Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

Suche Art





Suchen

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Veröffentlichung
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Senden
Artikel senden
Bild senden
Ihre Rückmeldung
Umfrage
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Wandler
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Senden Instrumente Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Veröffentlichung
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Artikel senden
Bild senden
Ihre Rückmeldung
Umfrage
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Wandler
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2023
Über
Zufälliger Artikel!
Nutzungsbedingungen
Kurdipedia Mitglieder
Ihre Rückmeldung
Benutzer Sammlungen
Chronologie der Ereignisse
Aktivitäten
Hilfe
Neue Artikel
Berivan Aslan
Kurzbiografie
Geb.: 16-10-1981, Kulu (Türkei)

Politische Mandate/Funktionen
Abgeordnete zum Nationalrat (XXV. GP), GRÜNE
29-10-2013-08-11-2017

Berufliche Tätigkeit: Juristin
Weitere Politisc
Berivan Aslan
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Autor: Bundesamt für Verfassungsschutz
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Bundesamt für Verfassungsschutz
Veröffentlichungsdatum:2019

Neben der Ideologie und den Zielen der „Arbeiterpartei K
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Autor: Gerhard Schweizer
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: CPI – Clausen & Bosse, Leck
Veröffentlichungsdatum: 2016

Atatürk, Erdoğan und ein neuer
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Autor: Sibel GÜLER
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Universität Wien
Veröffentlichungsdatum: November 2010

Seit vielen Jahrzehnten wird in Europa immer wied
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Autor: Kurdische Migration in Deutschland
AUTOR: RÜSEN CACAN
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften)
Verö
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Autor: SWP
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: Juli 2018

Für die Regierungen der westlichen Länder ist der Gang
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Die kurdische Kultur im Überblick
Autor: Caroline Thon
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Seminararbeit,
Veröffentlichungsdatum: 2002
1. Einleitung
Diese Arbeit verspricht einen Überblick über die „kurdische Kultur“. Wer je
Die kurdische Kultur im Überblick
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Autor: MEHMET AKYAZI
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie)
Veröffentlichungsdatum: 2017
1. Einleitung
2. Macht und Herrschaft
2.1. Macht u
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Autor: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 2018

1.
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Der Aufschwung kurdischer Politik
Buch: Der Aufschwung kurdischer Politik
Autor: Günter Seufert
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut
Veröffentlichungsdatum: 2015
Der Aufschwung ku
Der Aufschwung kurdischer Politik
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Autor:Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: (GfbV)
Veröffentlichungsdatum:März 2018

Am 16. und 17. März 1988 bombardierte die irakische Luftwaffe die ku
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Kurdisch-persische Forschungen
Autor: Oskar Mann
Erscheinungsort: Berlin. Deutschland
Verleger: DRl\'CK UNI) VERLAG VON GEORG REIMER
Veröffentlichungsdatum:1906

Im Verlaufe meiner in den Jahren 1901 bis 1903 ausgeführten Exped
Kurdisch-persische Forschungen
Kenan Engin
Kenan Engin (* 1974 in Pertek, Türkei) ist ein in Deutschland tätiger kurdischstämmiger Politikwissenschaftler, Autor und Hochschuldozent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Engin emigrierte 2000 aus der Tür
Kenan Engin
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
Autor: Perspektive Rojava / Solidaritätskomitee Münster
Erscheinungsort: Münster. Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 2018

Seit dem Einmarsch der türkischen Armee und islamistischer Milizen in d
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
10 Jahre Revolution in Rojava
Autor: Civaka Azad
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit

Die Revolution in Rojava feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Civaka Azad - das k
10 Jahre Revolution in Rojava
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Autor: Fred Schmid, Claus Schreer
Erscheinungsort: München
Verleger: isw sozial-ökologische Wirtschaftsforschung München e. V
Veröffentlichungsdatum: April 1995

