere hier sind schuldig. Diese Sichtweise muss ausgeräumt werden.“

„Uns ist nichts geblieben“

Hüseyin Kahraman, ein Anwohner sagt: „Früher haben hier auch schon Bergbauunternehmen gearbeitet. Wir haben keinen Weinberg, kein Obst, keinen Garten mehr, wir konnten wegen des Giftes nichts mehr ernten“, und erinnert sich. „Wir hatten hier Weinberge, unsere Trauben sind durch den Staub der Ausgrabung schwarz geworden, wir konnten keine Trauben mehr ernten. Unsere Bäume sind vertrocknet. Es gab so viele Mandeln in diesem Dorf, alle sind von den Bäumen gefallen, wir haben nichts mehr bekommen, wir haben nichts mehr. Die meisten Dorfbewohner:innen sind deshalb von hier weggezogen. Diese Mine ist giftig, wir wollen sie nicht.“

„Wegen ihnen, mussten wir unser Land verlassen“
Kahraman fährt fort: „Obwohl mein Vater dieses Land geerbt hatte, wurde es mit Schutt aufgefüllt. Sie haben uns nicht einmal eine türkische Lira für die von ihnen verwüsteten Stellen gegeben. Wir haben diese Ländereien deswegen aufgegeben müssen. Das Grundbuchamt und Katasteramt kam und hat uns keine Besitzurkunde ausgehändigt. Das Haus ist jetzt ohne Besitzurkunde, aber es gehörte früher meinem Vater.“

„Keine Ernte, wegen Staub und Dreck“
Der Anwohner Ali Karatekin sagt: „Wir können hier nicht mehr leben. Wegen des Staubes ist uns nichts mehr geblieben. Der Staub ist ohnehin eine chemische Substanz. Mein Weinberg liegt nicht in der Nähe der Mine, aber ich kann wegen des Staubs keine Ernte mehr einfahren, und nicht nur das, sie haben die Stellen, die sie gegraben haben, nicht aufgefüllt. Wir können aus Angst nicht dorthin gehen, weil wir wissen, dass wir dort in die Löcher fallen können.“[1]
Denna post har skrivits in (Deutsch) språk, klicka på ikonen för att öppna objektet på originalspråket!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Denna post har tittat 960 gånger
HashTag
Källor
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Länkade objekt: 1
Datum & Events
Grupp: Artiklar
Artiklarna språk: Deutsch
Publication date: 05-09-2022 (2 År)
Dialekt: Tyska
Dokumenttyp: Språk
Publication Type: Born-digital
Städer: Amed
Technical Metadata
Produkt Kvalitet: 99%
99%
Tillagt av ( هەژار کامەلا ) på 11-09-2022
Den här artikeln har granskats och släppts av ( سارا ک ) på 11-09-2022
Denna post nyligen uppdaterats med ( سارا ک ) om : 11-09-2022
URL
Denna post enligt Kurdipedia s Standarder inte slutförts ännu !
Denna post har tittat 960 gånger
Attached files - Version
Typ Version Editor Namn
Foto fil 1.0.170 KB 11-09-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Biografi
Tara Twana
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”

Actual
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
19-05-2018
هاوڕێ باخەوان
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Den sista flickan
07-10-2018
زریان سەرچناری
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Dokument
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 519,159
Bilder 104,965
Böcker 19,412
Relaterade filer 97,729
Video 1,402
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Biografi
Tara Twana
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Folders
Biografi - Kön - Kvinna Biografi - Nation - Kurd Artiklar - Provins - South Kurdistan Publikationer - Provins - Utanför Bibliotek - Provins - Utanför Artiklar - Provins - Utanför Artiklar - Provins - Sweden Kvinnors problem - Provins - Sweden Biografi - Folk skriver - Kvinnor rättigheter aktivist Biografi - Folk skriver - Politisk aktivist

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Sida generation tid : 0.25 sekund(er)!