Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia members
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia members
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2023
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Biography
KHAIRY ADAM
06-12-2023
Rapar Osman Uzery
Library
Before It’s Too Late - A Report Concerning the Ongoing Genocide and Persecution Endured by the Yazidis in Iraq, and Their Need
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
The Yazidis Perceptions of Reconciliation and Conflict
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
After Genocide: How the Yazidi Perceive the Responsibility to Protect and the Actions of the International Community
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
Report on sexual violence against women and girls committed by ISIL in Iraq
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
The Turkish intervention in Northern Syria : one strategy, discrepant policies
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
MY FALLEN LEAVES
04-12-2023
Hazhar Kamala
Library
Atrocities committed by SNA in Turkish-occupied areas in north Syria
04-12-2023
Hazhar Kamala
Biography
Zuhair Hassib Ali
04-12-2023
Hazhar Kamala
Biography
Sharif Sleman Jarjis
02-12-2023
میلانۆ محەمەد ساڵح
Statistics
Articles 491,835
Images 100,509
Books 18,094
Related files 87,031
Video 1,108
Library
Crime Against Humanity
Biography
Dildar
Biography
Misbaholdiwan Adab
Biography
Ebdo Mihemed
Articles
Anna Mae Aquash – From the ...
Es braucht mehr moderne liberale Muslime
Group: Womens Issues | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Es braucht mehr moderne liberale Muslime

Es braucht mehr moderne liberale Muslime
Zur heutigen offiziellen Vorstellung ihrer Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee legt Seyran Ates ein neues Buch vor
Was bei Protestanten die Freiheit des Christenmenschen ist, umschreibt eine türkische Redensart so: Jedes Schaf wird an den eigenen Füßen aufgehängt. Seyran Ates zitiert die Wendung in ihrem neuen Buch Selam, Frau Imamin, und das ist typisch für ihre Art, für einen modernen Islam zu werben. Denn sie glaubt an den liebenden, barmherzigen Allah und an das positive Vorbild Mohammeds für alle Muslime. Entsprechend beginnt die Präambel der gemeinnützigen GmbH Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, die sie an diesem Freitag offiziell vorstellt, im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes, der den Menschen in seiner Vielfalt geschaffen hat.
Die Moscheegründer fangen bescheiden an, als Untermieter der evangelischen St. Johannis-Kirche im Stadtteil Moabit, wo sich auch die Berliner Mitglieder des Liberal-Islamischen Bundes (LIB), ebenfalls als Gäste einer evangelischen Gemeinde, treffen. In Köln wollen am Samstag Muslime gegen Gewalt und Terror im Namen des Islams demonstrieren. Es tut sich endlich was unter den Muslimen in Deutschland, denen die formelhaften Distanzierungen ihrer Verbände oder das Schweigen in der Öffentlichkeit nach Gewalttaten im Namen ihrer Religion nicht mehr ausreichen. Danke, Herr Minister Schäuble, schreibt Ates am Ende des Buchs, dass Sie immer wieder betont haben, dass sich die liberalen Muslime organisieren müssen.
Sie gehört keineswegs zur Gefolgschaft von Schäuble, der als Innenminister 2006 die Deutsche Islamkonferenz ins Leben rief, mit einer ihrer Ansicht nach viel zu starken Beteiligung der Verbände. Es seien nur 15 Prozent aller Muslime in Deutschland in den Verbänden organisiert, aber diese hätten die Gelegenheit gesehen und genutzt, weit über ihre Mitgliedschaft hinaus politischen Einfluss zu nehmen. Sie seien, so Ates, die einzigen organisierten Muslime und deswegen für Politiker interessanter als noch so profilierte Einzelpersonen.
An solchen Erwägungen merkt der Leser, dass Seyran Ates politisch denkt. Ihr Buch ist, streng gesprochen, eine Art Die Welt, wie Seyran Ates sie sieht. Wohlwollende Leser werden ihre besondere Mischung aus Leitartikel, Autobiographie und Aktivismus schätzen, denn sie macht den Weg der linken türkischstämmigen Juristin zur Religion, zum Grundgesetz, zum Westen und gegen ein doktrinäres Religionsverständnis nachvollziehbar und sympathisch.
Es braucht mehr moderne, liberale Muslime, die sich zum Islam bekennen und dessen friedliche Seiten leben und verbreiten, schreibt sie. Nur so könne eine breite Front der friedlichen Muslime gegen die Islamisten entstehen und sichtbar werden. Die Muslime sieht sie besonders in der Pflicht, den islamistischen Terror ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Schließlich richte sich dieser in erster Linie gegen Muslime, nicht nur, weil sie am häufigsten Opfer werden, sondern weil Islamisten sich herausnehmen, ihre Mitmenschen in gute und schlechte Gläubige einzuteilen, was unter die Regel der Füße fällt, an denen jedes Schaf aufgehängt wird.
Ates legt politische Gründe dafür dar, den Islam und seine Überlieferung mit den Methoden der modernen Welt beim Wort zu nehmen. Sie entwickelt aber auch ausdrücklich religiöse Begründungen dafür, sich seines Verstandes - und seiner Sprachkenntnisse, seiner Kenntnis der Geschichte und seiner Urteilskraft - zu bedienen. Denn die islamische Welt ist seit dem Tod Mohammeds derartig zerstritten, dass es ihr sinnvoller scheint, aufeinander - und auf die Christen und Juden, die zum selben Gott beten - zuzugehen, als weitere scharfe Unterscheidungen zwischen Schiiten, Sunniten und Aleviten vorzunehmen. In der neuen Moschee sind Männer und Frauen und Vertreter aller sexueller Orientierungen und aller islamischen Richtungen gleichberechtigt. Dafür stehen die Namenspatrone Ibn Rushd (oder Averroës, der Philosoph und Arzt, der im zwölften Jahrhundert in Cordoba wirkte) und Goethe, dessen West-Östlichen Divan von 1819 ein Klassiker der Liebe zum Islam wurde.
Islamkritik ist zu einer abendfüllenden Beschäftigung von Menschen geworden, die einen sparsamen Gebrauch der Barmherzigkeit üben und die an die Barmherzigkeit Gottes lieber glauben, wenn dieser nicht Allah heißt. Ates und ihre Mitgründer wollen von innen heraus, gebildet und fromm, Islamkritik üben - und Barmherzigkeit zeigen. Sie zitieren in der Präambel die Sieben Ratschläge des persischen Dichters Rumi: Sei wie die Nacht beim Bedecken der Fehler anderer, heißt der vierte[1].
16-6-2017
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 4,433 times
HashTag
Sources
[1] Website | Deutsch | Buecher
Linked items: 3
Biography
Dates & Events
Articles language: Deutsch
Content category: Religion and atheism
Country - Province: Germany
Language - Dialect: German
Type of women issue: Exclusion and discrimination
Type of women issue: Gender Education
Type of women issue: The Advancement of Women
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( نالیا ئیبراهیم ) on 30-09-2019
This article has been reviewed and released by ( ڕێکخراوی کوردیپێدیا ) on 30-09-2019
This item recently updated by ( ڕێکخراوی کوردیپێدیا ) on: 30-09-2019
URL
This item has been viewed 4,433 times
Attached files - Version
Type Version Editor Name
Photo file 1.0.14 KB 30-09-2019 نالیا ئیبراهیمن.ئـ.

