Bibliothek Bibliothek
Suchen

Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen


Suchoptionen





Erweiterte Suche      Tastatur


Suchen
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung der Artikel
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Instrumente (Hilfsmittel)
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
Sprachen
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mein Konto
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
Suchen Registrierung der Artikel Instrumente (Hilfsmittel) Sprachen Mein Konto
Erweiterte Suche
Bibliothek
Kurdische Namen
Chronologie der Ereignisse
Quellen
Geschichte
Benutzer Sammlungen
Aktivitäten
Suche Hilfe?
Kurdipedische Publikationen
Video
Klassifikation
Zufälliger Artikel!
Registrierung neuer artikel
Bild senden
Umfrage
Ihre Rückmeldung
Kontakt
Welche Informationen brauchen wir!
Standards
Nutzungsbedingungen
Artikel Qualität
Über
Kurdipedi Archivare
Artikel über uns!
Fügen Sie Kurdipedia auf Ihre Website hinzu
E-Mail hinzufügen / löschen
Besucherstatistiken
Artikel Statistik
Schriftarten-Wandler
Kalender-Konverter
Rechtschreibkontrolle
Sprachen und Dialekte der Seiten
Tastatur
Lebenslauf Nützliche Links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kekse
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Anmelden
Mitgliedschaft!
Passwort vergessen!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Über
 Zufälliger Artikel!
 Nutzungsbedingungen
 Kurdipedi Archivare
 Ihre Rückmeldung
 Benutzer Sammlungen
 Chronologie der Ereignisse
 Aktivitäten - Kurdipedia
 Hilfe
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,448
Bilder  105,226
PDF-Buch 19,478
verwandte Ordner 97,493
Video 1,394
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene ...
Bibliothek
Strategiepapier über die re...
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen W...
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muh...
Bibliothek
Christen und Jesiden im Ira...
Edessa Cejna
Kurdipedia garantiert das Recht auf öffentliche Informationen für jeden Kurden!
Gruppe: Märtyrer | Artikel Sprache: Deutsch
Teilen Sie
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Rangliste Artikel
Ausgezeichnet
Sehr gut
Durchschnitt
Nicht schlecht
Schlecht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel!
Geschichte des Items
Metadata
RSS
Suche im Google nach Bildern im Zusammenhang mit dem gewählten Artikel!
Googeln Sie das ausgewählte Thema.
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Edessa Cejna

Edessa Cejna
Codename: Edessa Cejna
Vor- und Nachname: Ece Yılmaz
Geburtsort: Êlih
Namen von Mutter und Vater: Leyla – Mehmet Ali
Todestag und -ort: 14-10-2023 / Dersim

