Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen

Suche Art





Suchen

Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Artikel senden
Bild senden
Ihre Rückmeldung
Umfrage
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Artikel senden
Bild senden
Ihre Rückmeldung
Umfrage
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedia Mitglieder
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2023
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedia Mitglieder
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten
 Hilfe
Neue Artikel
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Autor: Abdullah Öcalan
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Herausgeber: Kurdistan Informations-Zentrum Kaiser Friedrich Str. 63
Veröffentlichungsdatum: September 2000

Zur Verteidigung
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Autor: Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: civaka-azad.org
Veröffentlichungsdatum: Maii 2023

Der Krieg in Kurdistan ist auch das besti
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Erscheinungsort: Köln
Verleger: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
Veröffentlichungsdatum: September 2022

Mit der Veröffentlichung des ersten Bandes dieser Broschüre und alle
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Herausgegeben von: Katharina Brizić, Agnes Grond, Christoph Osztovics, Thomas Schmidinger und Maria Six-Hohenbalken
Erscheinungsort: Wien. Austria
Verleger: P R A E S E N S V E R L A G
Verö
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Autor: Mag. Pherset Zuber Mohammed Rosbeiani
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Humboldt-Universität .Berlin
Veröffentlichungsdatum:2011

EINLEITUNG
1.Europa, Deutschland und der Orie
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Mely Kiyak
Mely Kiyak (* 1976 in Sulingen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Kolumnistin.

Leben
Kiyak ist Tochter eines aus der Türkei stammenden kurdischen Einwanderers. Nach ihrem Studiu
Mely Kiyak
Necati Şaşmaz
Necati Şaşmaz
Muhammed Necati Şaşmaz (* 15. Dezember 1971 in Sivrice, Elazığ ) ist ein türkischer Schauspieler. Bekannt geworden ist er mit der Rolle des Polat Alemdar in der Serie Tal der Wölfe und
Necati Şaşmaz
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Autor: Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan
Erscheinungsort: Göttingen .Deutschland
Veröffentlichungsdatum:2015

Die Situation im Irak ist politisch unübersichtlich, das Land gespalten und die Regier
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Autor: Possegger, Mark
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz
Verleger: UNI GRAZ
Veröffentlichungsdatum:2014

Die Arbeit befasst sich mit der Vorgeschichte und Geschichte beider Verträg
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Autor: Mustafa Aktas
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz .Austria
Veröffentlichungsdatum: 2019

Das irakische Volk nahm am 15. Oktober 2005 in einem Referendum die neue irakische Verfa
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Berivan Aslan
Kurzbiografie
Geb.: 16-10-1981, Kulu (Türkei)

Politische Mandate/Funktionen
Abgeordnete zum Nationalrat (XXV. GP), GRÜNE
29-10-2013-08-11-2017

Berufliche Tätigkeit: Juristin
Weitere Politisc
Berivan Aslan
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Autor: Bundesamt für Verfassungsschutz
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Bundesamt für Verfassungsschutz
Veröffentlichungsdatum:2019

Neben der Ideologie und den Zielen der „Arbeiterpartei K
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Autor: Gerhard Schweizer
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: CPI – Clausen & Bosse, Leck
Veröffentlichungsdatum: 2016

Atatürk, Erdoğan und ein neuer
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Autor: Sibel GÜLER
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Universität Wien
Veröffentlichungsdatum: November 2010

Seit vielen Jahrzehnten wird in Europa immer wied
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Autor: Kurdische Migration in Deutschland
AUTOR: RÜSEN CACAN
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften)
Verö
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Autor: SWP
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: Juli 2018

Für die Regierungen der westlichen Länder ist der Gang
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Die kurdische Kultur im Überblick
Autor: Caroline Thon
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Seminararbeit,
Veröffentlichungsdatum: 2002
1. Einleitung
Diese Arbeit verspricht einen Überblick über die „kurdische Kultur“. Wer je
Die kurdische Kultur im Überblick
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Autor: MEHMET AKYAZI
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie)
Veröffentlichungsdatum: 2017
1. Einleitung
2. Macht und Herrschaft
2.1. Macht u
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Autor: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 2018

