Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,730
Bilder  105,967
PDF-Buch 19,356
verwandte Ordner 97,441
Video 1,396
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Hatip Dicle
Jeder Winkel des Landes, von Ost nach West, von Nord nach Süd... wird zu einer Quelle der Kurdipedia!
Gruppe: Biografie | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Hatip Dicle

Hatip Dicle
Der kurdische Politiker, 1954 in Diyarbakır geboren, absolvierte ein Bauingenieurstudium an der TU Istanbul. 1990 kehrte Hatip Dicle zurück in seine Heimatstadt, wo er zum örtlichen Vorsitzenden des Menschenrechtsvereins IHD gewählt wurde und 1991 als Kandidat der SHP (Sozialdemokratische Volkspartei) ins Landesparlament einzog. Während seiner Zeit als Abgeordneter war er stellvertretender Vorsitzender der HEP (Arbeitspartei des Volkes).

1993 beauftragte ihn der damalige türkische Staatspräsident Turgut Özal, den PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan im Libanon aufzusuchen, um den Wunsch der Regierung nach einem unbefristeten Waffenstillstand persönlich zu übermitteln. Özal wollte seinerseits im Zuge des Waffenstillstands seine Bemühungen für eine friedliche Lösung der kurdischen Frage intensivieren.

Öcalan ging auf das Angebot Özals ein und verkündete am 16. April 1993 einen Waffenstillstand. Doch einen Tag später verstarb überraschend der türkische Staatspräsident. Nach dem Tod von Özal scheiterten die Friedensbemühungen.

Im Zuge des wiederentbrannten Krieges wurde die HEP verboten. Hatip Dicle wurde Ende 1993 zum Vorsitzenden ihrer Nachfolgepartei, der Demokratie Partei (Demokrasi Partisi, DEP) gewählt.

ÄHNLICHE ARTIKEL

07.10.2019 / Christoph Ruf

Religiöser Fanatismus anno 2019

Christoph Ruf sieht den Fußball im Idealfall auch als eine demokratische Veranstaltung

23.03.2018 / Stefan Otto

Die Demokratie hat’s schwer

Eine Studie beschreibt den Zustand von Gesellschaften. Die Bilanz: Autokratien sind auf dem Vormarsch

26.01.2018 / Sebastian Bähr

»Sie hatten diesen Widerstand nicht erwartet«

Serzad Hisên vom »Informationszentrum des Afrin-Widerstands« über den türkischen Einmarsch und die Lage der Zivilbevölkerung

Am 2. März 1994 hob das Parlament die Immunität Dicles und drei weiterer Abgeordneter auf, alle wurden am gleichen Tag am Parlamentsausgang festgenommen und später zu 15 Jahren Haft verurteilt und nach insgesamt zehneinhalb Jahren entlassen.

Nach Dicles Wahl zum Ko-Vorsitzenden des Demokratischen Gesellschaftskongresses (Demokratik Toplum Kongresi, DTK) Ende 2009, wurde er erneut inhaftiert. Während seiner fünfjährigen Haftzeit und des laufenden KCK-Hauptverfahrens wurde er bei den Parlamentswahlen 2011 als unabhängiger Kandidat gewählt, aber die Wahl nachträglich annulliert.

Nach seiner Entlassung 2014 war Dicle Teil der Delegation, die insgesamt zehn Gespräche zwischen dem türkischen Staat und Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali und mit der PKK-Führung im Kandilgebirge führte. Ergebnis war eine Deklaration mit insgesamt zehn Artikel, die den Rahmen für einen Verhandlungsprozess im Sinne der kurdischen Frage darstellten. Das Ziel war zugleich auch die umfassende Demokratisierung der Türkei.

Doch soweit ist es nicht gekommen, da der türkische Staatspräsident Erdogan den Verhandlungsprozess einseitig für beendet erklärte. [1]

nd Journalis
Dieser Artikel wurde bereits 812 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | www.nd-aktuell.de
Verlinkte Artikel: 1
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Biografie
Artikel Sprache: Deutsch
Geburtsdatum: 01-01-1954 (70 Jahr)
Bildung: Technik
Dialekt: Türkisch
Geschlecht: Männlich
Land der Geburt: Nord-Kurdistan
Nation: Kurde
Ort der Geburt: Amed
Persönlichkeitstyp: Figur
Persönlichkeitstyp: Parlamentsmitglied
Wohnort: Kurdistan
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 28-03-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هاوڕێ باخەوان ) auf 28-03-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هاوڕێ باخەوان ) am 28-03-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 812 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.160 KB 28-03-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,730
Bilder  105,967
PDF-Buch 19,356
verwandte Ordner 97,441
Video 1,396
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.375 Sekunde(n)!