Bibliotek Bibliotek
Sök

Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!


Search Options





Avancerad sökning      Tangentbord


Sök
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Verktyg
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Språk
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mitt konto
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
Sök Skicka Verktyg Språk Mitt konto
Avancerad sökning
Bibliotek
kurdiska namn
Händelseförlopp
Källor
Historia
Användarsamlingar
Aktiviteter
Sök Hjälp ?
Publikation
Video
Klassificeringar
Random objekt !
Skicka artikel
Skicka bild
Survey
Din feedback
Kontakt
Vilken typ av information behöver vi !
Standarder
Användarvillkor
Produkt Kvalitet
Om
Kurdipedia Archivists
Artiklar om oss !
Lägg Kurdipedia till din webbplats
Lägg till / ta bort e-post
besöksstatistik
Föremål statistik
teckensnitt Converter
kalendrar Converter
Stavnings kontroll
språk och dialekter av sidorna
Tangentbord
Praktiska länkar
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Logga in
Medlemskap!
glömt ditt lösenord !
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Om
 Random objekt !
 Användarvillkor
 Kurdipedia Archivists
 Din feedback
 Användarsamlingar
 Händelseförlopp
 Aktiviteter - Kurdipedia
 Hjälp
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 518,423
Bilder 105,202
Böcker 19,475
Relaterade filer 97,359
Video 1,394
Artiklar
En sorg att MP får bli till...
Bibliotek
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillb...
Dokument
Tog ställning mot hedersvål...
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdern...
MRGA: Internationale Front im Kampf für Klimagerechtigkeit aufbauen
Grupp: Artiklar | Artiklarna språk: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking objektet
Utmärkt
Mycket bra
Genomsnitt
Dåligt
Dålig
Lägg till i mina samlingar
Skriv din kommentar om den här artikeln !
objekt History
Metadata
RSS
Sök i Google efter bilder med anknytning till det valda objektet !
Sök i Google för valda objekt!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Kampf für Klimagerechtigkeit

Kampf für Klimagerechtigkeit
Die Kampagne „Make Rojava Green Again” hat anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Rojava-Revolution einen Appell an die weltweite Klimabewegung verfasst und ruft dazu auf, eine internationale Front im Kampf für Klimagerechtigkeit aufzubauen.
Am 19. Juli feiert die Revolution von Rojava ihr zehnjähriges Bestehen. Die Kampagne „Make Rojava Green Again“, die sich für die Wiederaufforstung der Region einsetzt und Projekte für den Aufbau ökologischer Energieinfrastrukturen und die Versorgung der Bevölkerung mit unbelasteter und ungiftiger Nahrung und Wasser betreibt, hat anlässlich des bevorstehenden Jahrestags der Revolution einen Appell an die weltweite Klimagerechtigkeitsbewegung veröffentlicht. Darin ruft die Kampagne dazu auf, eine internationale Front im Kampf für Klimagerechtigkeit aufzubauen:

Liebe Klima-Jugend, liebe Bio-Bauern, Umwelt-Aktivisten und zivilgesellschaftliche Institutionen, die für eine ökologische Zukunft kämpfen,

In den letzten Jahren ist eine grüne Welle durch die Welt gegangen. Trotzdem haben wir es nicht geschafft, den Status quo des kapitalistischen Systems zu verändern. Wir werden von den Regierungen direkt in die Klimakatastrophe gesteuert, in ein System von Nationalstaaten, die den Großkonzernen und ihrer Logik der unendlichen Geld- und Machtakkumulation unterworfen sind.

Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen. Innerhalb des Systems, dessen Kern die Unterdrückung und Ausbeutung der Natur, der Frauen und der Jugend ist, wird eine Veränderung nicht möglich sein. Die Zeit ist reif für eine revolutionäre Ausrichtung der Klimabewegung!

In wenigen Tagen, am 19. Juli, feiern wir den 10. Jahrestag der Revolution in Rojava/Nordostsyrien. Die Menschen hier haben erkannt, dass der Kern der ökologischen Frage in der Organisation der Gesellschaft liegt. Mit unermüdlicher Opferbereitschaft bauen sie eine Gesellschaft auf, die weit entfernt ist von der kapitalistischen Konsummentalität der neoliberalen Ideologie, die unseren Planeten vernichtet. Die soziale Ökologie ist eine der drei Hauptsäulen ihres Paradigmas. Eine gemeinschaftliche, nachhaltige Landwirtschaft ist das Ziel.