1.
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Der Aufschwung kurdischer Politik
Buch: Der Aufschwung kurdischer Politik
Autor: Günter Seufert
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut
Veröffentlichungsdatum: 2015
Der Aufschwung ku
Der Aufschwung kurdischer Politik
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Autor:Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: (GfbV)
Veröffentlichungsdatum:März 2018

Am 16. und 17. März 1988 bombardierte die irakische Luftwaffe die ku
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Kurdisch-persische Forschungen
Autor: Oskar Mann
Erscheinungsort: Berlin. Deutschland
Verleger: DRl\'CK UNI) VERLAG VON GEORG REIMER
Veröffentlichungsdatum:1906

Im Verlaufe meiner in den Jahren 1901 bis 1903 ausgeführten Exped
Kurdisch-persische Forschungen
Kenan Engin
Kenan Engin (* 1974 in Pertek, Türkei) ist ein in Deutschland tätiger kurdischstämmiger Politikwissenschaftler, Autor und Hochschuldozent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Engin emigrierte 2000 aus der Tür
Kenan Engin
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
Autor: Perspektive Rojava / Solidaritätskomitee Münster
Erscheinungsort: Münster. Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 2018

Seit dem Einmarsch der türkischen Armee und islamistischer Milizen in d
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
10 Jahre Revolution in Rojava
Autor: Civaka Azad
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit

Die Revolution in Rojava feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Civaka Azad - das k
10 Jahre Revolution in Rojava
Statistik
Artikel  455,888
Bilder  93,413
PDF-Buch 16,736
verwandte Ordner 77,452
Video 829
Aktive Besucher 30
Heute 22,638
Biografie
Tahsin Taha
Biografie
Ali Baran
Bibliothek
Strategische Waffenbrüdersc...
Bibliothek
Der türkische Krieg gegen d...
Bibliothek
Zur Lösung der kurdischen F...
‘Puşkin’in kitabında sansür uygulandı: Ezidi Kürtlerle ilgili makale çıkarıldı’
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Türkçe
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
arm
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
im Google
کوردیی ناوەڕاست1
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
עברית0
Deutsch0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Aleksandr Puşkin

Aleksandr Puşkin
Aleksandr Puşkin’in “ErzurumErzurum’a Yolculuk” isimli İş Bankası Kültür Yayınları tarafından yayımlanan Türkçe çevirisinde KürtlerKürtlerle ilgili ifadenin sansür edildiği ve kitapta Ezidi KürtlerEzidi Kürtlerle ilgili 5 sayfalık makalenin alınmadığı belirtildi.
Kürtlerin Ruslarla sistemli ilişkilerinin 19’uncu yüzyılda biliniyor. Bu dönemde Rus aydınlar, yazarlar ve diplomatlar seyahatname benzeri metinlerde Kürtleri işliyor.
Söz edilen dönemde Rus yayınlarında Kürtlerle ilgili metinler genellikle etnografik, dil ve tarih temelli çalışmalardan oluşuyor.
Örneğin Rus yazar ve şair Aleksandr Puşkin ve Mihail Lermontov gibi yazarların eserleri ile Grigori Gagarin’in tabloları Kürtlere ilişkin veriler sunuyor.
Prens Gagarin’in 19’uncu yüzyılın ortalarında yayımlanan “Kafkas Kostümleri” ve “Pitoresk Kafkasya” adlı albümlerinde Kürtleri konu edinen birçok çizim bulunuyor.
Aynı zamanda Puşkin’in “Erzurum’a Yolculuk” adıyla bilinen eseri bu konuda ilgi çeken metinler arasında. Yazar söz konusu dönemde Ezidi Kürtlere ilişkin gözlemlerini de uzun uzun kaleme alıyor.

