Bibliothek Bibliothek
Suchen
  

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen


Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Suche nach Inhalten
Klicken Sie auf Suchen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Kommentare
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Dark Mode
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی
Kurmancî
هەورامی
Zazakî
English
Français
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Fins
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2025
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Kommentare
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  544,793
Bilder
  116,530
PDF-Buch
  21,083
verwandte Ordner
  112,495
Video
  1,960
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
298,013
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,115
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,750
عربي - Arabic 
35,014
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
22,520
فارسی - Farsi 
12,429
English - English 
8,061
Türkçe - Turkish 
3,735
Deutsch - German 
1,887
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,060
Bibliothek 
372
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,182
MP4 
3,178
IMG 
214,908
∑   Alles zusammen  
251,820
Suche nach Inhalten
Artikel
Der vergessene Völkermord v...
Bibliothek
Irakisch-Kurdistan – 30 Jah...
Artikel
Anfal und Halabja: Ein dunk...
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
Dokumente
Mazlum Abdi und al-Scharaa ...
„Die einzige Lösung für Şengal ist die Selbstverwaltung“
Kurdipedia und seine Kollegen werden den Studenten der Universitäten und Hochschulen immer helfen, die notwendigen Mittel zu erhalten!
Gruppe: Artikel | Artikel Sprache: Deutsch - German
Teilen Sie
Copy Link0
E-Mail0
Facebook0
LinkedIn0
Messenger0
Pinterest0
SMS0
Telegram0
Twitter0
Viber0
WhatsApp0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish0
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin)0
English - English0
عربي - Arabic0
فارسی - Farsi0
Türkçe - Turkish0
עברית - Hebrew0
Español - Spanish0
Français - French0
Italiano - Italian0
Nederlands - Dutch0
Svenska - Swedish0
Ελληνική - Greek0
Azərbaycanca - Azerbaijani0
Catalana - Catalana0
Čeština - Czech0
Esperanto - Esperanto0
Fins - Finnish0
Hrvatski - Croatian0
Lietuvių - Lithuanian0
Norsk - Norwegian0
Ozbek - Uzbek0
Polski - Polish0
Português - Portuguese0
Pусский - Russian0
Srpski - Serbian0
балгарская - Bulgarian0
қазақ - Kazakh0
Тоҷикӣ - Tajik0
Հայերեն - Armenian0
हिन्दी - Hindi0
ქართველი - Georgian0
中国的 - Chinese0
日本人 - Japanese0

„Das ezidische Volk

„Das ezidische Volk
Acht Jahre nach dem Genozid und Femizid in Şengal erklären Ezidinnen und Eziden, dass selbstbestimmte Strukturen für sie die einzige Lösung sind und sie nie wieder schutzlos sein wollen.

Seit dem Massaker, das der sogenannte „Islamische Staat“ (IS) vor den Augen der Weltöffentlichkeit an der ezidischen Gemeinschaft in Şengal verübt hat, sind acht Jahre vergangen. Trotzdem leben Tausende Vertriebene noch immer weit von ihrem Land entfernt, und das Schicksal Tausender weiterer Ezidinnen und Eziden ist unbekannt. Die irakische Regierung hat bisher keine Schritte für die Rechte des ezidischen Volkes unternommen. Daher erklären ezidische Institutionen und Organisationen, dass sie niemandem vertrauen und die einzige Lösung für die Gemeinschaft Volk die Selbstverwaltung ist.
Als der IS am 3. August 2014 in Şengal einrückte, zogen sich die rund 12.000 in der Region stationierten Peschmerga der südkurdischen Regierungspartei PDK ohne Vorwarnung zurück und überließen die dort lebenden Menschen schutzlos den Islamisten. Für die ezidische Gemeinschaft begann die systematische Massakrierung, Vergewaltigung, Folterung, Vertreibung, Versklavung von Mädchen und Frauen sowie Zwangsrekrutierung von Jungen als Kindersoldaten. Wer fliehen konnte, zog sich in das Gebirge zurück. Dort schützte zunächst ein Dutzend Guerillakämpfer der HPG den Zugang zum Gebirge und verhinderte das Eindringen der Dschihadisten. Am 6. August kamen zwei Bataillone der Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG/YPJ aus Rojava den HPG zu Hilfe. Anschließend richteten die YPG/YPJ und die HPG einen Sicherheitskorridor ein, um die zu Zehntausenden auf den Şengal-Berg geflohenen Menschen nach Rojava zu evakuieren. Über diesen Korridor konnten in den ersten Tagen bereits rund 50.000 Ezid:innen nach Rojava gelangen. So konnte ein noch größeres Massaker verhindert werden.
Nach dem Genozid und Femizid bauten die Ezid:innen eigene Verwaltungs- und Verteidigungsstrukturen auf. Diese wollen sie unter keinen Umständen aufgeben, um kein weiteres Massaker zu erleben. Vertreter:innen ezidischer Organisationen haben sich gegenüber ANF dazu geäußert.
Wetha Reşo ist Mitglied der ezidischen Frauenbewegung TAJÊ. Gefragt nach ihrer Meinung, erinnert sie zunächst an Toten des Massakers vom 3. August und erklärt dann: „Wir sollten genau wissen, wer während des Ferman [Massaker, Völkermord] auf unsere Schreie reagierte und wer uns verraten hat. Seit acht Jahren ist das Schicksal von Tausenden Menschen noch immer unbekannt. Wir müssen unseren Kampf verstärken, um die ezidischen Frauen und Mädchen zu retten, die vom IS weiterhin gefangen gehalten werden. Wir müssen alles für sie tun, was wir können. Als ezidisches Volk haben wir uns nun selbst anerkannt, so dass wir uns nie wieder auf diejenigen verlassen werden, die uns verraten haben. Wir werden uns noch mehr organisieren, um neue Massaker zu verhindern. Wir haben jetzt Stärke und einen Willen, haben Institutionen aufgebaut und Verteidigungskräfte aufgestellt. Beim Ferman hat sich weder die irakische noch die südkurdische Regierung um uns gekümmert. Die ganze Welt hat zu unseren Schreien geschwiegen, weil wir Eziden sind. Dank unserer heldenhaften Gefallenen, die uns damals zu Hilfe eilten, wurden wir vor dem Massaker bewahrt. Wir werden diejenigen, die ihr Leben für uns gegeben haben, nie vergessen, sie werden immer in unseren Herzen leben.

