Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

Suche Art





Suchen

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Artikel senden
Bild senden
Ihre Rückmeldung
Umfrage
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Artikel senden
Bild senden
Ihre Rückmeldung
Umfrage
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2023
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedia Mitglieder
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten
 Hilfe
Neue Artikel
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Autor: Abdullah Öcalan
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Herausgeber: Kurdistan Informations-Zentrum Kaiser Friedrich Str. 63
Veröffentlichungsdatum: September 2000

Zur Verteidigung
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Autor: Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: civaka-azad.org
Veröffentlichungsdatum: Maii 2023

Der Krieg in Kurdistan ist auch das besti
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Erscheinungsort: Köln
Verleger: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
Veröffentlichungsdatum: September 2022

Mit der Veröffentlichung des ersten Bandes dieser Broschüre und alle
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Herausgegeben von: Katharina Brizić, Agnes Grond, Christoph Osztovics, Thomas Schmidinger und Maria Six-Hohenbalken
Erscheinungsort: Wien. Austria
Verleger: P R A E S E N S V E R L A G
Verö
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Autor: Mag. Pherset Zuber Mohammed Rosbeiani
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Humboldt-Universität .Berlin
Veröffentlichungsdatum:2011

EINLEITUNG
1.Europa, Deutschland und der Orie
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Mely Kiyak
Mely Kiyak (* 1976 in Sulingen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Kolumnistin.

Leben
Kiyak ist Tochter eines aus der Türkei stammenden kurdischen Einwanderers. Nach ihrem Studiu
Mely Kiyak
Necati Şaşmaz
Necati Şaşmaz
Muhammed Necati Şaşmaz (* 15. Dezember 1971 in Sivrice, Elazığ ) ist ein türkischer Schauspieler. Bekannt geworden ist er mit der Rolle des Polat Alemdar in der Serie Tal der Wölfe und
Necati Şaşmaz
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Autor: Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan
Erscheinungsort: Göttingen .Deutschland
Veröffentlichungsdatum:2015

Die Situation im Irak ist politisch unübersichtlich, das Land gespalten und die Regier
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Autor: Possegger, Mark
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz
Verleger: UNI GRAZ
Veröffentlichungsdatum:2014

Die Arbeit befasst sich mit der Vorgeschichte und Geschichte beider Verträg
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Autor: Mustafa Aktas
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz .Austria
Veröffentlichungsdatum: 2019

Das irakische Volk nahm am 15. Oktober 2005 in einem Referendum die neue irakische Verfa
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Berivan Aslan
Kurzbiografie
Geb.: 16-10-1981, Kulu (Türkei)

Politische Mandate/Funktionen
Abgeordnete zum Nationalrat (XXV. GP), GRÜNE
29-10-2013-08-11-2017

Berufliche Tätigkeit: Juristin
Weitere Politisc
Berivan Aslan
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Autor: Bundesamt für Verfassungsschutz
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Bundesamt für Verfassungsschutz
Veröffentlichungsdatum:2019

Neben der Ideologie und den Zielen der „Arbeiterpartei K
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Autor: Gerhard Schweizer
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: CPI – Clausen & Bosse, Leck
Veröffentlichungsdatum: 2016

Atatürk, Erdoğan und ein neuer
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Autor: Sibel GÜLER
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Universität Wien
Veröffentlichungsdatum: November 2010

Seit vielen Jahrzehnten wird in Europa immer wied
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Autor: Kurdische Migration in Deutschland
AUTOR: RÜSEN CACAN
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften)
Verö
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Autor: SWP
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: Juli 2018

Für die Regierungen der westlichen Länder ist der Gang
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Die kurdische Kultur im Überblick
Autor: Caroline Thon
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Seminararbeit,
Veröffentlichungsdatum: 2002
1. Einleitung
Diese Arbeit verspricht einen Überblick über die „kurdische Kultur“. Wer je
Die kurdische Kultur im Überblick
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Autor: MEHMET AKYAZI
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie)
Veröffentlichungsdatum: 2017
1. Einleitung
2. Macht und Herrschaft
2.1. Macht u
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Autor: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 2018