” … läßt sich die deutsche Polit
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Pulverfass Nahost
Autor: Karin Kulow, Fred Schmid, Kerem Schamberger, Claudia Haydt
Erscheinungsort: Johann-von-Werth-Str. 3, 80639 München
Verleger: isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
V
Pulverfass Nahost
KeremSchamberg
Kurzfassung:
Hier findest du (politisch) linke Informationen hauptsächlich zu den Themen Türkei, Kurdistan, Palästina, Westsahara und Deutschland und meiner Arbeit als Referent für Migration und Fluc
KeremSchamberg
Mediale Realitäten eines marginalisierten Volkes: KurdInnen und Öffentlichkeit - Dokumentation eines Workshops
Autor: Kerem Schamberger & Dastan Jasim
Erscheinungsort: München
Verleger: Layout: Kurd-Akad
Veröffentlichungsdatum: August 2019

„Mediale Realitäten eines marginalisierten Volkes: KurdInnen und
Mediale Realitäten eines marginalisierten Volkes: KurdInnen und Öffentlichkeit - Dokumentation eines Workshops
Vom System zum Netzwerk
Autor: Kerem Schamberger
Erscheinungsort: Frankfurt am Main
Verleger: Westend Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 2022

In dieser Arbeit geht es um Medien und Journalismus in Kurdistan. Medien?
Vom System zum Netzwerk
Ronya Othmann
Ronya Othmann, geboren 1993 in München, studiert seit 2014 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie arbeitet als Autorin und Journalistin, schreibt Lyrik, Prosa und Essay. Mit Cemile Sahin schreibt
Ronya Othmann
Genozid an den Kurden in der Türke
Autor: Desmond Fernandes Ronald Ofteringer
Erscheinungsort: D-60314 Frankfurt am Main
Verleger: medico international e.V. Obermainanlage 7
Veröffentlichungsdatum:Mai 2001.

Der Krieg der Türkei
Genozid an den Kurden in der Türke
Die mediale Resonanz auf die Verträge von Sèvres und Lausanne in Österreich und der Türkei“
Autor: Bünyamin Kılıçdağı
Verleger: Universität
Erscheinungsort: Wien
Veröffentlichungsdatum: 2020

Die politischen Entwicklungen der jüngsten Zeit, die daraus resultierende Neuverteilung der Ma
Die mediale Resonanz auf die Verträge von Sèvres und Lausanne in Österreich und der Türkei“
Musa Anter Meine Memoiren
Autor: Musa Anter
Übersetzt von: Ernst Tremel.
Übersetzungssprache:aus dem Türkischen und Kurdischen
aus dem Türkischen und Kurdischen übertragen
Erscheinungsort: D-48147 Münster.
Veröffentlichun
Musa Anter Meine Memoiren
Der türkisch kurdische Konflikt
Autor: Andreas Buro
Erscheinungsort: 53111 Bonn
Verleger: Kooperation für den Frieden Römerstraße 88
Veröffentlichungsdatum: März 2007.

Der türkisch-kurdische Konflikt ist immer noch nicht bee
Der türkisch kurdische Konflikt
Statistik
Artikel  438,177
Bilder  90,209
Bücher  16,357
verwandte Ordner 73,808
Video 557
Aktive Besucher 18
Heute 6,554
Bibliothek
Pulverfass Nahost
Bibliothek
Kurdisch-persische Forschungen
Bibliothek
Die Kurden im Irak und in S...
Bibliothek
„Die Kurdenproblematik in d...
Bibliothek
Arbeiterpartei Kurdistans (...
​​​​​​​إلهام أحمد تحثّ النساء على مشاركة أكثر فعالية في الحياة السياسية
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: عربي
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
  
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
arm
Schlecht
Mehr
meiner Sammlung hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!

