Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,485
Bilder  105,455
PDF-Buch 19,433
verwandte Ordner 97,436
Video 1,395
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Ausflug in Verschwörungsmythen und die Zukunft der Türkei
Historische Fotos sind unser nationales Eigentum! Bitte entwerten Sie sie nicht mit Ihren Logos, Texten und Farben!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

lausanne-konferenz-karikatur

lausanne-konferenz-karikatur
Lars Hauch

Einen flotten Namen wie QAnon gibt es anscheinend für den in der Türkei recht verbreiteten Glauben, um den es hier gehen soll, nicht. Autor Selim Koru nennt ihn deshalb „Lausanne 23“, kurz „L23“. Laut L23-Theorie laufen in diesem Sommer einige geheime Zusatzklauseln des Vertrags von Lausanne aus, die es der Türkei für einhundert Jahre verboten haben, ihre Bodenschätze nach Belieben zu fördern.

Der Vertrag von Lausanne regelte 1923 wesentliche territoriale Fragen der gerade geborenen türkischen Republik, insbesondere hinsichtlich der Grenzen mit Griechenland. Zu den Unterzeichnern gehörten auch Großbritannien und Frankreich, weshalb das nationalistische Lager der Türkei den Vertrag als Teil der Zerschlagung des Osmanischen Reiches durch den imperialistischen Westen missbilligt.

Der L23-Theorie nach gab es in dem Vertrag geheime Zusatzprotokolle, die den Zugriff der Türkei auf ihre eigenen Bodenschätze reglementierte. Die 100 Jahre Vertragslaufzeit liefen nun aus, und endlich könne die Türkei den Wohlstand genießen, der ihr zustehe.

Zurück geht die Theorie auf einen Artikel aus den 1950ern (dessen Autor wegen seiner politischen Radikalität ein paar Jahre im Gefängnis saß) und auf ein Buch aus den 1970ern. Der Autor des Buches, Kadir Mısıroğlu, argumentierte damals, der türkische Kampf für Unabhängigkeit und die Geburt der Republik seien zwar heldenhaft gewesen, aber auch teuer bezahlt worden. Nämlich mit territorialen und politischen Konzessionen an den Westen. Klingt revanchistisch, ist es auch.

In den frühen 2010er-Jahren schaffte die L23-Theorie es in die breite Öffentlichkeit. Obwohl Medien darüber aufklärten, dass es sich um eine Verschwörungserzählung handele, habe der Glaube an L23 sich rasch verbreitet, schreibt Koru.

Koru vermutet, L23 diene dazu, eine gewisse Dissonanz zu kompensieren, die sich aus den Lebensrealitäten vieler Menschen in der Türkei ergibt. Auf der einen Seite das von der Regierung propagierte Narrativ einer starken und aufstrebenden Türkei. Auf der anderen Seite massive wirtschaftliche Probleme, inklusive extremer Inflation, die alle im Portemonnaie spüren. L23 gebe den Menschen Hoffnung auf den einen Moment, in dem der Knoten endlich platzt und es aufwärtsgeht.

Die politischen Eliten der Türkei wissen natürlich, dass L23 Quatsch ist, meint Koru. Die darunter liegende Überzeugung, nämlich dass die Republik in Schwäche gegenüber dem Westen entstanden sei, teilen sie dennoch.

Funfact am Rande: Wegen der rasant gestiegenen Nachfrage nach Energie seitens der EU boomt der Bergbau in der Türkei neuerdings wieder. Das könnte Wind in den Segeln der L23-Anhänger sein.

2023 stehen in der Türkei Parlaments- und Präsidentenwahlen an. Es handelt sich um richtungsweisende Wahlen, bei denen ein religiös-autoritäres Model gegen ein eher säkular-demokratisches steht. Doch, wie Soli Özel in dieser lesenswerten Analyse ausführt, eint die Kontrahenten eine Skepsis gegenüber dem Westen:

The Republic sought to Westernize and be part of the European universe but kept its guard up against Western intrusion. Today, the nationalist reflexes of Atatürk's heirs - secularist republican elites in society and some positions of power - arguably play as large a role in the blossoming anti-Western sentiment as the Islamist political parties and more religious segment of the population do.

Özel beschäftigt sich mit dem türkischen Drang nach Autonomie, der auf westliches Bestreben nach Hegemonie trifft. Der Versuch der Türkei, selbst eine Hegemonialmacht zu werden, sei gescheitert. Nach Jahren der Konfrontation baut die Türkei mittlerweile ihre Beziehungen zu Ländern wie Saudi Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Israel, Ägypten und gar Syrien wieder aus. Gleichzeitig hat der Ukraine-Krieg die Türkei in eine geopolitisch äußerst relevante Position gebracht. Özel resümiert:

Ankara should consider a model of relations with allies that is not just transactional and short-termist and recognize the importance of the collective interests of organizations it is a member of. Most importantly, the rulers of Turkey must recognize that membership in alliances does not preclude strategic autonomy. On the contrary, alliances may buttress sought-after strategic autonomy. In turn, Turkey's allies (particularly the Europeans) will have to fully appreciate its overall importance and make an effort to build a new, more egalitarian and imaginative relationship - not just with Ankara but with Turkish society as well.

Und wer weiß, vielleicht löst sich L23 dann ganz von allein auf. Abzuwarten bleibt, wie Anhänger der Theorie sich erklären werden, warum die Bodenschätze nicht sprudeln, wenn der Vertrag von Lausanne am 24. Juli dieses Jahres seinen einhundertsten Geburtstag feiert. [1]
Dieser Artikel wurde bereits 1,219 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | piqd.de 09-01-2023
Verlinkte Artikel: 13
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 09-01-2023 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Politik
Original Language: Deutsch
Provinz: Türkei
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 19-04-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( زریان سەرچناری ) auf 24-04-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 19-04-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,219 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Fevzi Özmen

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,485
Bilder  105,455
PDF-Buch 19,433
verwandte Ordner 97,436
Video 1,395
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Fevzi Özmen
Ordner
Artikel - Inhaltskategorie - Kultur Artikel - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Artikel - Inhaltskategorie - Musik Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Provinz - Deutschland Bibliothek - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - Provinz - Außerhalb Bibliothek - PDF - Nein

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.359 Sekunde(n)!