1.
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Der Aufschwung kurdischer Politik
Buch: Der Aufschwung kurdischer Politik
Autor: Günter Seufert
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut
Veröffentlichungsdatum: 2015
Der Aufschwung ku
Der Aufschwung kurdischer Politik
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Autor:Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: (GfbV)
Veröffentlichungsdatum:März 2018

Am 16. und 17. März 1988 bombardierte die irakische Luftwaffe die ku
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Kurdisch-persische Forschungen
Autor: Oskar Mann
Erscheinungsort: Berlin. Deutschland
Verleger: DRl\'CK UNI) VERLAG VON GEORG REIMER
Veröffentlichungsdatum:1906

Im Verlaufe meiner in den Jahren 1901 bis 1903 ausgeführten Exped
Kurdisch-persische Forschungen
Kenan Engin
Kenan Engin (* 1974 in Pertek, Türkei) ist ein in Deutschland tätiger kurdischstämmiger Politikwissenschaftler, Autor und Hochschuldozent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Engin emigrierte 2000 aus der Tür
Kenan Engin
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
Autor: Perspektive Rojava / Solidaritätskomitee Münster
Erscheinungsort: Münster. Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 2018

Seit dem Einmarsch der türkischen Armee und islamistischer Milizen in d
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
10 Jahre Revolution in Rojava
Autor: Civaka Azad
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit

Die Revolution in Rojava feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Civaka Azad - das k
10 Jahre Revolution in Rojava
Statistik
Artikel  455,945
Bilder  93,418
PDF-Buch 16,737
verwandte Ordner 77,455
Video 829
Aktive Besucher 29
Heute 963
Biografie
Tahsin Taha
Biografie
Ali Baran
Bibliothek
Strategische Waffenbrüdersc...
Bibliothek
Der türkische Krieg gegen d...
Bibliothek
Zur Lösung der kurdischen F...
الحزب الشيوعي الكوردستاني - رعب الاصلاح (جزء ثان)
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: عربي
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
arm
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
im Google
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
الحزب الشيوعي الكوردستاني - رعب الاصلاح (جزء ثان)
Artikel