Geschichte des Items
Metadata
RSS

Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
im Google
Übersetzung
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0
diesen Artikel aktualisieren
|

​​​​​​​إلهام أحمد تحثّ النساء على مشاركة أكثر فعالية في الحياة السياسية

​​​​​​​إلهام أحمد تحثّ النساء على مشاركة أكثر فعالية في الحياة السياسية
حثّت إلهام أحمد حزب سوريا المستقبل على الاستمرار بالدور الذي تأسس من أجله للارتقاء بالحالة السياسية في سوريا، وأكدت أن مشاركة النساء بفعالية ونوعية في الحياة السياسية سيمهد الطريق لإرساء السلام وإنهاء الحروب الناتجة عن الذهنية الذكورية السلطوية.
جاء ذلك خلال كلمة ألقتها رئيسة الهيئة التنفيذية لمجلس سوريا الديمقراطية، إلهام أحمد، في المؤتمر الثاني لمجلس المرأة العام بحزب سوريا المستقبل، المنعقد في هذه الأثناء بصالة التاج في مدينة الرقة، حيث رحبت في مستهلها بكافة المشاركات في المؤتمر.
حزب سوريا المستقبل تأسس للارتقاء بالحالة السياسية في سوريا
وقالت إلهام أحمد السيدات العزيزات، عضوات مجلس وإدارة مجلس المرأة في حزب سوريا المستقبل، تحية لكنّ وأهنئ بانعقاد المؤتمر على كافة نساء سوريا.
وأضافت المرحلة التي نمر بها، هي بالتأكيد مرحلة حساسة جداً، وتحمل في طياتها الكثير من الإنجازات التي يمكن أن تحققها النساء على مستوى سوريا بالكامل وعلى مستوى المنطقة، وأكدت لقد تأسس حزب سوريا المستقبل بناءً على ضرورات سياسية وثقافية واجتماعية، وكان له هدف أساسي بأن يرتقي بالحالة السياسية في سوريا.
وأشارت إلهام أحمد إلى أن حزب البعث الحاكم في سوريا لم يأتِ بحالة صحية سياسية للشعب السوري، لقد تسبب بالكثير من المآسي والويلات نتيجة السياسيات التي مارسها خلال أعوام ماضية من تاريخ سوريا بالكامل، وما نعيشه اليوم هو نتيجة للسياسات التي مارسها ولا يزال يمارسها هذا الحزب على الشعب السوري.
وتابعت: نُحمّل حزب البعث وسلطته الحاكمة كل المآسي التي يعاني منها الشعب السوري والأزمة التي تعاني منها سوريا بشكل كامل، مشيرة إلى أن تأسيس حزب سوريا المستقبل أتى بناءً على ضرورات مهمة لإيجاد سياسات متقدمة في المجال المجتمعي والثقافي.
وشددت على أهمية مشاركة عضوات مجالس المرأة في حزب سوريا المستقبل، بالقول مشاركتكن ضمن صفوف هذا الحزب، وأداؤكن للدور الريادي فيه له ضرورة حياتية ومصيرية بالنسبة للمجتمع السوري، فحزب سوريا المستقبل هو حزب سوري والنساء الناشطات ضمن هذا الحزب وخاصةً مشاركتهن ضمن صفوفه، استطاع الارتقاء إلى مستويات مهمة في منطقة شمال وشرق سوريا.
إلهام أحمد شددت على ضرورة استمرار الحزب بهذا الدور، وأضافت نرى أن على النساء الوصول إلى المرأة الريفية أو في المدينة، وإشراكها في كافة مجالات الحياة، اليوم، بهكذا حزب ريادي قادر على قيادة المرحلة بدور طليعي ومهم ومصيري في سوريا، ومشاركة المرأة ضمن صفوفه يعني أنه يمكن لحزب سوريا المستقبل أن يبني مستقبل سوريا ديمقراطية لا مركزية.
مؤكدة نحن نعقد على هذا الحزب الآمال، ومخططات مستقبلية لكل سوريا، وبالتالي يقع على عاتق المرأة مسؤوليات مهمة تاريخية باعتبار أن هذا الحزب لن يكون حزباً ذكورياً وإنما سيكون له دور مجتمعي ويقع على عاتقه إحداث عملية تغيير ثقافية في بنية المجتمع وذهنيته، والتخلص من كل رواسب سياسات حزب البعث الحاكم، وبالتالي سياسات هذا الحزب ستكون مختلفة وله أساليب ديمقراطية ومشاركة المرأة بهذا العدد الهائل في صفوف هذا الحزب يعني بأننا سائرون على الدرب الصحيح.
وشكرت إلهام أحمد جهود العضوات في حزب سوريا المستقبل، قائلة نشكر جهودكن ونشاطكن والتضحيات التي تقدمنها في هذا الطريق، حقيقة هي جهود كبيرة ومقدرة، جميع الشهيدات اللواتي قدمن أرواحهن في هذا الطريق وفي مقدمتهن الشهيدة هفرين، والشهيدتان سعدة وهند قدمتا روحيهما في سبيل مشاركة المرأة في الساحة السياسية.
الشهيدة هفرين خلف كان لها دور كبير في لمّ شمل النساء
وأضافت الشهيدة هفرين خلف كان لها دور كبير في لمّ شمل النساء وإعطائهن الدور المناسب في إحداث عملية التغيير وكسب المرأة إرادتها الحرة، لذا على المرأة أن تمتلك إرادة وتكون صاحبة قرار في الأسرة والمؤسسة والمجتمع وهذا ما فعلته الشهيدة هفرين.