ERZURUM’A YOLCULUK KİTABINA SANSÜR
Nitekim yazar Ataol Behramoğlu’nun çevirisiyle İş Bankası Kültür Yayınları tarafından basılan ve “Erzurum’a Yolculuk” eserinin de içinde olduğu “Bütün Öyküler Bütün Romanlar” adlı kitapta ve aynı yayınevi tarafından yapılan 2021 tarihli onuncu baskıda “Ezidi Mezhebi Üzerine Not” makalesinin bilimsel değeri olmadığı ve Puşkin tarafından yazılmadığı gerekçesiyle kitaba dahil edilmediği ortaya çıktı.
Puşkin, adı geçen makaleyi Jean-Baptiste Rousseau’nun 1809’da Fransızca olarak yayımlanan “Description du pachalik de Bagdad: suivie d'une notice historique sur les Wahabis, et de quelques autres pièces relatives à l'histoire et à la littérature de l'orient” adlı kitabından aldı. Ancak söz konusu kitabın yazarı Jean-Baptiste Rousseau olsa da makaleyi İtalyancadan Fransızcaya çeviren kişi ve dolayısıyla bu satırların yazarı Sylvester de Sacy’dir (Antoine Isaac).

CANDAN BADEM: MAKALENİN BİLİMSEL DEĞERİ YOK
İş Bankası Yayınlarınca çıkan kitabın sunuş kısmında çeviriyle ilgili değerlendirmelerde bulunan akademisyen Candan Badem, Ezidi Kürtlerle ilgili makalenin bilimsel değeri olmadığı için çevrilmediğini savunarak, “Puşkin’in el yazmaları arasında bulunan Notice sur la secte des Yezidis başlıklı Fransızca makale ise Puşkin’e ait olmadığı için bilimsel veya tarihsel değeri olmadığı için çevrilmemiştir” dedi.

BEHRAMOĞLU: ÇEVİRİLERİMDE SANSÜR SÖZ KONUSU OLAMAZ
Konuyla ilgili konuştuğumuz kitabın çevirmeni Ataol Behramoğlu ise “Ezidi Mezhebi Üzerine Not” makalesiyle ilgili bilgisi olmadığını belirterek, “O makale konusunda bilgim yok. Zaten adı üstünde, makale. Benim yaptığım roman ve öykü seçkisidir (Yüzbaşının Kızı-Bütün Öyküler Bütün Romanlar)” ifadelerini kullandı.
Behramoğlu, “Sansür konusuna gelince, benim yaptığım çevirilerde böyle bir şey olmaz. Gözden kaçan, yeni basımlarda düzeltilen şeyler olabilir” şeklinde konuştu.

ÇEVİRMEN SÖZERİ: EZİDİ KÜRTLERLE İLGİLİ 5 SAYFALIK BÖLÜM DAHİL EDİLMEMİŞ
K24’e konuşan Kürt araştırmacı ve çevirmen Fırat Sözeri’ye göre burada iki türlü sansür var. İlkinde metindeki Kürt ifadesinin çıkarılması söz konusu, Puşkin’in orijinal eserinde “Elinde esnek bir Kürt kargısı” olarak geçen ifade Türkçe baskıda “Elinde esnek bir kargı” olarak kullanılıyor. İkincisinde ise Puşkin’in Ezidi Kürtlerle ilgili kitaba ek olarak dahil ettiği beş sayfalık bölüm kitaba dahil edilmiyor.

“EKSİKSİZ VE SANSÜRSÜZ BİÇİMDE ÇEVİRDİK”
Öte yandan Töz Yayınları, Aleksandr Puşkin’in “Erzurum’a Yolculuk” adlı kitabını orijinalinden çevirerek okuruyla buluşturdu.
Yayınevinde bir araya geldiğimiz kitabın çevirmeni Fırat Sözeri ile Töz Yayınları Genel Yayın Yönetmeni Serkan Akkuş, “Elinizde tuttuğunuz bu eseri eksiksiz ve sansürsüz bir şekilde çevirdik. Yayınevimiz edebi hayatı boyunca sansüre karşı da mücadele etmek zorunda kalan Puşkin’e ve inkar politikalarıyla yok sayılan halkların mirasına saygı gereği bu eseri tam metin olarak yayınlamıştır” dedi.