الحزب الشيوعي الكوردستاني - رعب الاصلاح (جزء ثان)
Artikel

كاميران كريم احمد

عزيزي القارئ، عذرا لانني عدلت قليلا في التزامي بكتابة الجزء الثاني من هذا المقال والذي اردت فيه ان اضع شيئا من الحلول وهي جملة من الاقتراحات والافكار التي اراها مناسبة لاخراج الشيوعي الكوردستاني من ازمته، وهذه تشمل المواضيع التي طرحتها في الجزء الاول كالهوية والفكر والعمل الجماهيري والتثقيف والاعلام والبناء الداخلي والاساليب القيادية وغيرها. واجد نفسي ملزما نظرا لبعض التطورات ان اكتب هذا الجزء للتسهيل على المتابع ووضعه في صورة الصراع حول الاصلاح. اعتذاري مرة اخرى.
في البدء كان العدم (الاصلاح كموضوعة وليس كموضوع)
انبرى كثيرون للمشاركة في الحوار الدائر حول مسالة الاصلاح يحدوهم امل في تحقيقه او على الاقل المساهمة في دق مسمار او حتى دبوس في نعش القديم المتهرئ وبناء شيء جديد ربما لا يعرفون ماهيته (ولا انا)، وبعض منهم تعرض بشكل شخصي الى الصراع الذي يدور بين القديم والجديد، مع اننا جميعنا قدماء، ولم يدر بخلد احد منا ان نتصارع سياسيا او فكريا في شأن هو اغرب من الخيال لدى معظمنا: هل ستبقى راية الشيوعية خفاقة؟ ولذلك اعود واكرر ان المسألة ليست شخصية (مع ان عوامل ذاتية كثيرة كانت عنصرا حاسما في ما الت اليه مشاكل الشيوعي الكوردستاني) بل هي مسألة وجود او عدم، اذن فهي موضوعة وليست موضوعا، وهي اكبر بكثير من حدود الحوار الذي جرى وما زال ومنذ عشرين عاما (وليس منذ شهر او شهرين كما يحلو للبعض ان يردد وكأنه بدأ هو بالذات الكتابة حول الموضوع ومن منطلق اناني ذاتي كان احد اكبر اسباب اخفاقنا جميعا ان لم يكن اهمها)، اقول ان الحوار انطلق منذ البدايات، وهو من سنن الوجود اذ اغلبنا يعلم (الا الذين لا يفقهون) مقولة من اين بدأ الوجود والكون وما شاكل، وتملؤني السخرية من الذين يحاولون لي عنق هذا السؤال الازلي العظيم وتحويله الى سؤال تافه: البيض من الدجاج ام العكس؟! وفي هذا خطورة كبيرة وانحراف عن المبدأ السامي الاصيل للحوار وجر المحاورين نحو معارك جانبية لا تغني ان لم اقل سوف تستنزف الطاقات والوقت وذلك ما يريده بل ويخطط له الخصوم ان كانوا من الداخل او من الخارج.
سفينة نوح بعلم احمر (الحوار سفينتنا)
ان عبور حاجز الذات مهم جدا للوصول الى النتائج المرجوة من الحوار، وتأهيل هذا الحوار لكي يعبر بنا الى بر الامان ولكي تستطيع سفينة نوح ان تحمل اكبر عدد ممكن، او جميع الذين يرغبون في وصولها سالمة يرفرف عليها علم احمر بالذات وليس اصفر او اخضر او بجميع الوان الطيف (لا سمح الله)، والسماح لكل الاراء ان تتصارع، وفتح ابواب النقاش البناء وعقد الندوات وتنشيط الاعلام بهذا الاتجاه والتركيز في الهيئات الحزبية بجميع مستوياتها على موضوعة الاصلاح و(السماح!) لجميع الرفاق المبعدين او المجمدين او حتى المطرودين (!) من مناصري واصدقاء الشيوعي الكوردستاني وكذلك وبالاخص البيشمركة وعوائل الشهداء والكوادر ذوي الخبرة والتجربة، لكي يعبروا عن ارائهم في هذه الموضوعة، ودون احتكار او تعال مفرط في التعامل مع الناس ودون حجب لاي رأي مهما كان، وفتح ابواب مقرات الحزب وامكاناته الاخرى لتعزيز الثقة وللتواصل بين الفرقاء، بل وحتى التوجه نحو الاخرين في الحراك اليساري والماركسي والعلماني بروح ديمقراطية للمساهمة في مناقشة هذه الموضوعة التي ليست تخص الشيوعيين فقط بل الجميع وربما تكون مبادرة للم الشمل وفاتحة لنقاش اوسع في المجتمع وعلى جميع المستويات، كل ذلك مهم في رأيي ولم لا ونحن لا ننفك ونقول ان الشيوعيين اساس والاساس يقع عليه العب الاكبر في جميع البناء؟ أو ليس من ديدننا ان نكون ديمقراطيين؟ أو ليس من حق الجميع وخاصة المخلصين ان يكون لهم صوت؟
المصحف مرة اخرى؟!
حينما تكون مأزوما لا تؤزم الاخرين معك، وليس من يغرق ويتعلق ب(القشة) يستطيع النجاة مهما حاول. ان الاستعلاء المزيف فوق الظواهر هو خواء بائس بكل ما للمفردة من معنى. ان الذين لا يستطيعون الذهاب مع السفينة فليتفضلوا لاخلائها لانهم ليسوا أهلين لركوبها ناهيك عن قيادتها. وربما يحاول البعض استعمال قميص عثمان او اشهار المصاحف في وجه المنادين بالاصلاح والتغيير، والمصاحف هنا هي تلك الوسائل المخزية في التعامل مع الناس كالتهديد او قطع الارزاق (وقديما قالوا ان قطع الاعناق اهون من قطع الارزاق) او العزل التنظيمي او التشهير او التسقيط او غيرها الكثير الكثير من المفردات والاساليب التي خبرها معظمنا من السلطات او من الخصوم السياسيين، فما بالك بقيادة الشيوعي الكوردستاني التي ردت على المنادين بالاصلاح بهذه الاساليب التي لا طائل تحتها ولا تأتي بنتيجة لأن الاصلاح لا راد له ولا مفر من نتائجه، والرعب يجعل من المتورطين في هذه الاساليب يهربون الى امام او انهم يضعون رؤوسهم في الرمال كما النعام الافريقي عسى ان تهدأ العاصفة ويمر وقت لا غير فتعود مياههم هم الى مجاريها وكأن شيئا لم يكن، متناسين ان المخلصين لم يهابوا ولم يتهادنوا في ما مضى وقدموا الغالي في سبيل ما امنوا به وما رسموه من طريق لانفسهم ولم ولن تثنيهم هذه الاساليب مهما قست عليهم او طال امدها. اقول، ان التمسك بقضية او مهمة ما تحتم على الجميع دون استثناء التعاطي الايجابي مع التزاماته وقبول نتائجه وبيان ما لدى الجميع من حجج وافكار واقتراحات وغيرها مما يساعد على بناء جو الثقة بين المتحاورين للوصول الى نتائج ملموسة عملية وواقعية تسهم في ولا تعرقل المهمة - القضية. اما ان تحتكر قيادة الشيوعي الكوردستاني (الحرص!) لوحدها متذرعة بالاساليب التنظيمية او النظام الداخلي (احد اهم المشكلات في موضوعة الاصلاح) وكذلك اتهام المنادين بالاصلاح بالتهور والتسرع والخروج على الشرعية بل وحتى التخوين، فان ذلك لا يعطي مؤشرا ايجابيا حول هذا الحرص (ان وجد) ولا يقدم او يؤخر في دوران عجلة الاصلاح سوى انها محاولات فاشلة لوضع (شخاط) فيها، ولكن هيهات لانها تحركت وبوثوق ووراءها منادون مصممون وحريصون ربما اكثر مما يتصوره حتى الخصوم السياسيون.