Wie sehr diese Revolution tatsächlich eine funktionierende Alternative und eine freie Zukunft bietet, sieht man daran, wie stark sie von imperialistischen Machthabern angegriffen wird. Deren Ziel ist es, die demokratischen Bewegungen hier zu zerschlagen; die Basisdemokratie, die für eine ökologische Welt grundlegend ist. Gerade jetzt erwarten wir eine neue und groß angelegte Invasion des türkischen Staates mit dem Ziel, Rojava zu besetzen. Er greift bereits jetzt Mensch und Natur mit seinen illegalen chemischen Waffen an, brennt Felder und Wälder nieder, bombardiert Städte und zwingt Menschen zur Flucht. Im Rahmen seines Krieges baut der türkische Staat im Norden weiterhin Dämme, nur um die Flüsse, die nach Süden fließen, abzuschneiden. Infolgedessen leidet die Gesellschaft in Rojava unter dem Mangel an Wasser. Die sich selbst versorgende Landwirtschaft, die Bäume, die neu gepflanzt werden, trocknen aus. Die Menschen bemühen sich sehr, ökologische Prinzipien zu etablieren, aber die ständigen Angriffe und Kriegsdrohungen lassen den Fortschritt nicht zu, der erreicht werden könnte.

Wir rufen euch dazu auf, Rojava zu verteidigen! Wir rufen dazu auf, Stimmen zu erheben und aktiv zu werden, sich zu organisieren und miteinander zu verbinden. Wir rufen dazu auf, uns solidarisch zu unterstützen und unser Wort zu verbreiten. Lasst uns eine internationale Front im Kampf für Klimagerechtigkeit aufbauen! Rojava kann ein Vorbild für die Menschheit sein, um Mutter Erde zu retten. Lasst uns gemeinsam dafür aufstehen
Liebe Klima-Jugend, liebe Bio-Bauern, Umwelt-Aktivisten und zivilgesellschaftliche Institutionen, die für eine ökologische Zukunft kämpfen,

In den letzten Jahren ist eine grüne Welle durch die Welt gegangen. Trotzdem haben wir es nicht geschafft, den Status quo des kapitalistischen Systems zu verändern. Wir werden von den Regierungen direkt in die Klimakatastrophe gesteuert, in ein System von Nationalstaaten, die den Großkonzernen und ihrer Logik der unendlichen Geld- und Machtakkumulation unterworfen sind.

Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen. Innerhalb des Systems, dessen Kern die Unterdrückung und Ausbeutung der Natur, der Frauen und der Jugend ist, wird eine Veränderung nicht möglich sein. Die Zeit ist reif für eine revolutionäre Ausrichtung der Klimabewegung!

In wenigen Tagen, am 19. Juli, feiern wir den 10. Jahrestag der Revolution in Rojava/Nordostsyrien. Die Menschen hier haben erkannt, dass der Kern der ökologischen Frage in der Organisation der Gesellschaft liegt. Mit unermüdlicher Opferbereitschaft bauen sie eine Gesellschaft auf, die weit entfernt ist von der kapitalistischen Konsummentalität der neoliberalen Ideologie, die unseren Planeten vernichtet. Die soziale Ökologie ist eine der drei Hauptsäulen ihres Paradigmas. Eine gemeinschaftliche, nachhaltige Landwirtschaft ist das Ziel.

Wie sehr diese Revolution tatsächlich eine funktionierende Alternative und eine freie Zukunft bietet, sieht man daran, wie stark sie von imperialistischen Machthabern angegriffen wird. Deren Ziel ist es, die demokratischen Bewegungen hier zu zerschlagen; die Basisdemokratie, die für eine ökologische Welt grundlegend ist. Gerade jetzt erwarten wir eine neue und groß angelegte Invasion des türkischen Staates mit dem Ziel, Rojava zu besetzen. Er greift bereits jetzt Mensch und Natur mit seinen illegalen chemischen Waffen an, brennt Felder und Wälder nieder, bombardiert Städte und zwingt Menschen zur Flucht. Im Rahmen seines Krieges baut der türkische Staat im Norden weiterhin Dämme, nur um die Flüsse, die nach Süden fließen, abzuschneiden. Infolgedessen leidet die Gesellschaft in Rojava unter dem Mangel an Wasser. Die sich selbst versorgende Landwirtschaft, die Bäume, die neu gepflanzt werden, trocknen aus. Die Menschen bemühen sich sehr, ökologische Prinzipien zu etablieren, aber die ständigen Angriffe und Kriegsdrohungen lassen den Fortschritt nicht zu, der erreicht werden könnte.

