Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,697
Bilder  105,511
PDF-Buch 19,445
verwandte Ordner 97,474
Video 1,395
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Türkische Luftwaffe bombardiert Nordsyrien und Nordirak
Kurdipedia ist die größte mehrsprachige Quelle für kurdische Informationen! Wir haben Archivare und Mitarbeiter in jedem Teil Kurdistans.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
Die türkische Luftwaffe bombardiert kurdische Städte in Nordsyrien und Nordirak.
Die türkische Luftwaffe bombardiert zur Stunde die Autonomiegebiete von Nord- und Ostsyrien (AANES) sowie die Kurdistan-Region Irak (KRI). Betroffen von den Angriffen in Nordsyrien sind Städte im Grenzstreifen, darunter #Kobanê#, Tel Rifat, Dêrik, Zirgan und Dirbesiyê. Über Minbic und Qamişlo kreisen ebenfalls türkische Kampfflugzeuge.
Allein auf das Zentrum von Kobanê sind binnen weniger Minuten mehrere Angriffswellen geflogen worden. Die Bombardements richteten sich auch gegen den Miştenûr-Hügel im Südosten von Kobanê, das Dorf Helincê und das Viertel Kaniya Kurda östlich der Stadt.
In Tel Rifat wurden unter anderem Bomben auf die Ortschaft Belûniyê abgeworfen. Dort befindet sich ein Auffanglager für Menschen aus #Efrîn#, die im Zuge des türkischen Angriffskrieges von 2018 vertrieben worden waren. Auch die nahegelegene Gemeinde Şêx Îsa sowie der Ort Şiwarxa im angrenzenden Kreis Şera im zerschlagenen Kanton Efrîn wurden aus der Luft bombardiert.
Nach Angaben des Pressesprechers der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD), Ferhad Şami, zielten Luftschläge auf die Gemeinde Zirgan (Abu Rasen), die östlich der bereits vollständig von der Türkei besetzten Stadt Serêkaniyê (Ras al-Ain) liegt, ebenfalls auf eine Vertriebenensiedlung sowie auf ein Weizensilo in Dehir Ereb, einem Ort im Norden der Region. Darüber hinaus wurden Militärposten von syrischen Regierungstruppen attackiert. Luftangriffe auf Regimekräfte werden auch aus Qizeli bei Girê Spî (Tall Abyad) und Tel Rifat gemeldet. Es habe mehrere Tote und Verletzte gegeben, die genaue Zahl ist unklar. Unter den Betroffenen sind syrische Soldaten.
In Dêrik wird eine große Opferzahl befürchtet. Dort bombardierten Kampfjets der türkischen Armee gleich mehrfach den Ort Teqil Beqil in der Koçerat-Region (Einzugsgebiet Dêrik). Nach einer ersten Angriffswelle strömten Menschen aus der Zivilbevölkerung in den Ort, um möglichen Opfern zu helfen. Daraufhin setzte eine zweite Angriffswelle ein. Der Kontakt nach Teqil Beqil ist abgebrochen.
Bisher zwölf Tote
Bisher werden zwölf Todesopfer und Dutzende Verletzte infolge der Luftangriffe auf Rojava gemeldet. Bei mindestens sechs der Toten handelt es sich demnach um Menschen aus der Zivilbevölkerung.
Luftschläge in Südkurdistan
Im südlichen Kurdistan auf dem Staatsgebiet des Irak kommt es in den Regionen Qendîl und Asos zu türkischen Luftangriffen. Das Asos-Gebirge liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Silêmanî und gut 200 Kilometer von der türkisch-irakischen Staatsgrenze im Grenzgebiet zu Iran und wurde in den letzten Wochen wieder häufig von der Türkei bombardiert. In den Qendîl-Bergen vermutet die türkische Staatsführung das Hauptquartier der PKK, frühere Luftangriffe richteten sich aber primär gegen die Zivilbevölkerung. Gesicherte Angaben über das Ausmaß der Attacken in der KRI liegen noch nicht vor. Über dem ezidischen Hauptsiedlungsgebiet Şengal kreisen ebenfalls türkische Kampfbomber.
Türkische Streitkräfte: „Zeit der Abrechnung“
Die Türkei droht schon länger, eine weitere Invasion in Nordsyrien zu starten, um ihre illegale Besatzungszone auf alle anderen Städte im Grenzstreifen auszudehnen. Bisher erhielt die türkische Führung kein grünes Licht für neuerliche Massaker an Kurdinnen und Kurden. Das dürfte sich nun mit den Anschuldigungen Ankaras, für den Anschlag von Istanbul vor knapp einer Woche mit sechs Todesopfern seien die AANES und ihre Kampfverbände sowie die PKK verantwortlich, geändert haben. Die Selbstverwaltung, die YPG und PYD sowie zahlreiche weitere kurdische Organisationen hatten die Vorwürfe zurückgewiesen und davor gewarnt, dass die „haltlose Schuldzuweisung“ Vorwände schaffen solle, um Rojava erneut anzugreifen. Eine erste Stellungnahme der Türkei zu der Luftoffensive bestätigt die Vermutung: „Zeit der Abrechnung: Die Niederträchtigen werden für ihre verräterischen Angriffe zur Rechenschaft gezogen“, heißt es in einem Twitterbeitrag des türkischen Verteidigungsministeriums. In der KRI führt die türkische Armee bereits seit April eine völkerrechtswidrige Invasion durch.
Grünes Licht aus den USA?
Der Luftraum über Nordsyrien wird von Russland und den USA kontrolliert. Den Luftraum über dem Nordirak kontrollieren ebenfalls die Vereinigten Staaten. Ohne Zustimmung der Regierung in Washington geht selbstverständlich gar nichts.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 671 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 2
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 20-11-2022 (2 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Nachrichten
Inhaltskategorie: Militär
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 86%
86%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 20-11-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 26-11-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 26-11-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 671 mal angesehen
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Sebahat Tuncel

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,697
Bilder  105,511
PDF-Buch 19,445
verwandte Ordner 97,474
Video 1,395
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Fevzi Özmen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Mely Kiyak
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Sebahat Tuncel
Ordner
Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Inhaltskategorie - Geschichte Artikel - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Artikel - Inhaltskategorie - Menschenrecht Artikel - Inhaltskategorie - Terrorismus Artikel - Provinz - Nord-Kurdistan Artikel - Städte - Maraş Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Inhaltskategorie - Politik Artikel - Provinz - Iran

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.234 Sekunde(n)!