Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,775
Bilder  106,015
PDF-Buch 19,351
verwandte Ordner 97,452
Video 1,396
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Zur Politisierung von Fußball in der Türkei
Kurdipedia und seine Kollegen werden den Studenten der Universitäten und Hochschulen immer helfen, die notwendigen Mittel zu erhalten!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Zur Politisierung von Fußball in der Türkei

Zur Politisierung von Fußball in der Türkei
Was ist passiert?
Bei einem Drittliga-Spiel wurden in der viertgrößten türkischen Stadt Bursa die Fußballspieler des Gastvereins #Amedspor# rassistisch diskriminiert und physisch attackiert. Schreckliche Szenen ereigneten sich am Wochenende beim Spiel zwischen Bursaspor und Amedspor, bei dem der Amedspor-Torwart Cantug Temel von einem festen Gegenstand getroffen wurde und zu Boden ging. Der Spielrasen war übersät von den herabregnenden Plastikabfällen und Gegenständen der Zuschauer*innen, die nach den Spielern von Amedspor schmissen. Zudem gingen die Spieler beider Fußballvereine aufeinander los, die durch schutzschildtragende Polizisten schwer zu trennen waren.

Trotz der chaotischen Zustände auf dem Feld wurde das Spiel nicht unterbrochen. Außerdem wurden auf der Tribüne des Stadions Plakate hochgehalten, die die Verfolgung der Kurd*innen in den 90er-Jahren symbolisierten. Diese zutiefst menschenrechtsverachtenden und diskriminierenden Bilder gingen um die Welt und zeigten den kurdischen Fußballverein Amedspor in einem erneut demütigenden und rassistisch angefeindeten Licht. Auch in der Vergangenheit wurden die Amedspor-Spieler mit rassistischen Beleidigungen, Volksverhetzung und physischen Attacken konfrontiert, die mehrheitlich von ultra-nationalistischen Personengruppen verübt worden sind.
Rassistische Lynchangriffe auf den kurdischen Fußballverein Amedspor

Bei dem Spiel kam es zu zahlreichen schweren Angriffen auf die Spieler und Teams des Vereins Amedspor. Es haben sich sowohl staatliche Sicherheitskräfte und Spieler als auch Fußballfans von Bursaspor an dem organisierten rassistisch motivierten Lynchangriff beteiligt. Es wurden gefährliche Objekte, wie Steine, Flaschen und Messer auf die Spieler von Amedspor geworfen, manche Spieler erlitten dabei Verletzungen.

Eine Chronologie der Anfeindungen und Hetze
Bereits ein Tag vor Spielbeginn versammelte sich ein rassistischer Mob vor dem Hotel in Bursa, in dem die Fußballspieler von Amedspor untergebracht wurden. Es wurden ultranationalistische und antikurdische Parolen gerufen, so wie die menschenverachtende Parole: „Glücklich schätze sich, wer sich Türke nennen darf“. Im selben Augenblick wurden Feuerwerkskörper auf das Hotel abgefeuert. Damit signalisierten sie dem kurdischen Verein, dass er hier nicht willkommen ist und die Spieler mit physischen Angriffen rechnen müssen. Aufnahmen zeigen Hetzjagden gegen Fans von Amedspor, die vor der Menschenmenge wegrennen oder vor laufender Kamera gedemütigt werden.
Verherrlichung von antikurdischem Terror und Vernichtungsfantasien

Während des Spiels wurden auf den Tribünen von Bursaspor Transparente mit Bildern des JITEM-Verbrechers Mahmut Yildirim („Yesil“) und von einem weißen Renault Toros gezeigt. Diese zwei Bilder sind Symbole des Staatsterrors der 1990er Jahre: Schätzungsweise 17.000 Kurd*innen wurden von 1980 bis 1999 auf brutale Weise entführt, gefoltert, ermordet und sind für immer verschwunden. Bilder von weißen Renaults vom Typ Toros, die mit Tausenden unaufgeklärten Morden und Gewaltakten in Zusammenhang stehen, weisen auf einen kontinuierlich organisierten antikurdischen Rassismus hin.

Präsident der Anwaltskammer von Amed, Nahit Eren, erklärt: „Wir sind uns der Botschaft bewusst, die durch die Zurschaustellung dieser Symbole, die mit all ihrer Dunkelheit im Gedächtnis der kurdischen Gesellschaft verankert sind, während eines Fußballspiels vermittelt werden soll. Mit diesen Drohungen soll eine Atmosphäre der Angst erzeugt werden.“

„Das Einzige, was in der Türkei nicht verboten ist, ist antikurdischer Rassismus“
Murat Sarısaç, Abgeordneter der pro-kurdischen Partei HDP, erklärte via Twitter: „Das Einzige, was in der Türkei nicht verboten ist, ist Rassismus gegen Kurden. Diejenigen die sagen, Fußball und Politik dürften nicht vermischt werden, schauen seit zwei Tagen bei den rassistischen Angriffen auf Amedspor einfach zu.“
Autor*innen: Dilek Kalin und Dawud Yildirim.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 337 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | renk-magazin.de 07-03-2023
Verlinkte Artikel: 7
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 07-03-2023 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Sport
Inhaltskategorie: Menschenrecht
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Original Language: Deutsch
Provinz: Türkei
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 96%
96%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 14-09-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 25-09-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 25-09-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 337 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Fevzi Özmen

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,775
Bilder  106,015
PDF-Buch 19,351
verwandte Ordner 97,452
Video 1,396
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Fevzi Özmen

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.359 Sekunde(n)!