Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2023
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Fevzi Özmen
Fevzi Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom -Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagem
Fevzi Özmen
Leyla Îmret
Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine
Leyla Îmret
Beytocan
Beytocan, der mit bürgerlichem Namen Beytullah Güneri hieß, wurde 1955 in einem Dorf bei Farqîn (tr. Silvan) in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) geboren. Er war das sechste Kind eines ange
Beytocan
Jasmin Moghbeli
Jasmin Moghbeli ( 24-06-1983 in Bad Nauheim) ist eine iranisch-US-amerikanische Testpilotin des United States Marine Corps und Raumfahrin der NASA.
Inhaltsverzeichnis

Frühe Jahre und Ausbildung
M
Jasmin Moghbeli
Feryad Fazil Omar
Feryad Fazil Omar (* 11. September 1950 in Sulaimaniyya, Irak) ist ein irakischer Literatur- und Sprachwissenschaftler sowie kurdischer Schriftsteller. Seit 1982 ist er Dozent an der Freien Universitä
Feryad Fazil Omar
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Autor: Kongra Star
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Kongra-star.org
Veröffentlichungsdatum: 18.03-2020

Wir können in der letzten Zeit die zunehmende Gewalt gegen Frauen und ansteigenden Fä
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Revolutionäre Bildung
Autor: Andrea Wolf Instituts
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: jineoloji.org
Veröffentlichungsdatum:.....

Die erste Bildung am Andrea Wolf-Institut der Jineolojî wurde nach Şehîd Malda Kos
Revolutionäre Bildung
Gültan Kışanak
Gültan Kışanak

Gültan Kışanak (* 15. Juni 1961 in Elazığ, Türkei) ist eine türkische Politikerin kurdischer Abstammung und ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Diyarbakır . Kışanak war zuvor Abg
Gültan Kışanak
Warum das Kamel beleidigt war
Warum das Kamel beleidigt war
Autor: Celile Celil
Übersetzt von: Notburga Leeb.
Übersetzungssprache: Kurdisch
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Herausgeber Institut für Kurdologie – Wien.
Veröffe
Warum das Kamel beleidigt war
Cahit Sıtkı Tarancı
Cahit Sıtkı Tarancı (* 4. Oktober 1910 in Diyarbakır ; † 13. Oktober 1956 in Wien) war ein türkischer Dichter.

Leben
Nach dem Abitur ging Tarancı zunächst an die Verwaltungshochschule Istanbul und
Cahit Sıtkı Tarancı
Statistik
Artikel  480,515
Bilder  98,643
PDF-Buch 17,765
verwandte Ordner 83,433
Video 1,042
Aktive Besucher 39
Heute 24,442
Biografie
Beytocan
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Deq (Tattoo), eine alte kur...
Biografie
Fevzi Özmen
Märtyrer
Deniz Cevdet Bülbün
ميرزان بكر: المسرح فلسفة مختصرة للحياة
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: عربي
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