„Das ezidische Volk sollte geeint sein“
Xelef Qasim, Mitglied des Demokratischen Autonomierats von Şengal, erinnert daran, dass nicht nur das Leben, sondern auch der Glaube des ezidischen Volkes angegriffen wurde: „Sie wollten die ezidische Gemeinschaft massakrieren und zerstören. Das war der Grund für das Massaker. Das ezidische Volk sollte vereint sein, wo immer es sich befindet. Alle Ezidinnen und Eziden sind wie Äste eines Baumes. Die Verschwörung gegen das Land, die Sprache, die Kultur und den Glauben der Eziden geht weiter. Das muss allen bewusst sein, und wir müssen uns gemeinsam dagegen wehren. Zur Zeit des Ferman war die finanzielle Lage vieler Eziden sehr gut, aber wir haben gesehen, dass uns das nicht geschützt hat. Die einzige Lösung, um zu verhindern, dass sich solche Erlasse wiederholen, ist, dass wir uns selbst regieren.“

„Wir leben seit 5000 Jahren in Şengal“
Saleh Êzdîn ist Mitglied der Ezidischen Partei für Freiheit und Demokratie (PADÊ). Er erklärt, dass das ezidische Volk seit 5.000 Jahren in diesem Gebiet lebt: „Die irakische Regierung sollte die Rechte des ezidischen Volkes anerkennen. Wir haben Dutzende Massaker erlebt, wir wurden Opfer von Völkermord, und trotzdem akzeptiert der Irak unsere Religion nicht. Wie sollen diejenigen, die unseren Glauben nicht anerkennen, uns unsere Rechte geben? Wenn es im Irak eine Regierung gäbe, würde sie die Rechtsverletzungen verhindern. Wie will der Irak, der auf einen Zerfall zusteuert, uns unsere Rechte geben? Südkurdistan wurde vom türkischen Staat besetzt. Wenn wir in dieser Situation auf die irakische Regierung warten, werden wir unsere Rechte nicht bekommen.“[1]

Kurdipedia ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Aufnahme, sondern der Eigentümer. Gespeichert für Archivzwecke.
Dieser Artikel wurde bereits 3,307 mal angesehen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
HashTag
Quellen
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Verlinkte Artikel: 16
Gruppe: Artikel
Artikel Sprache: Deutsch
Publication date: 23-07-2022 (3 Jahr)
Art der Veröffentlichung: Born-digital
Inhaltskategorie: Terrorismus
Inhaltskategorie: Politik
Inhaltskategorie: Kurdenfrage
Inhaltskategorie: Artikel und Interviews
Städte: Sinjar
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( سارا ک ) am 24-07-2022
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( ڕاپەر عوسمان عوزێری ) auf 24-07-2022
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( ڕاپەر عوسمان عوزێری ) am 24-07-2022 aktualisiert
Titel des Artikels
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 3,307 mal angesehen
QR Code
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.198 KB 24-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Bundesregierung hält an Einstufung der PKK als „terroristisch“ fest
Artikel
DAANES kritisiert Übergangsverfassung für Syrien
Artikel
Deq: Kunst als Widerstand
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Giftgasanschlag gegen Kurden - Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Adnan Koucher
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Artikel
Kurdische Schriftsteller:innen wegen Kurdisch-Lehrbuch festgenommen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Yavuz Fersoglu

