Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,435
Bilder  105,193
PDF-Buch 19,478
verwandte Ordner 97,488
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Zeitgleiche Angriffe auf alevitische Einrichtungen in Ankara
Kurdipedia schreibt die Geschichte Kurdistans und der Kurden Tag für Tag neu.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine

Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine
Am ersten Tag der Fastenzeit Muharrem haben zeitgleich Angriffe auf #alevitische Gemeindehäuser# und Vereine in #Ankara# stattgefunden, eine Frau wurde mit Stichwunden ins Krankenhaus eingeliefert.
In Ankara haben am Samstag zeitgleiche Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine stattgefunden. Betroffen waren die Gemeindehäuser Şah-ı Merdan in Mamak und Ana Fatma in Tuzluçayır sowie die Turkmenisch-Alevitische Bektaşi-Stiftung in Kızılay und der Dorfverein Gökçebel.
Im Gemeindehaus Şah-ı Merdan schleuderte ein Angreifer einen Stuhl auf Personen, die sich zum Gebet versammelt hatten. Eine Person wurde am Kopf getroffen. Die Turkmenisch-Alevitische Bektaşi-Stiftung wurde von einem Mann aufgesucht, der an die Tür klopfte und eine Mitarbeiterin fragte: „Seid ihr Aleviten? Betet ihr hier?“. Die Frau antwortete, dass sich der Gebetsraum im oberen Stock befindet, aber heute keine Andacht stattfindet. Daraufhin stürzte sich der Angreifer auf die Mitarbeiterin und stach auf sie ein. Die Frau schrie und der Angreifer flüchtete. Die verletzte Frau wurde zur medizinischen Verorgung ins Krankenhaus gebracht.
Zeitgleich wurden im Ana Fatma Cemevi und in den Räumlichkeiten des Dorfvereins Gökçebel die Scheiben eingeworfen. Vor dem Gemeindehaus Ana Fatma kam nach dem Angriff eine Menschenmenge zusammen. Der Vereinsvorsitzende Mustafa Karabudak gab eine kurze Erklärung ab, in der er auf die von der Regierung betriebene Hetze gegen Alevit:innen hinwies. „Heute ist der erste Tag des Muharrem-Monats und es haben in Ankara zeitgleiche Angriffe auf alevitische Gemeindehäuser und Vereine stattgefunden. Das zeigt, dass diese Angriffe geplant sind. Sie stehen in unmittelbarem Zusammenhang damit, dass die politischen Machthaber die Aleviten ausgrenzen, ihren Glauben missachten und über sie Politik betreiben. Daher tragen die politischen Machthaber Verantwortung für die Angriffe.“ Laut Karabudak gibt es Aufnahmen aus Überwachungskameras, die Vereine haben Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Heute wollen die alevitischen Einrichtungen über ihr weiteres Vorgehen beraten.
Muharrem – wichtigste alevitische Trauerzeit
Die Muharrem-Fastenzeit der Alevit:innen, auch als Zwölf-Imame bekannt, ist eine der wichtigsten Trauerzeiten dieser weltanschaulichen Gemeinschaft. Erinnert wird mit dem unter anderen an Imam Hussein. Der Enkel des Propheten Mohammed und damit die entscheidende Integrationsfigur des schiitischen Islam ist am 10. Oktober 680 bei der Schlacht von Kerbela getötet worden. Die sunnitischen Ummayaden trugen den Sieg davon. In der islamischen Geschichte nach der Schia steht die Schlacht von Kerbela symbolisch für den Kampf zwischen „Gut und Böse“ – „Unterdrückte gegen Unterdrücker“ – und gilt als einer der tragischsten Vorfälle für die Schiiten. In der alevitischen, animistisch geprägten und tief in der Natur Kurdistans verwurzelten Weltanschauung finden sich trotz pantheistischem Gottesbilds immer wieder Bezüge zur Schia und insbesondere aufgrund der massiven Verfolgung in der Türkei und Nordkurdistan verstehen sich Teile der alevitischen Glaubensgemeinschaft als „islamisch-liberal“, während viele ursprüngliche Alevit:innen keinen Bezug zum Islam herstellen. Das Motiv der Unterdrückung und Verfolgung ist jedoch aufgrund der Geschichte zu einem ähnlich bedeutenden Leitmotiv des Alevismus geworden wie die Verehrung des Göttlichen in Mensch und Natur und die Achtung vor jedem Lebewesen.
Alevit:innen feiern im Muharrem keine Hochzeiten, kämmen ihre Haare nicht, baden nicht, schauen nicht in den Spiegel und schneiden ihre Nägel nicht. Sie essen kein Fleisch und trinken kein Wasser, „um den Durst der Märtyrer von Kerbela“ selbst zu spüren. Sie geben sich mit Getränken wie Tee und Ayran zufrieden, um den Flüssigkeitsbedarf des Körpers zu decken. Im Vordergrund steht jedoch weniger das Fasten als vielmehr das Teilen untereinander.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 1,354 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 6
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 31-07-2022 (2 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Religion und Atheismus
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Inhaltskategorie: Menschenrecht
Provinz: Türkei
Städte: Ankara
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( سارا ک ) am 01-08-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هەژار کامەلا ) auf 01-08-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 01-08-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 1,354 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1139 KB 01-08-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,435
Bilder  105,193
PDF-Buch 19,478
verwandte Ordner 97,488
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Sebahat Tuncel
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Ordner
Bibliothek - PDF - Ja Bibliothek - Inhaltskategorie - Militär Bibliothek - Inhaltskategorie - Politik Bibliothek - Dokumenttyp - Ursprache Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - Art der Veröffentlichung - Gedruckt Bibliothek - Provinz - Austria Biografie - Politische Entwicklung - Nationalist Biografie - Bildung - Wissenschaft - Mathematik Biografie - Geschlecht - Männlich

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.25 Sekunde(n)!