ميرزان بكر: المسرح فلسفة مختصرة للحياة

ميرزان بكر: المسرح فلسفة مختصرة للحياة
الشهباء/ فريدة عمر
المسرح من أقدم الفنون وأعرقها، ولم يأت القول: إن المسرح “ابو الفنون” من هباء، وللمسرح ذاك التوهج والرقي، والسمو فوق الفنون، رغم كل ما يقف في طريق نجاحه، وما يزال يلعب الدور البارز في حياة الكثير من الشعوب.
يساهم كومين المسرح في عفرين بتجسيد الواقع، والقضايا المجتمعية بصورة دقيقة وواضحة في محاولة لتقديم الحلول لها، إضافة إلى تطوير وترسيخ #المسرح الكردي#.
للمسرح دور كبير ومهم للفرد والجماعة، فهو يجسِد الواقع بصوره المتعددة، ويتوصل إلى حلول لمشاكل المجتمع، فيما يبعث في نفس المشاهد السعادة والبهجة.
وحول هذا الموضوع، التقت صحيفتنا مع الإداري في كومين المسرح لمقاطعة عفرين ميرزان بكر، حيث تطرق في بداية حديثه إلى العمل في مجال المسرح في ظروف التهجير القسري: “إنني أعشق مجال المسرح، ففي الشهباء، وفي ظل النزوح وبإمكانيات بسيطة نحاول عن طريق المسرح عرض عدة محاور تحاكي المجتمع، ونجد فيه تقبلا ملحوظا”.
التأثير في المجتمع
وتابع بكر حديثه عن تأثير المسرح “يُعدّ المسرح وسيلةً للتفاعل مع أفراد المجتمع، سواءً من العاملين في المسرح، أو من الجماهير الحاضرة لمشاهدة العمل المسرحي، وبالتالي فإنّ المسرح يُعدّ وسيلةً للتأثير، وإحداث التغيير في المجتمع؛ وذلك من خلال تعزيز الخطاب، والحوار الاجتماعي، وإلقاء الضوء على جوانب مختلفة في المجتمع، وإظهار وجهات النظر المعارضِة؛ مّا يُساهم في دراسة المشكلات المجتمعية، ومحاولة إيجاد حلول لها، وتُساعد على تثقيف المجتمع بأكمله، حيث تجعله مُطّلعاً على المواقف الاجتماعية السائدة، والعقليات المختلفة في المجتمع، فيكون المسرح أداةً لتثقيف الناس حول ظروفهم الحالية”.
التسلية والسعادة
وأضاف بكر “يُعدّ المسرح فرعاً من الفنون المسرحية، وشكلاً متخصّصاً من أشكال الفنون الجميلة، التي تُعنى بأداء الحكايات المختلفة لأحداث حقيقية أو خيالية، حيث تُلعب الأدوار المختلفة بشكل مباشر أمام الجمهور، ويتفاعل الجمهور مع الأداء الدرامي بالفكاهة، والضحك في بعض الأحيان، فيُؤدّي ذلك لشعور المشاهدين بالبهجة، ويُقلّل من التوتر؛ مّا يؤدّي إلى تحفيز المشاهد للعمل والإنجاز”.
اكتشاف الذات والتعبير عنها
ونوَه بكر إلى تعريف المسرح للإنسان، وكشف خبايا ذاته “يُعدّ المسرح وسيلةً لمعرفة الإنسان وجوانبه المختلفة، ويكشف عن خفايا في الشخصية الإنسانية، فبعض الأعمال تُساعد المُشاهد في فهم الأشخاص، وتوقّع ردّة فعلهم في بعض المواقف، فيُصبح الفرد أكثر إدراكاً للطبيعة الإنسانية، وأقدر على فهمها، وفهم نفسه، واكتسابه مهارات مختلفة”.
أهمية المسرح الكردي
بكر أشار في حديثه إلى أهمية المسرح الكردي “إن المسرح أداة لترسيخ العادات والثقافات للمجتمع والأجيال، بما في ذلك دوره في حماية اللغة والثقافة، ونحن في أمس الحاجة الآن لحماية ثقافتنا، ولغتنا من الإبادة، فنحن الفئة الشابة علينا ترسيخ هذه الثقافة ضمن المجتمع لتتوارثها الأجيال القادمة”.
الانفتاح على الخارج
وأكد الإداري في كومين المسرح لمقاطعة عفرين ميرزان بكر، في ختام حديثه على ضرورة، أن تصل رسالة المسرح للداخل والخارج، لأنها رسالة شعب بأكمله “من الضروري وصول هذه الأعمال ومشاركتها مع الخارج، وخروج المسرح من قوقعته الضيقة شرط أساسي لنجاحه وتميزه”.
والجدير ذكره، بأن مسرحية صانع السعادة، التي عرضت في صالة ميتان في مقاطعة الشهباء في 18 الشهر الجاري، كانت من تأليف ميرزان بكر، والتي تحاكي معاناة أهالي عفرين من جانب، ومن جانب آخر تسلط الضوء على مقاومة آهالي عفرين والأمل، والإصرار على العودة، فيما يستعد كومين المسرح للمشاركة في مهرجان آرين في كوباني.[1]
Dieser Artikel wurde in (عربي) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
دون هذا السجل بلغة (عربي)، انقر علی ايقونة لفتح السجل باللغة المدونة!
Dieser Artikel wurde bereits 619 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | عربي | https://ronahi.net/
verwandte Ordner: 5
Verlinkte Artikel: 9
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: عربي
Publication date: 31-08-2022 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Arabisch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Theater
Städte: Shahba
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( ئاراس حسۆ ) am 02-09-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( هەژار کامەلا ) auf 02-09-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( هەژار کامەلا ) am 02-09-2022 aktualisiert
Geschichte des Items
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 619 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.6104 KB 02-09-2022 ئاراس حسۆئـ.ح.
Foto-Datei 1.0.57 KB 02-09-2022 ئاراس حسۆئـ.ح.
Foto-Datei 1.0.410 KB 02-09-2022 ئاراس حسۆئـ.ح.
Foto-Datei 1.0.37 KB 02-09-2022 ئاراس حسۆئـ.ح.
Foto-Datei 1.0.210 KB 02-09-2022 ئاراس حسۆئـ.ح.
Foto-Datei 1.0.16 KB 02-09-2022 ئاراس حسۆئـ.ح.

Actual
Beytocan
Beytocan, der mit bürgerlichem Namen Beytullah Güneri hieß, wurde 1955 in einem Dorf bei Farqîn (tr. Silvan) in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) geboren. Er war das sechste Kind eines angesehenen Scheichs. 1980 wurde er von der türkischen Junta verhaftet und von einem Militärgericht wegen „Separatismus“ zu fünfzehn Jahren Haft verurteilt.

1987 wurde Beytocan vorzeitig entlassen. Er migrierte nach Istanbul in den Westen der Türkei, wo er zunächst mit türkischen Musikern wie Orhan G
Beytocan
Leyla Îmret
Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine von zwei Deutschland-Vorsitzenden der Halkların Demokratik Partisi (HDP ).