ولفتت إلهام أحمد اليوم على المستوى الدولي والمنطقة، نرى أن هناك أحداثاً بدأت من نشاطات المرأة في إيران والشهيدة جينا أميني التي ذهبت ضحية لسياسات النظام الحاكم في إيران، ومنها بدأت انتفاضة المرأة في إيران، فهي خطوة تاريخية ومهمة والشعار الذي رفعته النساء jin jiyan azdaîأي (المرأة، الحياة، الحرية) هذا الشعار له تاريخ نضال طويل بدأته النساء الكرديات، واليوم يلتف حول هذا الشعار مئات الآلاف من النساء وأصبح شعاراً قيادياً وريادياً للنساء للوصول إلى تحقيق مطالبهن بالحرية والعدالة.
وشددت إلهام أحمد لذلك، فإن ترك الساحة السياسية للرجل يعني استمرار الحروب والقتل وتهجير النساء، كذلك يعني استمرار سياسيات اغتصاب النساء وكل ما يتعرض لهن النساء سواء في الأسرة وفي المجتمع أو في الساحة السياسية، وأرجعت أسباب ذلك إلى الفراغ الذي تركته المرأة خلال عشرات آلاف السنين في الساحة السياسية.
الحياة التشاركية تعني تغيير الحياة من الجذور وهذا ما تقوم به النساء السياسيات
رئيسة الهيئة التنفيذية لمجلس سوريا الديمقراطية، إلهام أحمد نوّهت أيضاً نحن النساء يجب ألا نترك هذا المكان شاغراً، يجب أن نملأه بقوة ونشاط وحيوية وذكاء لتغيير الحياة المعيشية والاقتصادية والسياسية والقانونية وفي كل مجالات الحياة، وقالت الحياة التشاركية تعني تغيير الحياة من الجذور وهذا ما تقوم به النساء السياسيات وهذا هو دوركن في هذه الحياة وفي هذه المسيرة النضالية.
ودعت يجب أن نبدأ من أنفسنا بعملية تغيير ثقافي جذري إلى عملية تغيير مجتمعي وسياسي، لذلك فإن هذه المؤتمرات والاجتماعات مهمة جداً وضرورية وحياتية، وعلى النساء في شمال وشرق سوريا أن يشاركن في الحياة السياسية مع الرجل في كافة مراكز القرار، فالقوانين والضمانات موجودة، فقط على المرأة إبداء الرغبة والقناعة للمشاركة وملء الشاغر الموجود في مراكز القرار والساحة السياسية.
وذكرت أيضاً انعقاد المؤتمر الثاني لمجلس المرأة العام في حزب سوريا المستقبل في مرحلة انعطافية حيث الظروف الدولية باتت تتهيأً لوضع سياسات جديدة في سوريا، كما باتت أيضاً تتهيأً لإقرار مصير سوريا، ونحن النساء يجب أن نكون موجودات في مراكز صنع القرار، وإن لم نكن موجودات سنعلم بأن الحرب ستكون مستمرة.
واختتمت إلهام أحمد حديثها بالقول إن كنا نريد إنهاء الحرب، فهذا يعني أن نكون مشاركات في الساحة السياسية بقوة وفعالية ونوعية، وضمن هذا الإطار، فهذا اليوم هو يوم تاريخي علينا أن نناقش كافة المجالات التي تتعلق بالحياة السياسية في هذا البلد وأن نتخذ فيه قرارات مهمة، ونبدأ مرحلة عملية جديدة، مستذكرة كافة الشهيدات اللواتي ضحين بأرواحهن في سبيل الحصول على حقوقهن وقالت أنحني إجلالاً وإكباراً أمام أرواحهن وأتمنى لهذا المؤتمر التوفيق.
ويستمر المؤتمر بمناقشة وقراءة النظام الداخلي لمجلس المرأة العام في حزب سوريا المستقبل مغلقاً أمام وسائل الإعلام، على أن تختتم فعاليات المؤتمر الثاني بانتخاب ناطقة باسم المجلس العام للمرأة ونائبتين لها، بالإضافة إلى انتخاب 21 عضوة للمجلس، والإدلاء ببيان ختامي للمؤتمر.
(كروب/ي م)
ANHA
[1]
Dieser Artikel wurde in (عربي) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
دون هذا السجل بلغة (عربي)، انقر علی ايقونة لفتح السجل باللغة المدونة!
Dieser Artikel wurde bereits 370 mal angesehen
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | https://hawarnews.com/
Verlinkte Artikel: 4
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: عربي
Publication date: 16-10-2022
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Buch: Frauen
Buch: Politik
Dialekt: Arabisch
Dokumenttyp: Ursprache
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
 30%-39%
خراپ
 40%-49%
خراپ
 50%-59%
خراپ نییە
 60%-69%
باش
 70%-79%
زۆر باشە
 80%-89%
زۆر باشە
 90%-99%
نایاب
99%
Hinzugefügt von ( Aras Hiso ) am 17-10-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( Aras Îlncaxî ) auf 17-10-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( Aras Îlncaxî ) am 17-10-2022 aktualisiert
Geschichte des Items
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 370 mal angesehen
Beigefügte Dateien - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.15 KB 17-10-2022 Aras HisoA.H.

