Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,411
Bilder  105,691
PDF-Buch 19,410
verwandte Ordner 97,515
Video 1,396
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Protest gegen Waldzerstörung als Kriegspolitik
Die Frauenhochschulen von Kurdipedia archivieren derzeit die Leiden und Erfolge der kurdischen Frauen in ihrer nationalen Datenbank.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Protest gegen Waldzerstörung

Protest gegen Waldzerstörung
In Kurdistan werden einmalige Berglandschaften durch die systematische Rodung der Wälder in Wüsten verwandelt. Die Naturzerstörung ist Teil der staatlichen Kriegspolitik, erklärten kurdische Politikerinnen bei einer Protestaktion in Şirnex.
Politiker:innen der Parteien #HDP# und #DBP# und Aktivist:innen der Frauenbewegung TJA haben in der Provinz Şirnex (tr. #Şırnak#) gegen staatlich angeordnete Raubrodung in Kurdistan protestiert. Die Umwelt wird durch den Bergbau, Staudämme, Wasserkraftwerke, Sandgruben und Brandstiftungen durch das türkische Militär massiv geschädigt. Neben gelegten Waldbränden finden in den bergigen Regionen Cûdî, Gabar und Besta aus „Sicherheitsgründen“ massive Rodungsarbeiten statt. Die Berglandschaften mit ihrer einmaligen Natur werden so in eine Wüste verwandelt.
Um dagegen zu protestieren, gaben die kurdischen Politiker:innen und Aktivist:innen eine Erklärung an den Ausläufern des Berges Nimêjê (tr. Namaz) ab. An dieser Stelle werden die gefällten Bäume gesammelt und abtransportiert. „Xweza jiyan e, jiyanê qetil nekin!” („Natur ist Leben, tötet nicht das Leben!“) stand auf Kurdisch auf einem Transparent, das ausgerollt wurde.
„Feindschaft gegen die Natur und Kultur in Kurdistan“
Die HDP-Abgeordnete Nuran Imir sagte, dass die Wälder in der Region seit zwei Jahren systematisch zerstört werden. In Kurdistan finde seit vierzig Jahren ein Spezialkrieg statt, die Rodungen seien Teil des Kriegskonzepts. Seit langer Zeit werde die Kultur, Sprache und Identität des kurdischen Volkes angegriffen, so die Politikerin: „Diese Feindschaft gegen unser Volk wird heute auch gegen die Natur praktiziert, die Berge und Wälder werden zerstört. Dass dazu geschwiegen wird, liegt daran, dass wir uns in Kurdistan befinden.“
Während Umweltzerstörung in der Westtürkei breites Gehör finden, herrscht bei der Zerstörung der Natur Nordkurdistans. Die Anwaltskammer Şirnex hat sich vor Kurzem mit einem verzweifelten Appell an den World Wildlife Fund (WWF), die Stiftung zum Schutz und zur Förderung von Umwelt- und Kulturwerten (ÇEKÜL) und an Greenpeace gewandt, um sie zum Vorgehen gegen diese Umweltzerstörung zu motivieren. Greenpeace wies die Anfrage zurück und erklärte, das Thema falle nicht in den Fachbereich der Organisation.
Die HDP-Fraktion hat das Thema mehrfach im türkischen Parlament eingebracht, insgesamt 25 Anfragen wurden dazu gestellt. Doch auch die Regierung sieht sich nicht zuständig, laut Imir ist keine der Anfragen beantwortet worden. „Wir werden trotzdem weiter Rechenschaft einfordern und nicht dazu schweigen. Hier findet ein Massaker an der Natur statt“, so die HDP-Abgeordnete Nuran Imir.
Saliha Aydeniz (DBP): Die Naturzerstörung ist Teil der Kriegspolitik
Die Ko-Vorsitzende der DBP, Saliha Aydeniz, ergänzte: „Was durch jahrelange Vertreibung und Verbrennung in Kurdistan nicht erreicht wurde, soll jetzt mit Rodungen durchgesetzt werden. Diese Region soll entvölkert werden, den Menschen soll ihre Identität genommen werden. Die Regierung brüstet sich mit dem Bau mehrspuriger Straßen, aber diese Straßen werden für die Plünderung Kurdistans genutzt. Die Natur wird an Regierungsanhänger verhökert. Die gerodeten Flächen werden zu Bergbaugebieten erklärt und dem Profit geopfert. Das kurdische Volk steht für seine Kultur, Sprache und Wurzeln ein, es wehrt sich sich gegen die Plünderung und die Massaker.“
An die Ökologiebewegung appellierte Aydeniz: „Die Ausbeutung Kurdistans ist Teil der Kriegspolitik, die sich gegen die Forderung der Bevölkerung nach Selbstbestimmung richtet. Niemand darf zu dieser Plünderung schweigen. Wer schweigt, stimmt dieser Politik zu. Daher müssen ökologische Kreise sich auch Kurdistan zuwenden. Die hier geführte Politik verursacht eine Krise für die Völker der Türkei. Solange die Kriegspolitik andauert, wird sich die wirtschaftliche, politische und soziale Krise weiter verschärfen.“[1]
Dieser Artikel wurde bereits 971 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 3
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 31-07-2022 (2 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Landwirtschaft
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Provinz: Türkei
Städte: Şirnax
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( سارا ک ) am 31-07-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هەژار کامەلا ) auf 31-07-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 31-07-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 971 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.1100 KB 31-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Sebahat Tuncel

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,411
Bilder  105,691
PDF-Buch 19,410
verwandte Ordner 97,515
Video 1,396
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Saya Ahmad
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Sebahat Tuncel
Ordner
Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Inhaltskategorie - Artikel und Interviews Artikel - Inhaltskategorie - Kultur Artikel - Provinz - Kurdistan Artikel - Inhaltskategorie - Frauen Artikel - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Artikel - Original Language - Deutsch Bibliothek - PDF - Ja Bibliothek - Art der Veröffentlichung - Gedruckt

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.625 Sekunde(n)!