Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,799
Bilder  106,142
PDF-Buch 19,340
verwandte Ordner 97,360
Video 1,398
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Kunstaktion gegen Abschiebungen in die Türkei vor dem Parlament in Wien
Kurdipedia archiviert die Geschichte der Vergangenheit und Gegenwart für die nächsten Generationen!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Kunstaktion gegen Abschiebungen in die Türkei vor dem Parlament in Wien

Kunstaktion gegen Abschiebungen in die Türkei vor dem Parlament in Wien
Aktivist:innen protestierten mit einer Kunstaktion vor dem Parlament in Wien gegen Abschiebungen in die Türkei. Wer in die Türkei abschiebe, setze damit Menschenleben aufs Spiel, erklärte die Sprecherin der Aktion.

Mit einer Kunstaktion haben Aktivist:innen am Mittwoch vor dem Parlament in Wien gegen Abschiebungen in die Türkei protestiert. Die Aktion soll irritieren, besonders in konservativen und rechten Regierungskreisen in Österreich und der Türkei: Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan schmusend vor dem Parlament! Hinter den Masken, die die beiden Politiker darstellen sollen, steckten Aktivist:innen, die gegen die Zusammenarbeit mit dem türkischen Regime protestieren, es ging dabei vor allem um die Abschiebung von Kurd:innen und regimekritischen Menschen in die Türkei.

Die Sprecherin der Initiative gegen Abschiebungen in die Türkei, welche hinter der Kunstaktion steckt, erklärte: „Wir beobachten, dass Kurd:innen und Oppositionellen zunehmend kein politisches Asyl mehr gewährt wird. Die österreichischen Behörden behaupten, dass die Türkei ein sicheres Herkunftsland ist, aber das stimmt nicht. In der Türkei sitzen tausende Oppositionelle hinter Gittern. Es kommt immer wieder zu Folter und außerdem führt das Erdoğan-Regime Krieg gegen die kurdische Freiheitsbewegung! Allein in der letzten Woche wurden bei Drohnenangriffen mindestens acht Personen getötet.“ Wer in die Türkei abschiebe, setze damit Menschenleben aufs Spiel, so die Sprecherin.

Zuletzt war im August gegen die Abschiebung des regimekritischen Kurden Eren U. in die Türkei protestiert worden. Der junge Mann wurde kurz vor seiner Hochzeit in Österreich in Schubhaft (Abschiebehaft) genommen und ausgeflogen. „Eren ist dabei kein Einzelfall“, machte Can klar. Am Mittwoch brachte die Initiative gegen Abschiebungen in die Türkei deshalb auch eine Petition für politisches Asyl für Menschen aus der Türkei im Parlament ein. Sie wird auch von Politiker:innen unterstützt, so zum Beispiel vom Leiter der SPÖ-Delegation im EU-Parlament, Andreas Schieder: „Ich bin der Meinung, dass es einen sofortigen Abschiebestopp von Österreich in die Türkei für die betroffenen Kurd:innen in Österreich geben muss“, erklärte Schieder. Und weiter: „Auch eine Neubewertung der Türkei als sicheres Herkunftsland ist dringend notwendig.“ Angelika Adensamer, Juristin und Sprecherin der Partei LINKS, sagte unter anderem: „Österreich verletzt Tag für Tag die Menschenrechte: ein Staat, der es unterlässt, Verfolgten und Menschen in Not zu helfen, sie aufzunehmen und sie mit Respekt zu behandeln, und sie stattdessen abschiebt, macht sich mitschuldig.“

Auch bekannte Persönlichkeiten aus der österreichischen Kulturlandschaft unterstützen das Anliegen der Initiative gegen Abschiebungen in die Türkei. „Die österreichische Bundesregierung muss sich an die Genfer Flüchtlingskonvention halten und Leben, sowie Meinungsfreiheit der Betroffenen schützen“, erklärte die Regisseurin Katharina Mückstein in Bezug auf die Asylpolitik Österreichs. Klare Worte fand auch Doron Rabinovici, Schriftsteller und Historiker: „Die UN-Antifolterkonvention unterzeichnet zu haben, bedeutet für Österreich nicht bloß, selbst keine Folter auszuüben. Wir sind verpflichtet die Tortur nicht fortzusetzen, indem wir gemeinsame Sache machen mit jenen, die in anderen Ländern – etwa in der Türkei – Folter einsetzen, um Oppositionelle zu verfolgen. Das Recht auf Asyl ist die letzte Sicherheitsgarantie menschlichen Seins.“

Wie sich der Nationalrat zur Petition verhält, ist unklar, der Protest soll derweil weitergehen: Im Anschluss an die Kunstaktion, die zeitgleich zur ersten Parlamentssitzung nach der Sommerpause stattfand, fand am Mittwochabend eine Demonstration um das Parlament statt. Zu der Demonstration hatten verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen aufgerufen, so zum Beispiel Asyl in Not, die Deserteurs- und Flüchtlingsberatung oder FEYKOM (Rat der kurdischen Gesellschaft in Österreich).[1]
Dieser Artikel wurde bereits 301 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 21-09-2023
Verlinkte Artikel: 3
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 21-09-2023 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Report
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Menschenrecht
Original Language: Deutsch
Provinz: Austria
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 96%
96%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 22-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 25-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 22-09-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 301 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1151 KB 22-09-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,799
Bilder  106,142
PDF-Buch 19,340
verwandte Ordner 97,360
Video 1,398
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Mely Kiyak
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.312 Sekunde(n)!