Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2023
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Fevzi Özmen
Fevzi Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom -Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagem
Fevzi Özmen
Leyla Îmret
Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine
Leyla Îmret
Beytocan
Beytocan, der mit bürgerlichem Namen Beytullah Güneri hieß, wurde 1955 in einem Dorf bei Farqîn (tr. Silvan) in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) geboren. Er war das sechste Kind eines ange
Beytocan
Jasmin Moghbeli
Jasmin Moghbeli ( 24-06-1983 in Bad Nauheim) ist eine iranisch-US-amerikanische Testpilotin des United States Marine Corps und Raumfahrin der NASA.
Inhaltsverzeichnis

Frühe Jahre und Ausbildung
M
Jasmin Moghbeli
Feryad Fazil Omar
Feryad Fazil Omar (* 11. September 1950 in Sulaimaniyya, Irak) ist ein irakischer Literatur- und Sprachwissenschaftler sowie kurdischer Schriftsteller. Seit 1982 ist er Dozent an der Freien Universitä
Feryad Fazil Omar
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Autor: Kongra Star
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Kongra-star.org
Veröffentlichungsdatum: 18.03-2020

Wir können in der letzten Zeit die zunehmende Gewalt gegen Frauen und ansteigenden Fä
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Revolutionäre Bildung
Autor: Andrea Wolf Instituts
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: jineoloji.org
Veröffentlichungsdatum:.....

Die erste Bildung am Andrea Wolf-Institut der Jineolojî wurde nach Şehîd Malda Kos
Revolutionäre Bildung
Gültan Kışanak
Gültan Kışanak

Gültan Kışanak (* 15. Juni 1961 in Elazığ, Türkei) ist eine türkische Politikerin kurdischer Abstammung und ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Diyarbakır . Kışanak war zuvor Abg
Gültan Kışanak
Warum das Kamel beleidigt war
Warum das Kamel beleidigt war
Autor: Celile Celil
Übersetzt von: Notburga Leeb.
Übersetzungssprache: Kurdisch
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Herausgeber Institut für Kurdologie – Wien.
Veröffe
Warum das Kamel beleidigt war
Cahit Sıtkı Tarancı
Cahit Sıtkı Tarancı (* 4. Oktober 1910 in Diyarbakır ; † 13. Oktober 1956 in Wien) war ein türkischer Dichter.

Leben
Nach dem Abitur ging Tarancı zunächst an die Verwaltungshochschule Istanbul und
Cahit Sıtkı Tarancı
Statistik
Artikel  480,154
Bilder  98,595
PDF-Buch 17,754
verwandte Ordner 83,271
Video 1,032
Aktive Besucher 54
Heute 27,841
Biografie
Beytocan
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Deq (Tattoo), eine alte kur...
Biografie
Fevzi Özmen
Märtyrer
Deniz Cevdet Bülbün
Birleşmiş Milletler ve Kürdler
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Türkçe
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