لم الخوف والرعب؟ وهل يخاف المبلل من المطر؟
ان ما يعطي هذه المرحلة خصوصيتها هو ان المنادين بالاصلاح يرون ان انقاذ الشيوعي الكوردستاني من الموت السريري أجل وأسمى من مجرد تصليح (برغي) هنا او خلع مسمار هناك، وربما يفوت الكثيرين حقيقة ان الاصلاح هو غير التصليح. ولذلك التف ويلتف مئات من المخلصين حول هذا الهدف يوميا. وتجد معي ايها القارئ الكريم في طيات ما تقع عليه عيناك من عشرات المقالات او الاراء ان بناء حزب ذي هوية حقيقية واهداف واضحة وفكر وسياسة واستراتيجيا وتكتيك وحياة تنظيمية سليمة وقيادة مقتدرة على متطلبات المرحلة، هو ما يشغل بال المنادين بالاصلاح لا غير ولا يجب ان يتصور احد ان المناصب او المنافع الوقتية الزائلة تهم احدا سوى المعرقلين وهم قلة ومنهم من يعرقل لمصلحة شخصية او لقناعات غير مثمرة وغير واقعية (دوغما) واحيانا تجد من هم على النقيض من عملية الاصلاح لسبب بسيط هو الخوف من المستقبل ولا يرون ان الانهيار قد وقع بالفعل.
فهل ينبغي ان يصبر الشيوعيون لحين انجلاء الازمة؟ وكيف تنجلي وهي بهم وفيهم؟ وهل يتوقع من خيرة المناضلين ان يتفرجوا او يكونوا حياديين امام وقائع لا تنكر؟ وكيف يرضى شيوعي لنفسه ان يتهم بانه ترك الكادحين والفقراء والمهمشين لقمة سائغة امام جشع الاغنياء والطامعين والفاسدين؟ وهل يقبل من ضحى هو او قريب او رفيق له على درب النضال لكي يتربح من لا ضمير له، وان تتم عملية بيع رخيصة للرصيد التاريخي لحزبه في سوق السياسة والمصالح و(التحالفات)؟ وكيف نرد الجميل لعوائل الشهداء وللامهات المضحيات والاطفال اليتامى ونحن نرهن هويتنا ونضيع بوصلتنا ونسكت صاغرين يوميا امام حقيقة ان جلادا - جحشا واحدا اخذ من السلطة ومن العملية السياسية المشوهة التي كنا جزءا منها، اخذ ويأخذ في يوم واحد من النعم ما لم يأخذه ولمدة عشرين عاما الوف والوف المضحين والمناضلين؟
ألم تروا كيف تم ذلك؟
اقول، كفى للذين يعصبون اعينهم او يسدون اذانهم او يصمتون بل يحاولون تكميم افواه الاخرين معهم. وهل يريدون المزيد من الوقائع لكي يقتنعوا بصواب نهج الاصلاح؟ ام ستتم عملية الاصلاح من دونهم وهم انذاك مسؤولون لوحدهم امام رفاقهم والتاريخ. ان من المسؤولية الاخلاقية والتاريخية لجميع الشيوعيين داخل وخارج التنظيم في الوطن وفي المنافي ان يحددوا موقفهم بوضوح، وليس معذورا من يجد نفسه مكبلا بالتزام مهما كان ان يعلن حياده او صمته تجاه الازمة وتجاه ما يجري من عملية شاقة للاصلاح والتغيير، وهل أجل الشهيد الشيوعي تضحيته لأنه كان ملتزما عائلته او ليأخذ معاشه في نهاية الشهر؟ ان المنادين بالاصلاح ليسوا شرذمة او كتلة ولم يكونوا قبلا، بل يملؤهم فخر كبير انهم ليسوا وحدهم بل يجدون في التضامن الحقيقي مع اهدافهم من مجاميع كبيرة جدا في التنظيم وفي خارجه ولدى اصدقائهم ومؤازريهم، بل حتى من قوى وشخصيات في الحراك اليساري، يجدون ان قضية الشيوعية لن تموت وان موضوعة الاصلاح تأخذ مداها البعيد وسرعان ما يجد المعرقلون او الصامتون انفسهم محاصرين بتبعات ما خططوا له وما لم يدركوه، واقول ان الجميع بلا استثناء مسؤول اليوم قبل الغد اولا امام ضميره ان كان شيوعيا حقيقيا وتاليا امام رفاقه ثم امام التاريخ.
لقد سقت هذه الوقائع وانا على يقين ان المخلصين لن يترددوا في فهمها وكلنا نأمل ان تنقشع الغشاوة في الاعين وان الجميع ماضون في درب واحد وان التعاطي الايجابي سوف يكون هوعين العقل لان للجميع المصلحة والقناعة والارادة في انجاح الاصلاح وانجلاء الازمة.[1]
Dieser Artikel wurde in (عربي) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
دون هذا السجل بلغة (عربي)، انقر علی ايقونة لفتح السجل باللغة المدونة!
Dieser Artikel wurde bereits 167 mal angesehen
Quellen
[1] Website | عربي | www.ahewar.org 11.11.2013
Verlinkte Artikel: 3
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: عربي
Publication date: 11-11-2013 (10 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Arabisch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Politische Kritik
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 84%
84%
Hinzugefügt von ( Hejar Kamela ) am 10-02-2023
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( Ziryan Serçinarî ) auf 13-02-2023
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( Hejar Kamela ) am 10-02-2023 aktualisiert
Geschichte des Items
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 167 mal angesehen