Actual
Pulverfass Nahost
Autor: Karin Kulow, Fred Schmid, Kerem Schamberger, Claudia Haydt
Erscheinungsort: Johann-von-Werth-Str. 3, 80639 München
Verleger: isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Veröffentlichungsdatum: Februar 2017

isw-Report 107/108 setzt sich mit einer der brisantesten Fragen unserer Tage auseinander: Wie wird der Kampf um die Region des Nahen und Mittleren Ostens, wo mit Öl und Gas global-strategisch wichtige Ressourcen lagern, weitergehen? Gibt es Chancen für einen We
Pulverfass Nahost
Kurdisch-persische Forschungen
Autor: Oskar Mann
Erscheinungsort: Berlin. Deutschland
Verleger: DRl\'CK UNI) VERLAG VON GEORG REIMER
Veröffentlichungsdatum:1906

Im Verlaufe meiner in den Jahren 1901 bis 1903 ausgeführten Expedition nach Persien habe icli eine Reihe von persischen und kurdischen Mundarten des westlichen Iran untersucht, die sich in folgende vier Gruppen zusammenfassen lassen:
1. Mundarten der Provinz Fars,
2. die sogenannten „zentralen“ Dialekte,
3. die Mundarten der Lur-Stämme,
4. die kurdischen Dial
Kurdisch-persische Forschungen
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Autor: SWP
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: Juli 2018