“PUŞKİN’İN BİTMEYEN ÇİLESİ: SANSÜR”
Kitabın çevirmeni Sözeri, “Puşkin’in Bitmeyen Çilesi: Sansür” başlıklı sonsözde, sansür konusuna değindi.
“Okur haklı olarak, Puşkin’in bu yolculuğunu konu ettiği ve daha önce Rusçadan Türkçeye çevrilmiş olan 1829 Seferi Sırasında Erzurum’a Yolculuk’u (Zeki Baştımar, 1961 ve Ataol Behramoğlu, 1982) neden yeniden çevirme ihtiyacı duyduğumuzu sorabilir” diyen Sözeri, “Bu soruya kısaca her iki çeviride de bazı tahrifatlar bulunduğu yanıtını verebiliriz. Söz konusu tahrifatlar uzun süre önce dikkatimi çekmiş ve bunu çeşitli mecralarda dile getirmiştim. Töz Yayınlarının eseri sansürsüz ve tahrifatsız olarak yeniden yayımlama önerisi üzerine elinizde tuttuğunuz çeviriyi yapmaya karar verdik” ifadelerini kullandı.
Çevirmen, “Sözünü ettiğimiz sansür ve tahrifat iki kısımdan oluşuyor: Birincisi özgün metinde yer alan Kürt sözcüğünün sansürlenmesi ya da tahrif edilmesiyken ikincisi, Puşkin’in seyahatnamenin kitap olarak basımı için hazırladığı ‘Ezidi Mezhebi Üzerine Not’ adlı kısmının Behramoğlu’nun çevirisinde yer almamasıdır” dedi.
Fırat Sözeri, özgün metinde yer alan cümleler ile çevirideki sansürü şöyle karşılaştırıyor:
“Özgün metinde sözünü ettiğimiz Kürt sözcüğünün geçtiği cümlenin Türkçe çevirilerine baktığımızda;
Zeki Baştımar; ‘Artemi (benim Ermeni'nin adı buydu) bir Türk aygırına binmiş, elinde esnek bir kurtin kargısı, belinde hançer…’
Ataol Behramoğlu ise ‘Artemi (benim Ermeni'nin adı buydu), bir Türk kısrağı üstünde, elinde esnek bir kargı, belinde hançer…’ olarak çevirmiştir.
Söz konusu bölümün çevirisi şu şekilde olmalı;
‘Artemi de (benim Ermeni’nin adı buydu) elinde esnek bir Kürt kargısı, belinde hançeriyle bir Türk aygırı üstünde…’”

“SANSÜR DEVAM EDİYOR”
Ataol Behramoğlu’nun çevirisinde söz konusu ifadenin çıkarıldığını dile getiren Sözleri, “Metnin Cem Yayınları tarafından basılan 1982 baskısından, 2013 yılındaki İş Bankası Kültür Yayınları 6. basımına kadar tüm baskılarında bu sansürün devam ettiği görülüyor. Metnin 2021 yılında yapılan baskısına Kürt ifadesinin eklendiğini görüyoruz. Doğrusu kitabın tüm baskılarına ulaşmamız mümkün olmadığından sözcüğün kaçıncı baskıdan itibaren metne eklendiğini belirtemiyoruz” diye konuştu.

