Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,423
Bilder  105,450
PDF-Buch 19,429
verwandte Ordner 97,433
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Famous Turkish traveler proves Kurdistan’s existence
Kurdipedia und seine Kollegen werden den Studenten der Universitäten und Hochschulen immer helfen, die notwendigen Mittel zu erhalten!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: English
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Famous Turkish traveler proves Kurdistan’s existence

Famous Turkish traveler proves Kurdistan’s existence
By Vladimir van Wilgenburg
Turkish nationalists constantly say there is no Kurdistan, but the Turkish traveller #Evliya Çelebi# travelled extensively in Kurdistan. In his ten thick volumes of his Book of Travels (Seyahatname) constitute a unique work almost unparalleled in the travel literature.
This doesn’t only describe Kurdistan, but many more nations and countries including my own. This traveler is hailed as one of the most prominent examples of Turkish literature in that Evliya Celebi has fully employed his skill in using Ottoman Turkish. He also appears on several Turkish government sites with an gov.tr extension, but they write that he described “Anatolia”, not Kurdistan.
The Dutch independent famous social anthropologist and an expert on Kurds Martin van Bruinessen (Whom I am going to interview soon) wrote about Evliya Çelebi and shows that the Turks in the past didn’t deny that there was a “Kurdistan”, but off course then there was no reason then to deny the existence of a region called Kurdistan, because Turkey didn’t exist at that moment.
In the article “Kurdistan in the 16th and 17th centuries, as reflected in Evliya Çelebi’s Seyahatname”, The Journal of Kurdish Studies 3 (2000), Martin van Bruinessen wrote something interesting about Kurdistan.
The famous Ottoman traveller and writer Evliya Çelebi (1611- ..) travelled regularly by horse.
I will quote:
In official Ottoman parlance, Kurdistan was the name of a province (eyalet), an administrative unit. For Evliya, the term refers primarily to the Kurds as an ethnic category, irrespective of political and administrative boundaries. He uses it in a number of different ways. Once he describes an inhospitable region as Kürdistan ve Türkmenistan ve sengistan, which perhaps is best translated as a land of Kurds and Turcomans and rocks, and in which one perceives something of the educated urban dweller's disdain for rough and frightening rural folk. In other passages, however, it is clear that he has a definite geographical region in mind:
It is a vast territory: from its northern extreme in Erzurum it stretches by Van, Hakkari, Cizre, `Amadiya, Mosul, Shahrazur, Harir and Ardalan to Baghdad, Darna, Dartang and even as far as Basra: seventy day's journeys of rocky Kurdistan. If the six thousand Kurdish tribes and clans in these high mountains would not constitute a firm barrier between Arab Iraq (sic!) and the Ottomans, it would be an easy matter for the Persians to invade Asia Minor (diyar-i Rum). (...) Kurdistan is not as wide as it is long. From Harir and Ardalan on the Persian frontier in the east to Damascus and Aleppo [in the west], its width varies from twenty-five to fifteen day's journeys. In these vast territories live five hundred thousand musket-bearing Shafi`i Muslims. And there are 776 fortresses, all of them intact.
The fact that Kurdistan exists was reminded again by a college I attended on the University of Leiden. In this college my professor of “Old History” said that Kurdistan was the land, that used to be inhabited by Assyrians. Nowadays Assyrian cities like Hakkari are totally filled with Kurds. In fact the city is named after Kurds.
Also a book which was part of the curriculum of General Contemporary History in university called A History of Western Society,by J.P. McKay – B.D. Hill – J. Buckler, also showed that Kurdistan exits in one of the pictures of maps of the Ottoman empire.
I want to remind my Turkish readers, that Kurdistan doesn’t officially exist as a country in your Turkish schoolbooks and maps, but it still exists in the hearts of many Kurds, old history maps, geography books, texts and it’s also recognised that it exists by professors, etc. You can shout what you want, but the reality is there.
Vladimir van Wilgenburg is a Student/Journalist from Netherlands.[1]
Dieser Artikel wurde in (English) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been written in (English) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde bereits 472 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | ekurd.net 17-01-2006
Verlinkte Artikel: 15
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: English
Publication date: 17-01-2006 (18 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Reise
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Provinz: Kurdistan
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 92%
92%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 03-12-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( زریان سەرچناری ) auf 05-12-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 05-12-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 472 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.17 KB 05-12-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,423
Bilder  105,450
PDF-Buch 19,429
verwandte Ordner 97,433
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Kenan Engin
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Ordner
Bibliothek - Provinz - Außerhalb Bibliothek - Inhaltskategorie - Geschichte Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - Art der Veröffentlichung - Gedruckt Bibliothek - PDF - Nein Artikel - Inhaltskategorie - Umwelt Artikel - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Artikel - Städte - Dersim Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Provinz - Nord-Kurdistan

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.375 Sekunde(n)!