Actual
Tahsin Taha
Tahsin Taha auch Tehsîn Taha (* 25-09-1941 in Amediye; † 28. -05-1995 in den Niederlanden) gehörte zu den bekanntesten kurdischen Sängern. Er stammt aus einer Nebenlinie des kurdischen Fürstengeschlechts der Badinan.
Zur Musik gelangte er durch seinen Vater Taha Mohammed, der ein Lehrer war; als Kind liebte er besonders die Lieder des kurdischen Volkssängers Mohammed Arif Ceziri (im Irak bekannter als Mohammed Arif Cizrawi). Bedingt durch den Beruf seines Vaters zog seine Familie mehrmals um. D
Tahsin Taha
Ali Baran
Ali Baran (* 1955 im Dorf Bargeni-Axucan, Landkreis Hozat, Tunceli) ist ein kurdischer Sänger. In seiner Familie wurde sowohl Kurmandschi als auch Zazaisch gesprochen. Sein Vater Mahmud Baran war in seiner Heimat ein bekannter Sänger. Er ertrank in einem Stausee. Auch seine Mutter sang, so dass Ali Baran mit Musik aufwuchs. Er lernte mit sechs Jahren die Davul und mit zwölf die Saz/Tembur spielen. Seine musikalischen Vorbilder waren Arif Cizrewi, H. Cizrewi, Kawis Axa und Meryem Xan.
Als er mit
Ali Baran
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Autor: Fred Schmid, Claus Schreer
Erscheinungsort: München
Verleger: isw sozial-ökologische Wirtschaftsforschung München e. V
Veröffentlichungsdatum: April 1995