“BİLİMSEL DEĞERİ YOK” DENİLEREK SANSÜR EDİLDİ
Bu arada, ‘Ezidi Mezhebi Üzerine Not’ makalesinin “bilimsel değeri olmadığı” ve Puşkin tarafından yazılmadığı için İş Bankası Kültür Yayınları tarafından yapılan 2021 tarihli 10. baskıya dahil edilmediğini kaydeden Sözeri, şu değerlendirmeyi yaptı:
“Bu görüş karşısında haklı olarak şu soru akla gelmektedir; Tiflis-Erzurum güzergahında var olan durakları ve aralarındaki mesafeleri gösteren tablonun kitaba eklenmesindeki bilimsel referans nedir? Ayrıca söz konusu güzergâh Puşkin tarafından değil Anton Delving eliyle hazırlanmıştır. Bunlara rağmen Kürt sözcüğünün sansürlenmesi meselesi olmasaydı bu görüşün kabul edilebilir bir yanı olabilirdi. Ancak bu şekliyle sansürün başka bir biçimde sürdürüldüğünü belirtmek gerekir.”

VAKIFBANK YAYINLARI DA SANSÜR UYGULADI
Aynı zamanda Aleksandr Puşkin’in Erzurum Yolculuğu kitabı VakıfBank Kültür Yayınları’ndan yayımlanan çevirisinde de sansüre uğradı. Çeviride Ezidi Kürtlere ilişkin makaleye yer verilmezken Kürt kargısı ifadesi de çıkarıldı.

EZİDİ MEZHEBİ ÜZERİNE NOT
Fırat Sözeri’nin çevirisiyle yayımlanan “Erzurum’a Yolculuk” kitabında Ezidi Kürtlerle ilgili makale yer alıyor.
Makalede Kürdistan ifadesinin yanı sıra, Ezidilerin kültürel yaşamlarına dair değerlendirmeler de söz konusu.
Örneğin makalede, “(…) Ezidiler birbirinden bağımsız birkaç milliyet ya da aşirete ayrılırlar. Mezheplerinin en yüksek liderinin dünyevi otoritesi sadece kendi aşiretini kapsamakla birlikte, birkaç aşiret kendi aralarında çatıştığında arabuluculuk yapmakla da görevlidir; bu konudaki çabalarının başarısızlıkla sonuçlandığı nadirdir. Aşiretlerin bir kısmı Colemerg Prensi’nin topraklarında yaşarlar. Yine Diyarbekir’e bağlı dağarlarda ve Amediya Prensi’nin bölgesinde yaşayan Ezidi aşiretler de vardır. Tüm aşiretlerin en soylusu olarak bilinen Şeyxan Aşireti bu sonuncular arasındadır” ifadelerine yer alıyor.

Makalede şu hususlar da var:
“Mir yani hükümdar olarak adlandırdıkları bu aşiretin reisi Ezidilerin en yüksek manevi lideri ve Şeyh Adi’nin mezarının koruyucusudur. Ancak bütün aşiretlerin en güçlüsü ve en heybetlisi, Musul ile Habur Nehri arasında bulunan Sincar Dağı’ndaki aşirettir. (…) Bütün Ezidiler Kürtçe konuşur; çoğu Türkçe veya Arapça da bilir, çünkü sıklıkla bu dilleri konuşan insanlarla iletişim kurarlar. Ayrıca işlerini çevirmenlerin yardımı olmadan güvenilir bir şekilde yürütmeyi daha kârlı bulurlar.”

CAN YAYINLARINDA KÜRDİSTAN SANSÜRÜ
Can Yayınları, yazar Salman Rushdie’nin “Floransa Büyücüsü” adlı romanında kullandığı “Kürdistan” kelimesini sansürledi.
2020 Aralık ayında Begüm Kovulmaz’ın çevirisi ile basılan kitabın on ikinci baskısında İngilizce orijinalinde geçen “Kürdistan” kelimesi yerine “Kürtlerin yaşadığı topraklar” ifadesi kullanıldı.
“Floransa Büyücüsü” romanının İngilizce basımında Kürdistan ifadesi yer alırken (After the sack of Tabriz, Selim wanted to stay in the Safavid capital for the winter and conquer the rest of Persia in the spring, but Argalia told him that the army would mutiny if he insisted on this. They had won the victory and annexed much of eastern Anatolia and Kurdistan, almost doubling the size of the Ottoman empire), Türkçe baskısında şu ifadeler kullanıldı:
Tebriz yağmalandıktan sonra, Selim kışı Safevilerin payitahtında geçirmek ve baharda sefere çıkarak İran’ın geri kalanını fethetmek istedi, fakat Arkaliya, Padişah’a askerlerin isyan edeceğini anlattı. Büyük bir zafer kazanmış, Doğu Anadolu’yu ve Kürtlerin yaşadığı toprakların büyük bölümünü ilhak etmiş, Osmanlı İmparatorluğu’nun topraklarını neredeyse iki katına çıkarmışlardı.