Actual
Artikel
Der vergessene Völkermord von Halabja
16-03-2023
هەژار کامەلا
Der vergessene Völkermord von Halabja
Bibliothek
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
16-03-2023
هەژار کامەلا
Irakisch-Kurdistan – 30 Jahre Halabja Gerechtigkeit für die Opfer des Völkermordes
Artikel
Anfal und Halabja: Ein dunkles Kapitel der kurdischen Geschichte
14-04-2023
هەژار کامەلا
Anfal und Halabja: Ein dunkles Kapitel der kurdischen Geschichte
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Baha ad-Din ibn Schaddad
Dokumente
Mazlum Abdi und al-Scharaa unterzeichnen Abkommen
11-03-2025
هەژار کامەلا
Mazlum Abdi und al-Scharaa unterzeichnen Abkommen
Neue Artikel
Biografie
Baha ad-Din ibn Schaddad
06-03-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
27-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Giyasettin Sayan
24-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Yavuz Fersoglu
23-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
22-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
19-02-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
07-02-2025
هەژار کامەلا
Biografie
Zübeyir Aydar
12-01-2025
هەژار کامەلا
Bibliothek
Kampf um Kurdistan Der Aufstieg des Islamischen Staates und das Revival des linken Internationalismus
31-12-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel
  544,793
Bilder
  116,530
PDF-Buch
  21,083
verwandte Ordner
  112,495
Video
  1,960
Sprache
کوردیی ناوەڕاست - Central Kurdish 
298,013
Kurmancî - Upper Kurdish (Latin) 
92,115
هەورامی - Kurdish Hawrami 
66,750
عربي - Arabic 
35,014
کرمانجی - Upper Kurdish (Arami) 
22,520
فارسی - Farsi 
12,429
English - English 
8,061
Türkçe - Turkish 
3,735
Deutsch - German 
1,887
لوڕی - Kurdish Luri 
1,690
Pусский - Russian 
1,144
Français - French 
349
Nederlands - Dutch 
131
Zazakî - Kurdish Zazaki 
91
Svenska - Swedish 
72
Polski - Polish 
56
Español - Spanish 
55
Italiano - Italian 
52
Հայերեն - Armenian 
52
لەکی - Kurdish Laki 
37
Azərbaycanca - Azerbaijani 
27
日本人 - Japanese 
21
中国的 - Chinese 
20
Norsk - Norwegian 
18
Ελληνική - Greek 
16
עברית - Hebrew 
16
Fins - Finnish 
12
Português - Portuguese 
10
Тоҷикӣ - Tajik 
9
Ozbek - Uzbek 
7
Esperanto - Esperanto 
7
Catalana - Catalana 
6
Čeština - Czech 
5
ქართველი - Georgian 
5
Srpski - Serbian 
4
Kiswahili سَوَاحِلي -  
3
Hrvatski - Croatian 
3
балгарская - Bulgarian 
2
हिन्दी - Hindi 
2
Lietuvių - Lithuanian 
2
қазақ - Kazakh 
1
Cebuano - Cebuano 
1
ترکمانی - Turkman (Arami Script) 
1
Gruppe
Deutsch
Artikel 
1,060
Bibliothek 
372
Biografie 
265
Plätze 
112
Dokumente 
50
Märtyrer 
18
Veröffentlichungen 
6
Archäologische Stätten 
1
Parteien und Verbände 
1
Video 
1
Die Frauenfrage 
1
Repositorium
MP3 
552
PDF 
33,182
MP4 
3,178
IMG 
214,908
∑   Alles zusammen  
251,820
Suche nach Inhalten
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Artikel
Bundesregierung hält an Einstufung der PKK als „terroristisch“ fest
Artikel
DAANES kritisiert Übergangsverfassung für Syrien
Artikel
Deq: Kunst als Widerstand
Archäologische Stätten
Stadtmauer von Diyarbakır
Artikel
Giftgasanschlag gegen Kurden - Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?
Biografie
Gülistan Gürbey
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Bibliothek
Frauenorganisierung als Grundlage für einen nachhaltigen und gerechten Frieden
Biografie
Leyla Îmret
Biografie
Adnan Koucher
Bibliothek
Bamberger Orientstudien 1
Artikel
Kurdische Schriftsteller:innen wegen Kurdisch-Lehrbuch festgenommen
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Sefik Tagay
Biografie
Giyasettin Sayan
Biografie
Zübeyir Aydar
Biografie
Sebahat Tuncel
Bibliothek
100 Gründe den Diktator zu verurteilen
Bibliothek
Wir wissen, was wir wollen
Bibliothek
Die Roadmap für Verhandlungen Gefängnisschriften
Biografie
Yavuz Fersoglu

Kurdipedia.org (2008 - 2025) version: 16.33
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.203 Sekunde(n)!