” … läßt sich die deutsche Politik von vitalen Sicherheitsinteressen leiten: Aufrechterhaltung des freien Welthandels und des ungehinderten Zugangs zu Märkten und Rohstoffen in aller Welt im Rahmen einer gerechten Weltwirtschaftsordnung”

Verteidigungspolitische Richtlinien/BMVtdg 1992

Nach Außenminister Kinkel gibt es “wirkl
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Autor: Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: civaka-azad.org
Veröffentlichungsdatum: Maii 2023

Der Krieg in Kurdistan ist auch das bestimmende Thema der aktuellen Wahlen in der Türkei. Die AKP-MHP-Regierung hat diesen Krieg in den letzten Jahren immer weiter ausgeweitet und ihr autoritäres Regime darauf aufgebaut. Mit einem möglichen Machtwechsel in der Türkei ist auch die Hoffnung auf eine friedliche Lösung des Kurdistan-Konflikts
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Autor: Abdullah Öcalan
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Herausgeber: Kurdistan Informations-Zentrum Kaiser Friedrich Str. 63
Veröffentlichungsdatum: September 2000

Zur Verteidigungsrede von Abdullah Öcalan
Prof. Norman Paech
Am 15-02- 1999 wurde Abdullah Öcalan auf dem Weg von der Residenz des griechischen Botschafters in Nairobi (Kenia) zum Flughafen entführt und in dem Flugzeug eines türkischen
Geschäftsmannes gefesselt in die Türkei gebracht. Ein Gangster-stück, welches
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Neue Artikel
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Autor: Abdullah Öcalan
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Herausgeber: Kurdistan Informations-Zentrum Kaiser Friedrich Str. 63
Veröffentlichungsdatum: September 2000

Zur Verteidigung
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Autor: Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: civaka-azad.org
Veröffentlichungsdatum: Maii 2023

Der Krieg in Kurdistan ist auch das besti
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Erscheinungsort: Köln
Verleger: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
Veröffentlichungsdatum: September 2022

Mit der Veröffentlichung des ersten Bandes dieser Broschüre und alle
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Herausgegeben von: Katharina Brizić, Agnes Grond, Christoph Osztovics, Thomas Schmidinger und Maria Six-Hohenbalken
Erscheinungsort: Wien. Austria
Verleger: P R A E S E N S V E R L A G
Verö
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Autor: Mag. Pherset Zuber Mohammed Rosbeiani
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Humboldt-Universität .Berlin
Veröffentlichungsdatum:2011

EINLEITUNG
1.Europa, Deutschland und der Orie
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Mely Kiyak
Mely Kiyak (* 1976 in Sulingen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Kolumnistin.