Actual
Library
Crime Against Humanity
26-09-2013
Hawreh Bakhawan
Crime Against Humanity
Biography
Dildar
23-01-2022
Hazhar Kamala
Dildar
Biography
Misbaholdiwan Adab
28-01-2022
Hazhar Kamala
Misbaholdiwan Adab
Biography
Ebdo Mihemed
11-05-2022
Hazhar Kamala
Ebdo Mihemed
Articles
Anna Mae Aquash – From the US to Kurdistan: the indigenous struggle for freedom
27-06-2023
Hazhar Kamala
Anna Mae Aquash – From the US to Kurdistan: the indigenous struggle for freedom
New Item
Biography
KHAIRY ADAM
06-12-2023
Rapar Osman Uzery
Library
Before It’s Too Late - A Report Concerning the Ongoing Genocide and Persecution Endured by the Yazidis in Iraq, and Their Need
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
The Yazidis Perceptions of Reconciliation and Conflict
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
After Genocide: How the Yazidi Perceive the Responsibility to Protect and the Actions of the International Community
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
Report on sexual violence against women and girls committed by ISIL in Iraq
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
The Turkish intervention in Northern Syria : one strategy, discrepant policies
06-12-2023
Hazhar Kamala
Library
MY FALLEN LEAVES
04-12-2023
Hazhar Kamala
Library
Atrocities committed by SNA in Turkish-occupied areas in north Syria
04-12-2023
Hazhar Kamala
Biography
Zuhair Hassib Ali
04-12-2023
Hazhar Kamala
Biography
Sharif Sleman Jarjis
02-12-2023
میلانۆ محەمەد ساڵح
Statistics
Articles 491,835
Images 100,509
Books 18,094
Related files 87,031
Video 1,108

Kurdipedia.org (2008 - 2023) version: 15.08
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 8.985 second(s)!