图书馆 图书馆
搜索

Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!


Search Options





高级搜索      键盘


搜索
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
工具
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
语言
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
我的帐户
登录
会员!
忘记密码!
搜索 发送 工具 语言 我的帐户
高级搜索
图书馆
库尔德人的名字
大事年表
来源
历史
用户集合
活动
搜索帮助吗?
出版
Video
分类
随机项目!
发送文章
发送图片
Survey
你的反馈
联系
我们需要什么样的信息!
标准的属性
条款使用
项目质量
大约
Kurdipedia Archivists
关于我们的文章!
添加到您的网站Kurdipedia
添加/删除电子邮件
访客统计
商品统计
字体转换器
日历转换器
语言和方言的页面
键盘
方便的链接
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
登录
会员!
忘记密码!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 大约
 随机项目!
 条款使用
 Kurdipedia Archivists
 你的反馈
 用户集合
 大事年表
 活动 - Kurdipedia
 帮助
新项目
统计属性
文章 518,487
图片 105,322
书籍 19,454
相关文件 97,498
Video 1,395
传记
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
HRW-Bericht: Kurdische Regierung vertreibt êzîdîsche Flüchtlingsfamilien
小组: 文章 | 文章语言: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
排名项目
优秀
非常好
平均
添加到我的收藏
关于这个项目,您的评论!
项目历史
Metadata
RSS
所选项目相关的图像搜索在谷歌!
搜索在谷歌选定的项目!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Êzîdîsche Flüchtlingskinder aus Shingal

