|
 | Fevzi Özmen Fevzi Özmen stammte aus der Serhed-Region in Nordkurdistan. Er kam 1943 im Dorf Şorax in Erzîrom -Oxlê (tr. Erzirom-Çat) zur Welt und studierte Betriebswirtschaft in Istanbul. Nach jahrelangem Engagem |
| Fevzi Özmen |
 | Leyla Îmret Leyla Îmret (amtliche Form: Leyla İmret; * Juni 1987 in Cizre, Türkei) ist eine kurdische ehemalige Kommunalpolitikerin in der Türkei. Derzeit lebt sie im politischen Asyl in Deutschland und ist eine |
| Leyla Îmret |
 | Beytocan Beytocan, der mit bürgerlichem Namen Beytullah Güneri hieß, wurde 1955 in einem Dorf bei Farqîn (tr. Silvan) in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) geboren. Er war das sechste Kind eines ange |
| Beytocan |
 | Jasmin Moghbeli Jasmin Moghbeli ( 24-06-1983 in Bad Nauheim) ist eine iranisch-US-amerikanische Testpilotin des United States Marine Corps und Raumfahrin der NASA.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre und Ausbildung
M |
| Jasmin Moghbeli |
 | Feryad Fazil Omar Feryad Fazil Omar (* 11. September 1950 in Sulaimaniyya, Irak) ist ein irakischer Literatur- und Sprachwissenschaftler sowie kurdischer Schriftsteller. Seit 1982 ist er Dozent an der Freien Universitä |
| Feryad Fazil Omar |
 | Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt Autor: Kongra Star
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: Kongra-star.org
Veröffentlichungsdatum: 18.03-2020
Wir können in der letzten Zeit die zunehmende Gewalt gegen Frauen und ansteigenden Fä |
| Selbstverteidigung: Eine Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt |
 | Revolutionäre Bildung Autor: Andrea Wolf Instituts
Erscheinungsort: Deutschland
Verleger: jineoloji.org
Veröffentlichungsdatum:.....
Die erste Bildung am Andrea Wolf-Institut der Jineolojî wurde nach Şehîd Malda Kos |
| Revolutionäre Bildung |
 | Gültan Kışanak Gültan Kışanak
Gültan Kışanak (* 15. Juni 1961 in Elazığ, Türkei) ist eine türkische Politikerin kurdischer Abstammung und ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Diyarbakır . Kışanak war zuvor Abg |
| Gültan Kışanak |
 | Warum das Kamel beleidigt war Warum das Kamel beleidigt war
Autor: Celile Celil
Übersetzt von: Notburga Leeb.
Übersetzungssprache: Kurdisch
Erscheinungsort: Wien
Verleger: Herausgeber Institut für Kurdologie – Wien.
Veröffe |
| Warum das Kamel beleidigt war |
 | Cahit Sıtkı Tarancı Cahit Sıtkı Tarancı (* 4. Oktober 1910 in Diyarbakır ; † 13. Oktober 1956 in Wien) war ein türkischer Dichter.
Leben
Nach dem Abitur ging Tarancı zunächst an die Verwaltungshochschule Istanbul und |
| Cahit Sıtkı Tarancı |