İsmail Beşikçi

İsmail Beşikçi
Milletler Cemiyeti, Birleşmiş Milletler. Bu iki uluslararası kurumun önünde de Milletler sözcüğü var. Buna rağmen bu iki uluslararası kurum, her zaman, Milletlerin ulusal ve demokratik istemlerine karşı devletlerin hak ve çıkarlarını savunmuştur. Bu özellikle Kürd/#Kürdistan# konusunda açık bir şekilde böyledir.
Roni Aydın Dere’nin Birleşmiş Milletler ve #Kürdler# kitabı, bu düşüncelerin oluşmasına neden oldu. Kitabı okurken zihnimde bu düşünceleri sökün etmeye başladı.
Roni Aydın Dere, Birleşmiş Milletler ve Kürdler, Ozan Yayıncılık, İstanbul 2021, 222 s.
Aydın Dere bu kitabında, çeşitli gazetelerde yayımlanan yazılarını toplamış. Kitapta, Birleşmiş Milletler’de Halepçe ve Şengal üzerine yaptığı konuşmanın metni de var. (s. 213)
Ayrıca, kitapta, Birleşmiş Milletler Genel Kurulu’nun, 61/178 sayılı ve 20 Aralık 2006 tarihli, Yerli Halklar Hakları Bildirisi’nin metni de var. (s. 191-212)
***
Milletler Cemiyeti (Cemiyet-Akvam) Birinci Dünya Savaşı’ sonunda toplanan Paris Kongresi sürecinde, 10 Ocak 1920’de kuruldu. Temel amacı uluslararası barışı kurmak ve yaşatmaktı. Kürdlerin, Kürdistan’ın bölünüp parçalanması, paylaşılması, Kürdlerin bağımsız devlet kurma haklarının gasbedilmesi, Anti-Kürd Dünya Nizamı’nın kurulması, Milletler Cemiyeti döneminde gerçekleşti. Günümüze kadar gelen Kürd/Kürdistan sorununun özü budur. Kürdlerin, Kürdistan’ın bu durumu, Milletler Cemiyeti’nin kuruluş amacıyla şüphesiz çelişmektedir.
Yaşanan başka süreçler de dikkate alındığında görülen şudur: Milletler Cemiyeti, kendisinden beklenen uluslararası barışı kurma, devletlerarasındaki anlaşmazlıkların savaşa varmadan barışçıl yollarla çözümleme işini gerçekleştirememiştir. İkinci Dünya Savaşı’nın başlamasına engel olamamıştır. İkinci Dünya Savaşı’nın, birincisinden çok daha kanlı bir savaş oluğu bilinmektedir.
İkinci Dünya Savaşı sürecinde de devlet adamları, uluslararası barışı kurma, devletlerarasındaki anlaşmazlıkları, savaşa varmadan, barışçıl yollarla çözme, arayışını sürdürdüler. 24 Ekim 1945’de Birleşmiş Milletler bu amaç doğrultusunda kuruldu. 20 Nisan 1946’da Miletler Cemiyeti çalışmalarına son verdi.
İkinci Dünya Savaşı’ndan, Birleşmiş Milletler’in kurulmasından sonra, dünyanın siyasal çehresinde çok büyük değişiklikler oldu. Ama, Kürdlerin/Kürdistan’ın durumu hakkında hiçbir değişiklik olmadı. Anti-Kürd Dünya Nizamı’na paralel olarak, Bölgesel Anti-Kürd Nizam da güçlenmeye başladı.
Sömürge Ülkelere ve Sömürge Halklara Bağımsızlık Tanıma Bildirgesi
Bu çerçevede, Birleşmiş Milletler’in, Sömürge Ülkelere ve Sömürge Haklara Bağımsızlık Tanıma Bildirgesi’nden de söz etmek gerekir. Bu, 14 Aralık 1960 tarihli ve 1514 (XV) sayılı Birleşmiş Milletler Genel Kurul kararıdır.
7 maddelik bir karardır. Eğer sömürge ülke ile metropol ülke arasında denizler varsa, okyanuslar varsa bu sömürgelere bağımsızlık verilecektir. Genel Kurul kararının, 1, 2, 3 ve 5. maddeleri bu durumlarla ilgilidir.
Sömürgeler, sadece okyanus aşırı, denizaşırı topraklarda mı kurulur? Bitişik sömürgeler olmaz mı? İran’ın batısında, Irak’ın Kuzeyinde, Suriye’nin kuzeyinde, Türkiye’nin doğusunda sömürge ilişkileri geçerli değil midir? Yukarıda belirtilen Genel Kurul kararının 4, 6 ve 7. maddeleri toprak bütünlüğü kavramı kullanılarak, bitişik sömürgelerde oluşan özgürlük hareketlerine karşı devletlerin destekleneceği dile getirilmektedir.
Birleşmiş Milletler’in, Sömürgelere ve Sömürge Halklara Bağımsızlık Tanıma Bildirgesi’nin gerekçesi de dikkatlerden uzak tutulmamalıdır. Gerekçe kısaca şudur: ‘Sömürge, baskıyla, şiddetle yönetilir. Baskı ve şiddet sömürgeyi, ekonomik, toplumsal, kültürel vs. bakımdan geri bırakır. Bu bakımdan sömürgenin, ekonomik, toplumsal, kültürel ve siyasal olarak ilerlemesi için sömürgeye bağımsızlık vermek gerekir.’
Baskı, şiddet, zulum, hangi sömürgede daha ağırdır? Anavatana bitişik sömürgede mi, Okyanus aşırı, denizaşırı sömürgede mi? Şüphesiz birincisinde. Örneğin, Portekiz sömürgeleri, Angola, Mozambik, Gine Bisseau ile Portekiz arasında 17 bin- 19 bin km. mesafe vardı. Asker, silah araç gerekleriyle, lojistikle ilgili eksiklikler olduğu zaman, bu uzun mesafeyi katederek bu eksiklikleri gidermeye çalışırsınız. Bu her zaman kolay ve hızlı olmayabilir. Bu, sömürge baskısının azalmasını sağlar. Halbuki, örneğin, Bağdat’ta kalkan bir savaş uçağı 40-45 dakika içinde Kürdistan’ı bombalamaya başlayabilir. Buysa sömürge baskısının yoğunlaşmasını getirir.