YAPI KREDİ YAYINLARI'NDAN 'KÜRDİSTAN' SANSÜRÜ
Yapı Kredi Yayınları ise Evliya Çelebi Seyahatnamesi'nde yer alan 'Kürdistan' kelimesini sansürledi.
Prof. Dr. Robert Dankoff, Seyit Ali Kahraman ve Yücel Dağlı tarafından Yapı Kredi Yayınları için hazırlanan ve ilk baskısı 2006 yılında yapılan kitabın orijinal metninde yer alan ‘Kürdistan’ kelimesi 4 yerde sansürlenerek ‘Kürt diyarı’ olarak okura sunuldu.[1]
Dieser Artikel wurde in (Türkçe) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Bu makale (Türkçe) dilinde yazılmıştır, makaleleri orijinal dilinde açmak için sembolüne tıklayın!
Dieser Artikel wurde bereits 655 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | kurdistan24.net
verwandte Ordner: 1
Verlinkte Artikel: 5
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Türkçe
Publication date: 17-01-2022 (1 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Dialekt: Türkisch
Dokumenttyp: Ursprache
Inhaltskategorie: Buchbeschreibung
Provinz: Türkei
Städte: Ankara
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( Sara Kamela ) am 19-08-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( Hejar Kamela ) auf 20-08-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( Hejar Kamela ) am 19-08-2022 aktualisiert
Geschichte des Items
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 655 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.158 KB 19-08-2022 Sara KamelaS.K.

Actual
Tahsin Taha
Tahsin Taha auch Tehsîn Taha (* 25-09-1941 in Amediye; † 28. -05-1995 in den Niederlanden) gehörte zu den bekanntesten kurdischen Sängern. Er stammt aus einer Nebenlinie des kurdischen Fürstengeschlechts der Badinan.
Zur Musik gelangte er durch seinen Vater Taha Mohammed, der ein Lehrer war; als Kind liebte er besonders die Lieder des kurdischen Volkssängers Mohammed Arif Ceziri (im Irak bekannter als Mohammed Arif Cizrawi). Bedingt durch den Beruf seines Vaters zog seine Familie mehrmals um. D
Tahsin Taha
Ali Baran
Ali Baran (* 1955 im Dorf Bargeni-Axucan, Landkreis Hozat, Tunceli) ist ein kurdischer Sänger. In seiner Familie wurde sowohl Kurmandschi als auch Zazaisch gesprochen. Sein Vater Mahmud Baran war in seiner Heimat ein bekannter Sänger. Er ertrank in einem Stausee. Auch seine Mutter sang, so dass Ali Baran mit Musik aufwuchs. Er lernte mit sechs Jahren die Davul und mit zwölf die Saz/Tembur spielen. Seine musikalischen Vorbilder waren Arif Cizrewi, H. Cizrewi, Kawis Axa und Meryem Xan.
Als er mit
Ali Baran
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Autor: Fred Schmid, Claus Schreer
Erscheinungsort: München
Verleger: isw sozial-ökologische Wirtschaftsforschung München e. V
Veröffentlichungsdatum: April 1995

” … läßt sich die deutsche Politik von vitalen Sicherheitsinteressen leiten: Aufrechterhaltung des freien Welthandels und des ungehinderten Zugangs zu Märkten und Rohstoffen in aller Welt im Rahmen einer gerechten Weltwirtschaftsordnung”