Für die Regierungen der westlichen Länder ist der Gang der Dinge in Syrien und im Irak ernüchternd. Für die Kurden, die in diesen beiden vom Krieg gezeichneten Staaten leben, ist er dramatisch. Denn mit dem Sieg über den IS endete für die Kurden Syriens und des Irak eine Periode, in der sie sich einerseits einem existenzbedrohenden Gegner gegenübersahe
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Autor: Sibel GÜLER
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Universität Wien
Veröffentlichungsdatum: November 2010

Seit vielen Jahrzehnten wird in Europa immer wieder die „Kurdenfrage“ oder das „kurdische Problem“ in der Türkei diskutiert – meist ausgelöst durch akute Zwischenfälle und Konflikte, die immer wieder gehäuft auftreten. Dieses „kurdische Problem“ zeigt, dass Probleme nicht durch Aussitzen gelöst werden können. Es wuchs, solange es aufgeschoben und
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Autor: Bundesamt für Verfassungsschutz
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Bundesamt für Verfassungsschutz
Veröffentlichungsdatum:2019

Neben der Ideologie und den Zielen der „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK ) wird in dieser Broschüre der historische Hintergrund des Kurdenkonflikts beleuchtet. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Situation sowie die Aktivitäten der PKK in Deutschland und Europa.

Die PKK ist noch immer die mitgliederstärkste und schlagkräftigste nichtislamistische e
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Neue Artikel
Berivan Aslan
Kurzbiografie
Geb.: 16-10-1981, Kulu (Türkei)

Politische Mandate/Funktionen
Abgeordnete zum Nationalrat (XXV. GP), GRÜNE
29-10-2013-08-11-2017

Berufliche Tätigkeit: Juristin
Weitere Politisc
Berivan Aslan
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Autor: Bundesamt für Verfassungsschutz
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Bundesamt für Verfassungsschutz
Veröffentlichungsdatum:2019

Neben der Ideologie und den Zielen der „Arbeiterpartei K
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Autor: Gerhard Schweizer
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: CPI – Clausen & Bosse, Leck
Veröffentlichungsdatum: 2016

Atatürk, Erdoğan und ein neuer
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Autor: Sibel GÜLER
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Universität Wien
Veröffentlichungsdatum: November 2010

Seit vielen Jahrzehnten wird in Europa immer wied
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Autor: Kurdische Migration in Deutschland
AUTOR: RÜSEN CACAN
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften)
Verö
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Autor: SWP
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: Juli 2018

Für die Regierungen der westlichen Länder ist der Gang
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Die kurdische Kultur im Überblick
Autor: Caroline Thon
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Seminararbeit,
Veröffentlichungsdatum: 2002
1. Einleitung
Diese Arbeit verspricht einen Überblick über die „kurdische Kultur“. Wer je
Die kurdische Kultur im Überblick
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Autor: MEHMET AKYAZI
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie)
Veröffentlichungsdatum: 2017
1. Einleitung
2. Macht und Herrschaft
2.1. Macht u
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Autor: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 2018

1.
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Der Aufschwung kurdischer Politik
Buch: Der Aufschwung kurdischer Politik
Autor: Günter Seufert
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut
Veröffentlichungsdatum: 2015
Der Aufschwung ku
Der Aufschwung kurdischer Politik
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Autor:Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: (GfbV)
Veröffentlichungsdatum:März 2018

Am 16. und 17. März 1988 bombardierte die irakische Luftwaffe die ku
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Kurdisch-persische Forschungen
Autor: Oskar Mann
Erscheinungsort: Berlin. Deutschland
Verleger: DRl\'CK UNI) VERLAG VON GEORG REIMER
Veröffentlichungsdatum:1906

Im Verlaufe meiner in den Jahren 1901 bis 1903 ausgeführten Exped
Kurdisch-persische Forschungen
Kenan Engin
Kenan Engin (* 1974 in Pertek, Türkei) ist ein in Deutschland tätiger kurdischstämmiger Politikwissenschaftler, Autor und Hochschuldozent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Engin emigrierte 2000 aus der Tür
Kenan Engin
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
Autor: Perspektive Rojava / Solidaritätskomitee Münster
Erscheinungsort: Münster. Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 2018