Güvenlik
Bugün, Kürdleri, Kürdistan’ı müşterek bir şekilde baskı atında tutan devletler, Kürdler, herhangi bir ulusal talep ileri sürdükleri zaman, ‘devletin, vatanın, milletin güvenliği tehlikede’ diye söylem başlatıyorlar. Özellikle Türkiye için bu çok açık böyledir. Aslında güvende olmak Kürdler için gerekir. Çünkü en az dört ordunun hedefinde olan Kürd’lerdir. Bugün (Eylül 2022 sonları, Ekim başları) İran’ın, İran-Irak sınır bölgesini, Türkiye’nin, Türkiye_Irak sınır bölgesini bombalaması, bu durumu net olarak gösteriyor. Bombardımanlarda, masum insanların, yaşlıların, kadınların, çocukların öldüğü, ekin tarlalarının, bağ-bahçenin yakıldığı, evlerin yıkıldığı açıktır. Halbuki Kürdler hiç kimseyi tehdit etmiyor. Sadece gasbedilmiş ulusal ve demokratik haklarını kazanmak için mücadele ediyorlar. Devletten bu haklarını talep ediyorlar. Başkan Mesut Barzani’nin sözü bu bakımdan anlamlıdır:’ Dünyanın bütün orduları bizim olsa hiçbir yere, hiçbir halka saldırmayız. Dünyanın bütün orduları bize saldırsa teslim olmayız’ Kürdlerin, Yakındoğu’nun, Ortadoğu’nun, tarihsel, toplumsal tarihi bu düşünceleri açık bir şekilde doğrulamaktadır.[1]
İsmail Beşikci
Dieser Artikel wurde in (Türkçe) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Bu makale (Türkçe) dilinde yazılmıştır, makaleleri orijinal dilinde açmak için sembolüne tıklayın!
Dieser Artikel wurde bereits 353 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | kovarabir.com
Verlinkte Artikel: 2
Biografie
1.İsmail Beşikçi
Geschichte und Ereignisse
1.13-10-2022
[Mehr...]
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Türkçe
Publication date: 13-10-2022 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Türkisch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Untersuchung
Provinz: Kurdistan
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( Sara Kamala ) am 05-11-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( ڕاپەر عوسمان عوزێری ) auf 05-11-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( ڕاپەر عوسمان عوزێری ) am 05-11-2022 aktualisiert
Geschichte des Items
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 353 mal angesehen

Actual
Beytocan
Beytocan, der mit bürgerlichem Namen Beytullah Güneri hieß, wurde 1955 in einem Dorf bei Farqîn (tr. Silvan) in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) geboren. Er war das sechste Kind eines angesehenen Scheichs. 1980 wurde er von der türkischen Junta verhaftet und von einem Militärgericht wegen „Separatismus“ zu fünfzehn Jahren Haft verurteilt.

1987 wurde Beytocan vorzeitig entlassen. Er migrierte nach Istanbul in den Westen der Türkei, wo er zunächst mit türkischen Musikern wie Orhan G
Beytocan
Leyla Îmret
Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine von zwei Deutschland-Vorsitzenden der Halkların Demokratik Partisi (HDP ).