Êzîdîsche Flüchtlingskinder aus Shingal
Shingal. Die kurdische Regierung der Autonomen Region #Kurdistan# (ARK) im Nordirak vertreibt gezielt êzîdîsche Familien aus den von ihr kontrollierten Flüchtlingslagern. Dies geht aus einem am Sonntag veröffentlichten Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hervor. Demnach haben Sicherheitskräfte mindestens vier êzîdîsche Familien seit Juni 2017 aus den Flüchtlingslagern im Nordirak vertrieben und sie zur Rückkehr in die Shingal-Region gezwungen. Grund für die gewaltsame Vertreibung sei, dass Angehörige dieser Familien innerhalb der Reihen der schiitischen Milizen kämpften. HRW warnt indes vor Kollektivstrafen gegenüber ganzer Familien, darunter auch Frauen und Kinder, die aus der Sklaverei des IS entkommen konnten.
Dem Bericht zufolge haben kurdische Asayish-Sicherheitskräfte mehrere êzîdîsche Flüchtlingsfamilien zwangsweise nach Shingal deportiert, wo der Zugang zu grundlegenden Gütern und Dienstleistungen stark begrenzt sei. Die Vertreibung ganzer Familien als Kollektivstrafe sei ein Verstoß gegen das Völkerrecht, so HRW. Die stellvertretende Direktorin von HRW im Nahen Osten, Lama Fakih, fordert, die kurdische Regierung solle die Vertreibung ganzer Familien aufgrund des Verhaltens einzelner Angehöriger einstellen. „Diese vertriebenen Familien haben das Recht, nicht gewaltsam in ihre immer noch zerstörten Dörfer vertrieben zu werden“, so Fakih.
Mehrere Hundert êzîdîsche Freiwillige, viele zuvor Peshmerga-Kämpfer, haben sich im Mai 2017 den sogenannten schiitischen al-Hashd al-Shabi-Milizen (eng. PMU) angeschlossen, um mit deren Hilfe die restlichen von der Terrormiliz „#Islamischer Staat#“ (IS) besetzten Dörfer im Süden Shingals zu befreien. Die kurdische Regierung reagierte sowohl auf die Offensive der schiitischen Milizen als auch auf die Partizipation êzîdîscher Kämpfer mit Drohungen. Im Machtkampf um die Region fürchtet sie an Einfluss zu verlieren. Offiziell ist die Shingal-Region weiterhin Teil des irakischen Zentralstaates. Die Streitkräfte der kurdischen Regierung kontrollieren jedoch sämtliche Hauptzugänge von den Gebieten der ARK nach Shingal. Zudem lebt der Großteil der êzîdîschen Flüchtlinge in Lagern innerhalb der Autonomen Region. Dies machte sich die #PDK#-geführte kurdische Regierung in der Vergangenheit als Druckmittel zunutze, um ihren Machtanspruch mithilfe êzîdîscher Verantwortlichen zu erzwingen.
Ende Juni interviewte HRW neun vertriebene êzîdîsche Familien aus Shingal, deren Dörfer kürzlich von den schiitischen Milizen zurückerobert wurden. Alle hatten bis dahin in Flüchtlingslagern in der ARK gelebt und eine Rückkehr in ihre Dörfer aufgrund der weitflächigen Zerstörungen ihres Eigentums, der dortigen, noch nicht dokumentierten Massengräber, Sprengfallen sowie des Mangels an Wasser- und Nahrungsversorgung abgelehnt, heißt es im HRW-Bericht. Die Familien seien im August 2014 geflohen, als der IS die Region attackierte und Tausende Êzîden massakrierte und versklavte. Alle Befragten hätten erklärt, dass die Asayish ihnen mit Vertreibung drohten, weil Angehörige ihrer Familien den êzîdîschen Brigaden beigetreten sind, die sich den schiitischen Milizen angeschlossen hatten. In vier Fällen gaben die Betroffenen an, gewaltsam von den Asayish nach Shingal vertrieben worden zu sein.
HRW dokumentiert mehrere solcher Vorfälle. Ein êzîdîscher Mann, der in einem Flüchtlingslager nahe Zakho lebt, habe berichtet, dass drei seiner Söhne sich den êzîdîschen Brigaden der PMU-Milizen angeschlossen hätten. Am 12. Juni habe ein Asayish-Offizier ihn aufgefordert, am nächsten Tag im lokalen Asayish-Büro zu erscheinen. Dort habe der Offizier ihm mit der Vertreibung seiner 15-köpfigen Familie aus der kurdischen Region gedroht, sollte er seine drei Söhne nicht dazu bewegen, die PMU zu verlassen und in das Flüchtlingslager zurückzukehren. Ihm sei eine Frist bis zum 21. Juni gestellt worden. Seine Söhne hätten die PMU jedoch nicht verlassen. Daraufhin seien er und seine Familie am 29. Juni von den Asayish aufgefordert worden, das Flüchtlingslager sofort zu verlassen. Er habe um einen Tag Aufschub gebeten, um seine Familie darauf vorzubereiten. Der Asayish-Offizier habe jedoch abgelehnt. Ein Asayish-Angehöriger habe die Familie dann mit einem Fahrzeug nach Shingal gefahren. „Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll, mein Dorf wurde vollständig zerstört und in dem Gebiet gibt es weder Wasser noch Elektrizität“, so der Familienvater gegenüber HRW.