Edessa Cejna stammte aus Cizîr, kam in Êlih zur Welt und verbrachte ihre Jugend in Istanbul. Ihr Herz schlug jedoch immer für Dersim. Die Guerillakommandantin der YJA Star ist bei einem feindlichen Angriff in Dersim gefallen.
Die Guerillakommandantin Edessa Cejna ist im Oktober 2023 bei einem feindlichen Angriff in #Dersim# gefallen. Das gab das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte (HPG) am Dienstag bekannt, die Information sei inzwischen sicher bestätigt worden. Die Kommandantin der Verbände freier Frauen (YJA Star) stammte aus Cizîra Botan (tr. Cizre) und ist in Êlih (#Batman# ) geboren.
Edessa Cejna verbrachte ihre ersten zehn Lebensjahre in Êlih und zog dann aufgrund von staatlicher Repression mit ihrer Familie nach Istanbul. Ihre Familie hielt auch dort an ihrer kurdischen Identität fest und Edessa wuchs mit ihrer Muttersprache und im Bewusstsein der eigenen Kultur auf. Als Heranwachsende wurde sie politisch aktiv und hinterfragte die Gesellschaft und ihr eigenes Leben. Dabei wurde ihr bewusst, welche Rolle Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft auferlegt wird. Sie entschied sich zum Widerstand. Als 1999 Abdullah Öcalan in die Türkei verschleppt und auf der Gefängnisinsel Imrali interniert wurde, beteiligte sie sich noch stärker an den Aktivitäten der Jugendbewegung. 2001 ging sie in die Berge und schloss sich der Guerilla an.
Für eine Grundausbildung kam Edessa Cejna nach Xakurke. Sie lebte sich schnell ein und beschrieb die Guerilla als einen Ort mit hohen Zielen und Gefühlen, nach dem sich alle Menschen sehnen. Mit dieser Einstellung und ihrer schlichten Herzlichkeit nahm sie vorbehaltlos am Guerillaleben teil. Bis 2003 hielt sie sich in Xinêre auf. In dieser Zeit wurde sie eine ideologisch und militärisch gewappnete Kämpferin der YJA Star. Als innerhalb der kurdischen Bewegung in Folge der Gefangennahme von Öcalan Widersprüche auftraten und zu Kapitulation und Verrat gedrängt wurde, ging Edessa ins Kriegsgebiet und war drei Jahre lang im Zagros-Gebirge. Sie gewann wichtige militärische Erfahrung und wechselte 2003 auf eigenen dringenden Wunsch nach Dersim. Dort traf sie auf wertvolle Kommandant:innen, von denen sie lernte und mit denen sie kämpfte. An Guerillaaktionen gegen den Feind nahm sie mit einer über viele Jahre angestauten Wut teil. In ihren neun Jahren in Dersim lernte sie jeden Winkel der Region kennen. Sie ließ keinen Pfad aus und empfand es als Sinn ihres Leben, wenn sie das Quellwasser von Dersim trank. Bei jedem Atemzug erinnerte sie sich an das Gas, mit dem 1937/38 vor dem Massaker geflüchtete Menschen in Höhlen getötet wurden. Wenn sie sich nach einem langen Guerillamarsch ausruhte, hörte sie die Schreie der Frauen, die sich damals von den Felsen stürzten. Die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte und ihre innige Verbundenheit mit den Menschen von Dersim vergrößerten ihre Wut und ihre Entschlossenheit zum Kampf.

2015 kehrte Edessa zurück in die Medya-Verteidigungsgebiete und setzte sich in zwei aufeinander folgenden Bildungsprozessen mit allen Dimensionen ihrer Praxis in Dersim auseinander. Dabei verfolgte sie den Ansatz, eigene Fehler und Schwächen zu erkennen und ihre Erfahrungen mit ihren Genossinnen zu teilen. Danach hielt sie sich in Gare, Xakurke und Gever auf und übernahm Aufgaben in der Regionalkommandantur. Ihr Herz schlug jedoch immer für Dersim, wo sie gemeinsam mit wertvollen Weggefährt:innen den schwierigen Bedingungen getrotzt und dem Feind schwere Schläge versetzt hatte. Sie ging zurück in die Region und war sich dabei ihrer großen Verantwortung bewusst. Mit großer Entschlossenheit, Willensstärke und Liebe gelang es ihr auch unter unmöglichen Umständen, gegen feindliche Angriffe standzuhalten. Als freie Kurdin und Kommandantin hisste sie die Fahne des Widerstands auf den Berggipfeln von Dersim. Sie verteidigte die apoistische Ideologie bedingungslos und schuf damit ein freies Leben.[1]
Dieser Artikel wurde bereits 715 mal angesehen
HashTag
Quellen
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 04-04-2024
Verlinkte Artikel: 1
Geschichte und Ereignisse
Gruppe: Märtyrer
Artikel Sprache: Deutsch
Märtyrertum Datum: 14-10-2023
Geschlecht: Weiblich
Land - Region (Martyrium): Nord-Kurdistan
Land der Geburt: Nord-Kurdistan
Nation: Kurde
Ort der Geburt: Batman
Orte (Martyrium): Dersim
Persönlichkeitstyp: Militär
Sprachkenntnisse: Türkisch
Technische Metadaten
Artikel Qualität: 99%
99%
Hinzugefügt von ( هەژار کامەلا ) am 04-04-2024
Dieser Artikel wurde überprüft und veröffentlicht von ( سارا ک ) auf 04-04-2024
Dieser Artikel wurde kürzlich von ( سارا ک ) am 04-04-2024 aktualisiert
URL
Dieser Artikel ist gemäss Kurdipedia noch nicht finalisiert
Dieser Artikel wurde bereits 715 mal angesehen
Verknüpfte Datei - Version
Typ Version Ersteller
Foto-Datei 1.0.192 KB 04-04-2024 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an