Îmret wurde in Cizre geboren, einer kurdischen Stadt in der Südosttürkei, die an der Grenze zu Syrien und Irak liegt. Als sie knapp vier Jahre alt war, fiel ihr Vater als Kämpfer der PKK in einem Gefecht. 1996, im Alter vo
Leyla Îmret
Deq (Tattoo), eine alte kurdische Tradition
Deq (Tattoo) eine alte kurdische Tradition

Deq (daq oder dövün), ein Tattoo, das bei kurdischen Frauen und Männern vor allem im südlichen Nordkurdistan zu sehen ist. Das Anbringen des Tattoos wird bei Frauen und Männern vorwiegend im Alter ab 40 Jahren, bei jüngeren Frauen, die ca. ab dem 18. Lebensjahr einen kleinen Punkt bekommen, im Gesicht, auf der Hand oder am Arm vorgenommen.
Das Tattoo hat die Form von Sternen oder verschiedenen Ornamenten. Der Grund für diese Tattoos wird in der Wiss
Deq (Tattoo), eine alte kurdische Tradition
Fevzi Özmen
Fevzi Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom -Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagement in kurdischen politischen Kreisen musste er ins Exil gehen und lebte seit 1993 in Deutschland. Hier setzte er sein Engagement fort und war neben seiner Tätigkeit für das Kurdische Institut für Wissen und Forschung e.V. auch im Nationalkongress Kurdistan (KNK ) aktiv. Außerdem war er Ehrenvorsitz
Fevzi Özmen
Deniz Cevdet Bülbün
Deniz Cevdet Bülbün ist am 18. September in der Vertretung des Nationalkongress Kurdistan (KNK) in Hewlêr (Erbil) erschossen worden. Der 36-Jährige war der Repräsentant des KNK in Hewlêr. Wie Hunderttausende Kurd:innen aus Bakur, dem Norden Kurdistans auf türkischem Staatsgebiet, hatte er in Başûr (Südkurdistan/Nordirak) Zuflucht vor Unterdrückung und politischer Verfolgung gesucht. In Südkurdistan arbeitete er zur kurdischen Sprache und Geschichte und setzte sich gleichzeitig für eine kurdische
Deniz Cevdet Bülbün
Neue Artikel
Fevzi Özmen
Fevzi Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom -Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagem
Fevzi Özmen
Leyla Îmret
Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine
Leyla Îmret
Beytocan
Beytocan, der mit bürgerlichem Namen Beytullah Güneri hieß, wurde 1955 in einem Dorf bei Farqîn (tr. Silvan) in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) geboren. Er war das sechste Kind eines ange
Beytocan
Jasmin Moghbeli
Jasmin Moghbeli ( 24-06-1983 in Bad Nauheim) ist eine iranisch-US-amerikanische Testpilotin des United States Marine Corps und Raumfahrin der NASA.
Inhaltsverzeichnis

Frühe Jahre und Ausbildung
M
Jasmin Moghbeli
Feryad Fazil Omar
Feryad Fazil Omar (* 11. September 1950 in Sulaimaniyya, Irak) ist ein irakischer Literatur- und Sprachwissenschaftler sowie kurdischer Schriftsteller. Seit 1982 ist er Dozent an der Freien Universitä
Feryad Fazil Omar
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Autor: Kongra Star
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Kongra-star.org
Veröffentlichungsdatum: 18.03-2020

Wir können in der letzten Zeit die zunehmende Gewalt gegen Frauen und ansteigenden Fä
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Revolutionäre Bildung
Autor: Andrea Wolf Instituts
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: jineoloji.org
Veröffentlichungsdatum:.....

Die erste Bildung am Andrea Wolf-Institut der Jineolojî wurde nach Şehîd Malda Kos
Revolutionäre Bildung
Gültan Kışanak
Gültan Kışanak

Gültan Kışanak (* 15. Juni 1961 in Elazığ, Türkei) ist eine türkische Politikerin kurdischer Abstammung und ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Diyarbakır . Kışanak war zuvor Abg
Gültan Kışanak
Warum das Kamel beleidigt war
Warum das Kamel beleidigt war
Autor: Celile Celil
Übersetzt von: Notburga Leeb.
Übersetzungssprache: Kurdisch
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Herausgeber Institut für Kurdologie – Wien.
Veröffe
Warum das Kamel beleidigt war
Cahit Sıtkı Tarancı
Cahit Sıtkı Tarancı (* 4. Oktober 1910 in Diyarbakır ; † 13. Oktober 1956 in Wien) war ein türkischer Dichter.

Leben
Nach dem Abitur ging Tarancı zunächst an die Verwaltungshochschule Istanbul und
Cahit Sıtkı Tarancı
Statistik
Artikel  480,154
Bilder  98,595
PDF-Buch 17,754
verwandte Ordner 83,271
Video 1,032
Aktive Besucher 54
Heute 27,841

Kurdipedia.org (2008 - 2023) version: 14.83
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 2.265 Sekunde(n)!