Verteidigungspolitische Richtlinien/BMVtdg 1992

Nach Außenminister Kinkel gibt es “wirkl
Strategische Waffenbrüderschaft Deutschland-Türkei
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Autor: Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: civaka-azad.org
Veröffentlichungsdatum: Maii 2023

Der Krieg in Kurdistan ist auch das bestimmende Thema der aktuellen Wahlen in der Türkei. Die AKP-MHP-Regierung hat diesen Krieg in den letzten Jahren immer weiter ausgeweitet und ihr autoritäres Regime darauf aufgebaut. Mit einem möglichen Machtwechsel in der Türkei ist auch die Hoffnung auf eine friedliche Lösung des Kurdistan-Konflikts
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Autor: Abdullah Öcalan
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Herausgeber: Kurdistan Informations-Zentrum Kaiser Friedrich Str. 63
Veröffentlichungsdatum: September 2000

Zur Verteidigungsrede von Abdullah Öcalan
Prof. Norman Paech
Am 15-02- 1999 wurde Abdullah Öcalan auf dem Weg von der Residenz des griechischen Botschafters in Nairobi (Kenia) zum Flughafen entführt und in dem Flugzeug eines türkischen
Geschäftsmannes gefesselt in die Türkei gebracht. Ein Gangster-stück, welches
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Neue Artikel
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Autor: Abdullah Öcalan
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Herausgeber: Kurdistan Informations-Zentrum Kaiser Friedrich Str. 63
Veröffentlichungsdatum: September 2000

Zur Verteidigung
Zur Lösung der kurdischen Frage - Visionen einer demokratischen Republik
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Autor: Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: civaka-azad.org
Veröffentlichungsdatum: Maii 2023

Der Krieg in Kurdistan ist auch das besti
Der türkische Krieg gegen die kurdische Selbstbestimmung
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Erscheinungsort: Köln
Verleger: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
Veröffentlichungsdatum: September 2022

Mit der Veröffentlichung des ersten Bandes dieser Broschüre und alle
„Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen“
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Herausgegeben von: Katharina Brizić, Agnes Grond, Christoph Osztovics, Thomas Schmidinger und Maria Six-Hohenbalken
Erscheinungsort: Wien. Austria
Verleger: P R A E S E N S V E R L A G
Verö
Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien 5
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Autor: Mag. Pherset Zuber Mohammed Rosbeiani
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: Humboldt-Universität .Berlin
Veröffentlichungsdatum:2011

EINLEITUNG
1.Europa, Deutschland und der Orie
Das Unternehmen „Mammut“ - Ein politisch-militärisches Geheimdienstunternehmen in Südkurdistan in den Jahren 1942/43 und seine Vorgeschichte
Mely Kiyak
Mely Kiyak (* 1976 in Sulingen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Kolumnistin.

Leben
Kiyak ist Tochter eines aus der Türkei stammenden kurdischen Einwanderers. Nach ihrem Studiu
Mely Kiyak
Necati Şaşmaz
Necati Şaşmaz
Muhammed Necati Şaşmaz (* 15. Dezember 1971 in Sivrice, Elazığ ) ist ein türkischer Schauspieler. Bekannt geworden ist er mit der Rolle des Polat Alemdar in der Serie Tal der Wölfe und
Necati Şaşmaz
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Autor: Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan
Erscheinungsort: Göttingen .Deutschland
Veröffentlichungsdatum:2015

Die Situation im Irak ist politisch unübersichtlich, das Land gespalten und die Regier
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Autor: Possegger, Mark
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz
Verleger: UNI GRAZ
Veröffentlichungsdatum:2014

Die Arbeit befasst sich mit der Vorgeschichte und Geschichte beider Verträg
Die Verträge von Lausanne und Craiova und ihre Vorgeschichte
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Autor: Mustafa Aktas
Erscheinungsort: Karl-Franzens-Universität Graz .Austria
Veröffentlichungsdatum: 2019