Eine êzîdîsche Frau aus Shingal, die eineinhalb Jahre in der Gefangenschaft des IS war und nun mit zwei Verwandten nahe der Stadt Duhok lebt, berichtete, dass sich ihre zwei Brüder Mitte Mai den PMU-Brigaden angeschlossen hätten. Am 14. Juni sei sie von einem Asayish-Offizier aufgesucht und aufgefordert worden, am folgenden Tag im Büro der Asayish zu erscheinen. Dort habe der kurdische Offizier ihr dann gesagt, dass wenn ihre Brüder die PMU nicht verließen, sie und ihre zwei Verwandten nach Kocho zurückkehren müssten. Sie habe schließlich ihre Brüder überreden können, die PMU-Brigaden zu verlassen und die Asayish darüber informiert.
Êzîdîsche Aktivisten berichteten gegenüber HRW von 15 weiteren derartigen Fällen. Am 23. Juni habe HRW mehrere Fragen bezüglich dieser Vorfälle an Dr. Dindar Zebari, Vorsitzender der kurdischen Behörde zur Evaluierung und Beantwortung internationaler Berichte, gerichtet, ohne jedoch eine Antwort zu erhalten. Dindar Zebari ist in der Vergangenheit mehrfach durch vorsätzliche Falschaussagen aufgefallen, zuletzt im Fall der inhaftierten Êzîdîn Bassima Derwish, die aus der IS-Gefangenschaft befreit werden konnte und unter anderem von Zebari der Kollaboration mit der IS-Terrormiliz bezichtigt wurde.
Das Vorgehen der kurdischen Regierung ist nicht neu. Bereits zuvor setzten die kurdischen Sicherheitskräfte êzîdîsche Flüchtlingsfamilien unter Druck, deren Angehörige sich der PKK-nahen êzîdîschen Widerstandseinheit YBŞ in Shingal angeschlossen hatten. So auch im Fall der êzîdîschen Verteidigungskraft Shingals (HPÊ), deren Oberkommandeur Heydar Shesho im April 2015 verhaftet wurde und eine weitere Verhaftungswelle gegen HPÊ-Mitglieder und Familienangehörige der Kämpfer folgte. Die PDK-geführte Regierung versucht so im Machtkampf um Shingal die Êzîden unter Androhung von Gewalt auf ihre Seite zu ziehen, nachdem ihre 11.000 Soldaten im August 2014 aus Shingal geflohen und den Völkermord an den Êzîden durch den IS ermöglicht hatten.
Mit einer im Jahr 2016 eingesetzten wirtschaftlichen Blockade gegen die Shingal-Region verstärkte die PDK ihren Vorgehen und versuchte so erneut, die Êzîden unter Druck zu setzen, sich ihrem Machtanspruch zu beugen. Seit Mai 2017 habe sich die Situation noch einmal dramatisch verschlechtert, so HRW. So würden für viele Güter, die von und nach Shingal gehen, hohe Zölle erhoben werden, wodurch sie für êzîdîsche Familien und Bauern unwirtschaftlich würden.
Das humanitäre Völkerrecht verböte Kollektivstrafen, darunter jede Form von Strafsanktionen und Schikane durch Behörden, die auf eine bestimmte Gruppe von Menschen abzielten, welche für Handlungen verantwortlich gemacht würden, die sie selbst nicht begangen hätten, erklärt HRW. Die Leitlinien der Vereinten Nationen für Binnenvertriebene geben in Artikel 14 vor, dass alle Binnenflüchtlinge das Recht auf Bewegungsfreiheit und der freien Wahl ihres Aufenthaltes haben. In Artikel 15 wird zudem das Recht auf Sicherheit gewährleistet, nicht unter Zwang zur Rückkehr in Regionen gezwungen zu werden, wo „ihr Leben, ihre Sicherheit, ihre Freiheit und/oder ihre Gesundheit gefährdet ist“.
„Wenn die kurdische Regierung ein Problem mit den PMU-Milizen hat, dann ist eine Bestrafung von Familienangehörigen der PMU-Kämpfer der falsche – und rechtswidrige – Weg, diesem Problem zu begegnen“, so Faikh.[1]
此项目已被写入(Deutsch)的语言,点击图标,以在原来的语言打开的项目!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
此产品已被浏览920
HashTag
来源
[1] | کوردیی ناوەڕاست | www.ezidipress.com
挂钩项目: 7
小组: 文章
文章语言: Deutsch
Publication date: 09-07-2017 (7 年份的)
Publication Type: Born-digital
书: 报告
书: 人权
城市: 辛贾尔
文件类型: 原文
方言: 德国
普罗旺斯: 南库尔德斯坦
Technical Metadata
项目质量: 99%
99%
添加( هەژار کامەلا 03-08-2022
本文已被审查并发布( سارا ک )on03-08-2022
此产品最近更新( سارا ک ):03-08-2022
URL
此产品根据Kurdipedia的美元尚未敲定!
此产品已被浏览920
Attached files - Version
类型 Version 编者名称
照片文件 1.0.169 KB 03-08-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦

Actual
传记
塔拉巴尼
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
塔拉巴尼
的地方
迪亚巴克尔
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
迪亚巴克尔
的地方
埃尔比勒
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
埃尔比勒
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
20-10-2013
هاوڕێ باخەوان
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
新项目
统计属性
文章 518,487
图片 105,322
书籍 19,454
相关文件 97,498
Video 1,395
Kurdipedia是世界上最大的为库尔德信息来源!
图像和说明
正在接受割礼的七岁少女,库尔德斯坦
Folders
传记 - 性别 - 男 传记 - 国 - 库尔德人 传记 - - 南库尔德斯坦 传记 - 人键 - 政治活动家 传记 - 党 - 库尔德斯坦爱国联盟 图像和说明 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 的地方 - 普罗旺斯 - 南库尔德斯坦 的地方 - 广场 - 城市 的地方 - 城市 - 埃尔比勒 的地方 - 方言 - 库尔德 - Sorani

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| 联系 | CSS3 | HTML5

| 页面生成时间:秒!