Îmret wurde in Cizre geboren, einer kurdischen Stadt in der Südosttürkei, die an der Grenze zu Syrien und Irak liegt. Als sie knapp vier Jahre alt war, fiel ihr Vater als Kämpfer der PKK in einem Gefecht. 1996, im Alter vo
Leyla Îmret
Deq (Tattoo), eine alte kurdische Tradition
Deq (Tattoo) eine alte kurdische Tradition

Deq (daq oder dövün), ein Tattoo, das bei kurdischen Frauen und Männern vor allem im südlichen Nordkurdistan zu sehen ist. Das Anbringen des Tattoos wird bei Frauen und Männern vorwiegend im Alter ab 40 Jahren, bei jüngeren Frauen, die ca. ab dem 18. Lebensjahr einen kleinen Punkt bekommen, im Gesicht, auf der Hand oder am Arm vorgenommen.
Das Tattoo hat die Form von Sternen oder verschiedenen Ornamenten. Der Grund für diese Tattoos wird in der Wiss
Deq (Tattoo), eine alte kurdische Tradition
Fevzi Özmen
Fevzi Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom -Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagement in kurdischen politischen Kreisen musste er ins Exil gehen und lebte seit 1993 in Deutschland. Hier setzte er sein Engagement fort und war neben seiner Tätigkeit für das Kurdische Institut für Wissen und Forschung e.V. auch im Nationalkongress Kurdistan (KNK ) aktiv. Außerdem war er Ehrenvorsitz
Fevzi Özmen
Deniz Cevdet Bülbün
Deniz Cevdet Bülbün ist am 18. September in der Vertretung des Nationalkongress Kurdistan (KNK) in Hewlêr (Erbil) erschossen worden. Der 36-Jährige war der Repräsentant des KNK in Hewlêr. Wie Hunderttausende Kurd:innen aus Bakur, dem Norden Kurdistans auf türkischem Staatsgebiet, hatte er in Başûr (Südkurdistan/Nordirak) Zuflucht vor Unterdrückung und politischer Verfolgung gesucht. In Südkurdistan arbeitete er zur kurdischen Sprache und Geschichte und setzte sich gleichzeitig für eine kurdische
Deniz Cevdet Bülbün
Neue Artikel
Fevzi Özmen
Fevzi Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom -Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagem
Fevzi Özmen
Leyla Îmret
Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine
Leyla Îmret
Beytocan
Beytocan, der mit bürgerlichem Namen Beytullah Güneri hieß, wurde 1955 in einem Dorf bei Farqîn (tr. Silvan) in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) geboren. Er war das sechste Kind eines ange
Beytocan
Jasmin Moghbeli
Jasmin Moghbeli ( 24-06-1983 in Bad Nauheim) ist eine iranisch-US-amerikanische Testpilotin des United States Marine Corps und Raumfahrin der NASA.
Inhaltsverzeichnis

Frühe Jahre und Ausbildung
M
Jasmin Moghbeli
Feryad Fazil Omar
Feryad Fazil Omar (* 11. September 1950 in Sulaimaniyya, Irak) ist ein irakischer Literatur- und Sprachwissenschaftler sowie kurdischer Schriftsteller. Seit 1982 ist er Dozent an der Freien Universitä
Feryad Fazil Omar
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Autor: Kongra Star
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Kongra-star.org
Veröffentlichungsdatum: 18.03-2020

Wir können in der letzten Zeit die zunehmende Gewalt gegen Frauen und ansteigenden Fä
Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt
Revolutionäre Bildung
Autor: Andrea Wolf Instituts
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: jineoloji.org
Veröffentlichungsdatum:.....

Die erste Bildung am Andrea Wolf-Institut der Jineolojî wurde nach Şehîd Malda Kos
Revolutionäre Bildung
Gültan Kışanak
Gültan Kışanak

Gültan Kışanak (* 15. Juni 1961 in Elazığ, Türkei) ist eine türkische Politikerin kurdischer Abstammung und ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Diyarbakır . Kışanak war zuvor Abg
Gültan Kışanak
Warum das Kamel beleidigt war
Warum das Kamel beleidigt war
Autor: Celile Celil
Übersetzt von: Notburga Leeb.
Übersetzungssprache: Kurdisch
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Herausgeber Institut für Kurdologie – Wien.
Veröffe
Warum das Kamel beleidigt war
Cahit Sıtkı Tarancı
Cahit Sıtkı Tarancı (* 4. Oktober 1910 in Diyarbakır ; † 13. Oktober 1956 in Wien) war ein türkischer Dichter.

Leben
Nach dem Abitur ging Tarancı zunächst an die Verwaltungshochschule Istanbul und
Cahit Sıtkı Tarancı
Statistik
Artikel  480,515
Bilder  98,643
PDF-Buch 17,765
verwandte Ordner 83,433
Video 1,042
Aktive Besucher 39
Heute 24,442

Kurdipedia.org (2008 - 2023) version: 14.83
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 2.141 Sekunde(n)!