Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,829
Bilder  106,077
PDF-Buch 19,349
verwandte Ordner 97,400
Video 1,398
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Konflikte mit der kurdische...
Artikel
Als die Guerilla die Mensch...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Wiener Gemeinderat verurteilt IS-Verbrechen als Völkermord
Die Mitwirkenden der Kurdipedia archivieren wichtige Informationen für ihre Gesprächspartner aus allen Teilen Kurdistans.
Gruppe: Dokumente | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Wiener Gemeinderat

Wiener Gemeinderat
Mit einer außergewöhnlichen politischen Initiative reagiert die Stadt Wien auf anhaltende Verbrechen des IS: In einer von allen politischen Parteien getragenen und einstimmig am Mittwoch, 29-06-2016 angenommenen Resolution verurteilen die Gemeinderäte die Verbrechen des #IS# als Völkermord. Gleichzeitig appellieren die Mandatare an den UN-Sicherheitsrat, die Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen des IS gegen Christen, Jesiden, Turkmenen, Kurden, Schiiten, Sunniten und viele andere religiöse und ethnische Minderheiten als Völkermord zu verurteilen. Die Initiative dazu kam von der ÖVP-Gemeinderätin Gudrun Kugler, die bereits vor Jahren die in Wien ansässige Beobachtungsstelle für Fälle von Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen gegründet und bis vor kurzem auch geleitet hat.
Kugler verwies im Zusammenhang mit der Resolution, die in dieser Form erstmals von Mandataren in Österreich beschlossen wurde, auf ähnliche Entschließungen des Europaparlaments, des Europarats, sowie des US-Kongresses sowie des britischen House of Commons. Nun ist der UNO-Sicherheitsrat am Zug, so Kugler in einer Aussendung, die im Sinne der Wiener Resolution fordert, dass IS-Verantwortlichen für den Völkermord vor den Internationalen Strafgerichtshof gebracht werden müssen.
Gleichzeitig sprach sich Kugler für einen besseren Schutz von Christinnen und Christen in Flüchtlingsunterkünften aus. Diese seien gerade im Ramadan Übergriffen und Anfeindungen in den Flüchtlingsunterkünften ausgesetzt. In Österreich sei die Situation nicht ganz so dramatisch wie in Deutschland, dennoch gebe es unzählige Fälle von Drohungen und Mobbing. Es ist inakzeptabel, dass Menschen aufgrund ihres religiösen Bekenntnisses bedroht oder diskriminiert werden und gerade dann, wenn sie in Europa endlich in Sicherheit sind, wieder religiös motivierter Gewalt ausgesetzt sind, so Kugler. Ein entsprechender Antrag an die Wiener Stadtregierung zum verstärkten Schutz dieser Menschen fand im Gegensatz zur IS-Resolution jedoch keine Mehrheit im Gemeinderat.
In der Resolution gegen den IS-Genozid bekräftigen die Gemeinderäte von SPÖ, FPÖ, GRÜNE, ÖVP und NEOS unter Bezugnahmen auf die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 4.2.2016 das Verbot von Waffenlieferungen an den IS und die Verurteilung der Zerstörung kultureller und religiöser Stätten. Darüber hinaus werden humanitäre Korridore und Schutzzonen gefordert, die von UN-Streitkräften gesichert werden. Weiters unterstützen die Wiener Mandatare die Forderung des Europaparlaments, wonach die EU-Mitgliedsstaaten Maßnahmen gegen Radikalisierung treffen und den vor dem IS-Terror Flüchtenden Sicherheit und Zukunftsaussichten bieten sollen.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 497 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | erzdioezese-wien.at
Verlinkte Artikel: 4
Gruppe: Dokumente
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 30-06-2016 (8 Jahr)
Dekade: 20s (20-29)
Dialekt: Deutsch
Original Language: Deutsch
Partei: ISIS
Provinz: Austria
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 29-03-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 30-03-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 30-03-2023 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 497 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.170 KB 29-03-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Mely Kiyak

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
11-06-2023
هەژار کامەلا
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Artikel
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
01-08-2023
هەژار کامەلا
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Neue Artikel
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Iran in der internationalen Politik 1939-1948
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die neue Kurdenfrage: Irakisch-Kurdistan und seine Nachbarn
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen
03-04-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Revolution in Rojava
28-03-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die türkische Filmindustrie
26-03-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,829
Bilder  106,077
PDF-Buch 19,349
verwandte Ordner 97,400
Video 1,398
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
FREIHEIT FÜR DIE KURDISCHEN POLITISCHEN GEFANGENEN IN DEUTSCHLAND
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Biografie
Ismail Küpeli
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Mely Kiyak

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.375 Sekunde(n)!