Seit dem Einmarsch der türkischen Armee und islamistischer Milizen in d
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
10 Jahre Revolution in Rojava
Autor: Civaka Azad
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit

Die Revolution in Rojava feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Civaka Azad - das k
10 Jahre Revolution in Rojava
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Autor: Fred Schmid, Claus Schreer
Erscheinungsort: München
Verleger: isw sozial-ökologische Wirtschaftsforschung München e. V
Veröffentlichungsdatum: April 1995

” … läßt sich die deutsche Polit
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Pulverfass Nahost
Autor: Karin Kulow, Fred Schmid, Kerem Schamberger, Claudia Haydt
Erscheinungsort: Johann-von-Werth-Str. 3, 80639 München
Verleger: isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
V
Pulverfass Nahost
KeremSchamberg
Kurzfassung:
Hier findest du (politisch) linke Informationen hauptsächlich zu den Themen Türkei, Kurdistan, Palästina, Westsahara und Deutschland und meiner Arbeit als Referent für Migration und Fluc
KeremSchamberg
Mediale Realitäten eines marginalisierten Volkes: KurdInnen und Öffentlichkeit - Dokumentation eines Workshops
Autor: Kerem Schamberger & Dastan Jasim
Erscheinungsort: München
Verleger: Layout: Kurd-Akad
Veröffentlichungsdatum: August 2019

„Mediale Realitäten eines marginalisierten Volkes: KurdInnen und
Mediale Realitäten eines marginalisierten Volkes: KurdInnen und Öffentlichkeit - Dokumentation eines Workshops
Vom System zum Netzwerk
Autor: Kerem Schamberger
Erscheinungsort: Frankfurt am Main
Verleger: Westend Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 2022

In dieser Arbeit geht es um Medien und Journalismus in Kurdistan. Medien?
Vom System zum Netzwerk
Ronya Othmann
Ronya Othmann, geboren 1993 in München, studiert seit 2014 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie arbeitet als Autorin und Journalistin, schreibt Lyrik, Prosa und Essay. Mit Cemile Sahin schreibt
Ronya Othmann
Genozid an den Kurden in der Türke
Autor: Desmond Fernandes Ronald Ofteringer
Erscheinungsort: D-60314 Frankfurt am Main
Verleger: medico international e.V. Obermainanlage 7
Veröffentlichungsdatum:Mai 2001.

Der Krieg der Türkei
Genozid an den Kurden in der Türke
Die mediale Resonanz auf die Verträge von Sèvres und Lausanne in Österreich und der Türkei“
Autor: Bünyamin Kılıçdağı
Verleger: Universität
Erscheinungsort: Wien
Veröffentlichungsdatum: 2020

Die politischen Entwicklungen der jüngsten Zeit, die daraus resultierende Neuverteilung der Ma
Die mediale Resonanz auf die Verträge von Sèvres und Lausanne in Österreich und der Türkei“
Musa Anter Meine Memoiren
Autor: Musa Anter
Übersetzt von: Ernst Tremel.
Übersetzungssprache:aus dem Türkischen und Kurdischen
aus dem Türkischen und Kurdischen übertragen
Erscheinungsort: D-48147 Münster.
Veröffentlichun
Musa Anter Meine Memoiren
Der türkisch kurdische Konflikt
Autor: Andreas Buro
Erscheinungsort: 53111 Bonn
Verleger: Kooperation für den Frieden Römerstraße 88
Veröffentlichungsdatum: März 2007.

Der türkisch-kurdische Konflikt ist immer noch nicht bee
Der türkisch kurdische Konflikt
Statistik
Artikel  438,177
Bilder  90,209
Bücher  16,357
verwandte Ordner 73,808
Video 557
Aktive Besucher 18
Heute 6,554

Kurdipedia.org (2008 - 2023) version: 15.03
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 1.359 Sekunde(n)!