Das irakische Volk nahm am 15. Oktober 2005 in einem Referendum die neue irakische Verfa
Völkerrechtliche Fragen der Sezession Kurdistans
Berivan Aslan
Kurzbiografie
Geb.: 16-10-1981, Kulu (Türkei)

Politische Mandate/Funktionen
Abgeordnete zum Nationalrat (XXV. GP), GRÜNE
29-10-2013-08-11-2017

Berufliche Tätigkeit: Juristin
Weitere Politisc
Berivan Aslan
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Autor: Bundesamt für Verfassungsschutz
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Bundesamt für Verfassungsschutz
Veröffentlichungsdatum:2019

Neben der Ideologie und den Zielen der „Arbeiterpartei K
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 1
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
Autor: Gerhard Schweizer
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: CPI – Clausen & Bosse, Leck
Veröffentlichungsdatum: 2016

Atatürk, Erdoğan und ein neuer
Türkei verstehen Von Atatürk bis Erdoğan
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Autor: Sibel GÜLER
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Universität Wien
Veröffentlichungsdatum: November 2010

Seit vielen Jahrzehnten wird in Europa immer wied
„Die Kurdenproblematik in der Türkei
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Autor: Kurdische Migration in Deutschland
AUTOR: RÜSEN CACAN
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften)
Verö
Kurdische Migration in Deutschland - Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Autor: SWP
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: Juli 2018

Für die Regierungen der westlichen Länder ist der Gang
Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des »Islamischen Staates«
Die kurdische Kultur im Überblick
Autor: Caroline Thon
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Seminararbeit,
Veröffentlichungsdatum: 2002
1. Einleitung
Diese Arbeit verspricht einen Überblick über die „kurdische Kultur“. Wer je
Die kurdische Kultur im Überblick
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Autor: MEHMET AKYAZI
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie)
Veröffentlichungsdatum: 2017
1. Einleitung
2. Macht und Herrschaft
2.1. Macht u
Demokratischer Konföderalismus in Rojava. Ein Versuch zur Überwindung von Macht
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Autor: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Universität Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 2018

1.
Rojava-Kurdistan. Ein Staat, den es (noch) nicht gibt
Der Aufschwung kurdischer Politik
Buch: Der Aufschwung kurdischer Politik
Autor: Günter Seufert
Erscheinungsort: Berlin
Verleger: Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut
Veröffentlichungsdatum: 2015
Der Aufschwung ku
Der Aufschwung kurdischer Politik
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Autor:Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: (GfbV)
Veröffentlichungsdatum:März 2018

Am 16. und 17. März 1988 bombardierte die irakische Luftwaffe die ku
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Kurdisch-persische Forschungen
Autor: Oskar Mann
Erscheinungsort: Berlin. Deutschland
Verleger: DRl\'CK UNI) VERLAG VON GEORG REIMER
Veröffentlichungsdatum:1906

Im Verlaufe meiner in den Jahren 1901 bis 1903 ausgeführten Exped
Kurdisch-persische Forschungen
Kenan Engin
Kenan Engin (* 1974 in Pertek, Türkei) ist ein in Deutschland tätiger kurdischstämmiger Politikwissenschaftler, Autor und Hochschuldozent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Engin emigrierte 2000 aus der Tür
Kenan Engin
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
Autor: Perspektive Rojava / Solidaritätskomitee Münster
Erscheinungsort: Münster. Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 2018

Seit dem Einmarsch der türkischen Armee und islamistischer Milizen in d
Rojava kennen und lieben lernen – Ein politischer Landesführer
10 Jahre Revolution in Rojava
Autor: Civaka Azad
Erscheinungsort: Berlin.Deutschland
Verleger: – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit

Die Revolution in Rojava feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Civaka Azad - das k
10 Jahre Revolution in Rojava
Statistik
Artikel  455,888
Bilder  93,413
PDF-Buch 16,736
verwandte Ordner 77,452
Video 829
Aktive Besucher 30
Heute 22,638

Kurdipedia.org (2008 - 2023) version: 14.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 2.297 Sekunde(n)!