Actual
Bibliothek
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
24-10-2011
هاوڕێ باخەوان
Einbruch ins verschlossene Kurdistan
Bibliothek
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
01-04-2023
هەژار کامەلا
Strategiepapier über die regionale Autonomie Sindschar (kurd. Şengal)
Bibliothek
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
06-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Themen Aus Der Kurdischen Wortbildung
Bibliothek
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
27-04-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Der Kurdische Fürst Mîr Muhammad-î Rawandizî
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
Neue Artikel
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
11-06-2024
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
11-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
08-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Christen und Jesiden im Irak : aktuelle Lage und Perspektiven
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Lage der jesidischen Bevölkerung in Ninawa
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Zur Lage der Jesidinnen und Jesiden im Irak
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Die Yezidi im Irak Forderungen an die US-amerikanische und irakische Regierungen sowie an die Regionalregierung Kurdistan
05-06-2024
هەژار کامەلا
Bibliothek
Ökologie: Aufstand der Natur
26-05-2024
هەژار کامەلا
Statistik
Artikel  518,448
Bilder  105,226
PDF-Buch 19,478
verwandte Ordner 97,493
Video 1,394
Kurdipedia ist die grösste Quelle für Informationen
Bibliothek
Wegweiser zur Geschichte. Irak und Syrien
Artikel
Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo
Biografie
Ismail Küpeli
Biografie
Leyla Îmret
Artikel
Der Völkermord von 1915: Anfang vom Ende des syrisch-aramäischen Christentums im Vorderen Orient
Biografie
Cahit Sıtkı Tarancı
Artikel
Aufstandsversuche an der Oberfläche: Das Unternehmen “Mammut” (Irak) von 1943
Bibliothek
DIE ALTSTADT VON ALEPPO Strategien für den Wiederaufbau
Biografie
Saya Ahmad
Biografie
Kenan Engin
Bibliothek
Kurdische Märchen Und Volkserzählungen
Biografie
Halil Öztoprak (Xalil Alxas)
Bibliothek
100 Jahre Türkei Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung
Biografie
Fevzi Özmen
Bibliothek
Das Kadiamtsprotokollbuch von Mārdīn 247: Edition, Übersetzung und kritischer Kommenta
Artikel
Urteile im Kobanê-Verfahren gesprochen
Biografie
Mely Kiyak
Biografie
Dilan Yeşilgöz
Biografie
Sebahat Tuncel
Artikel
Kobanê-Verfahren: DEM kündigt Gerechtigkeitswachen an
Ordner
Artikel - Inhaltskategorie - Legal Artikel - Inhaltskategorie - Menschenrecht Artikel - Inhaltskategorie - Politik Artikel - Art der Veröffentlichung - Born-digital Bibliothek - Inhaltskategorie - Kurdenfrage Bibliothek - Inhaltskategorie - Politik Bibliothek - Dokumenttyp - Ursprache Bibliothek - Art der Veröffentlichung - Gedruckt Bibliothek - Dialekt - Deutsch Bibliothek - Mehr als einmal veröffentlicht - Ja

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Kontakt | CSS3 | HTML5

| Generationszeit Seite: 0.25 Sekunde(n)!