Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,395
Bilder  105,450
PDF-Buch 19,429
verwandte Ordner 97,433
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Lausanner Konferenz: Die Kurden sind nicht mehr diejenigen der Vergangenheit
Kurdipedia ist kein Gericht, sondern bereitet Daten für die Forschung und Tatsachenfeststellung auf.
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Lausanner Konferenz

Lausanner Konferenz
Vor 99 Jahren wurde im Palais de Rumine der Lausanner Vertrag unterzeichnet, der die Staatsgrenzen der Türkei und damit die Teilung Kurdistans festlegte. Heute kamen dort Kurden zusammen, um aus ihrer Perspektive Stellung gegen das Abkommen zu beziehen.
Mit dem Lausanner Abkommen vom 24. Juli 1923 wurden die heutigen Staatsgrenzen der Türkei und damit die Teilung Kurdistans festgelegt. Seitdem waren die Kurdinnen Kurden unter der Souveränität eines anderen Staates in jedem Teil Kurdistans Völkermord, Assimilierung und Massakern ausgesetzt. Um aus kurdischer Perspektive gegen den Vertrag von Lausanne Stellung zu beziehen, haben unter der Leitung des Nationalkongress Kurdistan (KNK) mehr als fünfzig politische Parteien und Organisationen an diesem Sonntag zu einer Konferenz eingeladen. Die Veranstaltung fand im Palais de Rumine statt, wo Kurdistan vor 99 Jahren viergespalten wurde.

Mit Ausnahme der vom Barzanî-Clan dominierten Partei PDK war ein breites Spektrum kurdischer Strukturen bei der Konferenz vertreten. Zahlreiche Politikerinnen und Politiker, Kunstschaffende sowie Akademikerinnen und Akademiker aus den vier Teilen Kurdistans und der Diaspora befanden sich unter den mehr als 260 Gästen. Wie alle kurdischen Veranstaltungen wurde auch diese Zusammenkunft mit einer Schweigeminute für die Gefallenen eingeleitet. Danach folgte eine Begrüßungsrede von Ahmet Karamus, dem Ko-Vorsitzenden des KNK. Geleitet wurde die Konferenz von Zübeyir Aydar (KCK), Aziz Mamle (politischer Beobachter aus Ostkurdistan), Dilşah Osman (KCD-E) und Blesa Jabar Farman (YNK).



Nach einer Filmvorführung über den Vertrag von Lausanne hielt der Außenbeauftragte der Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens (AANES), Abdulkarim Omar, eine Rede. Omar wies auf die zunehmenden Angriffe und Drohungen der Türkei gegen die Revolution von Rojava hin, die „unter jeglichen Bedingungen“ geschützt werden müsse, um ein „zweites Lausanne“ und damit eine Neuauflage des Abkommens zu vermeiden.

Das politische Urgestein Remzi Kartal, der den KONGRA-GEL (Volkskongress Kurdistan) genderparitätisch mitleitet, hob die Bedeutung einer solchen Konferenz hervor und betonte, dass die Kurdinnen und Kurden nicht mehr diejenigen der Vergangenheit sind. Zozan Serhat sprach im Namen der Kurdischen Frauenbewegung in Europa (TJK-E) und hervor, dass kurdische Frauen sich niemals einer Invasion und einem Verrat beugen werden.

„In diesem Saal wurde Kurdistan vor 99 Jahren in vier Teile geteilt. Heute haben sich Kurdinnen und Kurden aus allen Teilen Kurdistans hier versammelt. Wir dürfen nicht zulassen, dass Angehörige unseres Volkes von den Nationalstaaten getötet werden. Es darf nicht mehr passieren, dass unsere Menschen von Kampfjets bombardiert werden“, sagte Serhat.

Die Konferenz wird zur Stunde weiter fortgesetzt, das Organisationskomitee kündigte eine Abschlusserklärung zum Ende der Veranstaltung an. Darin soll auch das Programm des „Komitees gegen den Vertrag von Lausanne“ für das nächste Jahr bekanntgegeben werden.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 2,224 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 9
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 24-07-2022 (2 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Deutsch
Inhaltskategorie: Menschenrecht
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Politik
Provinz: Schweiz
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( سارا ک ) am 25-07-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( ئاراس ئیلنجاغی ) auf 25-07-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( ئاراس ئیلنجاغی ) am 25-07-2022 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 2,224 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.299 KB 25-07-2022 سارا کس.ک.
Foto-Datei 1.0.195 KB 25-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Sebahat Tuncel

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Durch Armenien. Eine Wanderung und der Zug Xenophons bis zum Schwarzen Meere. Eine militär-geographische Studie
18-05-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistik
Artikel  518,395
Bilder  105,450
PDF-Buch 19,429
verwandte Ordner 97,433
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
Biografie
Fevzi Özmen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Ismail Küpeli
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Artikel
Von 1992 bis heute: „Die PDK greift von hinten an“
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Biografie
Leyla Îmret
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Biografie
Saya Ahmad
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Kenan Engin
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Biografie
Sebahat Tuncel
Ordner
Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Artikel - Dialekt - Deutsch Artikel - Inhaltskategorie - Artikel und Interviews Artikel - Inhaltskategorie - Geschichte Artikel - Original Language - Deutsch Artikel - Provinz - Syrien Artikel - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Artikel - Inhaltskategorie - Menschenrecht Artikel - Inhaltskategorie - Terrorismus Artikel - Provinz - Nord-Kurdistan

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.312 Sekunde(n)!