Wir rufen euch dazu auf, Rojava zu verteidigen! Wir rufen dazu auf, Stimmen zu erheben und aktiv zu werden, sich zu organisieren und miteinander zu verbinden. Wir rufen dazu auf, uns solidarisch zu unterstützen und unser Wort zu verbreiten. Lasst uns eine internationale Front im Kampf für Klimagerechtigkeit aufbauen! Rojava kann ein Vorbild für die Menschheit sein, um Mutter Erde zu retten. Lasst uns gemeinsam dafür aufstehen![1]
Denna post har skrivits in (Deutsch) språk, klicka på ikonen för att öppna objektet på originalspråket!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Denna post har tittat 992 gånger
HashTag
Källor
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Länkade objekt: 1
Datum & Events
Grupp: Artiklar
Artiklarna språk: Deutsch
Publication date: 16-07-2022 (2 År)
Dialekt: Tyska
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Produkt Kvalitet: 93%
93%
Tillagt av ( سارا ک ) på 19-07-2022
Den här artikeln har granskats och släppts av ( هەژار کامەلا ) på 20-07-2022
Denna post nyligen uppdaterats med ( هەژار کامەلا ) om : 19-07-2022
URL
Denna post enligt Kurdipedia s Standarder inte slutförts ännu !
Denna post har tittat 992 gånger
Attached files - Version
Typ Version Editor Namn
Foto fil 1.0.1156 KB 19-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Biografi
Tara Twana
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund

Actual
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
19-05-2018
هاوڕێ باخەوان
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Bibliotek
Den sista flickan
07-10-2018
زریان سەرچناری
Den sista flickan
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Dokument
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
22-09-2019
نالیا ئیبراهیم
Tog ställning mot hedersvåld i förorten – nu utesluts Amineh Kakabaveh ur Vänsterpartiet
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Nytt objekt
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
25-05-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
03-01-2022
ڕۆژگار کەرکووکی
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
23-06-2019
زریان سەرچناری
Biografi
Tara Twana
09-09-2018
هاوڕێ باخەوان
Bibliotek
Recueil de textes Kourmandji
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Statistik
Artiklar 518,423
Bilder 105,202
Böcker 19,475
Relaterade filer 97,359
Video 1,394
Kurdipedia är de största källorna för kurdiska information!
Artiklar
Amineh Kakabaveh slår tillbaka mot Vänsterpartiets ledning efter uteslutningen: ”Ljuger”
Artiklar
En sorg att MP får bli tillhåll för islamister
Biografi
Tara Twana
Artiklar
​SANNING! NÄR JAG FÅR HÖRA DET SÅ
Artiklar
Agera innan fler barn dör av äktenskap
Bibliotek
Den Kurdiska Fragen I Turkiet
Bibliotek
Kurdistan; ‏Rapport från SAC:s studieresa 1994
Bibliotek
Svensk - Kurdisk ordlista
Artiklar
Ni får en feministisk peshmerga i riksdagen
Bibliotek
Öster om Eufrat: -i kurdernas land
Bibliotek
Kurdfrågan En bakgrund
Folders
Bibliotek - Bok - Poesi Bibliotek - Dialekt - Svenska Bibliotek - Provins - Utanför Bibliotek - PDF - Nej Bibliotek - Bok - Språklig Bibliotek - PDF - Ja Kvinnors problem - Typ av kvinnofråga - Kvinnors problem - Typ av kvinnofråga - Våld (äktenskapligt och socialt) Kvinnors problem - Typ av kvinnofråga - Kvinnors problem - Provins - Sweden

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Sida generation tid : 0.454 sekund(er)!