Leben
Kiyak ist Tochter eines aus der Türkei stammenden kurdischen Einwanderers. Nach ihrem Studiu
Mely Kiyak
Necati Şaşmaz
Necati Şaşmaz
Muhammed Necati Şaşmaz (* 15. Dezember 1971 in Sivrice, Elazığ ) ist ein türkischer Schauspieler. Bekannt geworden ist er mit der Rolle des Polat Alemdar in der Serie Tal der Wölfe und
Necati Şaşmaz
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Autor: Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan
Erscheinungsort: Göttingen .Deutschland
Veröffentlichungsdatum:2015

Die Situation im Irak ist politisch unübersichtlich, das Land gespalten und die Regier
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Autor: Possegger, Mark
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz
Verleger: UNI GRAZ
Veröffentlichungsdatum:2014

Die Arbeit befasst sich mit der Vorgeschichte und Geschichte beider Verträg
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Autor: Mustafa Aktas
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz .Austria
Veröffentlichungsdatum: 2019

Das irakische Volk nahm am 15. Oktober 2005 in einem Referendum die neue irakische Verfa
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Berivan Aslan
Kurzbiografie
Geb.: 16-10-1981, Kulu (Türkei)

Politische Mandate/Funktionen
Abgeordnete zum Nationalrat (XXV. GP), GRÜNE
29-10-2013-08-11-2017

Berufliche Tätigkeit: Juristin
Weitere Politisc
Berivan Aslan
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Autor: Bundesamt für Verfassungsschutz
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Bundesamt für Verfassungsschutz
Veröffentlichungsdatum:2019

Neben der Ideologie und den Zielen der „Arbeiterpartei K
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Autor: Gerhard Schweizer
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: CPI – Clausen & Bosse, Leck
Veröffentlichungsdatum: 2016

Atatürk, Erdoğan und ein neuer
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Autor: Sibel GÜLER
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Universität Wien
Veröffentlichungsdatum: November 2010

Seit vielen Jahrzehnten wird in Europa immer wied
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Autor: Kurdische Migration in Deutschland
AUTOR: RÜSEN CACAN
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften)
Verö
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Autor: SWP
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: Juli 2018

Für die Regierungen der westlichen Länder ist der Gang
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Die kurdische Kultur im Überblick
Autor: Caroline Thon
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Seminararbeit,
Veröffentlichungsdatum: 2002
1. Einleitung
Diese Arbeit verspricht einen Überblick über die „kurdische Kultur“. Wer je
Die kurdische Kultur im Überblick
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Autor: MEHMET AKYAZI
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie)
Veröffentlichungsdatum: 2017
1. Einleitung
2. Macht und Herrschaft
2.1. Macht u
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Autor: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 2018

1.
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Der Aufschwung kurdischer Politik
Buch: Der Aufschwung kurdischer Politik
Autor: Günter Seufert
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut
Veröffentlichungsdatum: 2015
Der Aufschwung ku
Der Aufschwung kurdischer Politik
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Autor:Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: (GfbV)
Veröffentlichungsdatum:März 2018

Am 16. und 17. März 1988 bombardierte die irakische Luftwaffe die ku
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Kurdisch-persische Forschungen
Autor: Oskar Mann
Erscheinungsort: Berlin. Deutschland
Verleger: DRl\'CK UNI) VERLAG VON GEORG REIMER
Veröffentlichungsdatum:1906

Im Verlaufe meiner in den Jahren 1901 bis 1903 ausgeführten Exped
Kurdisch-persische Forschungen
Kenan Engin
Kenan Engin (* 1974 in Pertek, Türkei) ist ein in Deutschland tätiger kurdischstämmiger Politikwissenschaftler, Autor und Hochschuldozent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Engin emigrierte 2000 aus der Tür
Kenan Engin
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
Autor: Perspektive Rojava / Solidaritätskomitee Münster
Erscheinungsort: Münster. Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 2018

Seit dem Einmarsch der türkischen Armee und islamistischer Milizen in d
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
10 Jahre Revolution in Rojava
Autor: Civaka Azad
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit

Die Revolution in Rojava feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Civaka Azad - das k
10 Jahre Revolution in Rojava
Statistik
Artikel  455,945
Bilder  93,418
PDF-Buch 16,737
verwandte Ordner 77,455
Video 829
Aktive Besucher 29
Heute 963

Kurdipedia.org (2008 - 2023) version: 14.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.031 Sekunde(n)!